Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Wirtschaft

Kleidertausch im Frauenladen

Weißensee. "Tauschen statt kaufen" ist das Motto beim Kleidertausch am Donnerstag, 16. Januar, ab 18 Uhr im Frauenladen Paula, Langhansstraße 141. Mitgebracht werden kann, was nach Weihnachten zu eng oder überflüssig geworden ist – gerne auch Taschen und Schmuck. Was man schön findet, kann man mitnehmen. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. my

  • Weißensee
  • 09.01.25
  • 63× gelesen
Soziales

Jetzt anmelden
Selbstverteidigung für Frauen

Weißensee. Im Rahmen der Präventionsarbeit organisiert der Evangelische Kirchenkreis Berlin Nord-Ost einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen: „Raus aus der Schockstarre“. Am Sonnabend, 18. Januar, lernen die Teilnehmerinnen von 10 bis 15 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchgemeinde Weißensee am Mirbachplatz für sich selber einzustehen, ein klares „Nein“ zu formulieren und Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und dafür zu sorgen, dass sie respektiert werden. Durch...

  • Weißensee
  • 08.01.25
  • 77× gelesen
Leute

"SpurenSuche" über Regina Jonas

Pankow. Am 12. Dezember jährt sich der Todestag von Regina Jonas, der ersten Rabbinerin weltweit, zum 80. Mal. Sie wurde am 3. August 1902 im Scheunenviertel geboren. Bereits während des Besuchs der Jüdischen Mädchenschule entstand bei ihr der Wunsch, Rabbinerin zu werden. Ab 1920 besuchte sie das öffentliche Oberlyzeum in Weißensee, heute Primo-Levy-Gymnasium. Zu der Zeit lebte die Familie in der Heinersdorfer Straße (heute Heinrich-Roller-Straße). Regina Jonas studierte an der Hochschule für...

  • Pankow
  • 19.12.24
  • 98× gelesen
Politik

"Nein zu Gewalt an Frauen"
Veranstaltungen zum Aktionstag am 25. November

Der 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Auch in Pankow wird es rund um diesen Tag Aktionen und Veranstaltungen geben. Damit wird das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen ins öffentliche Bewusstsein gerückt und darauf aufmerksam gemacht: geschlechtsspezifische Gewalt, ob nun im öffentlichen oder privaten Raum, ist eine Menschenrechtsverletzung, die gesamtgesellschaftlich bekämpft werden muss. Anlässlich des Aktionstages bieten die Pankower...

  • Bezirk Pankow
  • 19.11.24
  • 71× gelesen
Politik

Für Gleichberechtigung
Vorschläge für Frauenpreis 2025 einreichen

Pankow. Vom 1. bis 30. November können Vorschläge und Eigenbewerbungen für den Pankower Frauenpreis 2025 eingereicht werden. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März ehrt der Pankower Frauenpreis seit dem Jahr 2020 Einzelpersonen, Frauenprojekte, Initiativen oder Unternehmen in Pankow, die sich im Bezirk für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen und die Geschlechterdemokratie fördern. Der Pankower Frauenpreis ist mit 1000 Euro dotiert. Vom 1. bis 30. November 2024 können...

  • Bezirk Pankow
  • 31.10.24
  • 80× gelesen
Wirtschaft

Digitalisierte Arbeitswelt

Pankow. Der Frauenbeirat hat einen Infotag „Wege für Frauen in die digitalisierte Arbeitswelt“ organisiert. Er findet im Rathaus am Donnerstag, 10. Oktober, von 10 bis 14 statt. Frauen, die sich beruflich orientieren wollen oder neue Herausforderungen suchen, finden dort Anregung, Unterstützung und viele Informationen. An über 20 Ständen präsentieren sich Einrichtungen wie die Agentur für Arbeit und das Jobcenter sowie Bildungsanbieter und Unternehmen mit freien Stellen. Es gibt Workshops und...

  • Pankow
  • 02.10.24
  • 77× gelesen
Politik

Auf den Spuren berühmter Frauen

Pankow. Beim Frauenkiezspaziergang mit Bürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) am 28. September werden herausragende Frauen vorgestellt, an die in Pankow-Süd mit Straßenbenennungen oder Gedenktafeln erinnert wird. In kurzen Porträts wird über die schwedische Philanthropin Elsa Brandström, die berühmten Schauspielerinnen Greta Garbo und Asta Nielsen, die Schriftstellerinnen Inge Müller und Selma Lagerlöf, die Gewerkschafterin Gertrud Hanna und andere Frauen berichtet. Treffpunkt ist um 14 Uhr der...

  • Pankow
  • 27.09.24
  • 63× gelesen
Kultur

Sommerfest bei Paula Panke

Pankow. Der Verein Paula Panke wird 34 Jahre alt und möchte das mit einem Sommerfest im Frauenzentrum, Schulstraße 25, feiern. Am 4. September gibt es von 18 bis 22 Uhr ein Buffet, du dem jeder Gast etwas beisteuern kann, sowie Spaß, Spiel und Tanz. my

  • Pankow
  • 30.08.24
  • 60× gelesen
Soziales
Julia Notthoff leitet das Projekt des Vereins FrauSuchtZukuft an der Gustav-Adolf-Straße. Unter anderem in dieser Holzwerkstatt trainieren die Teilnehmerinnen das Arbeiten und gewöhnen sich wieder an einen strukturierten Tagesablauf. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Verein FrauSuchtZukunft unterstützt
Dem Tag wieder eine Struktur geben

In der Gustav-Adolf-Straße hat ein Projekt seinen Sitz, das berlinweit einmalig ist. Einmalig ist das Projekt, weil es sich um eine Klientel kümmert, der sonst kaum Aufmerksamkeit zuteil wird: Frauen, Lesben, trans-, inter- und nichtbinäre Menschen mit Suchterkrankungen und/oder psychischen Erkrankungen. Dabei handelt es sich um das Projekt Handwerkszeug/Seidenfaden. Gefördert wird es mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie vom Senat. Träger ist der Verein FrauSuchtZukunft. „Zu...

  • Weißensee
  • 01.08.24
  • 324× gelesen
Leute

Neue "SpurenSuche"
Erinnerung an Zenzl Mühsam

Pankow. Am 28. Juli 1884, vor 140 Jahren, wurde Creszenz (Zenzl) Elfinger geboren. Sie war Mitstreiterin und Ehefrau des Publizisten und Kriegsgegners Erich Mühsam. Nach Mühsams Verhaftung und Ermordung im KZ Oranienburg 1934 erkämpfte sie ein würdiges Begräbnis, entkam Hitlerdeutschland selbst in letzter Minute. Sie floh über Prag in die Sowjetunion. Sehr bald geriet sie in die stalinistischen „Säuberungen“. Sie verbrachte Jahrzehnte entweder im Zuchthaus, in Lagerhaft oder in der Verbannung....

  • Pankow
  • 31.07.24
  • 171× gelesen
Kultur

Führung durch Berlins Mitte

Pankow. Unter dem Motto „Paula unterwegs“ lädt das Frauenzentrum Paula Panke am 8. August von 16 bis 18 Uhr zu einem Stadtspaziergang ein. Astrid Landero wird die Teilnehmerinnen durch die alte Luisenstadt, durch Mitte und Kreuzberg führen. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Zille-Denkmal am Märkischen Museum. Die Teilnahme an dieser Führung ist kostenfrei, Spenden sind aber gern gesehen. Weitere Informationen auf www.paula-panke.de. BW

  • Pankow
  • 25.07.24
  • 68× gelesen
Soziales

Bezirksamt fördert freie Träger der Frauenarbeit

Pankow. Freie Träger der Frauenarbeit können bis zum 12. September Anträge auf Projektförderung durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2025 stellen. Die Unterlagen sind im Büro der Gleichstellungsbeauftragten Stephanie Wittenburg im Rathaus an der Breiten Straße 24A-26 einzureichen. Weitere Informationen erhalten die freien Träger unter der Telefonnummer 030/902 95 23 05. Die Antragsformulare und die Förderkriterien können von den Seiten der Gleichstellungsbeauftragten unter...

  • Bezirk Pankow
  • 18.07.24
  • 85× gelesen
Umwelt

Die Pfaueninsel erkunden

Prenzlauer Berg. Zu einem Besuch der Pfaueninsel lädt das Ewa-Frauenzentrum am 31. Juli ein. In der Exkursionsreihe „Ewa on Tour“ wird diese Insel mit ihren labyrinthartig verschlungenen Wegen erkundet. Zu entdecken gibt es rund 200 verschiedene historische Rosen in dem von Peter Joseph Lenné angelegten Rosengarten und natürlich die Pfauen. Geplant ist auch ein Picknick in dieser beeindruckenden Parkanlage. Treffpunkt für die Exkursion ist um 10.30 Uhr am Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.07.24
  • 90× gelesen
Soziales

Sommerfrühstück bei Ewa

Prenzlauer Berg. Zum traditionellen „Sommerfrühstück“ lädt das Frauenzentrum Ewa, Prenzlauer Allee 6, am 28. Juni ein. Der Sommer ist da. Und der wird im Ewa ab 11 Uhr kulinarisch begrüßt. Dabei können die Teilnehmerinnen miteinander ins Gespräch kommen und auch mehr über die Geschichte des Frauenzentrums erfahren. Denn das Ewa gibt es bereits seit fast 35 Jahren. Anmeldung zum Frühstück: 030/442 55 42. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.24
  • 68× gelesen
Soziales

Gruppen bei Paula Panke stellen sich vor

Pankow. Im Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 gibt es ein umfangreiches Angebot an Gruppen – angefangen beim Frauenredeclub über einen feministischen Lesezirkel, eine Krabbelgruppe bis hin zum Interkulturellen Frauentreff. Am 27. Juni von 18 bis 20 Uhr stellen sich die Gruppen allen Interessierten vor. Der Eintritt ist frei, eine Spende aber gern gesehen. Nähere Informationen zu Paula Panke auf www.paula-panke.de. BW

  • Pankow
  • 20.06.24
  • 89× gelesen
Wirtschaft

Stammtisch bei einem Modelabel

Pankow. Der nächste Stammtisch des Pankower Vereins "Unternehmerinnen plus" findet am 15. Mai ab 18 Uhr in den Räumen des Modelabels Diallo tissue tales an der Neuen Schönholzer Straße 26 statt. Dieses Label steht für maßgeschneiderte Unikate aus afrikanischen Stoffen. Die Gründerin, Tanja Diallo, lädt Interessierte in ihr Atelier ein. Unter anderem können die Teilnehmerinnen eine neue Stoffkollektion kennenlernen, die frisch aus Burkina Faso eingetroffen ist. Sie erfahren mehr über die Frauen,...

  • Pankow
  • 03.05.24
  • 132× gelesen
Leute
Heike Gerstenberger (links) und Stephanie Wittenburg freuen sich, dass die Gedenktafel am Haus in der Binzstraße erneuert werden konnte. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Tafel ersetzt
Neue Gedenktafel für Zenzl Mühsam

Auf Initiative der AG Spurensuche des Pankower Frauenbeirats wurde am Haus in der Binzstraße 17 eine Gedenktafel in Erinnerung an Crescenz (Zenzl) Mühsam (1884-1962) angebracht. 2015 war schon einmal eine Gedenktafel in Erinnerung an die Mitstreiterin und Ehefrau des Publizisten und Kriegsgegners Erich Mühsam angebracht worden. Allerdings wurde sie beschmiert und dann entwendet, berichtet die Gleichstellungsbeauftragte, Stephanie Wittenburg. Um eine neue Gedenktafel anfertigen zu können,...

  • Pankow
  • 22.04.24
  • 567× gelesen
  • 1
Leute

„Salonièren in Berlin“: ein Vortrag

Weißensee. Ein Vortrag zum Thema „Salonièren in Berlin“ ist am 25. April um 18 Uhr im Frauenladen Paula an der Langhansstraße 141 zu erleben. Bei Gesellschaften in ihren Häusern boten diese Frauen geistigen und künstlerischen Austausch. Welche Frauen prägten als Gastgeberin und Mäzenin mit ihren Salons das intellektuelle Berlin? Die Teilnehmerinnen dieser Veranstaltung können eintauchen in eine Zeit, in der Netzwerken und Informationsaustausch auf eine andere Weise stattfanden. Eintritt ist....

  • Weißensee
  • 18.04.24
  • 113× gelesen
Leute

Vortrag: Wer war Beatrice Zweig?

Weißensee. Einen Vortrag über das Leben und Wirken von Beatrice Zweig hält Karin Schulz von der AG Spurensuche des Frauenbeirats Pankow am 15. April, 13 Uhr im Frauenladen Paula Weißensee, Langhansstraße 141. Die Künstlerin Beatrice Zweig (1892-1971) lebte viele Jahre im Exil. Aufgrund politischer und rassischer Verfolgung floh sie mit ihrem Mann Arnold Zweig 1933 über Umwege nach Palästina. Drei Jahre nach Kriegsende kehrte die Familie nach Deutschland zurück. Bis zu ihrem Tod 1971 lebte die...

  • Weißensee
  • 05.04.24
  • 154× gelesen
Leute
BV-Vorsteher Oliver Jütting und Bürgermeisterin Cordelia Koch überreichten Malalai Murr (Mitte) den Pankower Frauenpreis 2024. | Foto: Bezirksamt Pankow
3 Bilder

Klar in ihrer Haltung
Frauenpreis Pankow für Malalai Murr

Malalai Murr ist mit dem Pankower Frauenpreis 2024 ausgezeichnet worden. Die Afghanin unterstützt seit vielen Jahren Geflüchteten in Pankow beim Zurechtfinden in ihrer neuen Heimat. Sie arbeitet mit ihrem Deutsch-Afghanischen Bildungs- und Kulturverein (Arezo) zumeist ehrenamtlich für und vor allem mit geflüchteten Frauen, Kindern und Jugendlichen. Sie berät in Sozial-, Familien-, Bildungs- und Gesundheitsfragen, unter anderem auch auf Farsi. Sie initiiert für Geflüchtete Freizeitangebote, wie...

  • Bezirk Pankow
  • 21.03.24
  • 386× gelesen
Wirtschaft

Finanzwissen für Frauen

Pankow. Zu dem Workshop „Finanzwissen für Frauen“ lädt das Frauenzentrum Paula Panke am 15. März von 17 bis 19 Uhr in die Schulstraße 25 ein. Zu Gast ist Daria Lewandowska von den MoneySisters. In diesem Workshop schauen die Teilnehmerinnen mit Hilfe der Finanzcoachin auf ihr Verhältnis zu Geld und eignen sich Finanzwissen an. Das Frauenzentrum plant, eine Gruppe zu diesem Thema zu gründen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, eine Spende aber erwünscht. Anmeldung per Telefon 030/485 47 02...

  • Pankow
  • 06.03.24
  • 126× gelesen
Soziales

Wieder rund um die Uhr
Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt ist jetzt auch in der Nacht erreichbar

Das Berliner Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder, die BIG-Hotline, ist seit Februar wieder rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die BIG-Hotline sei seit 2017 wegen fehlender Finanzierung nur noch zwischen 8 und 23 Uhr besetzt gewesen, wie BIG-Sprecherin Simone Scholz sagt. Mit der Eröffnung der BIG-Clearingstelle im vergangenen Jahr, einer Rund-um-die Uhr-Schutzeinrichtung für Betroffene von häuslicher Gewalt, „konnte die Nachtlücke erneut...

  • Mitte
  • 04.03.24
  • 155× gelesen
Kultur

Frauentag feiern

Weißensee. Zu einer Feier anlässlich des Internationalen Frauentags lädt das Stadtteilzentrum Weißensee am 8. März von 14 bis 17 Uhr an der Pistoriusstraße 23 ein. Gefeiert wird mit Kaffee, Kuchen und Tanz. Anmeldung bei Conny Weiland unter der Telefonnummer 030/92799463 oder conny.weiland@freizeithaus.de. Im Beitrag von fünf Euro sind Kaffee und Kuchen enthalten. BW

  • Weißensee
  • 25.02.24
  • 70× gelesen
Kultur

Frauen schreiben und lesen vor

Pankow. Eine offene Winter-Lesebühne zum Thema „Bauchgefühl“ veranstaltet das Frauenzentrum Paula Panke am 27. Februar. Von 18 bis 21.30 Uhr sind Frauen aller Altersgruppen dazu willkommen. Im ersten Teil des Abends lädt Paulas Schreibgruppe zum kreativen Schreiben ein, im zweiten Teil hören die Teilnehmerinnen dann zehn Autorinnen mit deren Texten. Zur Lesebühne sind alle Frauen willkommen, die ihre selbstgeschriebenen und bisher unveröffentlichten Texte einem Publikum vortragen möchten. Alle,...

  • Pankow
  • 20.02.24
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.