Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Jobs und Karriere

Fakten zur Frau am Bau
Die Baubranche muss weiblicher werden

In keinem anderen Wirtschaftszweig sind so wenig Frauen beschäftigt wie am Bau. Auf zehn Prozent kommt der Frauenanteil im Bauhauptgewerbe, mit dem Ausbaugewerbe sind es durchschnittlich 13 Prozent. Doch es tut sich was. 28 Prozent der Bauingenieure in Bauunternehmen sind inzwischen weiblich. In bauhauptgewerblichen Berufen liegt der Anteil allerdings nur bei 1,6 Prozent, bei den gewerblichen Auszubildenden in bauhauptgewerblichen Berufen bei 2,3 Prozent. "Immer noch entscheiden sich zu wenige...

  • Mitte
  • 03.04.22
  • 161× gelesen
Jobs und Karriere

Personalleiterbefragung
Kaum Teilzeit in Führungsetagen: Männer dominieren noch immer

Führungspositionen in Teilzeit ist in vielen Unternehmen kein Beschäftigungsmodell. Im Rahmen der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q2 2021) stellte sich heraus, dass sich 60 Prozent der Befragten die Kombination aus Teilzeit und Führungsverantwortung nicht vorstellen können. „Das fehlende Angebot von Führungspositionen in Teilzeit hat viel mit der überholten Vorstellung von Führung und Kontrolle zu tun“, erläutert Richard Jager, CEO von Randtad Deutschland. „Arbeitszeit sollte in...

  • Mitte
  • 22.03.22
  • 117× gelesen
Jobs und Karriere

Männer und Elternzeit
Die Angst vor dem Karriereknick

Abfällige Bemerkungen der Kollegen über frühe Feierabende, ein hinter dem Rücken geflüstertes „Drückeberger!“, und die Beförderung ist auch passé: Väter, die Elternzeit nehmen, sehen sich oft mit einem Karriereknick konfrontiert. Kein Wunder, dass Väter nicht nur aus finanziellen, sondern auch aus beruflichen Erwägungen häufig auf Elternzeit verzichten. Gleichzeitig gibt – so berichtet der „Väterreport. Update 2021“ des Bundesfamilienministeriums – mehr als die Hälfte der Väter an, weniger...

  • Mitte
  • 16.03.22
  • 139× gelesen
Jobs und Karriere
Das erste Gesetz zur Frauenquote trat 2015 in Kraft und zeigt seitdem Wirkung. Dass ab drei Personen im Vorstand mindestens eine Frau berufen werden muss, legt seit August 2021 das zweite Gesetz zu Frauen in Führungspositionen fest. | Foto:  lightfieldstudios/123rf/randstad/txn

Arbeitsrecht
Die Quote wirkt: Frauen in Führungspositionen

Gerade einmal jede fünfte Führungsposition in Deutschland ist mit einer Frau besetzt, heißt es im Mittelstandsbarometer von EY (2019). Dabei bekennen sich die meisten Unternehmen durchaus zur Gleichberechtigung. Doch das scheint nicht zu genügen. „Es ist durch viele Studien belegt, dass die herkömmlichen Strukturen auf freiwilliger Basis schwierig zu ändern sind“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Das hängt auch damit zusammen, dass Führungspersonen am liebsten...

  • Mitte
  • 15.03.22
  • 330× gelesen
Jobs und Karriere
Der Familie und dem Job gleichzeitig gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. In einem Gespräch mit dem Arbeitgeber sollte geklärt werden, welche alternativen Arbeitszeitmodelle für mehr Zufriedenheit sorgen können. | Foto: 123rf/choreograph/randstad/txn

Spagat zwischen Beruf und Familie
Arbeitszeitmodelle schaffen mehr Flexibilität

Frauen fühlen sich im Job oft benachteiligt, verdienen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. Und von Altersarmut sind vor allem Frauen bedroht, die sich um die Erziehung der Kinder gekümmert haben. Doch es gibt gute Lösungsansätze. Geht die Elternzeit langsam zu Ende, stellen sich viele Mütter und Väter die Frage, wie die Rückkehr ins Berufsleben optimal gestaltet wird. Zunächst müssen die Kinder gut betreut sein, doch auch Kitas und Schulen haben begrenzte Öffnungszeiten. Und wer...

  • Mitte
  • 11.03.22
  • 181× gelesen
Jobs und Karriere
Immer häufiger entscheiden sich Mädchen für die Ausbildung zur Klempnerin. | Foto: Foto: ZVSHK/txn

BERUFSBILD Klempnerin
Frauen im Handwerk: Klempnerin in luftigen Höhen

Viele Schülerinnen denken darüber nach, sich für Berufe ausbilden zu lassen, die lange Zeit als rein männliche Domäne galten. So entscheiden sich immer mehr Mädchen für eine Ausbildung zur Klempnerin. Entgegen der landläufigen Meinung kümmern sie sich dann nicht um die Rohre im Heizungskeller (das machen Anlagenmechaniker/-innen SHK), sondern sind für Gebäudeteile aus Metall zuständig. Eine Klempnerin sollte deswegen gern an der frischen Luft sein und keine Angst vor großen Höhen haben. Die...

  • Mitte
  • 07.03.22
  • 116× gelesen
Soziales

Frauen tauschen Kleidungsstücke

Weißensee. Eine Frauen-Kleider-Tausch-Börse veranstaltet das Frei-Zeit-Haus Weißensee am Freitag, 25. Februar, um 18 Uhr. Wer vor Beginn des Frühlings aus seinem Kleiderschrank etwas ausräumen und durch andere Bekleidung ersetzen möchte, ist dazu im Stadtteilzentrum in der Pistoriusstraße 23 willkommen. Wer mag, kann gern eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden. Beim Kleidertausch können die Teilnehmerinnen außerdem mit anderen Frauen...

  • Weißensee
  • 11.02.22
  • 125× gelesen
Politik

Grüne loben erneut Preis aus

Berlin. Zum 17. Todestag von Hatun Sürücü lobt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bereits zum zehnten Mal den nach ihr benannten Preis aus. Mit dem mit 3000 Euro dotierten Preis werden Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die Mädchen und junge Frauen unterstützen, ihren eigenen Weg zu gehen. Hatun Sürücü wurde 2005 an einer Bushaltestelle in Tempelhof von einem ihrer Brüder erschossen, weil sie sich aus einer Zwangsehe befreit hatte. Der sogenannte Ehrenmord an der Deutsch-Kurdin löste...

  • Mitte
  • 11.02.22
  • 76× gelesen
Jobs und Karriere

DIVERSITÄT
Wie Arbeitgeber den Arbeitsmarkt ausschöpfen können

"Um das vorhandene Potenzial von Frauen am Arbeitsmarkt besser auszuschöpfen, können Unternehmen ihre Stellenausschreibungen optimieren und dafür sorgen, dass sich auch Frauen stärker angesprochen fühlen", rät Lydia Malin, Fachkräfteexpertin im KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung) am Institut der deutschen Wirtschaft. Dabei geht es nicht um ein Entweder-Oder in der Ausschreibung. Denn während Frauen von Bewerbungen absehen, bei denen die Ausschreibungen zu viele männlich assoziierte...

  • Mitte
  • 08.01.22
  • 114× gelesen
Wirtschaft

Frauen ans Steuer
BVG sucht Busfahrerinnen

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen Frauen, die das Steuer selbst in die Hand nehmen wollen. Aktuell ist die BVG explizit auf der Suche nach Busfahrerinnen, nach Frauen, die etwas Neues machen möchten und keine Scheu vor großen Fahrzeugen und Schichtarbeit haben. Für Frauen, auf die das zutrifft, hat sich die BVG eine digitale Recruitingveranstaltung einfallen lassen. Bei der Veranstaltung am 11. September 2021 von 10 bis 14 Uhr gibt es Einblicke in den Beruf der Busfahrerin. Des...

  • Konradshöhe
  • 01.09.21
  • 236× gelesen
Soziales

Projektförderung für Träger

Pankow. Freie Träger können aktuell bis zum 24. September eine bezirkliche Projektförderung für das Jahr 2022 in den Bereichen Gleichstellung und Integration beim Bezirksamt beantragen. Im Bereich Gleichstellung sollen Projekte gefördert werden, die die eigenständige Existenzsicherung und Entwicklung selbstbestimmter Lebensentwürfe von Frauen unterstützen und dem Abbau struktureller Benachteiligungen dienen. Damit soll die Chancengleichheit von Frauen auf bezirklicher Ebene gestärkt werden. Die...

  • Bezirk Pankow
  • 31.07.21
  • 54× gelesen
Politik

Spitzenplatz im Ländervergleich
In der Verwaltung arbeiten rund 10.000 Menschen mit schwerer Behinderung

Die Beschäftigungsquote von schwerbehinderten Menschen im öffentlichen Dienst ist leicht von 7,74 Prozent 2018 auf 7,48 Prozent 2019 gesunken. Das geht aus dem Bericht von Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) hervor, den der Senat laut Landesgleichberechtigungsgesetz alle zwei Jahre dem Abgeordnetenhaus vorlegen muss. Auch wenn die Beschäftigungsquote von schwerbehinderten Menschen leicht gesunken ist, nimmt Berlin im Ländervergleich einen Spitzenplatz ein. Die gesetzliche Mindestquote von fünf...

  • Mitte
  • 28.06.21
  • 125× gelesen
Wirtschaft
In Kursen hilft Frauenalia bei der beruflichen Orientierung – derzeit vor allem digital. | Foto: Frauenaila
6 Bilder

Potenziale nutzbar machen
Frauenalia unterstützt seit fünf Jahren Einwanderinnen beim beruflichen Neuanfang in Deutschland

Das Logo erinnert zunächst an eine Blume mit bunten Blättern. Darstellen soll es jedoch das, was das lateinische Wort Alia eigentlich bedeutet: Frauenalia – eine Gemeinschaft von Frauen. Das gemeinnützige Unternehmen unterstützt hauptsächlich akademische Einwanderinnen, die in Deutschland beruflich Fuß fassen wollen. „Als ich mich nach der Geburt meines Sohnes aus familiären Gründen beruflich verändern musste, habe ich gemerkt, dass es gerade für Einwanderinnen wenige Hilfsangebote im Bereich...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.05.21
  • 609× gelesen
Soziales

Sehnsüchte und Träume skizzieren

Pankow. „Die Macht ist in mir!“ ist der Titel einer Skizzenwerkstatt in Wort, Bild und Ton, die das Frauenzentrum Paula Panke am 15. April von 18 bis 20 Uhr veranstaltet. Brigitte Windt lädt ein, sich schreibend und zeichnend langgehegten Sehnsüchten, aktuellen Träumen oder neuen Absichten anzunähern. All das kann mit kreativen Schreibtechniken erschlossen, vertieft und in der Skizzenwerkstatt miteinander geteilt werden. Benötigt werden eine stabile Internetverbindung mit Kamera und Mikrofon,...

  • Pankow
  • 05.04.21
  • 56× gelesen
Wirtschaft
Derzeit ist die BVG explizit auf der Suche nach Straßenbahnfahrerinnen.  | Foto: BVG

Frauen in die Tram
BVG sucht Straßenbahnfahrerinnen und veranstaltet Recruitingtag am 17. April 2021

Digitales Stelldichein bei den Berliner Verkehrsbetrieben: Auch in diesem Jahr möchte der viertgrößte Arbeitgeber Berlins insgesamt rund 1700 Stellen neu besetzen. Derzeit ist die BVG explizit auf der Suche nach Straßenbahnfahrerinnen. Nach Frauen, die sich verändern möchten, egal mit welchem Berufsabschluss, egal in welchem Alter. Und genau für diese Frauen hat sich die BVG etwas Neues und ein der aktuellen Zeit angepasstes Angebot überlegt: eine digitale Recruitingveranstaltung für Frauen....

  • Charlottenburg
  • 04.04.21
  • 1.048× gelesen
Sonstiges

- Muslimas laden zum Weltfrauentag 2021 ein -
,,Die essenzielle Rolle der Frauen für die Zukunft unserer Gesellschaft‘‘ - Online Veranstaltung von Frauen für Frauen

Der internationale Weltfrauentag findet jedes Jahr am 8. März statt und soll daran erinnern, dass die Rechte der Frauen weltweit und in verschiedenen Bereichen des Lebens, immer noch nicht in ihrer Vollkommenheit gewahrt werden. Mit bundesweiten Aktionen, möchten wir, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöR, auf die Stellung und die Wichtigkeit der Frauen aufmerksam machen. Auch dieses Jahr möchte die Lajna Imaillah anlässlich des Weltfrauentages 2021 über die...

  • Pankow
  • 06.03.21
  • 357× gelesen
Soziales

Krebs macht keine Pause
DKMS bietet Online-Kosmetikseminare für Krebspatientinnen

Vieles hat sich in Zeiten von Corona verändert – Krebs nicht. Nach wie vor erkranken jährlich rund 230 000 Mädchen und Frauen an Krebs. Sie gehen immer noch zur Chemotherapie und Bestrahlung. Sie verlieren immer noch ihre Haare, Wimpern und Augenbrauen. Viele Hilfsangebote können aktuell nicht in gewohnter Form stattfinden. Zum Schutz der Patientinnen pausiert die DKMS LIFE zurzeit alle "look good feel better"-Kosmetikseminare, die regulär in mehr als 320 medizinischen Einrichtungen stattfinden...

  • Charlottenburg
  • 17.11.20
  • 180× gelesen
Soziales

Spenden und damit helfen
Shoppingcenter machen sich stark gegen häusliche Gewalt

Der 25. November ist der „Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen“. Trotzdem mehren sich die Fälle von häuslicher Gewalt auch in Berlin ‒ insbesondere in Zeiten des Lockdowns. Sechs Shoppingcenter starten eine berlinweite Sammelaktion, um Frauen und Kindern in akuter Not zu helfen. Es sind vor allem Babyartikel, Spielsachen, Produkte der Frauenhygiene und haltbare Lebensmittel, die gerade jetzt dringend benötigt werden, und genau die können Kunden jetzt bei ihrem Einkauf in einem der sechs...

  • Charlottenburg
  • 11.11.20
  • 249× gelesen
Wirtschaft
Natascha Wegelin hat mit 26 Jahren ihr erstes Unternehmen gegründet. Sie lebt und arbeitet in Prenzlauer Berg.  | Foto: Jacqueline Häußler

Besuch bei Madame Moneypenny
Warum frau die Dinge selbst in die Hand nehmen sollte

Die Deutschen sind fleißige Sparer. Und gerade Frauen sollten das Thema Finanzen angehen. Die Unternehmerin Natascha Wegelin aus Prenzlauer Berg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen an die Welt der Finanzen heranzuführen. 2016 hat sie hierfür die Plattform „Madame Moneypenny“ gegründet. Ihr eigener Aha-Moment in Sachen Finanzen ergab sich nach dem Treffen bei einer Finanzberaterin der Hausbank. Diese war im Gespräch äußerst nett, auch ihre Kekse schmeckten lecker. Sie riet zu einer privaten...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.11.20
  • 545× gelesen
Politik

Vorschläge für Frauenpreis 2021 einreichen

Pankow. Das Bezirksamt startet die Ausschreibung für den Pankower Frauenpreis 2021. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird verliehen an Einzelpersonen, Frauenprojekte, Initiativen, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen und sich für Chancengleichheit und Gleichstellung engagieren. Vorschläge können durch Einzelpersonen, Gruppen, Vereine oder Initiativen erfolgen. Die Ehrung wird ausschließlich an in Pankow wirkende Frauen und Initiativen vergeben. Der Vorschlag ist...

  • Bezirk Pankow
  • 04.11.20
  • 77× gelesen
  • 1
Sport

Weißenseer Sportverein Rot-Weiß veranstaltet Crosslauf an der Buschallee

Weißensee. Seinen traditionellen, inzwischen 155. „Weißenseer Cross“ veranstaltet der Weißenseer Sportverein Rot-Weiß (WSV) am 29. November im Stadion Buschallee an der Hansastraße 180. Los geht es um 11 Uhr. Am Start willkommen sind Schüler zwischen zehn und 18 Jahren, die zwischen 1000 oder 3200 Meter laufen. Männer und Frauen ab 18 Jahre laufen eine Strecke von 3200 Meter. Außerdem steht ein Zwölf-Kilometer-Lauf auf dem Programm. Die Sieger in den einzelnen Altersklassen erhalten Pokale und...

  • Weißensee
  • 02.11.20
  • 173× gelesen
Soziales
Ella Winkelmann und Tabea Erkens fahren mit dem Duschmobil momentan bis zu sieben Standorte in Berlin an.  | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Auszeit von der Straße
Das Berliner Duschmobil bietet obdachlosen Frauen Pflege und auch Beratung

Ein Wasserfall im grünen Dschungel, ein exotischer Papagei über einem türkisblauen See: Das Bild an der Wand des Kleinbusses zeigt ein Paradies. Manche Besucherin wird sich vielleicht auch nach Tagen auf der Straße wie im Paradies fühlen. Denn das auffällige bunte Gefährt ist ein Duschmobil für obdachlose Frauen. Eine Zählung im vergangenen Jahr erfasste rund 2000 Obdachlose in Berlin, davon 400 Frauen. Schätzungen gehen sogar von bis zu 2500 Frauen aus, an die sich das Projekt richtet. „Dabei...

  • Mitte
  • 21.10.20
  • 1.742× gelesen
Soziales

Codewort „Maske 19“
Zonta Club Berlin Mitte beteiligt sich an bundesweiter Aktion für Frauen in Not

Seit Beginn der Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen – so auch in Berlin. So verzeichnete die Gewaltschutzambulanz der Charité mit insgesamt 783 Fällen im ersten Halbjahr einen Anstieg von acht Prozent gegenüber 2019. Aus diesem Grunde startet nun auch in Berlin eine Aktion, die von häuslicher Gewalt bedrohten Frauen helfen soll. Mit dem Codewort „Maske 19“ sollen sie sich in entsprechend gekennzeichneten Arztpraxen, Kliniken und Apotheken bemerkbar machen können. Ärzte oder...

  • Mitte
  • 08.08.20
  • 471× gelesen
Soziales
Auf der Bühne stehen kostet Mut. Genauso wie als Mädchen Dinge zu tun, die Jungs als ihr Gebiet begreifen.

Preis vom Deutschen Kinderhilfswerk
Starke Mädchen machen Jungssachen – Ein Bau- und Rapprojekt

Den Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes gewinnt diesmal das Projekt „A Woman’s Work“ aus Wedding. Mädchen, deren Eltern aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen, haben sich dabei mit Dingen beschäftigt, die oft eher Jungs zugeschrieben werden: Rap und Bauen. Vorurteile und Rollenbilder sollten die Teilnehmerinnen des interkulturellen Zentrums für Mädchen und junge Frauen MÄDEA bei „A Woman’s Work“ bewusst hinterfragen. Dabei kam unter anderem ein Musikvideo heraus, in dem...

  • Wedding
  • 18.07.20
  • 184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.