Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Umwelt

Fräulein Brehms Tierleben

Neu-Hohenschönhausen. Den Thementag „Wolf“ veranstaltet am Sonntag, 10. Februar, ab 14 Uhr das Umweltbüro Lichtenberg in der Passower Straße 35. Das Theater für gefährdete heimische Tierarten „Fräulein Brehms Tierleben“ besucht an diesem Nachmittag das Umweltbüro. Artgerechte Unterhaltung steht auf dem Programm. Fräulein Brehm inszeniert eine wissenschaftliche Lesung über den Wolf. Wo genau und wie leben die Tiere in Deutschland? Was hat es mit den Schlagzeilen auf sich, die den Wolf der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.02.19
  • 68× gelesen
Bildung

Lernerfolge für ADHS-Kinder

Karlshort. Ein Informationsabend rund ums Thema ADHS findet am Dienstag, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Potpourri Kiezladen in der Eginhardstraße 9 statt. Lerntherapeutin Beate Grönboldt spricht über neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie erläutert Merkmale, Ursachen und Auswirkungen der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung auf die schulischen Fähigkeiten. Die Besucher erfahren zudem, wie eine integrative Lerntherapie Kinder mit ADHS in ihrer Besonderheit unterstützt und ihnen zu...

  • Karlshorst
  • 30.01.19
  • 119× gelesen
Soziales

Pflegekurs für Angehörige

Lichtenberg. Einen kostenlosen Kurs für pflegende Angehörige bietet das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge am Sonnabend, 2. Februar, von 9 bis 17 Uhr in der Herzbergstraße 79 an. Das Seminar ist ein Kompass durch den Pflegedschungel: Es gibt praktische und individuelle Pflegeanleitungen, Informationen zu finanziellen und rechtlichen Aspekten, eine Hilfsmittelberatung und viel Austausch mit Menschen in einer ähnlichen Situation. Die Teilnahme ist kostenlos, weil das Angebot von...

  • Lichtenberg
  • 24.01.19
  • 76× gelesen
Bauen
Nach den umfangreichen Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe, ist nun die BVG an der Reihe. Das Verkehrsunternehmen erneuert in der Treskowallee die Tramgleise. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Anwohner-Info zum Bauprojekt
Neue Gleise für die Treskowallee

Das nächste Mammut-Projekt in der Treskowallee steht an. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erneuern in der Karlshorster Magistrale die Tramgleise – im gesamten Abschnitt zwischen Dorotheastraße und Traberweg. Am 29. Januar informiert das Unternehmen ausführlich und öffentlich über das Vorhaben. Voraussichtlich bis Ende Juni 2021 sollen die umfangreichen Arbeiten dauern, die in der Treskowallee auch weiterhin für Beeinträchtigungen und Behinderungen sorgen werden – sowohl für die Anwohner, als...

  • Karlshorst
  • 19.01.19
  • 2.392× gelesen
Bildung

Fit ins neue Jahr
Vortrag zum gesunden Fasten in der Anna-Seghers-Bibliothek

Wer sich fürs neue Jahr eine Fastenkur vorgenommen hat, braucht vielleicht Tipps zu den möglichen Varianten des gesundheitsfördernden Nahrungsstopps: Heilpraktikerin Gabriele Schwalbe gestaltet den nächten „ExpertenRat“ der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center. Sie spricht über das Thema „Heilfasten, Basenfasten oder Intervallfasten?“. Nicht nur in der Fastenzeit, auch zur Vorsorge, bei gesundheitlichen Problemen oder ganz klassisch, um Gewicht zu reduzieren, verzichten Menschen über einen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.01.19
  • 103× gelesen
Bauen
Der Kugelbrunnen auf der Promenade musste den aktuellen Bauarbeiten weichen. Nach der Umgestaltung soll er wieder in der Fußgängerzone sprudeln. | Foto: Berit Müller

Pläne für die Promenade
Bürgerbeteiligung zur Fußgängerzone im Dolgenseekiez

Den aktuellen Stand der Planungen erfahren und vielleicht noch ein Wörtchen über die Zukunft des eigenen Kiezes mitreden: Das können Anwohner bei einem Info-Abend über die Neugestaltung der Dolgensee-Promenade am 17. Januar. Willkommen sind alle, die wissen wollen, wie die Fußgängerzone am neuen Dolgenseecenter einmal aussehen soll. Gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro berichtet der für die Grünflächen zuständige Stadtrat Wilfried Nünthel (CDU), was für die Promenade zwischen...

  • Friedrichsfelde
  • 11.01.19
  • 367× gelesen
Politik

Information zum Hundegesetz

Ob Hundehalter oder nicht: Viele Berliner haben Fragen zum neuen Hundegesetz, das seit dem 1. Januar in der Hauptstadt gilt: Zu einer Informationsveranstaltung darüber lädt daher am Sonntag, 20. Januar, von 12 bis 13.30 Uhr der Tierschutzverein für Berlin (TVB) ins Tierheim am Hausvaterweg 39 ein. Experten erklären die aktuellen Neuerungen der Hundeverordnung und beantworten alle Fragen zu Leinen- und Maulkorbpflicht, Sachkundeprüfungen für Hundehalter, Auslaufgebieten und Ähnlichem. Auf dem...

  • Falkenberg
  • 11.01.19
  • 96× gelesen
Soziales

Erste Hilfe bei Trennungen

Fennpfuhl. Viele Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor ein Paar sich rechtmäßig scheiden lassen kann. Schon vorab ist einiges zu klären: Was passiert mit dem Vermögen, mit den Schulden? Wer muss wem Unterhalt zahlen? Wer kümmert sich um die Kinder? Was ist mit den Rentenansprüchen? Den Infoabend zum Familienrecht „Erste Hilfe bei Scheidung“ bietet der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Donnerstag, 17. Januar, um 18 Uhr im Haus der Generationen der RBO Inmitten gGmbH,...

  • Lichtenberg
  • 10.01.19
  • 86× gelesen
  • 1
Bauen

Ostkreuz-Info verschoben

Lichtenberg. Das Bezirksamt Lichtenberg hat die für den 12. Januar geplante Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan XVII-4 Ostkreuz vorerst verschoben – und zwar auf Empfehlung des Vorstehers der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung Rainer Bosse (Die Linke). Die Versammlung, die ursprünglich auf Initiative der BVV anberaumt worden war, soll nun zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, über den rechtzeitig informiert werde. Einen Grund für die Verschiebung nannte das Bezirksamt nicht....

  • Lichtenberg
  • 03.01.19
  • 81× gelesen
Soziales

Wichtige Infos über die Vorsorge

Wartenberg. „Vorbereitet sein – Vorsorge treffen“ lautet das Thema einer Informationsveranstaltung des Pflegestützpunktes Lichtenberg am Mittwoch, 9. Januar, von 16 bis 17.30 Uhr im Helmut-Böttcher-Haus in der Woldegker Straße 5. Referentin Susanne Rehberg spricht unter anderem über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter 23 98 02 08 oder per E-Mail an lichtenberg@arge-psp.de. bm

  • Wartenberg
  • 27.12.18
  • 76× gelesen
Wirtschaft

Analyse rund ums Geld gefällig?

Karlshorst. Ein Info-Abend zu den Themen Finanzplanung und Lebensetappen-Analyse rund ums Geld findet am Freitag, 14. Dezember, von 18 bis 20 Uhr im ikarus-Stadtteilzentrum in der Wandlitzstraße 13 statt. Interessierte sind willkommen, die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter 89 62 25 52 oder 0173 585 00 50. bm

  • Karlshorst
  • 06.12.18
  • 26× gelesen
Bauen

Infos zum Stand der Dinge
Einladung zur 12. FAN-Konferenz

Zur letzten FAN-Konferenz in diesem Jahr lädt das Bezirksamt für 29. November ein. Wie immer geht es um den aktuellen Stand der Stadterneuerung im Gebiet Frankfurter Allee Nord (FAN). Treffpunkt ist die Schul- und Kiezsporthalle in der Hagenstraße 26. Dort können die Besucher mit dem Finger auf dem Stadtplan einen kleinen „Rundgang“ durch den Kiez starten und sich über aktuelle und geplante Entwicklungen informieren. Ein überdimensionaler Stadtplan gibt Auskunft zu zahlreichen Projekten in der...

  • Lichtenberg
  • 26.11.18
  • 106× gelesen
Verkehr

Infos zur neuen Radspur
Einwohnerversammlung im Nibelungenkiez

Das Bezirksamt Lichtenberg lädt die Bewohner des Nibelungenviertels und andere Interessierte für Dienstag, 4. Dezember, zu einer Info-Veranstaltung ein. Dort ist Näheres über die geschützte Radfahrspur zu erfahren, die an der Siegfriedstraße entstehen soll. Nach den aktuellen Plänen soll der grüne, von Pollern gesäumte Radfahrstreifen an der Siegfriedstraße im Abschnitt zwischen Bornitz- und Rüdigerstraße entstehen. Die Schutzspur für Fahrradfahrer würde damit etwas über 500 Meter lang. Das...

  • Lichtenberg
  • 22.11.18
  • 225× gelesen
Bildung

Oberschule stellt sich vor

Alt-Hohenschönhausen. Mit zwei Tagen der offenen Tür will sich die Gutenberg-Schule, Sandinostraße 10, Jugendlichen und Eltern vorstellen. Dazu lädt die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe am 4. Dezember und dann noch einmal am 16. Januar ein. Jeweils um 16, 17 und 18 Uhr gibt es halbstündige Führungen mit Pädagogen und Schülervertretern. Um 17.30 Uhr beginnt eine Informationsveranstaltung für künftige Abiturienten, die derzeit noch eine andere Oberschule besuchen und einen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.11.18
  • 80× gelesen
Bildung

Nach der Vierten aufs Gymnasium?

Falkenberg. Eine Informationsveranstaltung der Gymnasien mit grundständigen Zügen in Lichtenberg findet am Donnerstag, 15. November, um 18.30 Uhr in der Aula des Barnim-Gymnasiums an der Ahrensfelder Chaussee 41 statt. Sie wird gemeinsam vom Barnim-Gymnasium, dem Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium und dem Immanuel-Kant-Gymnasium organisiert, auf die Grundschüler bereits nach der vierten Klasse wechseln können. Informationen gibt es unter ¿936 66 90 oder per E-Mail an barnim-gym@t-online.de....

  • Falkenberg
  • 07.11.18
  • 36× gelesen
Bauen
Eine Visualisierung des Planungsbüros zeigt, wie die Grünanlage an der Wartenberger Straße einmal aussehen soll.  | Foto: KUULA Landschaftsarchitekten

Sport und Spaß in Sicht
Grünzug an der Wartenberger Straße bekommt Spielgeräte

Wer sich für die Pläne zur Neugestaltung eines Grünzugs an der Wartenberger Straße interessiert, ist am Donnerstag, 11. Oktober, um 18 Uhr zu einer Einwohnerversammlung eingeladen. Das Bezirksamt Lichtenberg informiert über die Zukunft des Grünstücks und die vorgesehenen Spiel- und Freizeitangebote. Im Auftrag des Bezirksamts erarbeitet das Büro „KUULA Landschaftsarchitekten“ derzeit ein Konzept für eine Grünfläche mit Spiel- und Bewegungsstationen in Neu-Hohenschönhausen. Das Gelände befindet...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.10.18
  • 352× gelesen
Wirtschaft

Unternehmen im Fokus
„dopa“ stellt sich am 26. September vor

Seit 25 Jahren ist das Lichtenberger Familienunternehmen „dopa Entwicklungsgesellschaft für Oberflächentechnologie mbH“ am internationalen Markt etabliert. Unter anderem wurden seine Produkte auf der internationalen Raumstation (ISS) eingesetzt. Das 1990 von Tintscho Patraschkov gegründete Unternehmen, Zu den Krugwiesen 1, wird vom Gründer, seiner Frau und den drei Söhnen geführt. Mittlerweile umfasst das Familienunternehmen 40 Mitarbeiter, die im modernen Firmensitz in Neu-Hohenschönhausen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.09.18
  • 355× gelesen
Kultur

Besuch bei Hund, Katze und Co
Sommerfest und Tag der offenen Tür im Tierheim

Wissenswertes über den Umgang mit einem Haustier, Infos über Europas größtes Heim für Hund, Katze und Co und jede Menge Unterhaltung: All das und mehr bietet der Tag der offenen Tür am 26. August im Tierheim am Hausvaterweg. Veranstalter ist der Tierschutzverein für Berlin (TVB), der das Domizil für aktuell rund 1400 Säuger, Vögel und Reptilien betreibt. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher am kommenden Sonntag hinter die Kulissen des Tierheims schauen, alles Wesentliche über vernünftige...

  • Falkenberg
  • 23.08.18
  • 127× gelesen
Umwelt
Fragen rund um die Honigernte, das Leben der Bienen und deren Schutz beantwortet Imker Sebastian Winkler.  | Foto: Foto: Naturschutz Berlin-Malchow
2 Bilder

Aus Liebe zur Biene
Info-Nachmittag am 19. August auf dem Naturhof

Der Kampf gegen das Bienensterben zählt derzeit zu den wichtigsten Themen von Umweltschützern. Fürs Überleben der nützlichen Insekten kann jeder Einzelne einen Beitrag leisten. Wie, das erfahren Interessierte auf dem Naturhof Malchow. „Aus Liebe zur Biene“ lautet der Titel eines Info-Nachmittags am Sonntag, 19. August, von 14 bis 17 Uhr auf dem Naturhof Malchow an der Dorfstraße 35. Die Besucher der Veranstaltung können sich eingehend über die Lieblingsblüten und -pflanzen der Bienen...

  • Malchow
  • 15.08.18
  • 286× gelesen
Bauen

Wohnungen und Kita enstehen

Rummelsburg. Im Rahmen einer Einwohnerversammlung informierte die Stadträtin für Stadtentwicklung Birgit Monteiro (SPD) jetzt über ein Bauvorhaben in der Eitelstraße 9-10. Auf dem Baugrundstück 150 Meter südlich des Bahnhofes Lichtenberg ist ein Neubauprojekt mit 146 Wohnungen und einer Kindertagesstätte mit 20 Plätzen geplant. bm

  • Lichtenberg
  • 13.07.18
  • 226× gelesen
Kultur
Das Krankenhaus Königign Elisabeth Herzberge ist Schausplatz des nächsten Kiezspaziergangs mit Bürgermeister Michael Grunst. | Foto: B. Müller

Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Bürgermeister lädt zu Kiezspaziergang ins KEH ein

Das Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) hat sich Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) für seinen nächsten Kiezspaziergang ausgesucht. Wer am 14. Juli mit bummelt, erfährt viel Wissenswertes über das Haus und seine Geschichte. Anlass für den Kiezspaziergang ist ein doppeltes Jubiläum: Seit 175 Jahren gibt es das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, das Fachkrankenhaus für Nervenheilkunde feiert den 125. Geburtstag. Doch nicht nur um Vergangenes, vor allem um...

  • Lichtenberg
  • 04.07.18
  • 345× gelesen
Politik

Anwohner wurden informiert
Milieuschutz im Weitlingkiez

Über die Ergebnisse des Milieuschutzgutachtens für den Weitlingkiez haben das Planungsbüro Topos und die Lichtenberger Stadträtin für Stadtentwicklung Birgit Monteiro (SPD) jetzt im Rahmen einer Einwohnerversammlung informiert. Sigmar Gude vom Topos-Büro sprach über einzelne Untersuchungsergebnisse – etwa die Tatsache, dass der Mietspiegel im Quartier über dem Berliner Durchschnitt liegt; dass Neumieter erheblich mehr zahlen als ihre Vorgänger und die Ausstattung ihrer Wohnungen besser ist....

  • Rummelsburg
  • 29.06.18
  • 220× gelesen
Soziales

Azubis zur Seite stehen

Neu-Hohenschönhausen. Eine Informationsveranstaltung über das „Landesprogramm Mentoring“ findet am Mittwoch, 27. Juni, von 15 bis 16.30 Uhr im FrauenTechnikZentrum, Zum Hechtgraben 1, statt. Das Angebot richtet sich an Ehrenamtliche, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen junge Menschen bei einer Ausbildung im Gesundheitswesen begleiten möchten. Infos gibt es unter Telefon 929 81 16 oder per E-Mail an: test@gmx.de mentoring@ftz-berlin.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.06.18
  • 28× gelesen
Soziales

Austausch für Angehörige

Lichtenberg. Es geht um Austausch und Information, gegenseitige Hilfe und Tipps: Angehörige, Rechtsbetreuer und Ehrenamtliche treffen sich zu einer Gepsprächsrunde zu ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Sie findet statt am Donnerstag, 17. Mai, von 17 bis 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Orangerie, Schulze-Boysen-Straße 38. Eine Anmeldung ist nicht nötig. bm

  • Lichtenberg
  • 14.05.18
  • 24× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.