Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Politik

Politikerinnen der Linken treffen

Neu-Hohenschönhausen. „Auf einen Kaffee mit Ines Schmidt und Gesine Lötzsch“ heißt es wieder am Sonntag, 13. Mai, um 10 Uhr im Kieztreff Falkenbogen in der Grevesmühlener Straße 20. Die beiden Politikerinnen der Linkspartei laden interessierte Lichtenberger zum morgendlichen Gespräch und Austausch ein. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.05.18
  • 41× gelesen
Ausflugstipps

Infos und Unterhaltung: Osterspaziergang rund um die Rummelsburger Bucht

Wer bei der ersten Auflage des Osterspaziergangs noch im Kinderwagen oder auf den Schultern eines Elternteils saß, ist heute erwachsen: Zum 20. Mal lädt die Interessengemeinschaft „Eigentümer in der Rummelsburger Bucht“ am Ostersonntag, 1. April, zu einer informativen Frühlingstour rund ums Gewässer ein. Der Sprecher der Interessengemeinschaft Ottfried Franke informiert über aktuelle Entwicklungen, Ziele und Vorhaben - beispielsweise den Wasserpark und das Wasserhaus. Mit von der Partie sind...

  • Lichtenberg
  • 29.03.18
  • 478× gelesen
Soziales

Demenz verstehen: Kostenlose Informationsreihe der Volkshochschule

Es ist ein Thema, über das niemand gerne nachdenkt, und das doch immer mehr Menschen betrifft: Die Diagnose Demenz stellt das Leben von Betroffenen und Angehörigen auf den Kopf. Der Bezirk Lichtenberg hat jetzt ein neues Info- und Hilfsangebot. Nach Schätzungen der bezirklichen Leitstelle „Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg“ leiden in Lichtenberg circa 4000 Menschen an der Krankheit, deutschlandweit liegt die Zahl bei 1,6 Millionen. „Im Jahr 2030 wird jeder vierte Lichtenberger älter als 65...

  • Fennpfuhl
  • 18.02.18
  • 162× gelesen
Soziales

Polizeibeamte geben Tipps

Neu-Hohenschönhausen. Nützliche Tipps und Ratschläge gegen Diebstahl und Einbruch geben Polizeibeamte im Rahmen der nächsten Kiezsprechstunde am Dienstag, 20. Februar, um 17 Uhr im Nachbarschaftshaus Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b. Interessierte sind herzlich willkommen. Infos gibt es unter 929 71 68. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.02.18
  • 19× gelesen
Soziales

Spaziergang und Brunch

Lichtenberg. Zum Spaziergang mit Brunch laden die Stadtteilkoordinatoren RBO Inmitten gGmbH und Kiezspinne am Sonnabend, 17. Februar, von 10 bis 14 Uhr ein. Gemeinsam geht es auf eine informative und kulinarische Tour zu den Standorten der Stadtteilkoordination in Alt-Lichtenberg, Fennpfuhl und Frankfurter Allee Süd. Außerdem stellen sich die kommunale Seniorenbegegnungsstätte „Rusche 43“ und die neue Koordination vom Projekt „Mehrgenerationenhaus“ im Nachbarschaftshaus Orangerie vor. Fürs...

  • Lichtenberg
  • 07.02.18
  • 54× gelesen
Bildung

Fragen zu Umwelt und Naturschutz?

Lichtenberg. Seit Mai dieses Jahres hat der Bezirk einen weiteren Anlaufpunkt, wenn es um Fragen im Bereich Natur- und Umweltschutz geht: Jeweils am zweiten Dienstag im Monat kommt das mobile Umweltbüro ins Rathaus Lichtenberg, um über Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Natur zu informieren. Nächster Termin: Dienstag, 12. Dezember, von 16 bis 18 Uhr im Raum 223 im Rathaus in der Möllendorffstraße 6. bm

  • Lichtenberg
  • 03.12.17
  • 41× gelesen
Soziales

Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Polizei informiert

Die Tage sind kurz, die Nächte scheinen endlos und als wär das nicht genug, birgt die dunkle Jahreszeit auch immer mehr Gefahren. Mit Informations- und Aufklärungsaktionen will die Berliner Polizei vorbeugen und helfen. Auch Kriminelle sehen wieder eine für sie „ertragreiche“ Zeit gekommen, geschützt von der Dunkelheit und umgeben von Menschen, die für ihre Weihnachtseinkäufe mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen. Aus diesem Grund veranstaltet die Polizei Berlin alljährlich in...

  • Lichtenberg
  • 24.11.17
  • 110× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 234× gelesen
Bildung

Thementag rund um Textilien

Neu-Hohenschönhausen. Ein Thementag „Textil“ steht am Sonntag, 10. September, von 14 bis 17 Uhr auf dem Programm des Umweltbüros in der Passower Straße 35. Modebotschafterin und Upcycling-Expertin Sigrid Münzberg beginnt mit einem theoretischen Einblick in die Welt der Mode und erklärt, wie und unter welchen Umständen Kleidung hergestellt wird. Der bewusste Umgang mit den Textilien und ihre Wertschätzung stehen im Vordergrund. Anschließend können die Teilnehmer mitgebrachte Sachen mit...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.08.17
  • 74× gelesen
Bildung

Umgang mit dem E-Katalog

Neu-Hohenschönhausen. Eine Einführung in den elektronischen Katalog hat die Anna-Seghers-Bibliothek wieder im Angebot: am Freitag, 21. Juli, um 10 Uhr in der Bücherstube am Prerower Platz 2. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.07.17
  • 21× gelesen
Bauen

Kieztour mit dem Bürgermeister

Lichtenberg. Zu einem Kiezspaziergang durch das Gebiet Frankfurter Allee Nord lädt am Sonnabend, 15. Juli, um 10 Uhr Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) ein. Treffpunkt ist der Fischerbrunnen gegenüber dem Ring-Center. Bei der Tour durch den Kiez geht es um das Sanierungs- und Stadtumbauprogramm für das Quartier. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch in der Jugendfreizeitstätte Holzhaus, Gotlindestraße 38. bm

  • Lichtenberg
  • 09.07.17
  • 35× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Soziales

Vor Missbrauch schützen

Lichtenberg. Wie können Eltern ihre Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen? Diese Frage klärt ein Informationsabend des Vereins "Strohhalm" an verschiedenen Terminen in allen Bibliotheken des Bezirks. Am 10. Mai gastieren die Experten in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149. Am 11. Mai gibt es die Präventionsveranstaltung in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2, am 15. Mai in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 und am 17. Mai in der...

  • Lichtenberg
  • 26.04.17
  • 81× gelesen
Wirtschaft

Karriere im Kittel: Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 29. März findet ein Infotag für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Auch für das letzte Wintersemester haben sich auf die rund 9000 Studienplätze in der Humanmedizin mehr als 42 000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Strenge...

  • Charlottenburg
  • 14.03.17
  • 155× gelesen
Bildung

Wertewochen Lebensmittel

Mitte. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann (CDU) haben in der Komischen Oper die diesjährigen Wertewochen Lebensmittel eröffnet. Unter dem Motto „Esskulturen Berlin“ steht in diesem Jahr das Thema Essen als Kulturgut im Mittelpunkt. Die Wertewochen Lebensmittel werben bis zum 3. Oktober mit rund 100 Veranstaltungen in der Stadt für einen sorgsameren Umgang mit Lebensmitteln. Es geht um Rezepte und Rituale aus anderen Zeiten,...

  • Mitte
  • 16.09.16
  • 111× gelesen
Bildung

Die Ausbildung fest im Blick

Berlin. Die Einstieg GmbH lädt am 11. und 12. November zum Forum für Ausbildung und Studium ein. Jeweils zwischen 9 uns 16 Uhr präsentieren sich 220 Unternehmen, Hochschulen, private Bildungsträger und viele mehr in der Messe Berlin, Messedamm 22, in der Halle 1.1 und im Foyer Süd. Die Messe richtet sich vor allem an Schüler der Jahrgangsstufen 8. bis 13. Es gibt umfangreiches Informationsmaterial zu Studiengängen, Ausbildungsstätten und Praktika. Die Schüler können ihre Bewerbungsmappen...

  • Charlottenburg
  • 14.09.16
  • 85× gelesen
Soziales

Senioren beraten vor Ort

Karlshorst. Viele Senioren wissen nicht, wo sie Fragen an Behörden und andere Stellen loswerden können. Hier steht ihnen die Seniorenvertretung mit kostenlosem Rat zur Hilfe. Neben den regelmäßigen öffentlichen Tagungen der Vertretung an jedem ersten Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße, ist die Seniorenvertretung nun auch in den Kiezen ansprechbar. Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 13 Uhr findet die Sprechstunde in der Seniorenbegegnungsstätte,...

  • Karlshorst
  • 10.05.16
  • 90× gelesen
Bildung

Infoabend High School am 12. Mai

Kreuzberg. Fragen rund um das Thema Schüleraustausch beantwortet eine Jugendberaterin der Austauschorganisation Stepin während eines Infoabends am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr in der Alten Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40-41. Eingeladen sind Schüler sowie deren Eltern. Ein einführender Vortrag informiert über die Inhalte der High School-Programme. Zudem stehen die Schulsysteme der USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Frankreich, Spanien, Argentinien, Costa Rica und...

  • Kreuzberg
  • 03.05.16
  • 93× gelesen
Bauen
Die Rummelsburger Bucht gilt als attraktiver Entwicklungsstandort. | Foto: Wrobel

Neues Entwicklungskonzept für Rummelsburger See

Rummelsburg. Am 12. Februar stellt das Bezirksamt ein "Entwicklungskonzept Rummelsburger See" für den Lichtenberger Teil in einer Einwohnerversammlung vor. Der Stadtrat für Stadtentwicklung und Umwelt, Wilfried Nünthel (CDU), stellt zusammen mit Vertretern einer Arbeitsgemeinschaft aus Stadtplanern, Landschaftsplanern und Biologen die Pläne für eine künftige Entwicklung am Rummelsburger See vor. Um 18 Uhr beginnt die Versammlung in der Aula der Schule an der Victoriastadt in der Nöldnerstraße...

  • Rummelsburg
  • 25.01.16
  • 300× gelesen
Bildung

Wenn das Fernweh plagt: JugendBildungsmesse am 16. Januar 2016

Pankow. Ein Schuljahr in den USA, Work & Travel in Neuseeland oder Freiwilligenarbeit in Südafrika – die Neugier auf andere Länder und die Lust auf neue Erfahrungen zieht jedes Jahr Jugendliche und junge Erwachsene für eine Zeit ins Ausland. Geht es an die Planung, stellen sich verschiedene Fragen: Wann und wie lang sollte es ins Ausland gehen? Welche Programme und Anbieter stehen zur Auswahl? Sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es...

  • Pankow
  • 10.01.16
  • 200× gelesen
Soziales

Infos und Austausch für pflegende Angehörige

Neu-Hohenschönhausen. "Tante Else wohnt jetzt bei uns" – unter diesem Titel lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement am Montag, 23. November, um 17.30 Uhr ein. Bei der kostenfreien Informationsveranstaltung geht es um die Aufgaben und Belastungen von pflegenden Angehörigen und darum, wie sie sich selbst helfen lassen können. Zu Gast ist die Therapeutin Marlies Cabonaro. Ort: Selbsthilfekontaktstelle Horizont, Ahrenshooper Straße 5. Anmeldung und Auskünfte unter  28 47 23 95 oder per E-Mail an...

  • Malchow
  • 15.11.15
  • 65× gelesen
Soziales

Ein Ausweis für Behinderte

Fennpfuhl. Informationen rund um das Thema "Schwerbehindertenausweis" gibt am 17. Juni um 16 Uhr die Referentin Ursula Hartard in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14. Die Sozialarbeiterin im Pflegestützpunkt Lichtenberg wird auch Fragen der Teilnehmer beantworten. Der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 04.06.15
  • 46× gelesen
Kultur

Was Namen uns verraten

Friedrichsfelde. Der Namensforscher und Autor Jürgen Udolph ist am 16. Juni um 19 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek in der Erich-Kurz-Straße 9 zu Gast. Der Forscher stellt sein Buch "Namen - woher sie kommen, was sie bedeuten" vor. In seiner täglichen Arbeit erreichen Udolph hunderte Anfragen von Menschen, die über die Herkunft ihres Namens rätseln. Nicht immer kann auch Udolph die Namensbedeutung und Namensherkunft erschließen, aber mögliche Herkünfte und Bedeutungen aufzeigen. Der Eintritt...

  • Friedrichsfelde
  • 04.06.15
  • 59× gelesen
Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 258× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.