Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Politik
Die Abgeordnete der Partei Die Linke, Evrim Sommer, kennt das Ostseeviertel und seine Probleme. | Foto: Wrobel

Linke-Abgeordnete Evrim Sommer: mehr Einsatz gegen Armut

Neu-Hohenschönhausen. Die Abgeordnete Evrim Sommer (Die Linke) beobachtet eine immer größer werdende soziale Spaltung im Bezirk. Besonders viele Probleme sieht sie in ihrem Wahlkreis Neu-Hohenschönhausen-Nord."Die Armut ist real. Viele Menschen fühlen sich im Bezirk abgehängt, enttäuscht und nicht beachtet", sagt Evrim Sommer. Das sei die andere Seite des Boom-Bezirks Lichtenberg mit seinem Wirtschaftswachstum, sinkenden Arbeitslosenzahlen und attraktiven Wohngegenden. "Natürlich können...

  • Malchow
  • 20.05.15
  • 513× gelesen
Politik

SPD und Grüne wollen mehr für Flüchtlinge tun / Keine Unterkünfte in Randlagen

Lichtenberg. Die SPD möchte, dass Flüchtlinge nicht am Stadtrand untergebracht werden. Die Grünen sind dafür, Asylsuchende in Wohnungen statt in Heimen unterzubringen. Unter dem Titel "In Lichtenberg sind Flüchtlinge willkommen und bleiben es auch" haben die Sozialdemokraten bei ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 9. Mai einstimmig einen Leitantrag verabschiedet. Zu den Kernpunkten gehört die Forderung, für die Flüchtlinge in Lichtenberg "geeigneten Wohnraum" zur Verfügung zu stellen. "Eine...

  • Rummelsburg
  • 13.05.15
  • 626× gelesen
Soziales

Wiedereinstieg in die Arbeit

Fennpfuhl. Wie der Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt gelingt, darüber informiert die Expertin Katrin Harnack am 20. Mai von 14 bis 16 Uhr bei einer Veranstaltung des Arbeitslosenverbandes Deutschland in der Landsberger Allee 180 D. Harnack ist Beauftragte für Chancengleichheit bei der Arbeitsagentur. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig unter 98 31 82 96. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 07.05.15
  • 43× gelesen
Verkehr

Das Bezirksamt diskutiert mit Bürgern

Lichtenberg. An der Bezirksgrenze zwischen Lichtenberg und Friedrichshain wird es immer schwerer, einen Parkplatz zu finden. Das Bezirksamt sucht mit Bürgern nach Lösungen.In den Kiezen Frankfurter Allee Nord und Süd und Victoriastadt ist die Situation besonders problematisch. Deshalb wird darüber nachgedacht, Parkscheinautomaten aufzustellen und Geld für das Abstellen von Autos zu verlangen. Wie sinnvoll eine Parkraumbewirtschaftung für die Kiezbewohner wäre, darüber will am 27. Mai um 18 Uhr...

  • Rummelsburg
  • 07.05.15
  • 195× gelesen
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.021× gelesen
  • 2
Bildung

Chance für junge Migranten

Neu-Hohenschönhausen. Junge Migranten ohne Ausbildung bekommen dank des vom Land Berlin geförderten Programm "Ausbildung in Sicht" eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Hierzu findet am 29. April von 15 bis 17 Uhr in den Vereinsräumen des FrauenTechnikZentrums Berlin in der Straße Zum Hechtgraben 1 eine Infoveranstaltung statt. Das Programm ist für junge Leute unter 25 Jahren gedacht, die arbeitslos oder ohne Ausbildungsabschluss sind. Sie werden auf einen Ausbildungsplatz oder einen Job...

  • Malchow
  • 17.04.15
  • 106× gelesen
Soziales

Ist mein Kind ein Zappelphilipp? Rat und Hilfe im "Leuchturm"

Neu-Hohenschönhausen. Expertenrat von einer Kinderneurologin gibt es bei der Gesprächsrunde "Traumsuse und Zappelphilipp" am 16. April um 18.30 Uhr. Im Kinder- und Familienzentrum Am Berl 8-10 geht es um das Thema Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS).Seit Kurzem ergänzt die Akademie für zugewandte Bildung und Erziehung die Angebote des Kinder- und Familienzentrum "Leuchtturm", das in nächster Nähe zum S-Bahnhof Wartenberg zu finden ist. Zu diesen Angeboten gehören Elternseminare, Kurse und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.04.15
  • 101× gelesen
Soziales

Infoabend zum Thema Demenz

Alt-Hohenschönhausen. Tipps rund um die Betreuung und den Umgang mit Menschen mit Demenz gibt es bei einem Infoabend am 21. April um 19 Uhr im "Vitanas Senioren Centrum Am Obersee" in der Degnerstraße 11. Es referiert Claudia Zemlin, Leiterin des Fachbereichs Demenzielle Erkrankungen bei Vitanas. Die Gerontologin und klinische Psychologin wird darüber aufklären, wie schon erste Anzeichen für Demenz erkannt werden können. Darüber hinaus kann sie Tipps geben, wie Pflegende mit dem oft...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.04.15
  • 85× gelesen
Sonstiges

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 88× gelesen
Gesundheit und Medizin

GESUNDHEIT
Eincremen statt aufkratzen?

Die Diagnose Neurodermitis begleitet viele Menschen seit ihrer Kindheit. In der Schulmedizin werden die Symptome der chronisch entzündlichen Hautkrankheit beispielsweise durch Kortison und antibiotischen Cremes gelindert. Welche Wege bietet die Naturheilkunde? Wie lässt sich das Immunsystem stärken und die Haut in ihrer Funktion als Abgrenzungs- und Schutzorgan für den Körper wieder funktionstüchtig machen? Über Therapie-Möglichkeiten möchten die Heilpraktikerinnen Cordula und Dorothea Seel aus...

  • Niederschönhausen
  • 01.08.13
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.