Integration

Beiträge zum Thema Integration

Soziales

Integration und Toleranz

Berlin. Vereine, Projektgruppen und Institutionen können sich bis zum 4. November mit ihren laufenden Projekten um den „Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz“ der Initiative Hauptstadt Berlin bewerben. Der Hauptstadtpreis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird durch die Copro Gruppe, die Deutsche Bank AG, die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) sowie durch die Siemens AG finanziell unterstützt. Er wird am 19. November verliehen. Mehr Informationen auf www.ihb.berlin. hh

  • Mitte
  • 13.10.15
  • 447× gelesen
Politik

Integrationspreis ausgelobt

Mitte. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) lobt erneut einen Integrationspreis aus und möchte erfolgreiche Projekte und Initiativen zur Integration von Zuwanderern mit bis zu 2000 Euro auszeichnen. Bis zum 15. November können Einzelpersonen, Projekte, Vereine und Institutionen für den Preis vorgeschlagen werden. Vorschlagsberechtigt sind alle Einwohner mit Wohnsitz in Berlin. Wichtig für die BVV-Jury sind „integrationsfördernde Maßnahmen für den Bezirk Mitte mit hoher und nachhaltiger...

  • Mitte
  • 01.10.15
  • 202× gelesen
Bildung

Fit für die freie Wirtschaft: Mosaik-Services stellt Auszubildende ein

Berlin. Mosaik-Services stellt zum 1. September Auszubildende in verschiedenen Berufen ein – darunter Restaurantfachleute, Köche, Maler und Lackierer, Gebäudereiniger sowie Kaufleute im Einzelhandel und Kaufleute für Büromanagement. Die Ausbildungsstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Ziel des Unternehmens ist es, die Auszubildenden zu übernehmen bzw. fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen. Während der zwei- bis dreijährigen betrieblichen Ausbildung findet eine Job-Rotation...

  • Spandau
  • 17.07.15
  • 307× gelesen
Soziales

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen
Soziales

Mehr Geld für Integration von Flüchtlingen

Mitte. Eine steigende Zahl von Flüchtlingen, die untergebracht werden müssen, und die Integration von Armutseinwanderern aus Südosteuropa sind die aktuellen Herausforderungen im Bezirk.Integrationspolitik sei eine große Baustelle, so Bürgermeister Christian Hanke (SPD). Aufgeschreckt hat Hanke die hohe Zahl von jungen Menschen, die ohne Abschluss von der Schule abgehen: 19,3 Prozent. Die Jugendlichen kommen laut Hanke aus bildungsfernen, verarmten Milieus mit Zuwanderungsgeschichte. Umso...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 238× gelesen
Bildung

Ausbildungstour für Migranten

Marzahn-Hellersdorf. Das Netzwerk Alleinerziehende lädt Migranten zu einer Ausbildungstour am Mittwoch, 27. Mai, ein. Die Teilnehmer bekommen Informationen über einen möglichen Wiedereinstieg in den erlernten Beruf, die Aufnahme einer Ausbildung oder eines Praktikums. Stationen sind das Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in der Friedrichstraße, das Jobcenter Marzahn-Hellersdorf und das Holiday Inn Hotel in der Landsberger Allee 203. Bei Bedarf kann auch ein...

  • Hellersdorf
  • 09.04.15
  • 219× gelesen
Soziales
Reverend Kingsley Arthur von der International Christian Revival Church hat für seine ehrenamtliche Integrationsarbeit das Bundesverdienstkreuz bekommen. | Foto: Dirk Jericho

Reverend Kingsley Arthur wurde mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Wedding. Der Pastor der freien Kirchengemeinde Christian Revival Church in der Maxstraße 5 ist für seine Integrationsarbeit und sein soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden.So viel Lebensfreude, Optimismus und gute Laune trifft man selten in dieser Welt. "Halleluja", ruft Reverend Kingsley Arthur und streckt die Arme in den Himmel. Sein breites Lächeln lässt die Zahnlücke blitzen. Vor dem Gespräch geht er sich noch schnell umziehen und kommt im Agbada, der...

  • Wedding
  • 23.03.15
  • 2.389× gelesen
  • 3
Soziales
Olga Bowgierd vom Club der polnischen Versager hat die Workshops konzipiert. | Foto: Dirk Jericho

Vielfalt lernen: Interkulturelle Workshops im Club der polnischen Versager

Mitte. Bis zum 11. Mai wollen Dozenten in acht Workshops im Club der polnischen Versager den Besuchern zeigen, dass sie "keine Angst vor den Nachbarn" haben müssen, wie die Reihe heißt."Vielfalt lernen!" ist der Untertitel der Veranstaltung, die vom Integrationsbeauftragten des Bezirksamts mit 9000 Euro gefördert wird. Denn viele Vorurteile entstehen durch Klischees und fehlendes Wissen. "Einfach mal zuhören, die Perspektive wechseln", nennt Olga Bowgierd den Schlüssel zu mehr Verständnis. "Wir...

  • Mitte
  • 19.03.15
  • 780× gelesen
Soziales

Workshops über Migranten

Mitte. Im Auftrag des Integrationsbeauftragten des Bezirks finden im Club der polnischen Versager, Ackerstraße 168, unter dem Motto "Keine Angst vor den Nachbarn - Vielfalt lernen!" Workshops "zur Stärkung des interkulturellen Dialogs" statt, wie Bürgermeister Christian Hanke (SPD) mitteilt. Am 21. März geht es um 20 Uhr mit einer Satire-Show zum Migrationsbericht los. Alle Workshops sind kostenfrei und richten sich vor allem an Sozialarbeiter, Journalisten und andere Multiplikatoren. "Krieg im...

  • Mitte
  • 12.03.15
  • 102× gelesen
Sport
Der Weddinger Ringerverein 09 zählt 50 aktive Mitglieder, davon 70 Prozent im Alter von sieben bis 15 Jahren. Sie kommen aus über zehn Nationen. | Foto: Kahle
2 Bilder

Der Weddinger Ringerverein 09 vereint über zehn Nationen

Wedding. Seit 2014 nimmt der Weddinger Ringerverein Berlin 09 am Wettkampfbetrieb teil und holte bereits vier Berliner Meistertitel und insgesamt zehn Podiumsplätze.Gold bei den jüngsten Berliner Meisterschaften holten Khalim Yusupov (11), Abduraschka Gatschüev (29), Bekhan Abubakarov (30) und Noordlah Ahmadi (16). Der 2009 von seinem Präsidenten, Ringerlegende Sedad Dagdemir, gegründete Verein zählt 50 aktive Mitglieder, davon 70 Prozent im Alter von sieben bis 15 Jahren. Sie kommen aus über...

  • Wedding
  • 05.02.15
  • 2.273× gelesen
Soziales

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 95× gelesen
Wirtschaft
Ulrich Effing (l) und Staatssekretär Boris Velter (r) überreichen Michael Stoll, Rosa Wingels, Armagan Cahar und Richard Meyer den Förderpreis. | Foto: KEN

Restauration mit Deichmann-Förderpreis ausgezeichnet

Moabit. Armagan Cahar hat Ende August seine Abschlussprüfung mit Bravour bestanden und wurde in den Betrieb übernommen, in dem Richard Meyer im Service arbeitet: zwei erfolgreiche junge Mitarbeiter der Lebenswelten Restauration.Der gemeinnützige Gastronomie- und Veranstaltungsdienstleister hat es sich als Integrations- und Ausbildungsbetrieb zur Aufgabe gemacht, Benachteiligten den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Für sein Engagement wurde er als Berliner Landessieger mit dem...

  • Moabit
  • 29.09.14
  • 869× gelesen
Soziales

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 270× gelesen
Soziales

Zukunftspreis des Sports

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat in diesem Jahr wieder seinen Zukunftspreis ausgeschrieben. Mit dem Wettbewerb werden Sportvereine gewürdigt, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen für den Berliner Sport einsetzen. Die Auszeichnung dient als inhaltlicher und finanzieller Impuls für den Vereinssport. In diesem Jahr sind Umwelt sowie Integration & Inklusion als Themenschwerpunkte vorgegeben. In den beiden Themengebieten werden die innovativsten Projekte...

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 104× gelesen
Politik
Julia Pankratyeva (rechts) leitet den Verein "ImPuls" und sucht mit Menschen wie Sina Zadorozhna Gemeinsamkeiten zwischen Kulturen. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

"Die Hauptsache ist: Wir sind zusammen in Berlin"

Berlin. Was Heinz Buschkowsky mit seinem Buch "Neukölln ist überall" für die Integration bewirkt, bewerten zwei Lager höchst unterschiedlich. Doch gerade in Neukölln gibt es beispielhafte Ansätze zum Miteinander der Kulturen.An dem Abend, als man Heinz Buschkowsky niederbrüllte, stand die Polizei parat. Sie wartete hinter Regalen voller Psychologiebücher und solchen über Religion. Sie sicherte die Stadtbibliothek Neukölln zu einer Lesung. Da saß Heinz Buschkowsky, Bürgermeister des Bezirks für...

  • Charlottenburg
  • 23.04.13
  • 267× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.