Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur

Berliner senden Friedensbotschaft

Der Internationale Delphische Rat (IDC) ist eine Plattform und ein Netzwerk für Künstler aller Sparten und Kulturen. Die Idee, die Delphischen Spiele als künstlerisches Pendant zu den Olympischen wiederzubeleben, fußt auf einer antike Tradition, bei der sich die Künste im Zeichen des Friedens einen Wettstreit lieferten. Um eine Friedensbotschaft geht es dem gemeinnützigen Verein auch bei seiner neuesten Aktion in Berlin. Er ruft die Berlinerinnen und Berliner dazu auf, bis zum 31. Dezember ein...

  • Weißensee
  • 10.11.23
  • 170× gelesen
Kultur
In der Schreibwerkstatt beschreiben Kinder ihre Version von der künftigen Erde.  | Foto: Museum für Kommunikation

Lyrische Schreibwerkstatt

Mitte. Für die künftige Erde schreiben – das können Jugendliche am 18. November in der Schreibwerkstatt im Museum für Kommunikation, Leipziger Straße 16. Es gilt, den Klimawandel mit Beiträgen und Gedichten zu beschreiben und eine Vision der geretteten Erde zu entwerfen. Den Workshop leitet die Dichterin und Lyrikvermittlerin Karla Reimert Montasser. Mit ihr erkunden die jungen Leute das Schreiben von Eco-Poetry und Repair-Poetry. Als Inspiration dienen die aktuelle Museumsausstellung "Klima_X"...

  • Mitte
  • 07.11.23
  • 232× gelesen
Kultur

Online/Digital, Diskussion, Zeitzeugengespräch
Live-Gespräch mit dem Zeitzeugen Michael Synowzik: Michas Flucht am Checkpoint Charlie

Fliehen durch die Berliner Kanalisation? Und das, kurz bevor oben amerikanische und sowjetische Panzer auffahren! Die Zeitreise von Micha nähert sich dem Ende. Nachdem uns der 13-Jährige per Messenger ins Jahr 1961 mitgenommen und in Echtzeit von seiner Flucht berichtet hat, ist er jetzt zurück im Jahr 2023: Der „echte“ Micha ist zu Gast auf dem Podium in der Gedenkstätte Berliner Mauer und beantwortet 62 Jahre später alle Fragen. Trefft live den Zeitzeugen Michael Synowzik und das Team hinter...

  • Wedding
  • 19.10.23
  • 194× gelesen
Soziales

Spenden für Opfer von Naturkatastrophen

Berlin. Gefangene der Drogenfachabteilung in der Jugendstrafanstalt Berlin am Friedrich-Olbricht-Damm haben eine Spendenaktion für Erdbebenopfer in Marokko und Flutopfer in Libyen initiiert. Die dort untergebrachten 39 Jugendlichen haben 185 Euro für die Erdbebenopfer in Marokko und 165 Euro für die Flutopfer in Libyen gesammelt. Die Spenden werden an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe überwiesen. Bereits im Juli 2021 haben Gefangene des Drogenfachbereiches anlässlich der Flutkatastrophe im...

  • Charlottenburg-Nord
  • 02.10.23
  • 167× gelesen
Soziales
2 Bilder

Streit-Night im Sprengelkiez
Lange Nacht der Familie mal anders

Streiten gehört zum Leben. Die Kunst, sich fair zu streiten und sich gemeinsam zu vertragen ohne Sieger oder Verlierer zu sein, kann man lernen. Mit Spielen, Aufgaben undExperimenten zeigen wir euch wie es zu Streitigkeiten kommt. Konflikte klären und gemeinsame Lösungen finden steht hier ganz praktisch auf dem Programm. Ein Team von Streit-Profis begleitet euch durch den Abend Teenies (11-13Jahre) mit je einem Elternteil können am 07. Oktober 2023 von 18-21 Uhr in den Räumen der...

  • Wedding
  • 22.09.23
  • 243× gelesen
  • 1
SportAnzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Kultur

Jugendorchester im Konzerthaus

Mitte. Das Festival "Young Euro Classic" bringt auch diesen Sommer wieder die besten Jugendorchester der Welt nach Berlin. 16 Orchester und zwei Bigbands präsentieren sich vom 4. bis zum 27. August im Konzerthaus Berlin. Die jungen Musiker kommen aus Asien, Kuba, den USA und vielen europäischen Ländern. Höhepunkt ist das Festival im Festival "Courage in Concert" vom 19. bis zum 22. August. Hier spielen Musiker aus der Ukraine und aus den drei Nachbarländern Estland, Georgien und Usbekistan. Das...

  • Mitte
  • 20.07.23
  • 195× gelesen
Soziales

60 Sozialarbeiter und 15 Stadtteilmütter
Nach Jugendgewaltgipfel werden erste Maßnahmen in den Kiezen umgesetzt

Nach den Silvesterkrawallen fließen nun die ersten Millionen in Maßnahmen der Gewalt- und Kriminalitätsprävention in den Kiezen. So wurden bis Ende Mai die Schulen in Problemkiezen ausgewählt, die zum neuen Schuljahr 60 neue Sozialarbeiter bekommen. Die Mitarbeiter von freien Trägern sollen an 67 Grundschulen, sieben Sekundarschulen, sechs Berufsschulen und einem Förderzentrum die Gewaltprävention verstärken. Das geht aus der Antwort der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf...

  • Neukölln
  • 18.07.23
  • 147× gelesen
Sport
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 778× gelesen
Kultur

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 282× gelesen
Sport
Der Voltigierverein "Spreeteam" aus Hönow hatte 2018 den dritten Platz beim lekker Vereinswettbewerb belegt. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Qualifikationsphase gestartet
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine läuft

Seit 13. Juni 2023 läuft die heiße Phase des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 4. Juli kann jetzt jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, also auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 bzw. 2000 Euro. 23 weitere...

  • Kreuzberg
  • 13.06.23
  • 951× gelesen
Soziales

Auf hohem Niveau eingependelt

Berlin. Zum Dezember 2022 bezogen berlinweit 48.688 Kinder und Jugendliche Unterhaltsvorschussleistungen. Die Fallzahlen haben sich seit 2020 auf hohem Niveau stabilisiert. Die Neuanträge auf Unterhaltsvorschuss sind 2022 mit etwa drei Prozent zum Vorjahr moderat gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht 2022 zum Unterhaltvorschuss von Jugendsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hervor. Unterhaltsvorschuss zahlt der Bund Alleinerziehenden, die nach einer Trennung oder Scheidung kein Geld vom...

  • Mitte
  • 23.05.23
  • 172× gelesen
Bildung
Die Kinder vom Vokalheldenchor proben im Stadtschloss für ihren nächsten Auftritt beim Moabiter Kiezfest.  | Foto:  Marion Schoening
2 Bilder

Kleine Stimmen ganz groß
Seit zehn Jahren vermitteln die Vokalhelden Kindern und Jugendlichen Spaß am Singen

Schon von Weitem ist die Melodie zu hören und lässt Passanten aufhorchen. Helle Kinderstimmen erklingen aus den Fenstern des Stadtschlosses Moabit an der Rostocker Straße. Dort leiten gerade Judith Kamphues und Christiane Hiemsch einen von mehreren Kinder- und Jugendchören des Vereins Vokalhelden. „Es begann mit dem Education-Programm der Berliner Philharmoniker“, erklärt die diplomierte Konzertsängerin, Musikpädagogin und Chorleiterin Judith Kamphues. „Die Zielsetzung dieses Programms ist es,...

  • Moabit
  • 17.05.23
  • 744× gelesen
Bildung

700.000 Euro aus Projektfonds

Berlin. Die Kulturverwaltung fördert aus dem Projektfonds Kulturelle Bildung acht Kunstprojekte mit 700.000 Euro. Der Beirat des Projektfonds hat die Vorhaben auf Empfehlung einer jungen Jury aus 24 eingereichten Anträgen ausgewählt. Zu den geförderten künstlerischen Vorhaben für und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gehören zum Beispiel spartenübergreifende Workshops im Projekt „Freie Werkstatt Prinzip“. Beim Projekt „Repair Lab Brand“ sollen sich junge Leute kritisch mit Konsum...

  • Mitte
  • 09.05.23
  • 125× gelesen
Kultur

Unbeschwert Kultur entdecken

Berlin. Die Jugendkulturkarte des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich über 75 000 junge Berliner zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der über 180 Kulturorte zu nutzen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen im Aktionszeitraum vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs einsetzen. Meistbesuchte Orte waren zum Beispiel das Zeiss-Großplanetarium, das Naturkundemuseum, das Cineplex Titania, der Friedrichstadt-Palast und der Club Ritter Butzke. Der Senat...

  • Mitte
  • 08.05.23
  • 303× gelesen
SportAnzeige
Einen Tag lang Spiel, Spaß und Action – Basketball-Bundesligist ALBA BERLIN und die EDEKA Minden-Hannover ermöglichten unter dem Motto „Sportstunde deines Lebens“ 20 Kindern aus Berlin und Brandenburg ein exklusives Training mit Profi-Trainern von Alba Berlin. | Foto: Tilo Wiedensohler
3 Bilder

„Sportstunde deines Lebens“
Exklusives Kinder-Training bei ALBA Berlin

Einen Tag lang Spiel, Spaß und Action – Basketball-Bundesligist ALBA BERLIN und die EDEKA Minden-Hannover ermöglichten unter dem Motto „Sportstunde deines Lebens“ 20 Kindern aus Berlin und Brandenburg ein exklusives Training mit Profi-Trainern von Alba Berlin. Die Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahren wurden zuvor im Rahmen eines Gewinnspiels ausgelost. Nach einem altersgerechten Training im ALBA-Trainingszentrum in Mitte, bei dem den Kindern grundlegende Techniken und die Besonderheiten des...

  • Mitte
  • 28.04.23
  • 1.165× gelesen
Politik

Jugendbeirat beschlossen

Mitte. Der Bezirk soll einen Kinder- und Jugendbeirat bekommen. Das haben die Bezirksverordneten beschlossen. Gewählt wird der Beirat von allen Kindern und Jugendlichen. Die besprechen dann im Rat, was sie im Bezirk gern ändern wollen und stellen ihre Ideen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vor. Die Jusos Mitte begrüßen das neue Gremium als „großen Schritt“ in Richtung mehr Teilhabe. „Wir als Jusos sind besonders froh, dass nun endlich auch die Stimmen der vielen Kinder und...

  • Bezirk Mitte
  • 05.04.23
  • 284× gelesen
Kultur

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 316× gelesen
Soziales

Gefangene spenden

Berlin. Gefangene der Jugendstrafanstalt Berlin (JSA) am Friedrich-Olbricht-Damm 40 haben für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gespendet. Bei der Sammlung kamen 2677 Euro zusammen, die auf das Konto „Aktion Deutschland Hilft“ überwiesen werden. Viele Häftlinge haben Verwandte oder Freunde in den betroffenen Gebieten. Die Summe ist beträchtlich, denn die Inhaftierten verdienen nur zwischen elf und 15 Euro am Tag. In der JSA sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen dem 14. und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 16.03.23
  • 217× gelesen
Sport

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 314× gelesen
Blaulicht

Fahrzeug geraubt

Am 1. März wurde in Pankow einem 24-jährigen Mann durch zwei Jugendliche das Fahrzeug geraubt. Eine Ortung des geraubten Wagens führte zur Festnahme beider Jugendlichen in Mitte. Nach derzeitigen Erkenntnissen begab sich der 24-Jährige gegen 20.20 Uhr in der Margarete-Sommer-Straße von der dortigen Tankstelle auf die gegenüberliegende Straßenseite, um ein Fahrzeug anzumieten. Als er sich in das Fahrzeug setzte, wurde er von zwei Jugendlichen angesprochen. Nach kurzem Gespräch zwischen ihm und...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 160× gelesen
  • 1
Kultur

Kunst und Kultur in Vollzeit

Berlin. Jugendliche ab 16 Jahren haben nach dem Schulabschluss die Möglichkeit, sich ein Jahr lang in Vollzeit intensiv mit Kunst und Kultur zu beschäftigen, sich beruflich zu orientieren und zu erproben. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur (FSJ) unterstützen sie ab 1. September die Arbeit von Berliner Vereinen und Theatern, Museen und Kunstschulen, Kulturzentren und -initiativen, lernen unterschiedliche Facetten der Kulturarbeit kennen, konzipieren und setzen ihre eigenen...

  • Weißensee
  • 18.01.23
  • 179× gelesen
Bildung

Flüchtlingskinder erhalten Tablets

Berlin. Die Senatsbildungsverwaltung stellt Schülern vor allem aus ukrainischen Flüchtlingsfamilien insgesamt 3294 iPads zur Verfügung. Die Geräte sollen geflüchteten Jugendlichen helfen, sich besser auf Schulabschlüsse vorzubereiten. Deshalb werden die iPads hauptsächlich an Schüler in den Abschlussjahrgängen ausgegeben. Zu den mobilen Geräten gibt es auch ukrainische Bedienungsanleitungen. Seit Kriegsbeginn wurden an den Schulen über 7000 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufgenommen....

  • Mitte
  • 25.12.22
  • 468× gelesen
Kultur

Fördergeld für Theater

Mitte. Das Bezirksamt schüttet Fördermittel für Kindertheater, Jugendtheater und Puppentheater aus. 63 000 Euro stehen im Haushaltsjahr 2023 dafür bereit. Die sogenannten Aufführungsmittel vergibt die Senatskulturverwaltung. Profitieren können davon auch Künstler, die Performing Arts für ein junges Publikum organisieren. Mit weiteren 57 000 Euro werden Performing-Arts-Projekte an Spielstätten gefördert. Aber auch Einzelkünstler und mobile freie Theatergruppen können ihre Veranstaltungen für...

  • Bezirk Mitte
  • 13.12.22
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.