Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Soziales
Engagiert in der Freizeit: Junge Superhelden mit Stadtrat Christoph Keller (2. von rechts). | Foto: Bezirksamt Mitte

Echte Superhelden
Bezirk ehrt erstmals engagierte junge Leute

Mitte hat seine jungen Superhelden ausgezeichnet. Die jungen Leute engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Das erste Mal hat das Bezirksamt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für ihre Engagement geehrt. Jugendstadtrat Christoph Keller (Linke) überreichte die Urkunden kürzlich in der Willy-Brandt-Teamschule. Die jungen Superhelden sind zwischen sechs und 21 Jahre alt und engagieren sich in ihrer Freizeit beispielsweise in Freizeitreffs, organisieren digitale Sprechstunden für...

  • Bezirk Mitte
  • 09.12.22
  • 340× gelesen
SozialesAnzeige
Kürzlich übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg (2. vl.), den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement (links) und Maike Wende aus der Projekt- und Eventkoordination. | Foto: EDEKA Minden-Hannover.

5.000 Euro für den Verein
EDEKA Stiftung spendet an „Laughing Hearts“

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an den Charity-Verein „Laughing Hearts“. Den Kontakt zum Verein stellte die selbstständige EDEKA-Kauffrau und Stiftungsbotschafterin Kathrin Schmitt her. So übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg, kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement und Maike Wende...

  • Karow
  • 23.10.22
  • 376× gelesen
Bildung

Elf Stipendiaten aus Berlin

Berlin. Vor 20 Jahren hat die Start-Stiftung ein Stipendienprogramm ins Leben gerufen – damals mit der Absicht, die Integration von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte zu fördern und ihnen eine Chance auf eine akademische Bildung zu geben. Seit 2004 haben allein in Berlin 232 Jugendliche an diesem Programm teilgenommen, das sich nunmehr vor allem auf die Stärkung der Selbstverantwortung der Geförderten und ihren gesellschaftlichen Gestaltungswillen konzentriert. Auch in diesem Jahr wurden...

  • Weißensee
  • 22.09.22
  • 101× gelesen
Bildung

Forschung von morgen mitgestalten

Mitte. Junge Leute zwischen 14 und 18 Jahren, die Themen für Berlins Forschung von morgen mitgestalten möchten, können sich bei der Next Grand Challenge des Berliner Universitätsverbunds einbringen. Hier können sie sich mit Wissenschaftlern über Zukunftsthemen austauschen, die sie für wichtig halten. Dazu werden auch Workshops im Humboldt-Forum angeboten. Am 24. und 25. September geht es darum, Ideen zu präsentieren und andere zu überzeugen. Vom 1. bis 3. Oktober gibt es ein Camp unter dem...

  • Mitte
  • 16.09.22
  • 62× gelesen
Bildung

Ausgezeichnete Bücher

Gesundbrunnen. Im Rahmen des internationalen literaturfestivals berlin (lib) ist in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, vom 5. bis 17. September die Ausstellung „Das außergewöhnliche Buch“ zu sehen. Gezeigt werden die Bücher, die in diesem Jahr die gleichnamige undotierte Auszeichnung erhalten, die für bemerkenswerte Titel für junge Leser vergeben wird. Die Jury bilden die Gäste, die im jungen ilb-Programm auftreten. Nach Festivalende sind die Titel ausleihbar. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 04.09.22
  • 55× gelesen
Bauen

Ein Platz für junge Menschen
Tischtennis, Parcours-Elemente und Graffiti

An der Ecke Schering- und Ackerstraße soll ein Jugendplatz entstehen. Der Bau soll im Sommer 2023 beginnen, wie Christoph Keller (Die Linke), Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, mitteilt. Warum ein Jugendplatz? „Oft fehlen Rückzugsorte, Ecken, wo Jugendliche auch mal lauter sein können und weder von kleinen Geschwistern noch von den Eltern gestört werden“, sagt Keller. Der Jugendplatz wird der erste seiner Art im Bezirk sein. Die Initiative für das Projekt kommt aus den Abteilungen...

  • Gesundbrunnen
  • 31.08.22
  • 128× gelesen
Soziales
Im August 2020 informierte sich die damalige Bundesfamilienministerin Franziska Giffey bei einem Besuch über die Arbeit des Vereins. | Foto: BRJ e.V.
2 Bilder

Wenn sich das Amt querstellt
Der Verein BRJ unterstützt seit 20 Jahren junge Menschen bei der Durchsetzung ihrer Rechte

Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zwei Paar Schuhe. Zwar sind die Aufgaben und Leistungen des Jugendhilfesystems in Deutschland umfassend gesetzlich geregelt, gleichwohl gibt es immer wieder begründeten, aber unerfüllten Jugendhilfebedarf, dessen konkrete Durchsetzung für die Betroffenen häufig sehr schwierig ist. An dieser Stelle kommt der Verein Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe (BRJ) ins Spiel, der sich für die Rechte Jugendlicher und junger Erwachsener auch gegenüber...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.08.22
  • 250× gelesen
Bildung
Geschafft: Die jungen Teilnehmer des Deutschunterrichts halten ihre Zertifikate in den Händen. Überreicht wurden sie von Stadträtin Stefanie Remlinger.  | Foto: BA Mitte

Verleihung im Balkonsaal
Deutschzertifikate für Jugendliche aus der Ukraine

Aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren konnten sich am 15. August über eine kleine Zeremonie freuen. Im Balkonsaal im Rathaus Tiergarten wurden ihnen ihre Deutschzertifikate übergeben. „Fast alle Jugendlichen haben die Prüfungen bestanden, ein schönes Ergebnis“, sagte Schulstadträtin Stefanie Remlinger (B‘89/Grüne), als sie die Zertifikate überreichte. Ab Mitte Mai erhielten rund 90 geflüchtete Jugendliche – nicht nur aus der Ukraine – in eigens...

  • Moabit
  • 22.08.22
  • 162× gelesen
Soziales

Gastfamilien dringend gesucht

Berlin. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht noch dringend Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler aus aller Welt, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland reisen werden. Während ihres Austauschjahres besuchen die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr haben bereits fünf von YFU vermittelte...

  • Weißensee
  • 01.08.22
  • 159× gelesen
Blaulicht

Jugendlicher festgenommen
Raub mit Todesfolge aufgeklärt

Ein 15-Jähriger, der bei der Polizei Berlin als „Kiezorientierter Mehrfachtäter“ geführt wird, ist als mutmaßlicher Täter des Raubes mit Todesfolge an einer 75-jährigen Seniorin am 26. Juli 2022 in Gesundbrunnen nun vorläufig festgenommen worden. Am 27. Juli wurde in Reinickendorf eine weitere Seniorin beraubt. Gegen 11.45 Uhr war die 79-Jährige auf dem Gehweg der Ollenhauerstraße zu Fuß unterwegs, als sie von hinten zu Fall gebracht wurde. Auf dem Boden liegend soll ihr der jugendliche...

  • Gesundbrunnen
  • 28.07.22
  • 164× gelesen
Sport
Carola Schwager, Lutz Todtenhausen und Harald Pirsch (von links) vom Mariendorfer Hockey-Club auf dem Dach der lekker-Firmenzentrale an der Invalidenstraße. Lekker-Sprecher Robert Mosberg (rechts) und Suzanne Trickl von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt überreichten die Siegerurkunde. | Foto:  Dirk Jericho

Mit 772 Stimmen die Nase vorn
Mariendorfer Hockey-Club 1931 gewinnt beim 6. lekker-Vereinswettbewerb

Die Spieler vom Mariendorfer Hockey-Club 1931 haben den lekker-Vereinswettbewerb gewonnen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Frösche, Minis, Superminis, Mädchen, Knaben, Jugendmannschaften bis Alte Herren und ein Elternteam – im Mariendorfer Hockey-Club 1931 (MHC) schwingen Spieler von vier bis 70 Jahren den Schläger. Zwei Drittel der über 450 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die in 14 Mannschaften in den...

  • Mariendorf
  • 14.07.22
  • 408× gelesen
Bauen

Spielplatz wurde erneuert

Mitte. Der Mehrgenerationen-Spielplatz an der Holzmarktstraße/Ecke Ifflandstraße ist fertig und wiedereröffnet. Er hat jetzt einen Kletterfelsen und eine Calisthenic-Anlage, eine Slackline, Trampoline, Hängematten und Sitzmöbel mit Tisch und Pedaltrainer. Der Rasen ist wieder grün und ein Plattenweg ergänzt das Wegenetz im Quartier. Der Zugang zur Holzmarktstraße wurde vorgestreckt und mit Fahrradbügeln ergänzt. Kinder und Jugendliche konnten sich an der Planung beteiligen. Auch eine...

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 57× gelesen
Soziales

Kochtreff für junge Trauernde

Berlin. Um den Verlust eines Menschen verarbeiten zu können, lädt der Malteser Hilfsdienst junge Trauernde zum Kochen ein. Dabei kommen die jungen Leute ins Gespräch. Sie erhalten auch Tipps für eigene Kochversuche und genießen gemeinsam eine vegane Mahlzeit. Der nächste Termin ist am Dienstag, 12. Juli, im Vamos Veganos, Schönfließer Straße 16, in Prenzlauer Berg. Die Kochabende finden einmal im Monat dienstags von 18.30 bis 21 Uhr statt. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Folgetermine sind am 9....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.22
  • 224× gelesen
Jobs und Karriere

Mit Ausbildung in die Ferien starten

Moabit. Nicht ohne Ausbildung in die Ferien: Unter dem Motto "Du wirst gebraucht" veranstaltet die Jugendberufsagentur Berlin eine Ausbildungsmesse. Am Montag, 4. Juli, können sich Schulabgänger und Interessierte über Ausbildungsberufe informieren: von 10 bis 16 Uhr im Mercure Hotel Moa, Stephanstraße 41. Auf www.duwirstgebraucht.de gibt es die kostenlosen Tickets dazu. my

  • Moabit
  • 28.06.22
  • 157× gelesen
Blaulicht

Bürgermeister fordert Gegenmaßnahmen
Stressfaktor James-Simon-Park

Wieder musste der James-Simon-Park nach einer Gewalttat geräumt werden – was Mittes Bürgermeister erneut zum Anlass nimmt, sinnvolle Strategien zu fordern, damit sich solche Bilder nicht wiederholen. Ein Rundgang mit der Polizei im Park brachte mögliche Lösungen. Ausufernde Partys, Prügeleien und Flaschenwürfe auf Polizisten brachten den James-Simon-Park im vorigen Sommer in die Schlagzeilen. Nun musste der Park an der Spreeufer-Promenade nach einer gefährlichen Körperverletzung erneut geräumt...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 182× gelesen
Kultur

Werkstätten und Jugendkunstpreis

Mitte. Die Jugendkunstschule MiK lädt Schüler vom 27. Juni bis zum 1. Juli in ihre künstlerischen Werkstätten ein. Auf dem Programm stehen digitale Malerei, elektronische Musik oder kreatives Schreiben. Die Schüler werden in dieser Zeit vom Pflichtunterricht befreit. Anmeldefrist ist der 23. Juni. Mehr Infos gibt es hier: mik.berlin/2022/05/25/kuenstlerische-werkstaetten-fuer-schuelerinnen-und-schueler-in-berlin-mitte-27-06-01-07-22/. Außerdem lobt die Jugendkunstschule auch in diesem Jahr...

  • Bezirk Mitte
  • 11.06.22
  • 47× gelesen
Soziales

Kulturverein sucht Freiwillige

Berlin. Der Verein Kulturleben Berlin vergibt ab 1. Juli Stellen im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi). Junge Leute können sich noch bis zum 30. Mai direkt bei Kulturleben-Geschäftsführerin Angela Meyenburg per E-Mail anmeyenburg@kulturleben-berlin.de melden und werden dann zu einem Informationsgespräch eingeladen. Der Bufdi dauert ein Jahr, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Bundesfreiwilligen erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von mindestens 200 Euro. Sie sollten...

  • Moabit
  • 20.05.22
  • 83× gelesen
Kultur

Finanzspritze für Theaterprojekte

Mitte. Das Land Berlin schüttet wieder Geld für Kinder-, Jugend- und Puppentheater aus. Für Mitte stehen rund 26.900 Euro bereit. Das Geld fließt aus dem KiA-Programm. Gefördert werden damit Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen sowie Künstler ohne feste Spielstätte und zwar bis zu einer Höhe von 5000 Euro. Die Anträge müssen bis zum 20. Juni vorliegen. Die Ausschreibungsunterlagen und Kontakte finden sich auf kultur-mitte.de/foerderung/kia-programm. uk

  • Bezirk Mitte
  • 20.05.22
  • 63× gelesen
Kultur

Aktionstag fürs Brunnenviertel

Gesundbrunnen. Zum Aktionstag fürs Brunnenviertel lädt der Verein Brunnenviertel am 22. Mai alle Nachbarn ein. Gefeiert wird von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums an der Putbusser Straße 12. Mitorganisator ist der Verein "Caiju", der auf dem Areal einen Treffpunkt für Jugendliche eröffnen will. Weitere Vereine und Projekte stellen sich vor. Auch die Quartiersmanager sind dabei. uk

  • Gesundbrunnen
  • 15.05.22
  • 44× gelesen
Sport

Ferienlager am Schweriner See

Berlin. Der Jugendförderverein Borstel aus Königs Wusterhausen bietet in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche ab der ersten Klasse wieder ein- oder zweiwöchige Ferienlager. Im Juli finden Borstel-Camps in Gallentin bei Schwerin statt. Direkt am Schweriner See stehen die Holzhütten des Sommercamps. Die Kinder erwarten Klassiker wie Lagerfeuer, Nachtwanderung und Diskothek. Höhepunkt ist ganz sicher die Tagestour in den Hansapark. Das Sieben-Tage-Camp kostet 280 Euro, zwei Wochen 470 Euro....

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 128× gelesen
Soziales

Häftlinge spenden für Ukraine-Hilfe

Berlin. Sie haben selbst nicht viel, haben aber eine Spendenaktion in der Anstalt initiiert. Männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in der Jugendstrafanstalt Berlin (JSA) auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Plötzensee am Friedrich-Olbricht-Damm 40 einsitzen, haben insgesamt 1184 Euro für die Nothilfe Ukraine gesammelt. Sie wollten spenden, weil es den Flüchtlingen „noch viel schlechter als uns geht“, wie die Senatsjustizverwaltung die Jugendlichen zitiert. „Viele Gefangene...

  • Charlottenburg-Nord
  • 01.05.22
  • 66× gelesen
Blaulicht

Einbruch in Kiosk

In der Nacht zum 29. April wurden vier Jugendliche in Mitte festgenommen. Gegen 1.40 Uhr alarmierte die BVG die Polizei zum U-Bahnhof Brandenburger Tor. Dort wurden kurz zuvor vier Jugendliche dabei beobachtet, wie sie gewaltsam in einen geschlossenen Kiosk auf einer Zwischenebene eindrangen und Tabakwaren und alkoholische Getränke in ihren Rucksäcken verstauten. Einsatzkräfte des Zentralen Objektschutzes und Kräfte von Einsatzhundertschaften nahmen das Quartett auf dem Bahnhof fest. Die...

  • Mitte
  • 29.04.22
  • 82× gelesen
Bauen
Das markante Diesterweg-Gymnasium im knalligen Orange entstand von 1974 bis 1976 als Oberstufenschulzentrum Wedding. | Foto: Kiefert

Treffpunkt statt Tristesse
Verein Caiju belebt Ex-Diesterweg-Gymnasium

Seit elf Jahren steht das Diesterweg-Gymnasium leer. Nun zieht der Verein Caiju auf das Areal. Mitte März war die Schlüsselübergabe. Bis Ende 2023 kann der geplante Treffpunkt für Jugendliche bleiben. Auf das verwaiste Gelände des Diesterweg-Gymnasiums an der Putbusser Straße kehrt Betriebsamkeit zurück. Der soziale Verein Caiju zieht auf den Sportplatz und will dort einen Treffpunkt für Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren eröffnen. Laut Vereinsgeschäftsführer Per Taasdahl, der das...

  • Gesundbrunnen
  • 27.04.22
  • 533× gelesen
Politik

Mehr Demokratie tut gut
Wahlalter soll in Berlin auf 16 gesenkt werden

Mit 16 darf man arbeiten, ein Konto eröffnen oder in eine Partei eintreten. Derzeit dürfen 16-Jährige in Berlin zwar die Bezirksverordneten wählen, aber nicht das Landesparlament. Das soll sich nun endlich ändern. Zur nächsten Berlinwahl 2026 können alle ab 16 ihre Stimme für das Abgeordnetenhaus und bei Volksentscheiden abgeben. Die für die Wahlrechtsreform notwendige Zweidrittelmehrheit steht. Die FDP als Oppositionspartei unterstützt die Gesetzesänderung von Rot-Grün-Rot. Darauf haben sich...

  • Mitte
  • 26.04.22
  • 612× gelesen
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.