Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales

Charity für kleine Charité-Patienten und Mitarbeiter-Kinder
„Kleine Stars auf dem roten Teppich“

Berlin, 4. Dezember 2019. Film ab hieß es am Mittwoch, als rund 100 kleine Charité-Patienten und Kinder von Charité-Mitarbeitern zur Exklusivvorführung von „Benjamin Blümchen“ in die Audi City Berlin strömten, um zusammen mit Hauptdarsteller und Überraschungsgast Manuel Santos Gelke die Abenteuer von Benjamin Blümchen und Otto im Neustädter Zoo zu verfolgen. Im Stil einer echten Filmpremiere erwartete die Kinder ein roter Teppich, eine Autogrammstunde mit dem Hauptdarsteller sowie viele...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.12.19
  • 356× gelesen
Soziales

Familiengerechte Kommune / Bezirk sichert sich zum zweiten Mal nach 2015 den Titel

Nur Lichtenberg hat es schwarz auf weiß: Es darf sich offiziell „familiengerechte Kommune“ nennen, als einziger Berliner Bezirk. Die Zusage hat Lichtenberg jetzt erneut bekommen. Wer das sogenannte Audit „Familiengerechte Kommune“ des gleichnamigen Vereins bekommen will, muss einiges an Engagement und Erfolgen nachweisen. Da geht es natürlich um Kita-Plätze und generell darum, den Nachwuchs im Fokus zu haben. Hilfen für Alleinerziehende zählen genauso dazu, wie Bildungs-, Beteiligungs- und...

  • Lichtenberg
  • 21.11.19
  • 331× gelesen
Kultur

"Berlin mit Kind" neu erschienen

Berlin. Die neue Ausgabe von "Berlin mit Kind" ist erschienen. Im Fokus des Familien-Freizeit-Guides stehen spontane Unternehmungen mit Kindern für jedes Alter, Interesse und Wetter. Wohin führen die schönsten Ausflüge in Berlin und Umland? Wo ist man mit Baby willkommen? Wo und wie lässt sich am besten Kindergeburtstag feiern? Welche Veranstaltungshighlights sollte man 2020 nicht verpassen? All das und viel mehr hat der HIMBEER Verlag in der neunten Neuausgabe zusammengetragen und mit...

  • 09.11.19
  • 58× gelesen
VerkehrAnzeige
Foto: Pixabay License
4 Bilder

Ängste junger Mütter im Straßenverkehr
Wie Sie es schaffen, mit dem Baby sicher in der Stadt unterwegs zu sein

Für viele frischgebackene Mütter ist es anfangs sicherlich noch sehr ungewohnt, sich mit dem Neugeborenen in der Stadt fortzubewegen. Es ist eine schwer zu beschreibende Kombination aus Angst und Vorsicht, die einem in der ersten Zeit nach der Geburt des Öfteren begleitet. Jeder weiß, welche teils hektischen, chaotischen und gefährlichen Facetten vor allem der Straßenverkehr innerhalb einer Stadt an den Tag legen kann. Es ist daher umso wichtiger, den neuen Lebensabschnitt auf solchem Terrain...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.19
  • 585× gelesen
Bildung

Wissen ist einfach KUL
Vorlesungsreihe für Kinder startet wieder am 2. November

Es geht ums Klima, aber auch um Ernährung oder künstliche Intelligenz: Anfang November startet wieder die Kinder Universität Lichtenberg, kurz KUL – ein Wissenserlebnis für kleine Leute in einem echten Hörsaal, mit echten Professoren. Schon zum 16. Mal findet in Lichtenberg die Vorlesungsreihe Kinderuniversität statt – ein Angebot für alle wissbegierigen Mädchen und Jungen im Alter ab acht Jahren. Insgesamt gibt es vom 2. bis zum 23. November zehn Veranstaltungen. los geht es jeweils freitags...

  • Lichtenberg
  • 26.10.19
  • 196× gelesen
Bildung
Einmal wöchentlich unterhalten die Lesepaten ihr junges Publikum mit Geschichten in Bibliotheken und Kitas. | Foto: Michael Vogt

Ein Ort für Geschichten
Weil das Vorlesen so gut ankommt, braucht Lesewelt Berlin mehr Platz

„Es gibt Bücher wie zum Beispiel ‚Willi Wiberg‘, die sind so beliebt, dass sie durch mehrere Kindergenerationen gehen“, sagt Waltraud Hanner. Die Rentnerin weiß, wovon sie redet. Denn sie ist Lesepatin der Lesewelt Berlin und seit der Gründung des Vereins im Jahre 2000 mit Begeisterung dabei. Einmal wöchentlich lesen sie und drei weitere ehrenamtliche Lesepaten in ihrem Kiez in der Weddinger Schillerbibliothek Kindern zwischen 4 und 12 Jahren Geschichten vor, die diese vorher selbst ausgewählt...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.10.19
  • 547× gelesen
Soziales

Kinder und Jugendliche im Fokus
Sozialkonferenz der SPD dreht sich um den Nachwuchs

Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt der Fennpfuhler Sozialkonferenz 2019, zu der am Sonnabend, 2. November, die örtliche SPD einlädt. Die Fraktion wünscht sich viele engagierte Teilnehmer. Konkret lautet das Thema: „Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen –Wie schaffen wir eine gerechte Zukunft für unsere Kinder?“ Rund um diese Frage veranstaltet die SPD Fennpfuhl einen ganzen Tag mit Vorträgen, Podiumsgespräch und Workshops. Gemeinsam mit den Gästen wollen die Sozialdemokraten...

  • Fennpfuhl
  • 18.10.19
  • 149× gelesen
Kultur

Lange wachbleiben
Mit den Kindern auf ins Vergnügen – die Familiennacht steht bevor

Unter dem Motto „Kinderrechte, fertig, los!“ findet am 28. September bereits zum neunten Mal berlinweit die Familiennacht statt. Mit einer Nacht voller Veranstaltungen für die ganze Familie wird dabei auf die Rechte der Kinder aufmerksam gemacht. Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet, die auch Deutschland 1992 in Kraft setzte. Besonders die darin verankerten Rechte auf Freizeit, Erholung, Bildung und Kultur passen zur Familiennacht, in der es auch Veranstaltungen in...

  • Lichtenberg
  • 22.09.19
  • 163× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Kultur
Alles selbst ausprobieren und viele Fragen stellen: Im Oktober bekommen Kinder dazu viele Anregungen.  | Foto: JoM

Neues erleben im Oktober
Kultur für Kinder – zum Nulltarif und made in Neukölln

Der Oktober ist KinderKulturMonat: An den Wochenenden werden kostenlose Veranstaltungen für Vier- bis Zwölfjährige angeboten. Mehr als 60 Orte in der ganzen Stadt machen mit. Neukölln kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu, denn hier wurde das Festival für die Kleinen erdacht. Der WerkStadt Kulturverein Berlin hat seinen Sitz an der Emser Straße 124. Hier wird das ganze Jahr über geplant, organisiert und auf den Oktober hingearbeitet. Das diesjährige, achte Event könnte aber das letzte...

  • Neukölln
  • 14.09.19
  • 287× gelesen
Bildung
Eintauchen in neue Welten - das ist bei den Workshops in den Herbstferien möglich. | Foto: Stadtvilla
2 Bilder

Aktiv in den Herbstferien
Kostenloses Ganztagsprogramm in der Stadtvilla

In den Herbstferien lädt der Talent-Campus in die Villa Global, Otto-Wels-Ring 37, ein. Neun- bis Achtzehnjährige können kreativ werden. Besonders sind Kinder und Jugendliche angesprochen, die aus Familien mit wenig Geld kommen. Das Ganze findet vom 7. bis 18. Oktober statt, unter der Woche von 9 bis 16 Uhr. Mittags wird gemeinsam gegessen. Das Angebot ist kostenlos. Nicht nur an Bewohner der Gropiusstadt wendet sich das Projekt, es ist ausdrücklich auch für Flüchtlinge offen. Was wartet auf...

  • Gropiusstadt
  • 13.09.19
  • 164× gelesen
Soziales

Singen mit Kind oder Enkel

Neu-Hohenschönhausen. Eltern oder Großeltern, die gern mit ihren Kindern oder Enkeln singen möchten, haben ab sofort und bis Ende November im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel die Gelegenheit dazu: Möglich macht es ein gemeinsames Projekt mit dem Evangelischen Gemeindezentrum Heinrich-Grüber. Auf dem Programm: Lieder hören und singen, rhythmische Spiele und Verse, Bewegungslieder, Musik auf kleinen Instrumenten. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern im Alter bis fünf Jahren. Der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.09.19
  • 103× gelesen
Soziales
Birte Driesner und Sarah Wendler vom Netzwerk Alleinerziehende. Sie sind am Aktionstag vor Ort, informieren und koordinieren den Nachmittag. | Foto: Berit Müller

Erster Aktionstag für Ein-Eltern-Familien
Alleinerziehend – aber nicht allein gelassen

Einen Nachmittag lang geht es nicht nur um Sorgen und Nöte – dann stehen neben dem Austausch auch Unterhaltung, Spaß und Wohlfühlmomente auf dem Programm. Den berlinweit ersten Aktionstag für Alleinerziehende und ihre Kinder veranstaltet der Bezirk am 23. August im und rund um das Nachbarschaftshaus Ostseeviertel. Wenn laut Sozialatlas über 38 Prozent der Eltern ihren Nachwuchs allein großziehen, kann ein zertifiziert familienfreundlicher Bezirk nicht über diese Tatsache hinwegblicken. Das hat...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.08.19
  • 578× gelesen
Leute
Daniela Lungwitz-Mohamad mit ihrem Sohn, der ebenfalls Vereinsmitglied ist, und dessen Freundin. | Foto: pv
3 Bilder

Eine Zuckertüte für jedes Kind
Der Verein Wunschbäumchen tritt sozialer Benachteiligung in der Schule entgegen

Daniela Lungwitz-Mohamad und ihr Verein Wunschbäumchen Berlin haben am 4. August Neuköllner Kinder glücklich gemacht: Sie konnten im Nachbarschaftstreff an der Mahlower Straße vorbeikommen und sich mit allem eindecken, was für eine anständige Einschulung nötig ist. Federtaschen, Tuschkästen, Hefte, Turnbeutel, Bastelschürzen, Scheren, Schultüten und noch viel mehr waren auf langen Tischen aufgebaut, ein paar Leckereien gab es obendrauf. Rund drei Stunden hat die Verteilaktion gedauert, denn die...

  • Neukölln
  • 11.08.19
  • 451× gelesen
  • 2
  • 2
Soziales

20 Jahre Kinderclub kids-Oase

Lichtenberg. Den 20. Geburtstag der kids-Oase feiert das Team der Einrichtung am Freitag, 16. August, von 15 bis 20 Uhr mit einem „HolzHaus-Tag“ und lädt junge Nachbarn dazu ein. Sie sind willkommen zu Spiel und Sport, zu Kinderschminken, Live-Musik, Gesprächen, leckerem Essen und Getränken. Das Ganze wird gemeinsam mit dem magda caritas Jugendzentrum veranstaltet, das sein Zuhause wie die kids-Oase im HolzHaus in der Gotlindestraße 38 hat. Seit 20 Jahren ist der Kinderclub des Trägers...

  • Lichtenberg
  • 10.08.19
  • 490× gelesen
Soziales
Hein Blöd und sein Chef auf dem Käptn-Blaubär-Spielplatz an der Karl-Marx-Straße. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ein Bezirksvergleich
Wie steht es um die Neuköllner Spielplätze?

Laut Gesetz soll es pro Einwohner einen Quadratmeter Spielfläche geben. Das erreicht in Berlin kein einziger Bezirk. Doch Neukölln steht im Vergleich gar nicht mal so schlecht da. Das zeigt die Antwort des Staatssekretärs Stefan Tidow auf eine parlamentarische Anfrage. Berlinweit besteht ein Defizit von 40 Prozent, in Neukölln sind es 36 Prozent. Hier gibt es 137 öffentliche Spielplätze mit einer Fläche von 210 544 Quadratmetern. Um das Soll zu erfüllen, müssten also weitere 120 000...

  • Neukölln
  • 08.08.19
  • 519× gelesen
Soziales

Familienfest im Frauenviertel

Rudow. Das 4. Rudower Familienfest wird vom 9. bis zum 11. August auf dem Lieselotte-Berger-Platz gefeiert. Veranstalter sind das ortsansässige Restaurant Nea Politia und die Rudower Veranstaltungsagentur Jüttner Entertainment. Es werden Markt- und Imbissstände aufgebaut und an allen drei Tagen erwartet die Besucher viel Live-Musik, unter anderem von Larry Schuba, Mitglied der Band Western Union. Für die Kinder gibt es Dosenwerfen, Entenangeln, Karussell, ein Bungee-Trampolin und einiges mehr....

  • Rudow
  • 03.08.19
  • 648× gelesen
Bildung

Erhebung in Schulen
Politik auf Basis der Einschulungsuntersuchung

Auf Initiative der SPD-Fraktion Lichtenberg sollen aus dem jährlichen Bericht über die Einschulungsuntersuchungen Handlungsempfehlungen für den Bezirk abgeleitet werden. „Das bedeutet, dass die Einschulungsanalyse nun auch direkt zu politischem Handeln führt“, sagt der Fraktionsvorsitzende der SPD in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung, Kevin Hönicke. Unter anderem sei vorgesehen, die Zusammenarbeit zwischen Kitas und Familienzentren weiter auszubauen. Außerdem solle es mehr...

  • Lichtenberg
  • 08.07.19
  • 152× gelesen
Bildung
Maren Klingbeil und Museumsgeschäftsführerin Uta Rinklebe konzipierten mit ihrem Team die neue Ausstellung. In ihr können die Besucher auch eine Holzhütte bauen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Auf dem Holzweg
MachMit! Museum für Kinder eröffnet neue Ausstellung

Auf dem Holzweg befindet sich zurzeit jeder, der das MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 betritt. „Auf dem Holzweg“ ist nämlich der Titel der neuen Ausstellung, die bis Juni 2020 zu besichtigen ist. Bleistifte, Frühstücksbrettchen, Stühle, Skateboards: Im Alltag trifft man überall auf Holz. Doch wo kommt es her? Auch Stadtkinder wissen zwar, dass es von Bäumen kommt. Aber was wissen sie über Wälder? Darüber, wie Bäume wachsen? Wie sie geerntet werden? Wie alt Bäume werden? Und...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.19
  • 802× gelesen
Soziales
Die Lichtenberger Linke hat ihre Anfrage in der BVV mit der Fotoaktion „Kinderarmut  zerschlagen“ symbolisch begleitet. Die Vorsitzenden Norman Wolf und Kerstin Zimmer, die Jugendexpertinnen Claudia Engelmann und Ursula Beißig sowie Bürgermeister Michael Grunst und Stadträtin Katrin Framke haben gemeinsam eine Pappmauer mit der Aufschrift „Kinderarmut“ eingerissen. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

„Da läuft etwas gewaltig schief“
Linksfraktion thematisiert das Problem Kinderarmut in Lichtenberg

Auf 26 Seiten hat das Bezirksamt, in persona Jugend- und Familienstadträtin Katrin Framke (Die Linke), für die letzte Sitzung der Bezirksverordneten vor den Sommerferien eine Große Anfrage der Linksfraktion beantwortet. Das Thema: Kinderarmut in Lichtenberg. Dass sie nicht mithalten können, wenn es um Markenklamotten, teure Handys, Hobbys oder Reisen geht, finden viele Heranwachsende schlimm genug. Tatsächlich wirkt sich Kinderarmut natürlich noch gravierender aus: Es fängt bei schlechter...

  • Lichtenberg
  • 28.06.19
  • 681× gelesen
Kultur

Sommerferienspaß in Berlin

Berlin. Endlich sind Sommerferien! Im Veranstaltungskalender des Familienportals unter www.berlin.de/familie finden Familien viele Ferienangebote für Kinder und Jugendliche, um die schönste Zeit des Jahres interessant und spannend zu gestalten. Wie wäre es als Bürgermeister eine Kinderhauptstadt zu regieren, mit der Familie einem selbstgebauten Roboter das Tanzen beizubringen oder mit einem Ausflug ins Umland? Bei vielen Ferienangeboten können wieder die Vorteile des neu erschienenen...

  • 20.06.19
  • 115× gelesen
Kultur

Bilderbuchfest an der Lettestraße
Verlage und Autoren stellen sich am 16. Juni vor

Das diesjährige Berliner Bilderbuchfest findet am 16. Juni von 10 bis 17 Uhr auf der Lettestraße am Helmholtzplatz statt. Kinder und deren Eltern können sich an etwa 30 Ständen einen Überblick über aktuelle Kinderbücher verschaffen. Zahlreiche Kinderbuchverlage werden ihre spannendsten und schönsten neuen Bilderbücher vorstellen. Des Weiteren erwartet die Besucher auf der Lettestraße ein buntes Programm mit Lesungen und Musik. Mit dabei sind unter anderem Schüler der Musikschule tomatenklang,...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.06.19
  • 265× gelesen
Bauen
Drei Stockwerke hat die neue Grundschule an der Konrad-Wolf-Straße, die in Holzmodulbauweise entsteht. Vor wenigen Tagen war das Richtfest. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Richtfest nach ein paar Wochen
Beim Schulneubau an der Konrad-Wolf-Straße läuft alles plangemäß

Für knapp 26 Millionen Euro entsteht an der Konrad-Wolf-Straße 11 gerade eine neue Grundschule samt dazugehöriger Sporthalle. Alles geht ruck zuck, denn die verantwortliche Senatsverwaltung für Stadtentwicklung setzt auf die schnelle Modulbauweise. Dabei kommt überwiegend ein Naturbaustoff zum Einsatz – Holz. Katrin Lompscher (Die Linke) zeigte sich hochzufrieden. „Meine Mitarbeiter sind ganz elektrisiert“, sagte die Senatorin für Stadtentwicklung beim Besuch auf der Baustelle. „Es ist schon...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.05.19
  • 1.407× gelesen
Kultur

Skimboarding am Planetarium

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Die Welt ist rund und Pankow bunt“ veranstaltet das Bezirksamt gemeinsam mit der Stiftung Planetarium Berlin am 24. Mai von 10 bis 18 Uhr ein großes Kinder- und Familienfest am Planetarium, Prenzlauer Allee 80. Auf einer großen Bühne gibt es Musik und Kunst. Weiterhin sind eine Bastelstrecke, ein Fahrradparcours, ein Glücksrad, eine Hüpfburg, Kinderschminken, Memory und Dosenwerfen geplant. An Ständen präsentieren sich unter anderem die Musikschule, das...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.05.19
  • 408× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.