Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Turnen und Tanzen
Sportverein lädt Kinder zu drei Tagen der offenen Hallentür ein

An drei Tagen haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, einen Blick in das Treiben in einem Sportverein zu werfen und auch gleich sportlich loszulegen. Gedacht ist das Angebot des SV Buckow für Kinder, die zwischen drei und zehn Jahren alt sind. Los geht es Donnerstag, 8. November, mit einer Turnstunde (16.30 bis 17.30 Uhr) in der Sporthalle der Schule am Bienwaldring, Breitunger Weg 1. Hallenturnschuhe sind mitzubringen. In Breakdance können sich Kinder am Freitag, 9. November, von 17.30 bis...

  • Buckow
  • 31.10.18
  • 221× gelesen
Kultur

5000 Euro für Kinderkultur

Neukölln. Vertreter des Deutschen Kinderhilfswerks haben am 26. Oktober einen Scheck über 5000 Euro an den Neuköllner Verein „WerkStadt Kulturverein“ übergeben. Er organisiert den „KinderKulturMonat“: Jedes Jahr im Oktober stehen Workshops, Erkundungstouren, Theater und mehr für Mädchen und Jungs auf dem Programm. Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die aus Familien mit wenig Geld kommen. sus

  • Neukölln
  • 27.10.18
  • 37× gelesen
Soziales

Kinderspielplatz wird jetzt saniert

Köpenick. Der Kinderspielplatz am Müggelschlößchenweg 44 muss ab der 43. Kalenderwoche gesperrt werden. Die Spielgeräte werden ausgebaut und überholt, einige durch neue Geräte ersetzt. Ende November werden dann neue Geräte aufgebaut. Die Freigabe für diese erfolgt allerdings erst drei Wochen nach dem Einbau. RD

  • Köpenick
  • 22.10.18
  • 43× gelesen
Kultur
3 Bilder

Bühnenprogramm für die ganze Familie
Spaß beim Ohrenbär-Fest am 8. und 9. September 2018

„Unterwegs in der Welt“ ist das Motto vom großen Ohrenbär-Fest am Sonnabend, 8., und Sonntag, 9. September. Beim Ohrenbär-Fest stehen in diesem Jahr Geschichten rund ums Reisen im Mittelpunkt: Auf der Bühne liest Schauspielerin Frauke Poolman nicht nur Ohrenbär-Radiogeschichten, sondern auch die Siegergeschichte des diesjährigen Ohrenbär-Schreibwettbewerbs „Unterwegs in der Welt“. Die Band "Radau!" spielt Rocksongs, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern – garantiert blockflötenfrei....

  • Charlottenburg
  • 01.09.18
  • 201× gelesen
Soziales

Haus der Familie
Ein Café für alle Generationen

Und zwar wirklich alle Generationen! Unser ältester Gast war bis jetzt 104 Jahre, unsere jüngste Besucherin 3 Monate alt. Und dazwischen war wohl schon fast jedes Alter dabei. Und alle kommen für den Kuchen – die einen genießen ihn mit Kaffee, die anderen mit Saft oder Milch – und allen gefällt das fröhliche Gewusel in den Räumen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bereiten jeden Donnerstag mit sehr viel Liebe das Generationencafé im Haus der Familie vor. Sie pflücken Blümchen in der...

  • Niederschönhausen
  • 15.08.18
  • 887× gelesen
Soziales

Haus der Familie
KRABBELGRUPPE - Plätze frei und Leitung gesucht

"Ich bin da, du bist da, wir sind alle da!" Wenn dieses Lied am Dienstagmorgen im Haus der Familie ertönt, ist es wieder so weit: Die Krabbelgruppe startet und mit ihr ein munteres Gewusel und Geschnatter gutgelaunter Eltern und Kinder. Da haben wir zum Beispiel unseren Strahlemann Felix. Felix bringt immer die Sonne mit. Ganz ähnlich verhält sich Louis, der aber schon mit anderen Ambitionen: Zielgerichtet stürzt er sich auf die Mädels und nutzt sein Dauergrinsen als Flirtwaffe. Karla kann das...

  • Niederschönhausen
  • 15.08.18
  • 576× gelesen
Soziales

Überarbeitetes Webportal
Kiezatlas zeigt Familien im Südwesten den Weg

Auf der Suche nach einem Spielplatz in der Nähe des Schlachtensees? Oder interessiert an den Veranstaltungen in der Käseglocke in Lankwitz? Wer sich informieren will, kann jetzt im neuen Kiezatlas „blättern“. Auf dem Webportal http://asurl.de/13ym stellt das Bezirksamt die gemeinnützigen und sozialen Angebote in Steglitz-Zehlendorf vor. Zielgruppen sind Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch Senioren. Nicht nur Jugendfreizeitenrichtungen oder Schulstandorte sind zu finden, auch...

  • Zehlendorf
  • 19.07.18
  • 197× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Der Löwenladen

Der Löwenladen: Am Kastanienboulevard eröffnet am 15. Juli der "Wohlfühlort für Eltern und Kinder". Jeden Tag gibt es Aktionen für die ganze Familie: Workshops zu Themen der Bildung und Erziehung, Vorstellen von Bildungs- und Freizeitangeboten, Malatelier für kreative Kids, Freizeitprogramm sowie kostenfreie Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung auf Leistungen aus dem BuT. Der Löwenladen wird von Librileo gemeinnützig mit der Deutschen Wohnen und weiteren Partnern veranstaltet....

  • Hellersdorf
  • 13.07.18
  • 448× gelesen
Bildung

Experimente mit Wasser

Grunewald. Wer gerne einmal Wasserforscher sein möchte, kann am Donnerstag, 10. Mai, beim Naturschutzzentrum Ökowerk in der Teufelsseechaussee 22 mit dem kühlen Nass experimentieren, spielen und Spannendes über das alltägliche Gut erfahren. Ein lehrreicher Spaß für die ganze Familie, der von 13 Uhr bis 17 Uhr dauert. Für Erwachsene kostet die Teilnahme vier Euro, für Kinder drei Euro, Familien bezahlen zehn Euro. Für Ökowerk-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Die Materialkosten pro Person...

  • Grunewald
  • 04.05.18
  • 101× gelesen
Bildung

Entdeckungsreise durchs Museum

Charlottenburg. Die Abteilung "Museumsspaß" der Villa Oppenheim lädt am Sonntag, 6. Mai, von 12 bis 14 Uhr Kinder von vier bis elf Jahre ein. "Fließe Wasser fließe – Entdeckungsreise rund um das Thema Wasser" heißt die Veranstaltung in der Schloßstraße 55. Was glitzert da im Wasser, wer schwimmt denn da? Im Museum entdecken die Kinder badende Jungs, dunkle Seen und glitzernde Wasserfälle. Anschließend werden bunte Fische und andere Wasserbewohner gestaltet. Eltern und Großeltern, kleine und...

  • Charlottenburg
  • 02.05.18
  • 90× gelesen
Politik

Damit Spielplätze rascher öffnen: Eltern gründen den Verein Kiezinseln

Im Bezirk gibt es zwar 220 öffentliche Spielplätze. Aber etwa 150 müssten saniert werden, einige sind sogar bereits komplett gesperrt. Damit vor allem gesperrte Spielplätze schneller wieder öffnen können, gründeten Pankower Eltern jetzt Kiezinseln, einen neuen Verein für Spielplätze. Dieser will im Dialog mit Behörden und Sponsoren pragmatische Lösungen zur Öffnung gesperrter Spielplätze finden. „In unserem schnell wachsenden Bezirk mit vielen Kindern wollen wir dafür sorgen, dass deren Spiel-...

  • Pankow
  • 05.04.18
  • 717× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Soziales

Musikfestival im FEZ: „Klangwelten total“

Am kommenden Wochenende findet im FEZ Wuhlheide das Musikfest „Klangwelten total“ statt. Haben Sie schon mal an einer Harfe gezupft, ordentlich auf die Pauke gehauen oder einer Trompete einen Ton entlockt? Beim Festival können Groß und Klein viele Spielarten der Musik selbst ausprobieren. Sie tauchen in die Welt von Chorgesang bis Trommelbeat ein, können an Mitmachstationen ein Musikinstrument bauen oder sich am Bühnenprogramm erfreuen. Chöre und Orchester von Berliner Schulen sorgen für...

  • Oberschöneweide
  • 04.03.18
  • 170× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 670× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 195× gelesen
KulturAnzeige
4 Bilder

Dschungelbuch-LIVE - Theatererlebnis für die gesamte Familie

"Dschungelbuch-Live..........." der Familie Markus Sperlich kommt erstmalig nach Berlin. Markus Sperlich steht für Hochqualitative Kinderveranstaltungen und gastiert erstmals in Berlin-Spandau Klosterstraße 38 07.04.2018 - 21.05.2018 Vorstellungen Mi - bis Sa 17:00 Uhr Sonntags & Feiertags 11:00 & 15:00 Uhr Montags & Dienstags = spielfrei ausser Pfingstmontag Zelt ist gut beheizt Infos und Kartenreservierung unter www.Dschungelbuch-Live.de Handlung Der kleine Mogli wächst als Findelkind im...

  • Heiligensee
  • 16.01.18
  • 1.615× gelesen
Soziales
Die Sprecher des Bündnisses für Familie, Katrin Holland-Letz und Andreas Gerts (rechts), stellen gemeinsam mit Dominik Schmidt vom In Touch-Verlag den neuen Familienwegweiser vor. | Foto: Bernd Wähner

Ein Nachschlagewerk für Pankower Familien: Bündnis gibt neuen Wegweiser heraus

Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres ist er in einer überarbeiteten, aktualisieren und erweiterten Form erhältlich: der Pankower Familienwegweiser. Zusammengestellt wurde er in ehrenamtlicher Arbeit von den Akteuren des Lokalen Bündnisses für Familie in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und dem Verlag In Touch. Die neue Ausgabe erscheint mit einem Geleitwort der Stadträtin für Wirtschaft, Jugend und Soziales, Rona Tietje, und der Fernsehmoderatorin Sandra Maischberger. Inhaltlich wurden in ihm...

  • Pankow
  • 09.01.18
  • 663× gelesen
Kultur

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Wirtschaft
Adventsgestecke, Dekoration aller Art und Geschenke gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in den Späth'schen Baumschulen. | Foto: Daniela Incoronato
5 Bilder

Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen

Die Späth’schen Baumschulen laden am 2. und 3. Dezember, 9. und 10. Dezember, 16. und 17. Dezember zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt ein. An mehr als 100 Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker Geschenkideen an. Decken, Stoffe und schöne Dinge zum Anziehen gehören dazu, Weihnachtsbaumschmuck, Holzspielzeug, Schaukelpferde, Schlitten und Erzgebirgskunst, Deko-Ideen für Garten und Wohnung, Schmuck und Keramik, edle kulinarische Feinheiten und jede...

  • Baumschulenweg
  • 01.12.17
  • 627× gelesen
Soziales

Ein Ort für Regentage: Der Winterspielplatz startet seine Saison

Der Winterspielplatz an der Cantianstraße bietet Familien die Möglichkeit, in der kalten Jahreszeit ein paar Stunden auf einem Spielplatz bei angenehmen Temperaturen zu verbringen. Vor wenigen Tagen startete er in seine neue Saison. Willkommen sind Kinder bis zum dritten Lebensjahr in Begleitung ihrer Eltern. Organisiert wird der Winterspielplatz von Ehrenamtlichen unter dem Dach der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Zoar. Geöffnet ist mittwochs und freitags von 15.30 bis 18 Uhr. Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.11.17
  • 274× gelesen
Kultur

21. Puppentheaterfest am 25. und 26. November im FEZ

"Seid ihr alle da?" Unbedingt – beim Puppentheaterfest am 25. und 26. November im FEZ. Zum 21. Mal lädt das FEZ zu Deutschlands größtem Fest dieser Art ein. 24 Puppentheater aus Deutschland, Schweden, Israel und China sind in 100 Vorstellungen und auf insgesamt 24 Bühnen zu erleben. Faszinierend sind die verschiedenen Spielformen, die kunstvollen Puppen und Figuren. Handpuppen, Theater mit Papier, Objekttheater, Schattenspiel und weitere bieten den kleinen und großen Freunden des Puppenspiel...

  • Oberschöneweide
  • 18.11.17
  • 188× gelesen
Kultur

Phänomenale Ferien: Entdeckerangebote im FEZ

Oberschöneweide. Unsere Welt ist voller erstaunlicher, faszinierender und schöner Dinge. Und oft fragen wir uns: Wie geht denn das? Kann ich das auch? Vom 21. Oktober bis zum 5. November ist das FEZ Berlin, Straße zum FEZ 2, zu einem Ort für neugierige Kinder ab sechs Jahren und Familien, die Freude am Entdecken haben. Naturwissenschaft, Technik und Kunst bieten dafür die Voraussetzungen. Besonders phänomenal wird es, wenn die drei eine Verbindung eingehen. "Phänomenien" bietet 25 Aktionareale,...

  • Oberschöneweide
  • 19.10.17
  • 82× gelesen
Kultur

Herbstfest feiern und basteln

Blankenburg. Um den Herbst und Halloween dreht sich das Ferienangebot im Jugendklub „Der Blankenburger“. Das Programm beginnt am 23. Oktober um 10 Uhr mit einem „Herbstfest mit Spielen und Grillen“. An den folgenden Tagen werden Halloween-Utensilien gebastelt, ehe am 26. Oktober um 10 Uhr eine Halloweenparty mit Gruselbuffet steigt. Ein großes Halloweenfest für Familien findet am 31. Oktober ab 16 Uhr statt. In den ersten Novembertagen werden schließlich Herbst-Gestecke gebastelt. Willkommen in...

  • Blankenburg
  • 12.10.17
  • 152× gelesen
Soziales

Praktische Hilfe nach der Geburt: Projekt "Wellcome" sucht Ehrenamtliche

Wilhelmstadt. Im Familienzentrum „Wilhelmine“ unterstützen Ehrenamtliche Eltern nach der Geburt eines Babys. Für diese Nachbarschaftshilfe werden jetzt dringend neue Helfer gesucht. Mit der Geburt eines Babys wird der Alltag auf den Kopf gestellt. Das Baby schreit, das Geschwisterkind ist eifersüchtig, niemand kauft ein und der besorgte Vater hat noch keine Elternzeit. Gut also, wenn Familie oder Freunde die Eltern in der ersten Zeit unterstützen. Wer keine Hilfe hat, kann sie von den...

  • Wilhelmstadt
  • 12.09.17
  • 189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.