Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 557× gelesen
Kultur
Die Peter Maffay Coverband „Eiszeit“ präsentiert deutsche Rockmusik aus vier Jahrzehnten. | Foto: Promo

Traditionelles Altglienicker Spätsommerfest am 10. September 2017

Altglienicke. Am 10. September findet von 10 bis 21 Uhr zum nun schon 16. Mal das traditionelle Altglienicker Spätsommerfest statt. Geplant ist wieder ein toller und erlebnisreicher Festtag. Zünftig eröffnet wird das Fest vom Hauptmann von Köpenick. Zum Auftakt gibt es traditionell um 10 Uhr wieder einen Freiluft-Gottesdienst auf der Hauptbühne auf dem Netto-Parkplatz, auf der auch danach ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt dargeboten wird. In diesem Jahr sollen vor allem auch...

  • Altglienicke
  • 04.09.17
  • 987× gelesen
Soziales

Jugendamt erhöht Personal bei den Regionalen Sozialpädagogischen Diensten

Marzahn-Hellersdorf. Immer mehr Familien im Bezirk brauchen Hilfen bei der Erziehung. Deren erste Ansprechpartner sind die Mitarbeiter der Regionalen Sozialpädagogischen Dienste (RSD). Diese arbeiten in Gruppen in sechs Regionen des Bezirks von Marzahn-Nord bis Hellersdorf-Nord, Mahlsdorf eingeschlossen. Die Aufgabe der RSD besteht darin, bei familiären Problemen zu beraten und Eltern in der Kindererziehung zu unterstützen. Sie arbeiten mit anderen Institutionen zusammen und organisieren...

  • Marzahn
  • 16.08.17
  • 195× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

Tempelhof. Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, sucht mittwochs von 11 bis 13 Uhr ehrenamtliche Unterstützung für die offene Eltern-Kind-Gruppe im Familientreffpunkt. Das Aufgabengebiet: den Raum vorbereiten, die Eltern begrüßen, Kinderlieder singen und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen. Alle weiteren Informationen:  75 50 31 22. HDK

  • Tempelhof
  • 13.08.17
  • 50× gelesen
Sport
Die Füchse Berlin um ihren Präsidenten Frank Steffel laden am 15. und 16. Juli zu einem großen Sportfest ein. | Foto: Füchse Berlin
3 Bilder

Spiel und Spaß: Füchse Berlin veranstalten Kinder- und Sportfest

Reinickendorf. Die Füchse Berlin laden am Sonnabend, 15., und Sonntag, 16. Juli, zum dritten Mal zu einem großen Kinder- und Sportfest in den Füchse-Sportpark in der Kopenhagener Straße 33 ein. „Mit über 3600 Mitgliedern in 24 verschiedenen Sportarten haben wir den höchsten Mitgliederstand unserer Vereinsgeschichte erreicht. Dieses Jubiläum möchten wir mit einem großen Kinder- und Sportfest feiern und laden alle Reinickendorfer herzlich dazu ein“, freut sich Füchse-Präsident Frank Steffel. Der...

  • Reinickendorf
  • 08.07.17
  • 399× gelesen
Soziales

Der Super-Ferien-Pass ist da!

Berlin. Der Super-Ferien-Pass vereint über 370 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit. Und das nicht nur in den bevorstehenden Sommerferien, sondern bis zum Ende der Osterferien 2018. Er beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch durch einen Mittelteil, in dem besondere, altersunabhängige Angebote aufgeführt werden, darunter die Badekarte, die jeden Tag...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 359× gelesen
  • 2
Kultur

FEZ feiert die Sommersonnenwende

Oberschöneweide. Das FEZ lädt am 24. und 25. Juni zu einem fröhlich-bunten Sonnenwendfest für Familien mit Kindern ab vier Jahren ein. Der Sonnenkönig ist in Partystimmung und führt die Besucher mit dem Sonnen-Mini-Express durch sein Sonnenreich: Über Ägypten (Wie verehrten die alten Ägypter die Sonne? Wie funktioniert der ägyptische Sonnentanz?) und Lateinamerika (Wie sieht der Sonnenkult der Maya und Inka aus? Wie werden Minipiñatas gebastelt?) geht es ins schwedische Dorf zum...

  • Oberschöneweide
  • 17.06.17
  • 119× gelesen
Bildung

Auf den Spuren der Wölfe

Grunewald. Kleine Tierschützer können am 17. Juni von 13 bis 17 Uhr im Grunewald den Fährten wilder Tiere wie dem Wolf folgen und ihr eigenes Naturschutzgebiet gründen. In dem spannenden Workshop mit dem WWF-Artenschutzkoffer lernen Kinder ab sechs Jahre den Wert der biologischen Vielfalt kennen. Start ist am Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22. Kinder zahlen drei Euro, Erwachsene vier Euro, Familien zehn Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter  300 00 50. ReF

  • Grunewald
  • 12.06.17
  • 462× gelesen
Kultur
4 Bilder

Unser Garten ist für alle da

Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller findet am Pfingstsamstag der Tag der Volkssolidarität auf der IGA Berlin statt. Es wird ein Tag mit Angeboten für alle. Die VOLKSSOLIDARITÄT präsentiert ihre Arbeit mit großem Bühnenprogramm auf zwei Bühnen, mit umfangreichem Kinderprogramm und Chorfestival, die im Eintrittspreis zur IGA inbegriffen sind. An Ständen stellen sich Einrichtungen, Projekte und Partner der Volkssolidarität vor. Die Kitas der Volkssolidarität...

  • Hellersdorf
  • 26.05.17
  • 315× gelesen
Sport
Von Kindern für Kinder ist die Kinderturn-Show. | Foto: DTJ
2 Bilder

Freikarten für Shows beim Internationalen Deutschen Turnfest gewinnen

Berlin. Vom 3. bis 10. Juni findet das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin statt. Wettkämpfe, Workshops, Vorführungen, Feste, Ausstellungen, Mitmachangebote, Informationen – und natürlich jede Menge Show und Unterhaltung stehen in der ganzen Stadt auf dem Programm. "Echt stark!" – unter diesem Motto steht die Kinderturn-Show beim Turnfest Berlin 2017. Am Freitag, 9. Juni, ab 16.30 Uhr (Vorprogramm ab 15.30 Uhr) werden im City Cube der Messe Berlin Kinder zwischen drei und zwölf Jahren...

  • Westend
  • 08.05.17
  • 686× gelesen
  • 2
  • 1
Soziales

"Der Löwenladen"

"Der Löwenladen", Stollberger Straße 75, 12627 Berlin, täglich 10-18 Uhr, librileo-gemeinnuetzig.de/eltern/loewenladen Der Pop-up Store des gemeinnützigen Unternehmens Librileo bietet bis 22. April direkt am Kastanienboulevard ein buntes Freizeit- und Beratungsprogramm für die ganze Familie: Lesestunden, Beratung zum Bildungs- & Teilhabepaket (BuT), Bastelaktionen, Spielevents, Musik & Tanz. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Hellersdorf
  • 13.04.17
  • 442× gelesen
Politik

Aktuelle Umfrage Familienportal

Getrennte Eltern: Ist das Wechselmodell die beste Lösung für alle? Was ist das Wechselmodell? Als Wechselmodell, Paritätsmodell, Pendelmodell oder Doppelresidenzmodell werden Regelungen zur Betreuung gemeinsamer Kinder bezeichnet, wenn diese nach einer Trennung ihrer Eltern in beiden Haushalten zeitlich annähernd gleichwertig betreut werden. Beide Elternteile bieten dem Kind ein Zuhause, in dem es sich abwechselnd aufhält. Wie ist Ihre Meinung dazu? Ist dies die beste Lösung für alle? Bitte...

  • Mitte
  • 12.04.17
  • 86× gelesen
Kultur
Im Britzer Garten gibt es auch dieses Jahr wieder das traditionelle Osterfeuer am Ostersonnabend. | Foto: Grün Berlin GmbH

Eiersuche im Grünen: Buntes Oster-Programm für Familien im Britzer Garten und bei Bauer Mendler

Britz/Rudow. Mit einem Osterfeuer und Live-Musik werden im Britzer Garten am Ostersonnabend traditionell die Wintergeister vertrieben. Ein großes Familienfest lockt am Ostersonntag auf den Milchhof Mendler nach Rudow. Der Einzug des Frühlings wird im Britzer Garten am Sonnabend, 15. April, von 18 Uhr bis 21 Uhr gefeiert. Die Band „Checkpoint Light“ spielt allerfeinste Rock´n´Roll-Klassiker aus den 50er und 60er Jahren. Gegen 19 Uhr wird dann das Osterfeuer entzündet. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Rudow
  • 08.04.17
  • 882× gelesen
  • 1
Kultur
Kreativ, aber nicht konform mit dem Museum: Christa Händle flog mit ihrer Kinderbespaßung nach drei Jahren vorübergehend aus dem Programm der Villa Oppenheim. | Foto: Thomas Schubert

Villa Oppenheim schlichtet Streit mit ehrenamtlicher Helferin

Charlottenburg. Zweimal pro Monat konnten sich Kinder bis Ende 2016 über einen Familiensonntag im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf freuen. Einen veranstalteten eigene Pädagogen, den anderen eine geschichtsbegeisterte Dame. Doch die hatte ein Konzept, das dem Museum nicht gefiel. Wie soll man Kindern bloß von einer Zeit erzählen, als Bilder schwarz-weiß waren, als die Frauen wallende Kleider trugen und statt der Kanzlerin ein Kaiser herrschte? Christa Händle hat darüber eigene Vorstellungen und...

  • Charlottenburg
  • 27.03.17
  • 929× gelesen
Politik
Freizeitparadies bis auf Weiteres gesperrt: Auf dem Spielplatz Klausenerplatz tummeln sich die Ratten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Rattenplage am Klausenerplatz: Spielplatz bleibt gesperrt

Charlottenburg. Frisch saniert, doch plötzlich tabu: Der Spielplatz auf dem Klausenerplatz gefällt nicht nur Kindern, sondern auch Ratten. Ein Fall für Schädlingsbekämpfer, der zu verhindern gewesen wäre. „Willkommen“ grüßt ein Schild über den Köpfen von Papa Sven und Sohnemann Paul. Aber da, wo Familien normalerweise den Spielplatz auf dem Klausenerplatz betreten, flattert in Hüfthöhe ein weit wenig gastlicher Hinweis: "Geschlossen wegen Rattenbefall". Das Bezirksamt bittet um Verständnis,...

  • Charlottenburg
  • 10.03.17
  • 957× gelesen
Soziales
Filialgeschäftsführer Torsten Dunkelmann (re.) und Bürgermeister Reinhard Naumann (2.v.l.) freuten sich, dass die Spendensumme im Kiez bleibt. Das Team des abw um Antje Kaczmarek sowie auch die Mütter, die mit ihren Kindern zur Spendenübergabe gekommen waren, strahlten. | Foto: Karstadt

Karstadt Charlottenburg spendet fast 20.000 Euro

Charlottenburg. Bei Karstadt Charlottenburg erhielt der "abw"-Frauenladen im Rahmen der Aktion „Mama ist die Beste“ den Spendentopf in Höhe von 19 526,85 Euro. „Wir sind stolz hier im Bezirk eine Organisation zu unterstützen, die sich für die Belange von Müttern einsetzt“, erklärt Filialgeschäftsführer Torsten Dunkelmann. Auch Bürgermeister Reinhard Naumann freute sich, dass die Spendensumme im Kiez bleibt. Das Team des abw um Antje Kaczmarek sowie auch die Mütter, die mit ihren Kindern zur...

  • Charlottenburg
  • 24.02.17
  • 598× gelesen
Soziales

Rund um die Geburt: Broschüre in sechs Sprachen

Treptow-Köpenick. Die bevorstehende Geburt eines Kindes bringt viele aufregende Veränderungen in den Alltag. Vieles muss bedacht und angegangen werden. In einer neuen Bezirksbroschüre, dem Fahrplan „Rund um die Geburt“, wurde zusammengestellt, was in der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes zu bedenken ist und welche Dinge zu erledigen sind. Sie enthält einheitliche, verständliche und übersichtliche Informationen für (werdende) Eltern: Sie informiert über zuständige Ämter, nennt...

  • Köpenick
  • 19.01.17
  • 188× gelesen
Soziales

Eine Winterreise für Familien

Karow. Das Familienzentrum in der Kita Busonistraße 145 bietet in diesem Jahr Karower Eltern und deren Nachwuchs erstmals eine Familienfahrt im Winter an. „Dazu haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen“, sagt Ina Hellwig, die Koordinatorin des Familienzentrums. „Wir wollen vom 29. Januar bis zum 3. Februar in eine Jugendherberge nach Gräfenrode, sechs Kilometer von Oberhof entfernt, fahren und dort eine Winterferienwoche genießen.“ Die Hinfahrt findet mit einem Reisebus statt. Für...

  • Buch
  • 05.01.17
  • 62× gelesen
Wirtschaft
Sevgi Bozdag, Vereinsgründerin und Vorsitzende mit großem Herzen. | Foto: Georg Wolf

Inklusion leben: Der Verein InterAktiv will Barrieren abbauen

Moabit. „Inklusive Kultur erleben“ ist nicht irgendein Leitspruch, vielmehr eine Lebensaufgabe für die freiwilligen Helfer des Vereins InterAktiv. Es ist ein kalter, rauer Nachmittag, als ich die Räume des Vereins in der Wilhelmshavener Straße 32 betrete. Der Verein hatte zu seiner Programmvorstellung für das erste Halbjahr 2017 geladen. Gut 50 Gäste kamen, darunter Vertreter lokaler Sponsoren, Nachbarn und Politiker. Die meisten Familien hatten die eigentlichen Hauptakteure mit: ihre Kinder....

  • Moabit
  • 17.12.16
  • 286× gelesen
Kultur

Frühstück im Theater Jaro

Wilmersdorf. Ein bisschen Theater, ein bisschen Frühstück – diese Mischung erfreut Besucher des Theaters Jaro, Schlangenbader Straße 30, derzeit an jedem Sonntag. Ab 10 Uhr verbindet das kleine Schauspielhaus Vorführungen mit einem kulinarischen Angebot. Dafür zahlen Erwachsene 7,50 Euro, während Kinder kostenfrei mitschlemmen dürfen. Damit niemand leer ausgeht, bittet das Jaro für sein Familienfrühstücksbuffet um Anmeldung unter  341 04 42 oder per Mail: mail@theater-jaro.de....

  • Wilmersdorf
  • 18.11.16
  • 186× gelesen
Kultur

Puppentheater im FEZ

Oberschöneweide. Das Wochenende 19. und 20. November steht im Freizeitzentrum FEZ, Straße zum FEZ 2, in der Wuhlheide ganz im Zeichen des Puppentheaters. Geboten werden 14 Stunden Puppentheater, auf 24 Bühnen präsentieren 25 Puppentheatergruppen aus Deutschland und China rund 100 Vorstellungen. Besucher können Puppen und Requisiten selbst bauen und damit auf der Mitspielbühne gleich die eigene Geschichte unter das Publikum bringen. Das komplette Programm findet sich unter www.fez-berlin.de....

  • Oberschöneweide
  • 13.11.16
  • 115× gelesen
Soziales

Abgabeschluss naht: Noch eine Woche läuft "Weihnachten im Schuhkarton"

Zwei Wochen bleiben noch Zeit, um Päckchen für die weltweit größte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu packen. Bis zum 15. November kann man die individuell gefüllten Pakete zu einer der über 5.000 Abgabestellen im deutschsprachigen Raum bringen. Wer keine Zeit zum Einkaufen hat, kann unter www.online-packen.de nun auch online seinen Schuhkarton packen. Die Zentrale des Trägervereins Geschenke der Hoffnung in Lankwitz nimmt noch bis zum 26.11. die Päckchen entgegen. Seit Bestehen der...

  • Lankwitz
  • 07.11.16
  • 296× gelesen
Soziales
Foto: Geschenke der Hoffnung/David Vogt

"Weihnachten im Schuhkarton" startet in Treptow-Köpenick

Bürger in Treptow-Köpenick können ab sofort ihre Geschenkpäckchen für "Weihnachten im Schuhkarton" zu einer von mehreren Abgabestellen bringen. Die Sammelaktion findet in diesem Jahr zum 21. Mal im deutschsprachigen Raum statt. Im vergangenen Jahr wurden im Rahmen der globalen Geschenkaktion rund 11,2 Millionen Kinder erreicht. Julia und Tobias-B. Ottmar sind bereits zum fünften Mal ehrenamtlich als Abgabestelle dabei. „Ich habe bei den Verteilungen Kinder getroffen, die mit ihren fünf...

  • Bohnsdorf
  • 03.10.16
  • 249× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.