Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

WirtschaftAnzeige
Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Treueaktion für Kunden
EDEKA verschenkt Ottifanten-Sammelfiguren

Nach den tollen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre ruft die EDEKA Minden-Hannover nun zum dritten Mal eine Ottifanten-Sammelaktion ins Leben und begibt sich dieses Mal mit den Kunden in das Land der Märchen und Fabeln. Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2022 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Die Sammelaktion...

  • Charlottenburg
  • 27.06.22
  • 4.765× gelesen
Kultur

Sommerfest auf dem Gutshof

Britz. Sommerfest auf dem Gutshof, Alt-Britz 81: Die Musikschule, das Neukölln Museum und das Schloss Britz laden am Sonntag, 3. Juli, zwischen 11 und 18 Uhr ein. Auf sieben Bühnen wird musiziert. Das Spektrum reicht von Klassik über Jazz, Rock und Pop bis zu Weltmusik. Außerdem ist es möglich, Instrumente im Gutshaus auszuprobieren oder in den Unterricht der Musikschule hineinzuschnuppern. Auf dem Programm stehen zudem Bastelaktionen, Workshops, Kutschfahrten, Ponyreiten, Führungen zu den...

  • Britz
  • 27.06.22
  • 128× gelesen
Kultur

Oberschule lädt zum Sommerfest

Marienfelde. Die Gustav-Heinemann-Oberschule, Waldsassener Straße 62, veranstaltet am Montag, 4. Juli, ihr 15. Sommerfest. Dazu laden Schüler, Lehrer und Eltern alle Interessierten zwischen 15 und 19 Uhr ein. Es gibt kalte Drinks und heiße Snacks vom Grill. Außerdem warten auf die Gäste Aktionen mit Sport und Spiel, zum Beispiel Skilanglauf, Schach, Rudern, Basketball, Slackline, Theater und Street Dance. Präsentiert werden auch Ergebnisse von Projekttagen. Für Livemusik ist gesorgt und wer...

  • Marienfelde
  • 27.06.22
  • 117× gelesen
Kultur

Moabiter Ratschlag feiert

Moabit. Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich der Verein Moabiter Ratschlag für ein aktives soziales und kulturelles Miteinander im Kiez. Das wollen die Akteure am 2. Juli mit allen Nachbarn feiern. Dazu wird von 15 bis 21 Uhr auf den Ottoplatz in Alt-Moabit 34/Ecke Ottostraße geladen. Familien können kreativ werden, Kinder ihre Fitness beim Parcours testen, ein Riesen-Jenga bauen oder sich schminken lassen. Auf der Bühne präsentieren Chöre ihr Können. Mit dabei ist auch die Band "Black Bird...

  • Moabit
  • 27.06.22
  • 124× gelesen
Kultur

Sommerfest am Comeniusplatz

Friedrichshain. Zum Sommerfest auf dem Comeniusplatz laden am 2. Juli die zwei Abgeordneten Damiano Valgolio und Pascal Meiser (Die Linke) ein. Nahe dem Spielplatz unterhalten Puppentheater, Kinderschminken und eine Hüpfburg die Kinder. Die Erwachsenen können inzwischen mit den Politikern ins Gespräch kommen. Das Spreetonorchester begleitet den Nachmittag musikalisch. Los geht’s um 14 Uhr. Gefeiert wird bis 18 Uhr. uk

  • Friedrichshain
  • 27.06.22
  • 39× gelesen
Kultur
"Actionbound" heißen die interaktiven Rundgänge, die zu Skulpturen am Fehrbelliner Platz führen. Auf Bannern vor dem Bürgeramt am Hohenzollerndamm wird das Projekt vorgestellt.  | Foto: K. Rabe

Skulpturen im Kiez entdecken
Schüler erarbeiten interaktiven Rundgang

Sie gehören zum Berliner Straßenbild und sind doch meist unsichtbar: Skulpturen im öffentlichen Raum werden oft übersehen, dabei haben sie eine Menge zu erzählen. Schüler des Kunst-Leistungskurses am Heinz-Berggruen-Gymnasium haben einen interaktiven Rundgang zu den Skulpturen entwickelt. Im Frühjahr sind die Zwölftklässler auf Endteckungstour rund um den Fehrbelliner Platz gegangen und haben die Skulpturen in der Umgebung aufgespürt und ihre Geschichte erforscht. Daraus entstand der...

  • Wilmersdorf
  • 26.06.22
  • 124× gelesen
Gesundheit und Medizin

Kooperation besiegelt

Friedrichshain. Die bezirkliche Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit akuten Hörproblemen und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Vivantes Klinikums haben ihre Zusammenarbeit jetzt schriftlich besiegelt. Die Klinik und das Gesundheitsamt arbeiten schon seit Jahren zum Wohle betroffener Kinder zusammen, die für eine sogenannte Cochlea-Implantation in Frage kommen. Die neue Kooperationsvereinbarung soll dafür sorgen, dass es auch die nächsten Jahre so weitergeht. In der...

  • Friedrichshain
  • 25.06.22
  • 143× gelesen
Kultur

Fest für Jung und Alt

Friedrichshain-Kreuzberg. Zu bunten Aktionen für Jung und Alt lädt das Netzwerk "FrieNa" aus Stadtteil- und Familienzentren am 1. Juli ein. Fünf Häuser machen mit bei dem Fest. Es gibt Führungen, Basteln und Spiele für Kinder, Flohmärkte, Büchertische, Pflanzentausch und Werkzeugverleih. Bei Kaffee und Kuchen kommen Nachbarn ins Gespräch. Mit dabei ist das Stadtteilzentrum Friedrichshain an der Friedenstraße 32. Dort läuft das Programm von 14 bis 18 Uhr. Im Familientreff Rigatoni an der Rigaer...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 24.06.22
  • 136× gelesen
Sport

Sportfest für alle: "Sozialolympia"

Kreuzberg. Die "Sozialolympia" steht wieder an. Nach zwei Jahren Pause findet das inklusive Sportfest am 8. Juli auf dem Sportplatz an der Lobeckstraße 62 statt. Von Groß bis Klein, von Jung bis Alt können alle Sportbegeisterten an den Start gehen. Neben bekannten Sportarten stehen auch ein Geschicklichkeitsparcours und Riesen-Yenga auf dem Programm. Die Veranstaltung endet mit einem Staffellauf und der Vergabe der Urkunden und Medaillen. Für Erfrischungen ist gesorgt. Dazu gibt es Infos zu...

  • Kreuzberg
  • 24.06.22
  • 139× gelesen
Kultur

Kinder, hier ist was los!
Family Sunday am Mercedes-Platz

Sunday, Funday! Am Sonntag, 26. Juni, bietet der Mercedes-Platz von 12 bis 16 Uhr mit dem Family Sunday ein vielfältiges Programm speziell für Kinder. Das Fontänenfeld am Mercedes-Platz hat sich bereits in den Sommern der vergangenen beiden Jahre bei heißem Wetter zum Wasserspielplatz für Kinder zum Planschen und Abkühlen entpuppt. Drumherum gibt es am kommenden Wochenende nun zusätzlich das Kinderprogramm der Eisbären Berlin mit Hüpfburg und Torwandschießen; das Jugendprojekt Drop In kommt mit...

  • Friedrichshain
  • 24.06.22
  • 254× gelesen
Bildung

Neu eröffnet
LOGISCOOL BERLIN PANKOW

Logiscool Berlin Pankow: In der Programmierschule können Kids ab sechs Jahre Coding lernen und eigene Apps oder Videos produzieren. Lessingstraße 79, 13158 Berlin, Telefon: 0151/42 04 81 53, www.logiscool.com/de/ost/locations Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Pankow
  • 23.06.22
  • 359× gelesen
Kultur

Feriencamp auf der Arche Noah

Kreuzberg. Die Anoha-Kinderwelt des Jüdischen Museums lädt Kinder in den Sommerferien zum Erzähltheater-Feriencamp ein. Vom 9. bis 12. August oder vom 16. bis 19. August können Kids im Alter von acht bis zehn Jahren in die Geschichte der Arche Noah eintauchen, die Kraft des Wassers und das Leben an Bord spielerisch erkunden. Mit Papier und Farbe gestalten sie anschließend ihr eigenes Erzähltheater. Der viertägige Workshop findet jeweils von 9 bis 13 Uhr im Jüdischen Museum an der Lindenstraße 9...

  • Kreuzberg
  • 23.06.22
  • 137× gelesen
Verkehr

Zwei Spielstraßen in Moabit

Moabit. Die Ufnaustraße und die Rostocker Straße werden an ausgewählten Sommernachmittagen abschnittsweise zu Spielstraßen. Im Rahmen des Projekts "Moabit bewegt sich" haben Einrichtungen und Vereine aus dem Kiez Mitmachaktionen für Kinder organisiert. Es gibt Spiele, Basteln und Bewegung. Die Aktionen finden auf der Spielstraße Rostocker Straße zwischen Wittstocker Straße und Sickingenstraße am 1. Juli, 5. August und 2. September statt und zwar jeweils von 15 bis 18 Uhr. Termine auf dem...

  • Moabit
  • 23.06.22
  • 222× gelesen
Leute

Lea Streisand liest aus neuem Buch

Friedrichshain. Lea Streisand kommt in die Stadtbibliothek "Pablo Neruda". Dort stellt sie am 30. Juni ihren neuen Roman "Hätt’ ich ein Kind" vor. Hauptfigur im Roman ist Kathi, Mitte dreißig, die mit ihrem Freund in Berlin lebt. Vom Arzt erfährt sie, dass sie keine Kinder bekommen kann. Das stellt ihr ganzes Leben auf den Kopf, denn keine Kinder zu haben, war nie eine Option für Kathi. Als ihre beste Freundin Effi schwanger wird, stellt Kathi sich der Wahrheit – und einen Adoptionsantrag. Die...

  • Friedrichshain
  • 23.06.22
  • 115× gelesen
Sport
Am 2. Juli zeigen Voltigier-Sportler in Blankenfelde, was sie an Akrobatik auf dem Pferd draufhaben. | Foto:  Förderverein für Voltigier-Sport/ Saskia Rehberg
4 Bilder

Geturnt wird auf den Pferderücken
Turnier der Voltigier-Teams in Blankenfelde

Der Blankenfelder Reitverein veranstaltet am 2. Juli von 9 bis 18 Uhr ein Voltigier-Turnier. Etwa 300 Sportlerinnen und Sportler unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen werden Akrobatik auf dem Pferd präsentieren. Sie treffen sich auf dem Reitplatz des Blankenfelder Reitvereins. Das Gelände ist über einen Durchgang gegenüber der Hauptstraße 58 zu erreichen. In Gruppen, als Doppel- und Einzelvoltigierer gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Turnier an den Start. „Kommen Sie gern...

  • Blankenfelde
  • 22.06.22
  • 651× gelesen
Kultur
Auch ein Besuch im Futurium steht auf dem Ferienprogramm der Kirchengemeinden.  | Foto: David von Becker

In der Kirche übernachten
Spannendes Sommerferienprogramm

Das Futurium erkunden, Theater spielen und in einer Kirche übernachten: All das können Kinder im Sommerferienprogramm in drei Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche. Gleich zu Beginn der Sommerferien lädt die Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74, ein. Grundschulkinder erwartet am 7. und 8. Juli, jeweils von 9 bis 15 Uhr, jede Menge Action. Die Kosten betragen 20 Euro, Ermäßigungen sind möglich. Vom 11. bis 15. Juli geht es in der Gustav-Adolf-Gemeinde, Herschelstraße 14, um...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.06.22
  • 169× gelesen
Bildung
An den Wissenschaftseinrichtungen der Technischen Universität stehen Experimente für die ganze Familie auf dem Programm.  | Foto: Dominic Simon
3 Bilder

Experimente, Vorträge und Shows
Lange Nacht der Wissenschaften 2022

Am Sonnabend, 2. Juli, können sich alle Wissenshungrigen in Berlin und Potsdam wieder live und vor Ort von spektakulären Experimenten, spannenden Vorträgen, Wissenschaftsshows und Führungen mitreißen lassen. Nach zweijähriger Coronapause findet die Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) wieder in Präsenz statt und bietet für jeden etwas. Über 60 Einrichtungen beteiligen sich an der diesjährigen LNDW und bieten von 17 bis 24 Uhr spannende Veranstaltungen an. In Charlottenburg-Wilmersdorf haben...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.06.22
  • 210× gelesen
Kultur

Kindertheater
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt

Am Samstag, den 25.06.2022 um 15:00 Uhr zeigt das Weite Theater den beliebten Kinderbuchklassiker „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ von Hannes Hüttner. Ein Theatervergnügen für die ganze Familie! Die Erzählung über die Feuerwehr, bei der der Kaffee kalt wird, ist schon ein halbes Jahrhundert alt, aber das merkt man dem Kinderbuch kaum an. Das Besondere ist die gelungene Mischung aus einprägsamen, witzigen Figuren, nachvollziehbaren Situationen und für Kinder leicht zu merkende...

  • Wedding
  • 21.06.22
  • 219× gelesen
Bildung

Junior Campus öffnet seine Türen

Kreuzberg. Der Junior Campus im Technikmuseum wird zehn Jahre alt. Das wird am 25. Juni mit einem Familienfest gefeiert. Die Gäste erwartet ein spannendes Bühnenprogramm und viele Mitmachangebote. Zauberer Martino zeigt sein magisches Können, und es gibt unterhaltsame Einblicke in die Workshops des Junior Campus’. Kinder können Papprohr-Flitzer und reflektierende Klackarmbänder basteln, kleine Autos mit Stecksystemen konstruieren oder mit außergewöhnlichen Fahrzeugen einen abenteuerlichen...

  • Kreuzberg
  • 21.06.22
  • 85× gelesen
Kultur

Bücherei feiert "Offen für Kultur"

Hansaviertel. Am Sonntag, 26. Juni, feiert die Hansabibliothek, Altonaer Straße 15, von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto "Offen für Kultur" ein Jahr Sonntagsprogramm und lädt zu Musik, Tanz und vielem mehr ein. Es gibt den Bélaplume Design-Markt, einen Swingtanzkurs, Livemusik, Bastelei für Kinder, einen Seifenblasen-Workshop, Lesungen, Architekturführungen und Turmbesteigung der Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Kirche und Besichtigung der Kirche St. Ansgar. Alle Infos auf...

  • Hansaviertel
  • 21.06.22
  • 100× gelesen
Kultur

11.000 Euro für Projekte
Jetzt bei der Stiftung „Motiviert Neukölln“ um Fördermittel bewerben

Die Stiftung „Motiviert Neukölln“ wird elf Jahre alt. Deshalb vergibt sie gemeinsam mit der Kreuzberger Kinderstiftung 11.000 Euro an Kinder- und Jugendprojekte. Wer etwas vom Kuchen abhaben möchte, sollte sich bis zum 29. August bewerben. Ein Vorhaben wird mit 500 bis 2000 Euro gefördert – bei höheren Kosten als Kofinanzierung. Anträge stellen können gemeinnützige Träger. Die Projekte müssen bis Ende 2023 in Neukölln umgesetzt werden, frühester Beginn ist der 17. Oktober, die maximale Dauer...

  • Bezirk Neukölln
  • 21.06.22
  • 95× gelesen
BildungAnzeige
Das Schachturnier richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit und ohne Turniererfahrung. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Schüler-Schachturnier auf dem Campus Wilhelmstadtschulen

In der Mensa des Campus Wilhelmstadtschulen findet am Sonnabend, 2. Juli 2022, ein Schüler-Schachturnier statt. Es richtet sich nicht nur an Fortgeschrittene, sondern auch an Anfänger. Das Organisationsteam erwartet ein spannendes Turnier voller Leidenschaft und Konzentration. Mit dem Ende des Schuljahres und unmittelbar vor Beginn der Sommerferien wird in der Mensa des Campus Wilhelmstadtschulen ein Schüler-Schachturnier stattfinden. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und...

  • Spandau
  • 21.06.22
  • 524× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Vom 11. Juli bis 19. August organisiert der Landessportbund Berlin (LSB) wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder der vierten Klasse. In Ausnahmefällen dürfen Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Alle Kurse sind kostenlos; sie werden von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Über 4000 Kinder sollen in den drei Schwimmhallen Fischerinsel, Sewanstraße und Gropiusstadt in 45-minütigen Kursen an fünf Tagen ihr Schwimmabzeichen nachholen können. Im vergangenen Jahr waren...

  • Mitte
  • 18.06.22
  • 229× gelesen
  • 1
Sport
Auch die jüngsten Sportler können verschiedene Sportarten ausprobieren.  | Foto: LSB/Jürgen Engler
4 Bilder

12. Familiensportfest im Olympiapark
Sportwochenende für die ganze Familie

Das Wochenende 25. und 26. Juni 2022 steht ganz im Zeichen des Breitensports. Im Olympiapark steigt das Familiensportfest. Hier präsentieren sich Sportvereine und Sportverbände mit ihren Angeboten. Die Veranstaltung wird vom Landessportbund Berlin organisiert und findet in diesem Jahr zum zwölften Mal statt. Zur gleichen Zeit wird das Olympiastadion zur Leichtathletik-Arena. Das 12. Familiensportfest im Olympiapark findet in diesem Jahr inmitten der „Finals – Berlin 2022“ statt. An beiden Tagen...

  • Westend
  • 17.06.22
  • 193× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.