Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Der Dirigent und Regisseur Christoph Hagel bereitet Aufführungen der „Carmina Burana“ mit Jugendlichen für die IGA-Arena vor. | Foto: hari
3 Bilder

Feuerwerk der Künste zur IGA 2017

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA 2017 wird mehr als nur eine Gartenschau. Auf dem IGA-Gelände schlägt im kommenden Jahr sechs Monate lang das kulturelle Herz Berlins. Das IGA-Programm an den 186 Tagen im Bezirk ist rekordverdächtig: Es wird knapp 5000 größere und kleinere Veranstaltungen geben. Daran beteiligen sich von April bis Oktober 2017 rund 12 000 Künstler. Täglich ist auf dem IGA-Gelände etwas los und ein Höhepunkt wechselt den anderen ab. Die meisten Veranstaltungen können die IGA-Besucher...

  • Marzahn
  • 01.12.16
  • 1.154× gelesen
Bauen
Für die besonders gute Akustik war der Ernst-Reuter-Saal in den 1960er-Jahren landesweit bekannt. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
3 Bilder

Vorm 60. Geburtstag verjüngt: Ernst-Reuter-Saal nach Bauarbeiten wiedereröffnet

Wittenau. In den 1960er-Jahren galt der Ernst-Reuter-Saal als eine der Konzerthallen mit der landesweit besten Akustik. Die ist bis heute nicht schlecht, Saal und Nebenräume waren aber in die Jahre gekommen und einige Monate wegen Bauarbeiten geschlossen. Jetzt sind Ausstattung und Technik wieder zeitgemäß. Der damals aus Fernsehen und Hörfunk bekannte Moderator Hans Rosenthal war so überzeugt vom Haus, dass er seine legendäre Radiosendung „Das singende klingende Sonntagsrätsel“ eine Zeit lang...

  • Wittenau
  • 28.11.16
  • 2.903× gelesen
Kultur

Infos zu „Kultur und Mehr“

Reinickendorf. Wer es bislang versäumt hat, sich den Kulturnewsletter des Bezirks zu besorgen, hat noch die Gelegenheit dazu. „Kultur und Mehr“ heißt der elektronische Veranstaltungskalender, der über die vielfältigen Angebote des Bereichs Bildung und Kultur informiert – unter anderem über die beliebten Reihen „Reinickendorf Classics“ und „Lesezeichen“, die im Oktober in die neue Saison gestartet sind. Zu haben ist der Newsletter per E-Mail an kulturnewsletter@reinickendorf.berlin.de....

  • Reinickendorf
  • 14.10.16
  • 83× gelesen
Kultur
Die Sängerin und Songschreiberin Dana Shanti ist am 12. August um 20 Uhr live auf der Straßenbühne auf dem Alfred-Scolz-Platz zu sehen und zu hören – kostenlos. | Foto: Sven Hagolani
3 Bilder

Bühne frei für fünf Wochen Street-Pop in Neukölln

Neukölln. Zum ersten Mal veranstaltet der Verein Spotlight Talent ein Popfestival im Bezirk. Auf dem Hermannplatz und dem Alfred-Scholz-Platz präsentieren Berliner Solomusiker und Nachwuchsbands ihr Können. Die musikalische Palette, die in dem fünfwöchigen Festival geboten werden soll, ist bunt. Das zeigt das Programm: Immer donnerstags erklingen ab 4. August auf der Fujiama-Roadshow am Hermannplatz von 13 bis 17 Uhr unter anderem Seraleez feat. Christine Seraphin, Jam Connection und Nuria...

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 223× gelesen
Kultur

Rockfestvial im Schlosspark

Biesdorf. Gute Musik und Festivalstimmung sind am Freitag und Sonnabend, 29. und 30. Juli, bei der 19. Auflage von „Rock im Grünen“ auf der Biesdorfer Parkbühne zu erwarten. Am Freitag spielen von 17 bis 22 Uhr unter anderem „The Low Flying Ducks” mit ihrer Mischung aus feinfühligem Folk, bissigem Blues und lässigem Pop sowie die Kölner Post Punk Band “KMPFSSPRT”. Am Sonnabend von 15 bis 22 Uhr gibt es Rock mit „Tidalwave”und “Tell You What Now” mit bestem Metal. Der Eintritt ist frei. Mehr...

  • Biesdorf
  • 20.07.16
  • 125× gelesen
Wirtschaft

Herr U in den Heckmann Höfe

Herr U in den Heckmann Höfen, Oranienburger Straße 32, 10117 Berlin, Di-Sa 12-19 Uhr, www.herr-u.de Der Wollladen bietet seit 1. Juli Handarbeitsgarne und ähnliches. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Events, die auch für Nicht-Wollbesessene interessant sind, wie Lesungen und Konzerte. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 18.07.16
  • 297× gelesen
Kultur
Elfriede Peil samt Strickaktion ist mit von der Partie beim Salon K. | Foto: Rene Jaschke
2 Bilder

Kleines feines Festival: Wieder „Salon K“ im Lettekiez

Reinickendorf. Besser könnten die Sommerferien kaum beginnen: Vom 20. bis 24. Juli steigt das 6. Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez „Salon K“. Auf kleine und große Besucher wartet viel gute Unterhaltung. Piraten auf dem Letteplatz, Schmetterlinge im Kinderzentrum und eine überdimensionale Meerjungfrau auf dem Schäfersee – die Veranstalter des „Salon K“ haben sich auch in diesem Jahr wieder einiges einfallen lassen. Seit 2011 findet das Festival bereits statt, fürs abwechslungsreiche...

  • Reinickendorf
  • 14.07.16
  • 213× gelesen
Kultur
Für das Jubiläum des Parks wurden frische Rhododendren gepflanzt, die nun die Galeriebrüstung verschönern. | Foto: Sylvia Baumeister
5 Bilder

100 Tage lang im Körnerpark feiern

Neukölln. Vom 4. Juni bis Mitte September wird das Jubiläum des Körnerparks begangen. Das Besondere: Die Bevölkerung konnte ihre Ideen einbringen und ist auch auf vielen Veranstaltungen zum Mitmachen aufgefordert. Ein vom Bezirk herausgegebener Kalender gibt einen Überblick über das Programm. 1916 überließ Franz Körner sein schönes Gartenidyll mit Kaskaden, Orangerie und Umfassungsmauern dem Bezirk. Seither hat der auf einer Kiesgrube angelegte Körnerpark – sechs Meter unterhalb der ihn...

  • Neukölln
  • 17.05.16
  • 320× gelesen
Wirtschaft

Bulbul

Bulbul, Görlitzer Straße 38, 10997 Berlin Der palästinensische Journalist Nidal Bulbul eröffnete seine kreative Café-Bar. Im Angebot sind Getränke und kleine Gerichte, die sich die Gäste selbst zusammenstellen können. Hier werden auch Lesungen, Ausstellungen, Film-Screenings und Live-Konzerte stattfinden. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 25.04.16
  • 121× gelesen
Kultur

Türkische Kulturtage im Haus am See: Sprache lernen in 45 Minuten

Reinickendorf. Im Haus am See, Stargardtstraße 9, beginnen am 22. April die Türkischen Kulturtage. Um 16 Uhr gibt es ein Erzählcafé türkischer Arbeitsmigranten. Umrahmt wird das Programm von musikalischen Darbietungen und einem Büffet. Am 25. April um 16.30 Uhr wird ein Erzähler türkische Märchen für Kinder vortragen. Türkische Spiele für Kinder ab fünf Jahren beginnen am 26. April um 16 Uhr. Am Mittwoch 27. April um 16.30 Uhr, wird ein türkischer Kinderfilm gezeigt. Parallel dazu findet um 17...

  • Reinickendorf
  • 14.04.16
  • 118× gelesen
Kultur

Musik zwischen Blüten: Herzgrün-Festival startet im Sony Center

Tiergarten. Musikalischen Talenten lauschen und gleichzeitig als Verheißung des Frühlings eine üppige Blütenpracht genießen: Das geht nur bei „Herzgrün“. Das Musikfestival im Sony Center findet bereits zum zehnten Mal statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Spring, Blossom and Beats“ vom 8. bis 10. April. Die Gäste der Werbegemeinschaft Sony Center können bei freiem Eintritt insgesamt 28 Konzerte und dabei vielleicht die Stars von morgen erleben. Ganz nah an der Bühne sitzt das Publikum in zwei...

  • Tiergarten
  • 28.03.16
  • 119× gelesen
Kultur

Sechstes Treffen der Countrymusik: 80 Auftritte auf vier Bühnen

Märkisches Viertel. Das 6. Country Music Meeting Berlin findet vom 5. bis 7. Februar im Fontane-Haus, Königshorster Strasse 6, statt. Für das akustische Vergnügen der Besucher sorgen mehr 80 Auftritte. Ein Drittel des Programms werden sich vollkommen neue Künstler teilen. Sie kommen aus Dänemark und der Schweiz, Amerika und Polen. Neue, aber auch bekannte Stimmen und Gesichter wie Slow Horses, Linda Feller oder Jeffrey Backus werden sich auf den Bühnen präsentieren. Auch die von früheren...

  • Märkisches Viertel
  • 29.01.16
  • 315× gelesen
Kultur

Dem Kammerorchester Weißensee sind stets neue Bläser und Streicher willkommen

Weißensee. Dem Kammerorchester Weißensee der Bezirksmusikschule "Béla Bartók" sind stets neue Musiker willkommen. In Vorbereitung auf die nächsten Konzerte im Rathaus Weißensee lädt das Orchester Hobbymusiker zum Mitspielen ein. Das Kammerorchester Weißensee gehört zur Musikschule. Heutige und ehemalige Musikschüler spielen gemeinsam. Dementsprechend groß sind die Altersunterschiede. Bis zu 50 Jahre! Doch die Musik verbindet alle Geberationen. Im Orchester spielen Schüler, Studenten,...

  • Weißensee
  • 11.01.16
  • 516× gelesen
Bildung

Film über Johann Trollmann: Veranstaltungsreihe im Wasserturm

Kreuzberg. Im Rahmen der interkulturellen Wochen Friedrichshain-Kreuzberg gibt es vom 16. bis 21. November im Wasserturm, Kopischstraße 7, eine Veranstaltungsreihe, die sich mit den Themen Flüchtlinge sowie Vielfalt und Toleranz auseinandersetzt. Dabei geht es nicht nur um die aktuelle Situation, sondern auch um Ausgrenzung und Verfolgung in der Vergangenheit. Etwa am Beispiel des Boxers Johann „Rukeli“ Trollmann. Weil er zur Volksgruppe der Sinti gehörte verlor er während der Zeit des...

  • Kreuzberg
  • 14.11.15
  • 115× gelesen
Kultur

Für Freunde der Gospelmusik

Spandau. Noch bei zwei Konzerten der Gruppe „Magic of Gospel“ in diesem Jahr können Besucher erleben, wie farbenfroh Gospelmusik und Gospelgesang sind. Zum 10. Jubiläum des Gospelchors gibt es am 10. Oktober um 15 Uhr ein Konzert in der katholischen Kirche Maria Hilfe der Christen an der Flankenschanze 43 sowie am 21. November um 19 Uhr nach der Heiligen Messe in der Kirche St. Maximilian Kolbe an der Maulbeerallee 15. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, über Spenden freut sich der Chor....

  • Spandau
  • 29.09.15
  • 196× gelesen
Kultur

Gitarrenspiel erlernen

Biesdorf. Die Musikschule „Hans Werner Henze“ hat noch freie Plätze für den Gitarrenunterricht. Die Lehrkräfte sind mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen auf der klassischen und der Elektro-Gitarre vertraut. Kinder und Erwachsene können einen kostenlosen Probeunterricht absolvieren. Die Schule bietet nach relativ kurzer Zeit die Möglichkeit, in kleinen Ensembles mitzuspielen und aufzutreten. Anmeldung bei der Musikschule, Maratstraße 182, unter  902 93 57 58 oder...

  • Biesdorf
  • 23.09.15
  • 145× gelesen
Kultur

Kirchen laden ein zu Musiktagen

Lankwitz. Mit einem klangvollen Gottesdienst werden die Steglitzer Kirchenmusiktage am 25. September um 18 Uhr in der Lankwitzer Dreifaltigkeitskirche, Paul-Schneider- /Ecke Kaiser-Wilhelm-Straße eröffnet. Bis zum 11. Oktober finden mehr als 30 Konzerte, Gottesdienste und Workshops statt. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos und bieten jedem das persönliche Hörerlebnis. Das Programm der Steglitzer Kirchenmusiktage findet sich im Internet unter www.kirchenkreis-steglitz.de. Weitere...

  • Mitte
  • 18.09.15
  • 152× gelesen
Kultur

Musik von Tschaikowsky und Skrjabin

Dahlem. Im Schloss Glienicke, Königstraße 36, stehen am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. August, Jubiläumskonzerte auf dem Programm. Der künstlerische Leiter der Konzerte im Schloss Glienicke, Alexander Malter, spielt auf dem Klavier Werke von Tschaikowksy zu dessen 175. Geburtstag und Musik von Skrjabin (100. Todestag). Außerdem sind Kompositionen von Rachmaninow zu hören. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 20, 17 und 10 Euro. Jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn besteht...

  • Wannsee
  • 04.08.15
  • 94× gelesen
Kultur

Musik in der Pfingstkirche

Friedrichshain. Am Sonnabend, 11. Juli, findet in der Pfingstkirche, Petersburger Platz 5, das Sommerkonzert des Belcanto-Chors statt. Beginn ist um 16 Uhr, die Karten kosten zehn Euro. Zwei Euro davon gehen an den Verein „Asyl in der Kirche“. Bis zum 26. August gibt es dort außerdem an jedem Mittwoch von 18.30 bis 19.15 Uhr Musikaufführungen. Hier ist der Eintritt frei. Es wird aber um eine Spende gebeten. tf

  • Friedrichshain
  • 03.07.15
  • 38× gelesen
Kultur

Steglitzer Tage für Alte Musik vom 14. bis 17. Mai

Steglitz. Die 23. Steglitzer Tage für Alte Musik finden in diesem Jahr vom 14. bis 17. Mai statt. Neben Meisterkursen für Musiker aus aller Welt finden öffentliche Vorträge und Konzerte statt.Am Donnerstag, 14. Mai, 20 Uhr, werden die Musiktage im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, mit einem Konzert eröffnet. Thema ist der Gesang als Redekunst. Zu hören ist Musik von Giralomo Frescobaldi, Domenico Mazzocchi, Jacopo Peri und Claudio Monteverdi. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro....

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 177× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.