Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Kein Programm auf den Märkten

Neukölln. Obst, Gemüse & Co. werden weiterhin unter freiem Himmel verkauft, doch die Sonderveranstaltungen, die in diesem Jahr geplant waren, haben „diemarktplaner“ abgesagt. Das gilt für alle Events auf den Marktbühnen Britz-Süd, Hermannplatz und Wutzkyallee, die Konzerte bei der Dicken Linda auf dem Kranoldplatz, das Glücksrad in Rudow und an der Wutzkyallee sowie für den Flohmarkt in Britz-Süd. sus

  • Neukölln
  • 20.05.20
  • 44× gelesen
Kultur
Bode-Museum, Museumsinsel Berlin, Am Kupfergraben | Foto: Staatliche Museen zu Berlin/David von Becker
4 Bilder

Staatliche Museen bieten Berlinern in der Krise kulturelle Schätze an
Jazz-Konzerte und Corona-Dokumentation

Die Staatlichen Museen zu Berlin bieten neue Inhalte und spannende Geschichten aus ihren vielfältigen Sammlungsbeständen online an. Das Museum Europäischer Kulturen (MEK) sammelt, erforscht, bewahrt, präsentiert und vermittelt Alltagskultur in Europa vom 18. Jahrhundert bis heute. Jetzt hat das MEK einen Aufruf unter dem Titel „CollectingCorona“ gestartet und bittet um persönliche Eindrücke aus dem Pandemie-Alltag, um für künftige Generationen zu dokumentieren, wie sich der Umgang mit der...

  • 23.04.20
  • 663× gelesen
Soziales

Universal Music bietet Kinderunterhaltung für zu Hause
Spaß, Unterhaltung und Lernen

Alle Familien mit Kindern stehen gerade mit Themen, wie Homeoffice oder Home-Schooling vor echten Herausforderungen. Auch die Osterferienzeit ist keine Urlaubszeit wie jede andere. Es gibt aber eine Menge Ideen die Zeit konstruktiv zu gestalten. Gerade online bieten sich viele Möglichkeiten die Langeweile zu vertreiben. Insbesondere Kinder erhalten Ideen für kreative Beschäftigung, musikalische Aktivitäten, humorvolle Wissensvermittlung oder einfach gute und lehrreiche Unterhaltung. Als kleine...

  • 15.04.20
  • 194× gelesen
Kultur

Vorschläge für das Kulturfestival Salon K machen

Reinickendorf. Das 2011 gegründete und vom Quartiersmanagement Letteplatz initiierte Kunst- und Kulturfestival „Salon K“ soll in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag feiern. Das Festival mit Tanz, Theater, Lesungen, Akrobatik, Kunstaktionen, Konzerten und Mitmachangeboten soll vom 27. bis 30. August an unterschiedlichen Orten stattfinden, falls das Coronavirus es zulässt. Wie immer ohne Eintritt. Vorschläge für neue Orte, künstlerische Aktionen oder auch teilnehmende Künstler können unter...

  • Reinickendorf
  • 11.04.20
  • 87× gelesen
Soziales

Wie Spandauer Ostern in der Corona-Krise feiern können

Spandau. Osterfeuer, Osternacht, Ostergottesdienste: All das fällt aus in diesem Jahr. Dennoch sind die 24 evangelischen Kirchen in Spandau für ihre Gemeindemitglieder da – nur eben anders. Gottesdienste werden aufgezeichnet, ins Internet gestellt oder über Instagram verbreitet. Wer damit nicht vertraut ist, kann telefonisch live mithören oder an einem Mitlesegottesdienst teilnehmen. Es gibt aber auch Konzerte, Ideen für Kinder zur Osterzeit, die Möglichkeit, in der Schilfdachkapelle am...

  • Bezirk Spandau
  • 06.04.20
  • 205× gelesen
Kultur
Zahlreiche Live-Konzerte sind auf Deutschlandfunk Kultur zu hören. | Foto: Bettina Straub

Kultur ins Wohnzimmer bringen
Deutschlandradio sendet Aufzeichnungen ohne Publikum

Das Deutschlandradio hat alle eigenen Kulturveranstaltungen der Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova für das Publikum bis zum 17. Mai abgesagt. Im laufenden Programm sind aber trotz geschlossener Konzertsäle und Kulturstätten weiterhin viele aktuelle Kulturereignisse zu hören. Nachdem Deutschlandfunk Kultur bereits den Preis der Leipziger Buchmesse und den dreistündigen „Bücherfrühling“ von der Messe ins Radio geholt hat, bringt Deutschlandradio in den...

  • Schöneberg
  • 27.03.20
  • 169× gelesen
Kultur
Derzeit kann man die Berliner Philharmoniker digital erleben. | Foto: Berlin Phil Medi

Konzerte der Philharmoniker digital erleben

Tiergarten. Die Philharmonie ist geschlossen, doch die Berliner Philharmoniker spielen trotzdem – in der Digital Concert Hall. Das Orchester lädt ein, seinen virtuellen Konzertsaal 30 Tage lang kostenlos zu besuchen. Dazu meldet man sich auf der Ticketseite der Digital Concert Hall mit dem Code "BERLINPHIL" an. In der Digital Concert Hall sind über 600 Orchesterkonzerte der Berliner Philharmoniker aus mehr als zehn Jahren zu erleben. Zusätzlich gibt es Backstage-Bonus-Videos, Dokumentarfilme...

  • Tiergarten
  • 19.03.20
  • 763× gelesen
Kultur

Zwei Bigbands im Kulturstall

Britz. Die erste Bigbandnacht des Jahres findet am Freitag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Kulturstall, Alt-Britz 81, statt. Mit dabei sind beide Großformationen der Musikschule: die Flintstones-Bigband und das Jazzorchester Neue Welt. Die Flintstones präsentieren mit den Sängerinnen Juanita Olaya und Anna Josefine Busch ihre Swing-Klassiker. Außerdem beweisen sie, dass sie gemeinsam mit dem Tarab-Chor auch mit arabisch-orientalischen Klängen unterhalten können. Das Jazzorchester Neue Welt fühlt...

  • Britz
  • 07.03.20
  • 103× gelesen
Kultur

Workshops und Konzerte
Gitarrenfest der Musikschule im Haus der Musik

Die bezirkliche Musikschule Leo-Borchard feiert am Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. März, ein Gitarrenfest im Haus der Musik, Grabertstraße 4. Angeboten werden Workshops zu Themen wie „Acoustic Pop Guitar Popsongs auf der klassischen Gitarre“, „Gypsy Jazz Skalen, Rhythmus, Akkorde“ oder „Kubanische Musik und Rhythmen im Wandel der Zeit“. Außerdem stehen Schülerkonzerte, Ensembleprobenphasen, eine Ausstellung zur E-Gitarre sowie ein Wettbewerb für klassische Gitarre auf dem Programm. Das Fest...

  • Steglitz
  • 07.03.20
  • 367× gelesen
Kultur

St. Patrick's Day in der Kirche

Waidmannslust. Zwei sehr unterschiedliche Veranstaltungen warten in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, auf Besucher. Johannes Przygodda (Violoncello) und Stephan Hilsberg (Klavier) spielen Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Arvo Pärt und Theodor W. Adorno am Freitag, 13. März, um 19 Uhr. Am Sonnabend, 14. März, folgt um 19 Uhr der traditionelle, heiß erwartete Irische Abend zum St. Patrick's Day mit den O'Reinick's Jig, Reels & Polka und der Irish Step Company. Wünsche...

  • Waidmannslust
  • 05.03.20
  • 115× gelesen
  • 1
Kultur
Das DuoMelodie des Herzens: Marianna Solomko spielt Gitarre und Klavier, Oxana Chomitsch singt. | Foto: pv

Gäste aus St. Petersburg
Zwei Konzerte sollen Neuköllner Partnerschaft mit der Gemeinde Puschkin wiederbeleben

Der Verein Freunde Neukölln haben es geschafft, hochkarätige Musiker aus St. Petersburg in den Bezirk zu holen. Am Aschermittwoch, 26. Februar, gibt es Live-Konzerte an zwei unterschiedlichen Orten zu erleben. Ein vierstimmiges Vokal-Ensemble aus der Feodorowski-Kathedrale, zwei Männer und zwei Frauen, kommen um 18 Uhr in die Kirche der katholischen Gemeinde St. Dominicus, Lipschitzallee 74. Sie singen im Gottesdienst in den Stimmlagen Sopran, Mezzosopran, Tenor und Bassbariton. Danach, um 19...

  • Neukölln
  • 17.02.20
  • 172× gelesen
Kultur
Björn Wohlert (Mitte, rechts) organisierte die Spendensammlung für das Knopfakkordeon. | Foto: Sonja Hartmann

Verein singt deutsche und russische Volkslieder bei Auftritten
Neues Knopfakkordeon für Russlanddeutsche

Der russlanddeutsche Aussiedlerverein HMKG (Heimat, Musik, Kultur, Geschichte) ist mit einem neuen Knopfakkordeon bestens für neue Auftritte ausgerüstet. Nach einem öffentlichen Spendenaufruf des integrationspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, Björn Wohlert konnte ein neues Knopfakkordeon für den russlanddeutschen Aussiedler-Verein angeschafft werden. Für die Anschaffung mussten 4000 Euro zusammen kommen. Bei der Finanzierung halfen Bürgermeister Frank...

  • Märkisches Viertel
  • 29.01.20
  • 498× gelesen
Kultur

Rundgang und Konzerte

Friedrichshain. Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "Friedrichshain by the Sea" in der Studiobühne der Alten Feuerwache findet am Sonnabend, 14. Januar, eine Führung mit Gespräch statt. Beginn ist um 16 Uhr. Außerdem gibt es am 11. Januar um 19.30 und 17. Januar, 20 Uhr, zwei Konzerttermine. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Weitere Informationen finden sich unter www.alte-feuerwache-friedrichshain.de. "Friedrichshain by the Sea" ist noch bis 9. Februar in der Marchlewskistraße 6...

  • Friedrichshain
  • 04.01.20
  • 80× gelesen
Kultur
3 Bilder

Schlosstheater Rheinsberg
Jahreswechsel im Schlosstheater

Im Schlosstheater Rheinsberg kann man den Jahreswechsel mit einem hochkarätigen Konzert- und Kulturprogramm feiern. »An der schönen blauen Donau« mit der Kammersymphonie Berlin Mit einem Feuerwerk an fröhlichen, lebensfrohen und romantischen Werken von Johann Strauß, Franz Schreker und Pjotr I. Tschaikowski präsentiert die Kammersymphonie Berlin am 31.12.2019 um 15.30 Uhr unter der Leitung von Jürgen Bruns ein festliches Silvesterkonzert im Schlosstheater Rheinsberg. Silvesterball Zum...

  • Mitte
  • 12.11.19
  • 426× gelesen
Kultur

Gesang und Konzerte

Kreuzberg. In der St.Lukas-Kirche der Berliner Stadtmission, Bernburger Straße 3-5, findet am Freitag, 1. November, ab 17 Uhr ein weiteres offenes Singen statt. Teil des Programms ist auch eine intensive Stimmbildung. Anmeldung und weitere Informationen unter ¿0170 935 79 75 oder E-Mail an rosinsky@freenet.de, Internet: www.kirchenchor-kreuzberg.de. Teilnahme: auf Spendenbasis. Ebenfalls Spenden werden von den Besuchern der beiden Musikaufführungen am 2. und 3. November erbeten. Beim ersten...

  • Kreuzberg
  • 25.10.19
  • 101× gelesen
Kultur

Festival im Auguste-Kiez

Reinickendorf. Die Macher des Musikfestivals „Klangstraße“, das seit 2014 rund um die Residenzstraße stattfindet, planen ein „Geschwisterchen“. Im Frühjahr/Sommer 2020 soll es entlang der Scharnweberstraße und im Auguste-Viktoria-Kiez ein ähnliches Festival mit Konzerten unterschiedlicher Musikstile an ungewöhnlichen Konzertorten bei freiem Eintritt geben. Eine Festival-AG mit Interessierten aus der Nachbarschaft soll dabei in Vorbereitung und Durchführung eingebunden werden. Wer daran...

  • Reinickendorf
  • 22.10.19
  • 144× gelesen
Wirtschaft

Weinmesse in der Orangerie

Charlottenburg. Mit der Weinmesse des Gourmet- und Reisemagazins ,,Savoir Vivre‘‘ am Sonnabend, 26., und Sonntag, 27. Oktober, verwandelt sich die Große Orangerie am Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 22, zum Treffpunkt für Genießer. Unter dem Motto "Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren" finden sich Winzer aus der ganzen Welt zusammen, um Weinliebhaber ihre besten Tropfen probieren zu lassen. Am Abend des 26. Oktobers verschmelzen dann die beiden Komponenten Wein und...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 164× gelesen
Kultur

Kneipenfest am Wochenende

Köpenick. Nachdem Ende September das Friedrichshagener Kneipenfest sein 30. Jubiläum gefeiert hat, ist nun die Köpenicker Variante mit der 32. Ausgabe dran. Am Sonnabend, 19. Oktober, geht es ab 20 Uhr in sieben Lokalen der Köpenicker Altstadt hoch her. Fans von Rock, Blues, Schlager und anderer Musikstile kommen voll auf ihre Kosten. Die Konzerte gehen bis gegen Mitternacht, dann steigt um 0 Uhr in der Freiheit Fünfzehn – Straße Freiheit 15 – die Aftershowparty, bei der zu Discoklängen das...

  • Köpenick
  • 12.10.19
  • 578× gelesen
Kultur
Spanische Musik präsentiert das Duo Marumba.  | Foto: Antonia Richter
2 Bilder

Unterhaltsames aus aller Welt zu hören
"Resi" ist zum fünften Mal eine Klangstraße

Zum fünften Mal verwandeln mehr als hundert Musiker die Residenzstraße am Freitag, 11. Oktober, wieder in eine Klangstraße. 24 Bands, Solomusiker und Ensembles bieten an ebenso vielen Orten vom Nachmittag bis in die späten Abendstunden abwechslungsreiche Musik. Von Rock, Pop über Folk, Chanson, Klassik und Jazz bis hin zu Weltmusik und Reggae ist alles dabei. Die Besucher können bei freiem Eintritt von Konzert zu Konzert spazieren. Dafür verwandeln Geschäfte, Cafés, Restaurants und lokalen...

  • Reinickendorf
  • 05.10.19
  • 326× gelesen
Kultur

Gitarrenfest auf der Zitadelle
Klangzauber der klassischen Gitarre

Das Spandauer Gitarrenfest freut sich wieder auf alle Fans und Kenner der akustischen Gitarre. Musiziert wird vom 10. bis 12. Oktober auf der Zitadelle. Das Eröffnungskonzert gibt der Ausnahmekünstler Carlo Marchione am Donnerstag, 10. Oktober, ab 20 Uhr im Gotischen Saal auf der Zitadelle Spandau. Auf dem Programm stehen Werke von Luis Zea, Mauro Giuliani, Simone Iannarelli und Stefano Casarini. Carlo Marchione ist Professor am Konservatorium in Maastricht. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt...

  • Haselhorst
  • 03.10.19
  • 165× gelesen
Kultur
Die große Freilichtbühne darf wegen Lärmschutzauflagen nur noch selten genutzt werden. Aber im Hof dahinter findet ein tolles Programm statt.

Freilichtbühne weiterentwickeln
Verordnete möchten bisherigen Betreiber unterstützen

Die Freilichtbühne am Weißen See soll für eine kulturelle Nutzung erhalten bleiben. Außerdem soll das Programm weiterentwickelt werden. Das wollen die Linksfraktion sowie SPD und Grüne mit gleich zwei Anträgen erreichen, die in der vergangenen Sitzung der BVV gestellt wurden. Anlass ist, dass der Pachtvertrag, den das Bezirksamt mit dem Verein „Freunde der Freilichtbühne Weißensee" abschloss, Ende 2021 ausläuft. Gebaut wurde die Freilichtbühne ab 1955 im Rahmen des Nationalen Aufbauwerks. Sie...

  • Weißensee
  • 30.08.19
  • 249× gelesen
Kultur
Das Team „Endeffekt“ veranstaltet auf dem Plateau der Ahrensfelder Berge eine Performance mit Ausstellungen.  | Foto: Wiesner
3 Bilder

114 Meter über Marzahn
Festival mit Führungen und Konzerten an den Ahrensfelder Bergen

Eine Gruppe von Künstlern und anderen Akteuren veranstaltet am Sonnabend, 7. September, ein Festival an den Ahrensfelder Bergen. Sie wollen damit auf die Anhöhen im Norden des Bezirks aufmerksam machen und für Marzahn werben. Das Festival „114 über Marzahn“ reiht sich ein in die Veranstaltungen zum 40. Jahrestag der Gründung von Marzahn-Hellersdorf. Die Organisatoren sind Mitglieder und Freunde des Vereins „Dreitausend“. Der Verein initiiert und fördert seit 2012 Kunst- und Kulturprojekte,...

  • Marzahn
  • 24.08.19
  • 891× gelesen
Politik

Anfang Januar wird verhandelt
Potse kündigt Proteste gegen Räumungsklage an

Noch mindestens bis zum 8. Januar wird Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) gezwungen sein, regelmäßig 16 000 Euro an den Eigentümer der Potsdamer Straße 180 zu überweisen. Soviel kostet den Bezirk jeden Monat der illegale Verbleib des selbstverwalteten Jugendclubs Potse. Für den 8. Januar, gut ein Jahr, nachdem die Potse-Punker sich entgegen der Absprache geweigert hatten, die Schlüssel zurückzugeben, ist vor dem Landgericht Berlin die Verhandlung der bezirklichen Räumungsklage gegen das...

  • Schöneberg
  • 22.08.19
  • 188× gelesen
Kultur
3000 Euro gehen je zur Hälfte an die Berliner Stadtmission und an die McDonald Kinderhilfe Stiftung am Rudolf Virchow Krankenhaus in Wedding. | Foto: Berolina Loge
3 Bilder

Erfolgreiches Konzert "Klassik im Hinterhof"
3.000 Euro für den guten Zweck kamen zusammen

Der von den Brüdern der Berolina Loge in einen kleinen Konzertsaal umgewandelte Hinterhof der Joachim-Friedrich-Straße 46 war am 11. August mit 126 Besuchern bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Bei herrlichem Sommerwetter haben die drei Musiker (Sopran, Piano, Klarinette) die Zuschauer begeistert. In der Pause wurden nicht nur Snacks und Getränke gereicht, sondern die Spendenboxen auch reichlich gefüllt. So konnte zum Abschluss das Spendenergebnis von 3000 Euro verkündet werden. Diese gehen...

  • Halensee
  • 14.08.19
  • 236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.