Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

"Quaster" bei der Hofkultur

Lübars. Dieter "Quaster" Hertrampf, ehemaliger Gitarrist und Sänger der "Puhdys" tritt zusammen mit Freunden am Sonnabend, 31. Juli, in der Reihe Lübarser Hofkultur auf. Das Konzert auf dem Sophienhof in Alt-Lübars 11a steht unter dem Titel "Quaster unplugged - eine Zeitreise durch mein Leben". Es beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Die Karten kosten 30 Euro und sind über www.hofkultur-luebars.de erhältlich. Es werden maximal 100 Menschen auf das Gelände gelassen. Die Gäste sitzen mit...

  • Lübars
  • 24.07.21
  • 125× gelesen
Kultur

Konzert im Seniorenklub

Spandau. Der Senorenklub Lindenufer,Mauerstraße 10a., lädt am Donnerstag, 5. August, zu einem Gartenkonzert. Von 15 Uhr bis 17.30 Uhr spielt das Spandauer Seniorenorchester. Der Eintritt ist frei, auch für Kaffee und Kuchen, Imbiss vom Grill und Kaltgetränke wird gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. tf

  • Spandau
  • 22.07.21
  • 17× gelesen
Kultur
Eine Geigerin des Berliner Residenz Orchesters in zeitgenössischer höfischer Kleidung. | Foto: Berliner Residenz Orchester

Sommernachtsklänge am Hofe

Charlottenburg. Das Kammerensemble des Berliner Residenz Orchesters lädt zur Konzertreihe in den Weißen Saal im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg ein. Bis 18. September sind sonnabends um 20 Uhr Werke von Mozart, Haydn und Luigi Boccherini zu hören. Die Karten kosten 55 Euro. Sie können unter https://bim.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist?production=99 bestellt werden.

  • Charlottenburg
  • 21.07.21
  • 94× gelesen
Kultur
Plakat zu #GurrenundZwitschern. | Foto: Pigeon Loft
2 Bilder

Ausstellung und Konzert
"Draußenstadt"-Initiative finanziert zwei Kulturveranstaltungen

Im Rahmen der vom Berliner Senat ins Leben gerufenenen Initiative "Draußenstadt" gibt es am und ab 23. Juli zwei Kulturveranstaltungen in Spandau. Im Wröhmännerpark ist ab 23. Juli die Ausstellung #GurrenundZwitschern des Künstlerduos "Pigeon Loft", Justin Time und Sabine Ercklentz, zu sehen. Dahinter verbirgt sich eine Audioinstallation, deren Ausgangspunkt das Brieftaubendenkmal am ehemaligen Standort Wröhmännerpark ist. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Zu sehen ist das Projekt bis 14....

  • Spandau
  • 16.07.21
  • 230× gelesen
Kultur

Gregorianische Choräle meets Pop

Oberschöneweide. Am 26. Juli um 19 Uhr gastieren in der Christuskirche, Firlstraße 16, "The Gregorian Voices". Das Programm lautet "Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute". Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Der Chor bereichert frühmittelalterliche gregorianischen Choräle durch bekannte Popsongs. Eintrittskarten zu 24 Euro gibt es bei der evangelischen...

  • Oberschöneweide
  • 12.07.21
  • 99× gelesen
Kultur

Wein, Sonne und Kultur
Förderverein der Britzer Weinkultur lädt im Sommer zu Veranstaltungen ein

Eine Lesung, ein Konzert, Bücher und Rebensaft: Das alles bietet der Verein zur Förderung der Britzer Weinkultur im Juli auf seinem Gelände am Koppelweg 70. Los geht es am Freitag, 16. Juli, um 18 Uhr. Unter dem Titel „Das Unglück ist eine eitle Frau“ liest Matthias Gerschwitz Texte von Erich Kästner, Ephraim Kishon und Kurt Tucholsky sowie bisher Unveröffentlichtes aus eigener Feder. Einlass ist um 17 Uhr, Eintritt frei. Einen Tag später, am 17.Juli, beginnt um 16 Uhr ein Konzert mit dem...

  • Britz
  • 11.07.21
  • 166× gelesen
Kultur
Der Spieltisch der großen Sauer-Orgel im Berliner Dom. Mit über 7000 Pfeifen ersetzt sie ein ganzes Orchester. | Foto: Berliner Dom

Musik aus 7269 Pfeifen
Orgelsommer im Berliner Dom

Der Berliner Dom lädt im Juli und August zum Orgelsommer ein. Immer freitags erklingt die berühmte Sauer-Orgel. Die Orgel steht in diesem Jahr im Fokus der Musikwelt, denn sie ist das Instrument des Jahres 2021. Grund genug für den Berliner Dom, seine berühmte Sauer-Orgel erklingen zu lassen. Domorganist Andreas Sieling hatte die Orgelsommerreihe mit Werken Bachs und der ersten Orgelsymphonie Louis Viernes am 2. Juli eröffnet. Am 16. Juli spielt der gebürtige Brite Henry Fairs ein fröhliches...

  • Mitte
  • 09.07.21
  • 557× gelesen
  • 1
Kultur

Eine Bühne erstmals auf der Budapester Straße
"Kultursommer" in der City West

Kultur und Musik feiern im Corona-Sommer unter freiem Himmel. Auch auf dem Ku’damm und Tauentzien kehrt die Kultur zurück. Eine Bühne soll es zudem auf der Budapester Straße geben. In nur vier Wochen haben der Bezirk, die AG City und das Werkstadtforum das Konzept für den „Kultursommer“ aus dem Boden gestampft. Der findet bis Mitte September auf dem Breitscheidplatz statt. Aber nicht nur dort: „Es wurde ein Konzept entworfen, das erstmalig neben dem Breitscheidplatz zumindest vorerst auch...

  • Charlottenburg
  • 03.07.21
  • 428× gelesen
Politik
Berlin Konzert Ocean-Festival mit TS SPECIAL, Thomas Sedlmeier und Tina Schüssler. Das Duo wird von Pop, Rock, Hard Rock, bis hin zur Neuen Deutschen Härte die Stage zum Glühen bringen | Foto: Valterio D‘Arcangelo/ PM7 Studios
Video 2 Bilder

Berlin wird 3 Tage zum Zentrum für Meeresschutz
Berlin Ocean Festival mit Tina Schüssler & Thomas Sedlmeier TS Special

Rocksängerin und Box-Weltmeisterin Tina Schüssler sorgt für heftigen Druck im Kessel, denn am 21. August wird sie als Headliner auf dem Berlin-Ocean-Festival die Stage rocken. Sie ist seit mehreren Jahren ein offizieller Artists for Sea Shepherd und kämpft zusammen mit vielen Weltstars für das Leben unserer Meeresbewohner. Auch startete sie mit der Deutschen Umwelthilfe und change.org schon einige Petitionen, zuletzt für den Schweinswal der vom Aussterben bedroht ist. Tina Schüssler ist seit...

  • Mitte
  • 01.07.21
  • 447× gelesen
Kultur

Sommerkonzerte im Körnerpark

Neukölln. Die Sommerkonzerte im Körnerpark, Schierker Straße 8, haben wieder begonnen. Bis Ende August gibt es jeden Sonntag um 18 Uhr Gratiskonzerte auf der großen Terrasse. Am 11. Juli um 18 Uhr tritt die sechsköpfige Leipziger Band „Karl die Große“ auf. Sie spielt deutschsprachigen Indie-Pop. Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist im Internet zu finden unter https://bwurl.de/16ug. sus

  • Neukölln
  • 01.07.21
  • 20× gelesen
Ausflugstipps
Das Ensemble "Randale" kommt mit "KinderKrachKiste" auf die Freilichtbühne an der Zitadelle. | Foto: Steffi Behrmann
3 Bilder

Damit es nicht langweilig wird
Einige Tipps für die Ferienzeit zu Hause

Was tun in den Sommerferien? Wer sich diese Frage stellt, bekommt hier einige Tipps. Schon diese Auswahl zeigt: Niemand muss sich in den kommenden Wochen langweilen. Freiticket im Freibad. Kinder bis zwölf Jahren bezahlen während der Ferien in den Freibädern der Berliner Bäder-Betriebe keinen Eintritt. Das gilt auch für das Kombibad Spandau-Süd, Gatower Straße 19 und das Sommerbad Staaken-West, Brunsbütteler Damm 443. Die Tickets gibt es weiter für vorab gebuchte Zeitfenster. Sie können unter...

  • Bezirk Spandau
  • 24.06.21
  • 75× gelesen
Kultur
Die drei chilenischen Musiker geben am 26. Juni ein Konzert, das über Youtube übertragen wird. | Foto: Huayruro

Leidenschaftlicher Swing aus den Anden

Gropiusstadt. Mit der Band Huayruro kommt lateinamerikanische Musik in die Gropiusstadt. Die drei chilenischen Musiker geben am Sonnabend, 26. Juni, ab 19 Uhr ein Konzert, das auf dem Youtube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“ kostenfrei gehört und gesehen werden kann.

  • Gropiusstadt
  • 23.06.21
  • 69× gelesen
Kultur

Sommeroper startet wieder

Britz. Nach einer Pause im vergangenen Jahr gibt es 2021 wieder eine Sommeroper im Kulturstall auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81. Die Musikschule bringt „Don Quijote bei den Amazonen“ von Padre Martini auf die Bühne. Vorstellungen laufen am 30. und 31. Juli, am 1. August sowie vom 6. bis 8. August. Weitere Informationen und Kartenreservierungen unter https://bwurl.de/14u1. sus

  • Britz
  • 21.06.21
  • 27× gelesen
Kultur

BürgerBrass im BürgerGarten

Buch. Unter dem Motto „Zauber der Oper“ veranstaltet das Projekt BürgerBrass am Sonntag, 27. Juni, um 16 Uhr ein Konzert im Garten des Bürgerhauses Buch an der Franz-Schmidt-Straße 8-10. Zu hören sind festliche Opernmelodien für zehn Blechbläser und Schlagzeug von Verdi, Bizet und anderen. Karten kosten zehn Euro. Diese können unter der Telefonnummer 0177 624 00 11 oder per E-Mail an info@buergersinfonie.de bestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf www.buergersinfonie.de....

  • Buch
  • 19.06.21
  • 90× gelesen
Kultur

Musikschüler im Konzert

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ spielen am 21. Juni Ausschnitte ihres Programms in der Heinrich-Schulz-Bibliothek. Das Konzert wird ab 19.30 Uhr live im Youtube-Kanal der Musikschule City West übertragen. Anlass ist des Streaming-Konzerts ist die Fête de la Musique. Hier geht’s zum Stream: youtu.be/GTRBpwjTBTE. Eine Anmeldung ist nicht nötig. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.06.21
  • 9× gelesen
Kultur

Konzerte ohne Publikum

Neukölln. Trotz Corona-Lockerungen haben sich die Organisatoren entschlossen, bei der Fête de la Musique am 21. Juni auf Auftritte mit Publikum zu verzichten. Das Event wird ins Netz verlagert. Mit dabei ist die Kirchengemeinde Martin-Luther-Genezareth in Kooperation mit dem Projekt „Startbahn“. Ab 18 Uhr wird ein Konzert aus der Genezareth-Kirche auf dem Herrfurthplatz übertragen. Auftreten wird das Folkduo Scott und Lila, die Solokünstlerin Vanina Vincent, die vierköpfige Straßenkapelle...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.06.21
  • 80× gelesen
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Pankow. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher“ lädt für Sonnabend, 19. Juni, um 16 Uhr zu einem Sommerkonzert ein. Es findet im Garten des ehemaligen Gästehauses der DDR-Regierung in der Tschaikowskistraße 3 statt. Zu hören sind ein Capriccio von Frescobaldi, von Telemann eine Fagottsonate, eine virtuose Caprice von Paganini, eine Rhapsodie für Violoncello und eine weitere für Klavier, das Finale aus Max Bruchs...

  • Pankow
  • 11.06.21
  • 49× gelesen
Kultur

Beethoven auf dem Parkdeck

Charlottenburg. Das Musiktheater "Atze" präsentiert zusammen mit der Deutschen Oper Berlin sein neues Stück "Beethoven – ein Leben". Uraufführung ist am 13. Juni ab 19 Uhr open air auf dem Parkdeck der Deutschen Oper. Familien sind herzlich eingeladen, das musikalische Genie Ludwig van Beethoven live zu erleben. "Beethoven – ein Leben" ist ein historisches Künstlerportrait von Autor und Regisseur Thomas Sutter und der Komponistin Sinem Altan, besetzt mit einem klassischen Kammerorchester, Chor,...

  • Charlottenburg
  • 07.06.21
  • 150× gelesen
Kultur

Weltmusik im Garten

Weißensee. Zu einem Sommerkonzert mit der Band „Fräulein Winkelmann“ lädt das Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee für Sonnabend, 12. Juni, 17 Uhr, in seinen Garten an der Pistoriusstraße 23 ein. „Fräulein Winkelmann“ sind Hobby-Musiker aus Berlin und Brandenburg. Sie verbindet die Leidenschaft für Weltmusik. Mit Akkordeon und Ukulele, Banjo und Saxophon, Gitarre und Kontrabass, Flöten, Geigen, Trompeten, Schlagzeug, unplugged oder mit Verstärkung: Sie leben und lieben die Energie in ihrer...

  • Weißensee
  • 06.06.21
  • 90× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
Kultur

Konzert und Baustellenvideo

Tempelhof. Das musikorientierte Luise-Henriette-Gymnasium stellt am 10. Juni ein Sommerkonzert auf seinem Youtube-Kanal ins Netz. Die Zuschauer und Zuhörer erwartet ein bunter Strauß von unterschiedlichen Stücken. Außerdem haben die Musiklehrer Andreas Langbehn und Shinta Kato zum zweiten Mal ein fünfminütiges Video auf der Baustelle der Schule an der Germaniastraße gedreht. Umgeben von Gerüsten und Planen und bei Sonnenuntergang präsentieren sie „One – Meditation für Wuhan Gong and Saxophon“....

  • Tempelhof
  • 31.05.21
  • 158× gelesen
Wirtschaft
Wenigstens draußen im Lokal geht wieder. Hier eine Szene vom Sommer 2020 in Alt-Tegel. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Das öffentliche Leben nimmt Fahrt auf
Das Strandbad Lübars, Gastronomen, Museen und Veranstaltungsorte erwarten wieder Gäste

Außengastronomie, Sport oder Kultur: Nach dem fast totalen coronabedingten Stillstand der vergangenen Monate gibt es wieder etwas mehr Bewegungsfreiheit. Doch wer die Angebote nutzen möchte, muss eines der drei "G's" vorweisen. Entweder aktuell getestet, vollständig geimpft oder seit mindestens einem halben Jahr von Corona genesen sein. Baden gehen. Freibäder wie auch das Strandbad Lübars laden zum Badespaß ein. Das Strandbad, Am Freibad 9, startet am Freitag, 28. Mai, in die Saison. Bei Regen...

  • Reinickendorf
  • 21.05.21
  • 710× gelesen
Kultur

Orientalische Klänge

Neukölln. Traditionelle Musik aus dem Iran, Aserbaidschan und der Türkei ist am Donnerstag, 20. Mai, um 19 Uhr auf dem Youtube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“ zu erleben. Dann betritt das Trio Bizler die Bühne. Außerdem entführt Hamid Saneiy die Zuschauer in die Welt der orientalischen Märchen, die mit sanften Tönen der Saz und Oud untermalt werden. Das Konzert wird kostenlos übertragen. sus

  • Gropiusstadt
  • 13.05.21
  • 24× gelesen
Kultur

Luther und Lindenberg für ein Halleluja
Gemeinde überträgt am 17. Mai Livestream aus der Philipp-Melanchthon-Kirche

Die Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon ehrt Udo Lindenberg, der am 17. Mai 75 Jahre alt wird, mit der Veranstaltung „Luther & Lindenberg. Zwei Deutsche für ein Halleluja“. „Lindenberg hat viel mit dem Reformator Martin Luther gemeinsam“, meint Pfarrer Jan von Camphausen. „Deshalb wollen wir beide in dieser Hommage zusammenbringen.“ Zu erleben ist die Lesung mit Musik am Montag, 17. Mai, ab 19 Uhr als Live-Stream. Der Gitarrist Werner Hucks spielt eigene Bearbeitungen von Luther-Liedern und...

  • Neukölln
  • 11.05.21
  • 289× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.