Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Liebe und andere Katastrophen

Britz. Die Sängerin Angelika Arndt und der Pianist Klaus Schäfer gastieren Sonnabend, 5. Januar, mit ihrem Programm „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ im Schloss Britz, Alt-Britz 73. Dabei geht es aber nicht nur um die romantischen Seiten dieses großen Gefühls, dafür garantieren die Lieder und Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Friedrich Hollaender und anderen. Eintrittskarten kosten zwölf, ermäßigt zehn Euro. Zu bestellen sind sie unter 60 97 92 30. sus

  • Britz
  • 25.12.18
  • 24× gelesen
  • 1
Kultur

Neujahrskonzerte in der Kirche

Zehlendorf. In der Johanneskirche Schlachtensee, Matterhornstraße 37-39, beginnt am Dienstag, 1. Januar, um 19 Uhr ein Neujahrskonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Schubert, Spohr und Beethoven, gespielt von Elisabeth Friedrichs (Viola) und Dietmar Schwalke (Violoncello). Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt acht Euro. Auch in der Pauluskirche, Kirchstraße 6, ist ab 19 Uhr Musik zu hören. Aufgeführt werden Orgel-Kompositionen von Bach, Strawinsky, Ravel und anderen. Der Eintritt kostet 15...

  • Zehlendorf
  • 25.12.18
  • 115× gelesen
Kultur

Chansonabend im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Ganz schlicht „Winter“ nennt Vladimir Korneev sein Gastspiel im Tipi am Kanzleramt an der Großen Querallee. Zusammen mit seiner Band, mit Liviu Petcu (Klavier), Tom Auffarth (Cajon und Bass), Takashi Peterson (Gitarre) und Stefanie John (Cello), lässt der Sänger mit georgischen Wurzeln sein Publikum mit französischen Chansons, russischen Romanzen und neuen deutschen Liedern dahinschmelzen. Zu sehen ist das Programm bis 6. Januar. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr. Karten von...

  • Tiergarten
  • 24.12.18
  • 89× gelesen
Kultur
Romantische Kulisse, vor allem mit Schnee: Im Schloss Glienicke ist am ersten und zweiten Weihnachtstag Klaviermusik zu hören.  | Foto: Foto: Regionalmanagement Südwest

Veranstaltungstipps für entspannte und unterhaltsame Weihnachtsfeiertage
Musik im Schloss und ein Geizhals im Kino

Soll es an Weihnachten in die Kirche gehen? Oder lieber ins Konzert? Oder auf Spurensuche beim Spaziergang durch den Kiez? Eine kleine Auswahl von Veranstaltungen hilft bei der Entscheidungsfindung. Der Film "Geister der Weihnacht", produziert von der Augsburger Puppenkiste, steht im Bali-Kino, Teltower Damm 33, vom 20. bis 23. sowie am 26. Dezember, jeweils um 16 Uhr auf dem Programm.  Die Geschichte nach Carles Dickens um den geizigen Geschäftsmann Ebenezer Scrooge, der von drei Geistern zur...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 19.12.18
  • 155× gelesen
Kultur
Diese moderne aus Ton gebrannte Oberlin-Krippe wird zu Weihnachten im Saal des Gemeindezentrums Süd der Evangelischen Gemeinde Biesdorf aufgestellt. Behinderte Menschen im Oberlin-Haus in Babelsberg haben sie in den 1960er-Jahren nach einem Entwurf der Künstlerin Paula Jordan gebastelt. | Foto: Foto: hari

Heiligabend in den Kirchen
Krippenspiele und Musik stehen im Mittelpunkt der Gottesdienste

Weihnachten ist das Fest der Familie und der Besinnung. Die evangelischen Kirchen des Bezirks laden daher an Heiligabend zu Krippenspielen und weihnachtlicher Musik ein. Die Evangelische Kirchengemeinde Marzahn-Nord lädt an Heiligabend, Montag, 24. Dezember, um 15 Uhr zu einer Christvesper mit Krippenspiel in das Gemeindezentrum, Schleusinger Straße 12, ein. Die Christvesper um 17 Uhr wird von festlicher Musik begleitet. Krippenspiele führt die Evangelische Kirchengemeinde Marzahn an...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 18.12.18
  • 1.628× gelesen
Kultur

Schulchor trifft Rock-Opas

Spandau. Spielfreude, Animation und bekannte Songs: Das sind die Markenzeichen von "ROCK 59". Nun stehen die sechs Musiker mit Grundschulkindern auf der Bühne. Unter dem Motto "Schulchor trifft Rock-Opas" singen die Schüler am 15. Dezember auf der Bühne des Spandauer Weihnachtsmarkts Weihnachtslieder mit rockig-instrumentaler Bandbegleitung von "ROCK 59". Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen und Mitträumen sind erwünscht. Emotional wird es ab 19 Uhr auf der großen Programmbühne des Spandauer...

  • Spandau
  • 11.12.18
  • 144× gelesen
Kultur

Die weite Welt und der Kiez

Gropiusstadt. Beim Winterfest des Vereins „Impuls“ im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, treffen professionelle Künstler, Akrobaten, Musiker, Sänger und Showtänzer aus aller Welt auf Gesangs- und Kostümgruppen aus dem Kiez. Das Publikum kann sich am Freitag, 14. Dezember, um 19 Uhr auf eine vorweihnachtliche Reise durch unterschiedliche Sprachen, Kleidungsstile, Musikrichtungen und kulinarische Highlights freuen. Nach dem Bühnenprogramm darf getanzt werden. Karten kosten sieben Euro....

  • Gropiusstadt
  • 11.12.18
  • 57× gelesen
Kultur

Festwochenende für Jazz-Freunde

Tempelhof. Mehr als 30 Ensembles kommen beim 33. Berliner Jazztreff am 15. und 16. Dezember in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, zusammen. Darunter befindet sich die United Big Band des Arndt-Gymnasiums in Dahlem, die im Frühjahr als bundesweit beste Jugend-Bigband den Jazzpreis des Deutschen Musikrates gewann. Ebenfalls auf der Bühne: das Landesjugendjazzorchester Hamburg und das Berliner „JugendJazzOrchester“, die am Sonnabend gemeinsam musizieren. Im Rahmen des zweitätigen...

  • Tempelhof
  • 11.12.18
  • 61× gelesen
Bauen
Die Popband „Die Prinzen“ wird im Stadtkloster auftreten. | Foto: Tine Acke

Bund und Sparkasse geben Geld
Die Sanierung des Glockenturmes der Segenskirche ist fast gesichert

Die Spendensammlung für die Sanierung des Glockenturmes der Segenskirche in der Schönhauser Allee 161 läuft auf Hochtouren. Unterstützung bei der Spendensammlung erhält der Konvent des Stadtklosters vom Bundestagsabgeordneten Stefan Liebich (Die Linke). Dieser setzte sich inzwischen mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters (CDU), dafür ein, dass für dieses Projekt eine Förderung des Bundes zur Verfügung gestellt wird. Grütters teilte ihm mit, dass der Bund 173 000 Euro...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.12.18
  • 233× gelesen
Kultur

Festliche barocke Klangpracht

Wilmersdorf. Die Kantorei der Auenkirche führt am Sonnabend, 15. Dezember, das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf. Beginn ist um 18 Uhr in der Auenkirche. Unter der Leitung von Winfried Kleindopf kommen außer der ersten Kantate auch die seltener aufgeführten Kantaten fünf und sechs zu Gehör. Festliche barocke Klangpracht bietet das Trompetenkonzert von Johann Friedrich Fasch, einem Zeitgenossen Bachs. Musizieren werden Kantorei und Kinderchor der Auenkirche sowie das...

  • Wilmersdorf
  • 07.12.18
  • 86× gelesen
Kultur
Michael Raeder | Foto: Michael Raeder

Lieder, Geschichten und Anekdoten

Manche nennen ihn einen „Magier der Entschleunigung“: Der Liedermacher und Songpoet Michael Raeder gibt am Sonntag, 16. Dezember, um 18 Uhr ein Konzert im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Er singt Balladen und eigene Lieder und erzählt von den Geschichten hinter seinen Stücken. Der Eintritt ist frei.

  • Neukölln
  • 06.12.18
  • 79× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Viktor Kulagin, Philipp Hentze, Ronald Engelmann und Patrick Maraszkiewicz (v.l.n.r.) sind seit 2012 „Fat Princess“.  | Foto: Kevin Rehfeldt

Marzahner Jungs treten auf
Rockiger Rap von „Fat Princess“ in der Musikbibliothek

Die Marzahner Rock’n’Rap-Band „Fat Princess“  verwöhnt ihr Publikum mit poppigem Indie-Rock. Jetzt ist sie erstmals in der Musikbibliothek der Bezirkszentralbibliothek zu hören. Fans von Rock und Rap kommen auf ihre Kosten. Die vier Bandmitglieder sind in Marzahn aufgewachsen und inzwischen um die 30 Jahr alt. Sie gründeten ihre Band im Jahr 2012 und mischen seitdem in der Berliner Musikszene mit. 2014 veröffentlichten sie ihre erste CD im Eigenverlag. Anfang dieses Jahres erschien die zweite...

  • Marzahn
  • 30.11.18
  • 671× gelesen
Kultur
Das Jugendblasorchester Spandau musiziert beschwingt durch die Weihnachtszeit. | Foto: Privat

Orchester, Chöre und Solisten
Weihnachtliche Konzerte vor Heiligabend

In der Weihnachtszeit laden Kirchen und die Zitadelle zu Festtagsmusik ein. Neben Klassikern von Mozart und Bach sind auch südamerikanische Klänge, Turmbläser und Christmas-Soul zu hören. Auch kleinere Weihnachtsmärkte stimmen auf die schönste Zeit des Jahres ein. Konzerte:Sonnabend, 8. Dezember, Evangelisches Johannesstift, Schönwalder Allee 26: Südamerikanische Weihnacht mit der Stiftskantorei, Orchester und Solisten, ab 18 Uhr in der Stiftskirche. Preis: 15, ermäßigt zehn Euro. Weitere...

  • Bezirk Spandau
  • 30.11.18
  • 167× gelesen
Kultur
Grundschüler besingen wieder St. Nikolai.   | Foto: Klaus Dachrodt

Konzert zum 2. Advent
Grundschüler singen in Sankt Nikolai

Der 2. Advent steht vor der Tür und mit ihm das traditionelle Weihnachtsmusizieren der Spandauer Grundschüler in der St. Nikolai-Kirche. Die letzten Vorbereitungen laufen. Ein paar Tage noch müssen die begabten kindlichen Sänger unter der Leitung des Musikpädagogen Reinhard Müller üben, bevor sich am 8. Dezember die St. Nikolai-Kirche mit ihrem Gesang erfüllt. Rund 160 Kinder aus acht Spandauer Grundschulen machen diesmal mit beim traditionellen Weihnachtsmusizieren zum 2. Advent. So bunt wie...

  • Spandau
  • 30.11.18
  • 494× gelesen
Kultur

Gemeinsam im Strandbad singen

Weißensee. Der Chor LiedGut tritt in den nächsten Tagen zweimal in Weißensee auf. Zunächst veranstaltet er am 9. Dezember um 16 Uhr ein Weihnachtssingen im Strandbad am Weißen See. Dieses fand im vergangenen Jahr erstmals statt und soll nun zu einer Tradition werden. Wem es im Strandbad zu kalt ist, der ist am 15. Dezember um 16 Uhr im „Wohnzimmer“ des Chores, im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23, zum Weihnachtskonzert willkommen. Weitere Informationen zum Chor gibt es auf...

  • Weißensee
  • 29.11.18
  • 193× gelesen
Kultur

Ausswärtsspiel für Musikschule

Charlottenburg. Der Madrigalchor Charlottenburg unter der Leitung Hanno Siepmann sowie das E.T.A.-Hoffmann Kammerorchester unter Leitung von Dinah Backhaus und Matthias Wildenhof haben am Sonntag, 9. Dezember, ein Auswärtsspiel. Sie führen in der Herz-Jesu-Kirche, Riemeisterstraße 2, in Zehlendorf die Kantaten 3, 5 und 6 aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 15, ermäßigt zehn Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich....

  • Charlottenburg
  • 28.11.18
  • 24× gelesen
Kultur
Süßes und Saures: An Leckereien mangelt es im Weihnachtsparadies nicht.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Christmas meets Spandau
45. Weihnachtsmarkt in der Altstadt eröffnet

Es ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit in Spandau. Bis zum 23. Dezember werden zwei Millionen Besucher in der Altstadt erwartet. Für sie hat sich der Veranstalter einiges einfallen lassen. Seit 45 Jahren verwandelt sich die Altstadt unter dem leuchtenden Stern des Rathausturms in einen Weihnachtsmarkt mit schönen Hütten und Lichterglanz. Jetzt war es am 26. November wieder soweit: Der Spandauer Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten. In den nächsten 28 Tage locken nun rund 200 Stände mit Angeboten...

  • Spandau
  • 27.11.18
  • 435× gelesen
Kultur
Beim Gebärdensprachfestival 2006 hat der Berliner Gebärdenchor die "Bronzene Hand" gewonnen.  | Foto: GL-Gemeinde Berlin
3 Bilder

Wenn es still bleibt beim Konzert
Gebärdenchor gibt Adventsvorstellung in Gedächtniskirche

Ein Adventskonzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, und doch ist es mucksmäuschenstill? So wird es kommen am Sonnabend, 1. Dezember. Der Berliner Gebärdenchor der Evangelischen Gehörlosengemeinde ist nämlich zu Gast. „Es ist für Hörende schon etwas befremdlich“, beschreibt Pfarrer Roland Krusche die Atmosphäre bei einem Auftritt der achtköpfigen Formation. Gut vorstellbar, schließlich implizieren die Worte „Konzert“ und „Chor“ akustischen Genuss – und den gibt es eben nicht. Kein Gesang,...

  • Charlottenburg
  • 26.11.18
  • 545× gelesen
Kultur
Von New York nach Friedrichshagen: Die Glory Gospel Singers gastieren in der Christophoruskirche. | Foto: Veranstalter

Hallelujah an der Bölschestraße
Glory Gospel Singers in der Christophoruskirche

Im Rahmen der Konzertreihe "Musik aus aller Welt" veranstaltet der Tourismusverein Treptow-Köpenick erstmals ein Weihnachtskonzert in Friedrichshagen. Am 25. Dezember ab 17 Uhr bringen die Glory Gospel Singers aus New York die Wände der Christophoruskirche am Markt mit ihrer Stimmgewalt zum Beben. Sie gehören zurNew Yorker „WWRL Community Chorale“ und werden für jede Tournee neu zusammengestellt. Bei Auftritten in Kirchen, Konzerthallen und bei Galakonzerten bezaubern sie mit ihrem vielseitigen...

  • Friedrichshagen
  • 25.11.18
  • 483× gelesen
Kultur

Feuerwerk der Tonkunst

Gropiusstadt. Das Akkordeon Orchester Berlin feiert seinen 70. Geburtstag mit einem „Feuerwerk der Tonkunst“. Dazu lädt es am Sonnabend, 1. Dezember, um 16 Uhr ins Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz ein. Auf dem Programm stehen Händels Feuerwerksmusik, lateinamerikanische Rhythmen, Filmmusik aus „Fluch der Karibik“, Besinnliches wie „Vor einer alten Kirche“ von Friedrich Haag und vieles mehr. Karten im Vorverkauf kosten zwölf, an der Abendkasse zehn Euro. Tickets unter Telefon 902 39 14 16 und...

  • Gropiusstadt
  • 22.11.18
  • 129× gelesen
Kultur

Russischer Swing, Bossa Nova & Co.

Neukölln. Das Repertoire des Trio Scho ist abwechslungsreich. Es spielt russische Volksweisen, aber auch Stücke aus den „Goldenen Zwanzigern“ bis zur Gegenwart. Die Band gründete sich 1991 in der Ukraine, kam wenige Jahre später nach Berlin und ist seither auf vielen Bühnen präsent. Mit dabei ist Alexander Franz (Kontrabass, Gesang), Gennadij Desiatnik (Gesang, Violine und Gitarre) und Valery Khoryshman (Akkordeon, Gesang). Am Sonnabend, 25. November, um 18 Uhr geben sie ein Konzert im...

  • Neukölln
  • 20.11.18
  • 116× gelesen
Kultur

Lieder, Sonaten, Märchenbilder

Britz. „Die singende Viola“ ist Sonnabend, 24. November, das Motto im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Pianistin Michèle Yuki Gurdal und Chaim Steller, Solo-Bratscher im Berliner Konzerthausorchester, versprechen einen romantischen Abend mit Märchenbildern, Liedern und Sonaten. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Robert Schumann, Gabriel Fauré und Johannes Brahms. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 14, ermäßigt neun Euro. Mehr zur Veranstaltung unter...

  • Britz
  • 20.11.18
  • 55× gelesen
Soziales

Gypsy-Swing und Singabende

Zehlendorf. Ein offener Singabend in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, findet am 22. November, ab 19 Uhr statt. Gesungen werden Folklorelieder und Schlager. Am 23. November, 19.30 Uhr spielt das Ensemble Gypsy Swing in der Villa. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Zum Mitsingen und Zuhören lädt der Stimmwerk-Chor der Villa Mittelhof ein. Los geht es am 27. November, 19.30 Uhr. uma

  • Zehlendorf
  • 19.11.18
  • 16× gelesen
Kultur
Ketil Bjørnstad ist als Autor und Musiker erfolgreich. | Foto: Trine Hisdal

Schriftsteller, Lyriker, Komponist
Der Norweger Ketil Bjørnstad liest aus seinem neuen Buch

Ein kultureller Leckerbissen wartet am Freitag, 16. November, um 20 Uhr auf die Besucher des Gemeindezentrums an der Prierosser Straße 70. Zu Gast ist der norwegische Schriftsteller, Lyriker, Komponist und Pianist Ketil Bjørnstad. Der im Jahr 1952 geborene Autor hat vor kurzem ein neues Buchprojekt begonnen, mit dem er ein großes Ziel verfolgt: Jedem Jahrzehnt seines Lebens will er einen Roman widmen. In Rudow wird er gemeinsam mit der Journalistin Shelly Kupferberg den ersten Band vorstellen....

  • Rudow
  • 10.11.18
  • 151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.