Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Adventsskonzert der Gymnasiasten

Charlottenburg. Das Weihnachtskonzert des Heinz-Berggruen-Gymnasiums findet am Dienstag, 4. Dezember, im Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Auch Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) wird erwartet. Es werden sämtliche Ensembles der Schule auftreten. Dazu läuft ab 18 Uhr ein Weihnachtsbasar des Fachbereichs Bildende Kunst. Die Eintrittskarten können bis 16. November unter der Rufnummer 902 92 87 02 vorbestellt werden. Für Erwachsene kostet...

  • Charlottenburg
  • 08.11.18
  • 71× gelesen
Kultur
Terra Brasilis feiern 30 Jahre Bühnenpräsenz an ihrem Gründungsort: der ufaFabrik. | Foto: Christian Vonnahme

Samba-Feeling im Herbst
„Terra Brasilis“ feiern 30-jähriges Bühnenjubiläum

1988 unter der Leitung von Manni Spaniol in der ufaFabrik gegründet, feiern Terra Brasilis demnächst ihr 30-jähriges Bestehen. Die 15 Musiker starke Formation gibt am 16. und 17. November zwei Jubiläumskonzerte mit vielen Gastauftritten. Als erste westliche Band traten Terra Brasilis 1989 noch vor dem Mauerfall live auf dem Roten Platz in Moskau auf. Auf verschiedensten Tourneen reisten sie durch Europa und Asien, nach Brasilien und Kambodscha. Sie spielten als erste Live-Band auf der...

  • Tempelhof
  • 07.11.18
  • 242× gelesen
Kultur

Abendklänge und Turmbesteigung

Neukölln. Zur klingenden Nacht lädt die Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 201, am Sonnabend, 10. November, 19 Uhr, ein. Dreimal – immer zur vollen Stunde – gibt es Orgelmusik von Jonas Nicolaus und Anke Meyer. Außerdem zu Gast sind die Tieftonspezialisten von „Subsystem“ mit Almut Schlichtung am Bass-Saxofon und Sven Hinse am Kontrabass. In den Pausen stehen Snacks und Getränke bereit. Wer mag, kann dann auch in den Turm zum großen Magazin-Blasebalg der Orgel steigen. Der Eintritt ist frei, um...

  • Neukölln
  • 07.11.18
  • 20× gelesen
Kultur

Funny van Dannen live

Westend. Funny van Dannen ist mit neuem Album auf „Alles gut Motherfucker“-Tour und kommt am 8. November, 20 Uhr in den rbb-Sendesaal, Masurenallee 8-14. Er war einer der Gründer der Lassie-Singers, arbeitete mit Udo Lindenberg und den Toten Hosen zusammen. Nun hat er seine 15. Scheibe "Alles gut Motherfucker" vorgelegt. In alter Frische liefert er chansoneske Folk-Songs von Liebe, Leid und Wahnsinn ab. Karten ab 27,50 Euro unter www.funny-van-dannen-tickets.de. my

  • Westend
  • 06.11.18
  • 100× gelesen
Kultur
Die Gruppe Lux 66 setzt auf analoge Schwarz-Weiß-Fotografie. | Foto: Lux 66
2 Bilder

Keramik-Engel, Schwarz-Weiß-Fotos und Papier-Unikate
Künstler öffnen am Wochenende ihre Ateliers

Nachdem am vergangenen Wochenende Künstler im Altbezirk Steglitz ihre Ateliers öffneten, laden am 10. und 11. November Maler, Fotografen, Bildhauer und Co nach Zehlendorf, Nikolassee und Wannsee ein. In Nikolassee, im Studentendorf Schlachtensee, Haus 12, Wasgenstraße 75, zeigt die Gruppe Lux 66, die sich der Schwarz-Weiß-Fotografie verschrieben hat, ihre Werke. „Wir sehen uns als analoge Initiative in einer Welt voller digitaler Bilder“, sagt Mitglied B aber es gibt auch dokumentarische...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.11.18
  • 457× gelesen
Kultur

Prinzen singen im Stadtkloster

Prenzlauer Berg. Das Stadtkloster Segen hat weitere prominente Unterstützung für sein Projekt „Glockenturmsanierung“ gefunden. „Die Prinzen“ werden am 8. September 2019 um 18 Uhr in der Segenskirche des Stadtklosters in der Schönhauser Allee 161 auftreten. Der Kartenvorverkauf findet seit Anfang November statt. Der Konvent des Stadtklosters hofft, mit dem Erlös aus diesem Benefizkonzert einen Teil der noch fehlenden 32 000 Euro für die Sanierung des Glockenturmes zusammenzubekommen. „Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.11.18
  • 289× gelesen
Kultur

Benefiz-Konzert für Aids-Waisen

Charlottenburg. Unter dem Motto "Voices 2018: remixed – Lass sich überraschen!" steht das 17. Benefizkonzert für Aids-Waisen in Namibia am Freitag, 2. November, um 19 Uhr in der Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz. Mit dabei sind neben Voices die himmlisch-harmonische Fugontonale, die RosaCavaliere, die Tontäter und zum ersten Mal der Kissi-Chor von der Musikschule City West sowie die Band "The Knorke!", eine uninstrumentale Chaotenband in Holzfälleroptik und mit Bieraffinität. Dazu gibt...

  • Charlottenburg
  • 30.10.18
  • 99× gelesen
Kultur
Die Proud Fools spielen Americana im Zitronencafé. | Foto: Christine Franzen

Die stolzen Narren kommen

Die Proud Fools geben Sonntag, 4. November, um 18 Uhr ein Konzert im Zitronencafé, Körnerpark, Schierker Straße 8. Vor mehr als 30 Jahren haben die beiden Gitarristen und Sänger Gibbi Franzen und Hotte Lietz zum ersten Mal zusammen Musik gemacht, damals unter dem Namen Fire On The Mountains. Mit ihrer Mischung aus Country, Rock und Punk-Elementen waren sie ihrer Zeit weit voraus. Die Band zerfiel und beide verfolgten eigene Projekte. Mittlerweile sind Begriffe wie Alternative Country oder...

  • Neukölln
  • 29.10.18
  • 222× gelesen
Kultur

Nikolaj Medtner und Berlin

Charlottenburg. Anlässlich des „Nikolaj Medtner International Music Festivals“ werden am Donnerstag, 1. November, in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, Leben und Werk des Komponisten und Pianisten Nikolaj Medtner (1880–1951) von den Musikforschern Christoph Flamm und Wendelin Bitzan beleuchtet. Die Konzertbeiträge kommen von den Pianistinnen Rimma Kachalova und Julia Grauman, die Moderation übernimmt Simon Moser, Vorsitzender der Medtner-Gesellschaft. Beginn der musikalischen Zeitreise ist...

  • Charlottenburg
  • 28.10.18
  • 50× gelesen
Kultur

Junge Pianisten im Wettbewerb

Britz. Der „Carl Bechstein Wettbewerb“ für Solisten am Jazz-Klavier findet Sonntag, 4. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73, statt. Ab 15 Uhr treten Jugendliche und junge Erwachsene an. Das Repertoire muss aus mindestens zwei Stücken unterschiedlicher Jazz-Stile bestehen. Für die Jüngeren gibt es zudem ein Pflichtstück, die Älteren müssen mindestens eine Eigenkomposition spielen. Karten gibt es für 14 und ermäßigt neun Euro unter ¿60 97 92 30. Kostenlos ist es, die Vorspiele am...

  • Britz
  • 26.10.18
  • 80× gelesen
Kultur

Rixpop feiert Premiere
Musikfestival an drei Tagen

Zum ersten Mal geht das „Rixpop Musikfestival“ an den Start. Von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Oktober, gibt es Konzerte, Partys und Lesungen an drei Orten. Zehn Bands sind dabei. Die musikalische Spanne ist breit und reicht von Afrobeats bis Turk Pop, von HipHop bis Funk & Soul, von Elektronischem bis Handgemachtem. Veranstalter sind der Verein „Spotlight Talent“ und der Klunkerkranich, der sich auf den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, befindet. In dem Kulturdachgarten mit der...

  • Neukölln
  • 16.10.18
  • 282× gelesen
Kultur

Konzert im Haus Eichkamp

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, findet am Sonntag, 21. Oktober, das "Eichkamp Classic Konzert" statt: "Es muss was Wunderbares sein – Lieder und Balladen von Franz Liszt“ mit Marek Kalbus und Eugène Mursky. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 15.10.18
  • 49× gelesen
Kultur
BRock: Amy Winehouse Tribute Concert | Foto: Jürgen Schoolmann

Tolles Event
Amy Winehouse Tribute Concert - Berlin Edition Villa Neukölln

Zu einem Amy Winehouse Tribute Concert mit bekannten und unbekannten Songs der früh verstorbenen Sängerin luden BRock mit ihrer Sängerin Rachel Bassini am 23. September ein. Bei toller Stimmung rockte die Band die Villa Neukölln, eine fantastische Umgebung für diesen Auftritt. Die Begleitung durch die höchst agile "Senioren-Band" verstärkte die Songs auf zurückhaltende Weise, so dass die Zuhörer alten und neuen Songs intensiv lauschen konnten. Hervorzuheben sind die Interpretationen von Me and...

  • Rudow
  • 08.10.18
  • 272× gelesen
Kultur

Konzerte zum Lunch

Wittenau. Am 2. Oktober sind die „Lunchkunzerte“ in ihre nächste Runde gestartet. Bei der 2009 von der Musikschule Reinickendorf begonnenen Reihe gibt es immer dienstags zur Mittagszeit kostenlos Livemusik zu hören. Bisher wurden rund 400 Konzerte in diesem Rahmen gespielt, zuletzt in den Hallen am Borsigturm. Im Oktober ist das Foyer des Ernst-Reuter-Saals, Eichborndamm 213, Schauplatz. Am 16. Oktober präsentieren die Tegel-Flegel einen Mix aus Rock, Pop, Jazz und Swing, Oliver Lepinat...

  • Wittenau
  • 04.10.18
  • 244× gelesen
Kultur
Klavierbaumeister Bernhard Farenholtz (Mitte) erläutert den Förderern der Königin-Luise-Kirche die Reperaturarbeiten am Steinway-Flügel.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Förderverein brachte 9000 Euro zusammen
Steinway-Flügel in Königin-Luise-Kirche klingt wie neu

In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, steht nach einer Generalüberholung wieder der historische Steinway-Flügel. Eine kleine Schar von Waidmannslustern versammelt sich am 21. September andächtig vor einem Musikinstrument in der Königin-Luise-Kirche. Der Steinway-Flügel stammt aus dem Jahr 1905, und ist damit acht Jähre älter als die Kirche selbst, die 1913 geweiht wurde. Wenn sich wenig später Martin Miehe und Stefan Hilsberg für ein vierhändiges Konzert an das Instrument setzen,...

  • Waidmannslust
  • 29.09.18
  • 292× gelesen
Kultur

Geld aus dem Lotto-Topf

Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum erhält, wie berichtet, für den Ankauf einer Sojus-Weltraumkapsel 781 000 Euro von der Lotto-Stiftung Berlin. Außer dem Museum bekamen noch weitere Einrichtungen aus Kreuzberg Mittel aus dem Lotto-Topf. Etwa das Archiv der Jugendkulturen in der Fidicinstraße 3. Zur Finanzierung eines Informationszentrums für Pop- und Subkultur gibt es als erste Rate 196 000 Euro. 100 000 Euro gehen an die 100 DM Projekt GbR, Falkensteinstraße 32. Sie präsentiert am 3....

  • Kreuzberg
  • 29.09.18
  • 180× gelesen
KulturAnzeige

Atelier-Rundgang in Friedenau

Schon zum elften Mal organisiert der Südwestpassage e. V. in diesem Jahr die Kultour in Berlin-Friedenau. Am 13. und 14. Oktober erwarten zahlreiche offene Ateliers, Werkstätten und Galerien die Besucher. Der Infopunkt in der PSD Bank gibt Orientierung über die vielfältigen Stationen und bietet ein eigenes Programm. Tagsüber führt Diego García Ahrendt hier in die Kunst des Origami ein. Samstagabend und Sonntagnachmittag gibt es im Beratungszentrum jeweils ein Konzert mit der De-Phazz-Sängerin...

  • Friedenau
  • 27.09.18
  • 482× gelesen
Kultur
Der Turm der Gethsemanekirche soll bis Ende des Jahres saniert sein. | Foto: Bernd Wähner

Jubiläum unterm eingerüsteten Turm
Festkonzert in der Kirche am 29. September

Mit einem Festkonzert unter dem Motto „So klingt Kirche“ feiert die evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg-Nord am 29. September den 125. Geburtstag der Gethsemanekirche. Ab 16 Uhr bringen die Kinder- und Jugendkantorei, das Jugendvokalensemble, der Gemeindechor, der Liturgische Chor, der Posaunenchor und die Gethsemanekantorei den ganzen Kirchenraum zum Klingen. Der Eintritt dazu ist frei, eine Spende für die weitere Sanierung der Kirche ist allerdings willkommen. Die Sanierung der...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.09.18
  • 265× gelesen
Kultur

Zwei Konzerte in der Luise-Kirche

Waidmannslust. Zwei Konzerte gibt es am kommenden Wochenende in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14. Am Sonnabend, 29. September, 18 Uhr, spielt das Zephyro-Consort unter der Leitung von Klaus-Peter Perschke Werke der Renaissance und des Frühbarocks auf seltenen historischen Instrumenten. Das Live-Konzert "Filmmusik" beginnt am Sonntag, 30. September, um 17 Uhr mit dem Saxophonisten Matthias Wacker, dem Organisten Andreas Kaiser, der Sängerin Sylvia Tazberik und dem Schlagzeuger...

  • Waidmannslust
  • 21.09.18
  • 194× gelesen
Kultur
„God’s children“ heißt das neue Programm der Joyful Singers. | Foto: Philipp von Bruchhausen/Hans Henschel

Musikalische Reise  in die Kindheit
Joyful Singers geben Gospelkonzert in der Immanuelkirche

Die Joyful Singers wollen nach einer Sommertournee durch den Harz einmal mehr ihr heimisches Publikum begeistern. Der Gospelchor veranstaltet am 22. September um 16 Uhr sein erstes Konzert in der neuen Saison. In der Immanuelkirche an der Ecke Prenzlauer Allee und Immanuelkirchstraße präsentiert das Ensemble nicht nur sein nagelneues Programm „God’s children“, sondern auch seinen neuen Leiter Simon Berg. Die Joyful Singers sind ein fünfstimmiger Chor, gegründet im Herbst 2000 von Jürgen Beyer....

  • Prenzlauer Berg
  • 19.09.18
  • 492× gelesen
Kultur
Elke Kaminsky liest aus ihrem neuen Gedichtband, begleitet vom Duo „Linus“. | Foto: Elke Kaminsky

Voller sprachlicher Schönheit
Elke Kaminsky liest am 20. September aus ihrem neuen Gedichtband

Einige Pankower kennen Elke Kaminsky als Lehrerin an der Janusz-Korczak-Oberschule. Doch Anfang des Jahres verabschiedete sie sich in den Ruhestand. Seitdem kann man sie hin und wieder von einer ganz anderen Seite erleben. Seit einigen Jahren schreibt sie nämlich Gedichte. Ihr jüngster Gedichtband trägt den Titel „Andere Orte“. Diesen stellt sie am 20. September um 15.30 Uhr in der Stiftung Schönholzer Heide in der Heinrich-Mann-Straße 31 vor. Im Saal der „Heide-Küche“ ist sie mit dem Duo...

  • Pankow
  • 17.09.18
  • 626× gelesen
Kultur

Chöre im Körnerpark

Neukölln. Im September findet der zweite Teil der diesjährigen Konzertreihe „Chöre im Körnerpark“ statt. An allen Sonntagen singen um 12 Uhr ganz unterschiedliche Berliner Chöre auf der Terrasse vor dem Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Am Sonntag, 23. September, tritt der He(a)rtchor aus Schöneberg auf. Die Konzerte finden nur bei gutem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. KT

  • Neukölln
  • 14.09.18
  • 142× gelesen
Kultur
Der Turm der Königin-Luise-Kirche ist 46 Meter hoch eingerüstet.  | Foto: Wolfgang Nieschalk
2 Bilder

Überholung der Orgel folgt
Sanierung der Königin-Luise-Kirche

Das Wahrzeichen von Waidmannslust wird jetzt auf Vordermann gebracht. Die Sanierung des Turms der Königin-Luise-Kirche an der Bondickstraße 14 ist gesichert. Der Turm der Königin-Luise-Kirche ist 46 Meter hoch eingerüstet. Die Dachdecker haben die alten Dachpfannen des Turms abgetragen. Zugleich wurde die hölzerne Dachkonstruktion mit Schutzfolie eingehaust. Zimmerleute ersetzen schadhafte Balken und Dachlatten. Noch im Mai stand die Sanierung des Kirchturms in Frage. 233.000 Euro sind für...

  • Waidmannslust
  • 11.09.18
  • 248× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.