Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Chorkonzert im Wasserspeicher

Prenzlauer Berg. Der Kleine Wasserspeicher an der Diedenhofer Straße wird am 12. und 13. März zum Konzertsaal. Das consortium vocale berlin präsentiert ein a-capella-Konzert mit dem Titel „tenebrae“. Der Chor singt Werke von Tomás Luis de Victoria, Jan Dismas Zelenka, Gregorio Allegri, Ko Matsushita und Philip Lawton. Das Konzert beginnt an beiden Tagen um 18 Uhr. Um zwölf Euro Eintritt, ermäßigt acht Euro wird gebeten. Warme Kleidung sollten die Zuhörer anhaben, heißen Tee gibt es gratis....

  • Prenzlauer Berg
  • 02.03.16
  • 211× gelesen
Kultur
Sie haben sich ausnahmsweise mal selbst auf die Bühne des „Zimmer 16“ gestellt: Ralf Luderfinger und Lutz Mantel. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Ralf Luderfinger und Lutz Mantel lassen die Berliner Woche hinter die Kulissen des "Zimmers 16" blicken

Pankow. Mit seiner ungewöhnlich gestalteten Fassade sticht das „Zimmer 16“ aus den Läden entlang der Florastraße heraus. Was hinter der Fassade passiert, erfahren Sie im zweiten Teil der Berliner-Woche-Serie „Unser Kiez – Rund um die Florastraße“. Ralf Luderfinger schließt die Tür auf. Es ist 17 Uhr. Er ist heute früh dran. Das Konzert beginnt erst in drei Stunden. Um alles für den Abend vorzubereiten, brauchen er und sein Team nicht so viel Zeit. Alle sind eingespielt. Soundcheck, die...

  • Pankow
  • 02.03.16
  • 917× gelesen
Kultur
Der Cellist Friedrich Kleinhapl interpretiert am 13. März Piazzolla und Gardel. | Foto: Christoph Jungwirth

Leidenschaft pur: Mit der Berliner Woche "Pasión Tango" erleben

Mitte. Standing Ovations für das neue Tango-Programm sind angesagt – wo auch immer das Duo Friedrich Kleinhapl und Andreas Woyke diese Tangos bisher gespielt hat. Das wird am 13. März im Konzerthaus ebenso sein. Die technisch höchst anspruchsvollen Arrangements, die Leidenschaft, mit der südamerikanisches Temperament mit europäischem Tiefgang verbunden wird – all diese Aspekte lassen ein rasantes und gleichzeitig berührendes Konzerterlebnis entstehen. Sechs CDs hat das Duo bisher eingespielt,...

  • Mitte
  • 01.03.16
  • 405× gelesen
Kultur
Auch in diesem Jahr wird auf den beiden Rakatak-Bühnen wieder kräftig getrommelt. | Foto: Veranstalter

Trommelfest Rakatak 2016: Wer will mitmachen?

Pankow. Bis zum diesjährigen Trommelfest Rakatak ist es zwar noch einige Monate hin, aber weil alles ehrenamtlich organisiert wird, läuft die Vorbereitung schon heute auf Hochtouren. Deshalb bittet das Organisationsteam alle, die in diesem Jahr mitmachen möchten, sich schon jetzt zu melden. Das betrifft sowohl Trommelgruppen, die auf einer der beiden geplanten Bühnen auftreten möchten, als auch alle, die kreative Angebote machen oder einen Marktstand aufbauen möchten. Das traditionelle...

  • Niederschönhausen
  • 27.02.16
  • 494× gelesen
Kultur
Seit November vergangenen Jahres haben Handiclapped-Mitbegründer Peter Mandel (Mitte) und sein Team ein eigenes Büro in der Gustav-Adolf-Straße. | Foto: Bianca Strasser

Inklusion rockt!: Der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei veranstaltet regelmäßig Konzerte

Berlin. Menschen mit Behinderung sind auf Konzerten kaum präsent. Daran muss sich etwas ändern, fanden Kulturarbeiter Peter Mandel und Carsten Ablaß, der damals in einer Behindertenwerkstatt tätig war. Das Problem: Konzerte finden häufig sehr spät statt, sind meist teuer und selten barrierefrei. Genau da setzt der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei an. Er veranstaltet seit acht Jahren erfolgreich Konzerte – ganz inklusiv für alle. Ob Rock, Pop oder Hip-Hop, eben das, was auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.16
  • 1.207× gelesen
Kultur

Musikmeile in sechs Lokalen

Pankow. Zur 15. Pankower Musikmeile laden am 27. Februar sechs Lokale aus der Breiten, Berliner, Kissingen-, Flora- und Mühlenstraße Musikfreunde ein. Sechs Bands und Solisten werden ab 21 Uhr in jeweils einem Lokal spielen. Fans können entweder in einem Lokal bleiben oder nach gewisser Zeit in ein anderes wechseln. An der Pankower Musikmeile beteiligen sich das „Café Hugo“, der „Olivenbaum“, das „Kissingen-Eck“, das „Café und Salon EigenARtich“, das „Garbáty“ und das „Landhaus Pankow“. Zu...

  • Pankow
  • 19.02.16
  • 282× gelesen
Kultur

Konzertabend der Musikschule

Alt-Treptow. Am 26. Februar gestaltet die Abteilung Rock-Pop-Jazz und Musik anderer Völker der Joseph-Schmidt-Musikschule im Jugendkunst- und Kulturzentrum „Gérard Philipe“, Karl-Kunger-Straße 29/30, ihren alljährlichen Konzertabend. Ein vielseitiges musikalisches Programm, gesungen und gespielt von Solisten und Bands der Abteilung erwartet die Zuhörer. Beginn ist 18 Uhr. Der Eintritt kostet zwei Euro. sim

  • Alt-Treptow
  • 15.02.16
  • 38× gelesen
Kultur

Junge Big Band vom Rollberg sucht Mitstreiter

Neukölln. Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielen in der „Big Band Rollberg“. Vor drei Jahren wurde das Orchester gegründet, und es werden noch Mitstreiter und Unterstützer gesucht. Am Montag, 22. Februar, kann sich jedermann ein Bild von der Band machen; dann spielt sie ab 17 Uhr im Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30. Gestartet hat das musikalische Experiment der Verein „Morus 14“, der seit vielen Jahren Stadtteilarbeit im Rollbergviertel leistet. Einen Namen hat er sich besonders mit...

  • Neukölln
  • 13.02.16
  • 149× gelesen
Kultur

Konzert für Helfer und Flüchtlinge

Tiergarten. Am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr laden die Berliner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin und die Staatskapelle Berlin Flüchtlinge, ihre Familien sowie Helfer zu einem Konzert in die Philharmonie ein. Motto: "Willkommen in unserer Mitte". Die drei Orchester, ihre Chefdirigenten Daniel Barenboim, Iván Fischer und Sir Simon Rattle und die Intendanten möchten mit dem Konzert Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind, willkommen heißen und zugleich den vielen Helfern für ihr...

  • Charlottenburg
  • 11.02.16
  • 175× gelesen
Kultur

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 559× gelesen
Kultur

Sebastian Krämer im Zebrano

Friedrichshain. Der Liedermacher Sebastian Krämer tritt vom 16. bis 20. Februar im Zebrano-Theater, Sonntagstraße 8, auf. Er präsentiert während der sechs Konzerte an fünf Tagen je drei Mal sein neues Album "Lieder wider besseres Wissen" sowie das Vorgängerwerk "Tüpfelhyänen". Letztere gibt es am 16. und 17. Februar um 19.30 Uhr. Die "Lieder wider besseres Wissen" stehen am 18. und 19. Februar, ebenfalls 19.30 uhr und am 20. Februar, 20 Uhr auf dem Programm. Der Eintritt kostet 16, ermäßigt elf...

  • Friedrichshain
  • 08.02.16
  • 147× gelesen
  • 1
Kultur
Es gibt wenige Stücke, in denen das Schlagzeug im Mittelpunkt der Komposition steht. Simone Rubino wird in der Philharmonie den Solopart in einem Werk von Friedrich Cerha übernehmen. | Foto: Daniel Delang
3 Bilder

Drei junge Musiker geben am 15. Februar ihr Berlin-Debüt

Tiergarten. Seit 1959 gibt es die Reihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur". Junge Talente zeigen dabei ihr Können. Viele Namen, die in der Reihe erste Erfolge feierten, gehören heute zu den ganz Großen im Musikgeschäft. Die Chance, sich dem Berliner Publikum zu präsentieren, ergreifen am 15. Februar im dritten Debüt-Konzert der aktuellen Saison der italienische Schlagzeuger Simone Rubino, der französische Klarinettist Raphaël Sévère und der usbekische Dirigent Aziz Shokhakimov. Gemeinsam mit...

  • Tiergarten
  • 01.02.16
  • 226× gelesen
Kultur

Sechstes Treffen der Countrymusik: 80 Auftritte auf vier Bühnen

Märkisches Viertel. Das 6. Country Music Meeting Berlin findet vom 5. bis 7. Februar im Fontane-Haus, Königshorster Strasse 6, statt. Für das akustische Vergnügen der Besucher sorgen mehr 80 Auftritte. Ein Drittel des Programms werden sich vollkommen neue Künstler teilen. Sie kommen aus Dänemark und der Schweiz, Amerika und Polen. Neue, aber auch bekannte Stimmen und Gesichter wie Slow Horses, Linda Feller oder Jeffrey Backus werden sich auf den Bühnen präsentieren. Auch die von früheren...

  • Märkisches Viertel
  • 29.01.16
  • 316× gelesen
Kultur

Hier spielt die Musikschule

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei welcher Gelegenheit man Akteure der Musikschule City West in Aktion erleben kann, entnehmen Musikfreunde einem neu erschienen Veranstaltungsheft. Es bietet einen Überblick in Bezug auf 150 Konzertereignisse, bei denen Ensembles, fortgeschrittene Schüler sowie Lehrer der Einrichtung zu hören sind. Zu finden ist man das Heft in der Geschäftsstelle der Musikschule im Rathaus Schmargendorf, Berkaer Platz 1, den Unterrichtsstätten Platanenallee 16 in Westend und...

  • Charlottenburg
  • 27.01.16
  • 138× gelesen
Kultur
Projektleiter Judith Kaufmann-Schlenker und Niko Schlenker wollen Sänger zum Erfolg führen. | Foto: Schulz

Zum Soul in sechs Etappen: Gospel-Projekt braucht Verstärkung

Wilmersdorf. "The Joy of Soul Music" – so heißt ein musikalisches Programm, in dem sich Sänger professionell verwirklichen können. Als Lohn winkt im Juni ein Konzert an der Seite von Gospelgröße Dorrey Lin Lyles. Auf spirituelle Weise die Stimme erheben, teilhaben an der schwarzen Musikbewegung Amerikas, das gelingt jetzt ohne weites Reisen. Denn ab Sonnabend, 16. Januar, üben sich Sangeslustige an jedem dritten Sonnabend im Monat bei einem Projekt des Evangelischen Campus Daniel in der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.16
  • 688× gelesen
Kultur

Dem Kammerorchester Weißensee sind stets neue Bläser und Streicher willkommen

Weißensee. Dem Kammerorchester Weißensee der Bezirksmusikschule "Béla Bartók" sind stets neue Musiker willkommen. In Vorbereitung auf die nächsten Konzerte im Rathaus Weißensee lädt das Orchester Hobbymusiker zum Mitspielen ein. Das Kammerorchester Weißensee gehört zur Musikschule. Heutige und ehemalige Musikschüler spielen gemeinsam. Dementsprechend groß sind die Altersunterschiede. Bis zu 50 Jahre! Doch die Musik verbindet alle Geberationen. Im Orchester spielen Schüler, Studenten,...

  • Weißensee
  • 11.01.16
  • 516× gelesen
Kultur

Quatschen und Durst löschen

Prenzlauer Berg. Zu einer ungewöhnlichen Veranstaltungsreihe laden die Patres des Herz-Jesu-Klosters Berlin an jedem dritten Mittwoch im Monat ein. Unter dem Motto „Über Gott bei Gagarin“ sind am 20. Januar um 20.15 Uhr alle in der Bar „Gagarin“, Knaackstraße 22, willkommen, die über Kernfragen des Lebens mit anderen diskutieren möchten. Beim „Quatschen und Durstlöschen“ geht es um Fragen wie: Was treibt einen an? Was gibt dem Leben Sinn? Wie gelingt ein gutes Leben? Um mit Nachbarn ins...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.01.16
  • 96× gelesen
Kultur

Kartenvorverkauf für „Viva la musica“

Marzahn. Der Vorverkauf für „Viva la musica“ in den Gärten der Welt hat begonnen. Das traditionelle Herbstkonzert findet am Sonnabend, 9. September, um 19.30 Uhr, statt. Es spielt das Grande Orchestra Reale aus Italien unter der Leitung von Stefano Salvatori. Auf dem Programm stehen Werke unter anderem von Bizet, Puccini, Rossini, Tschaikowsky und Verdi. Der Konzertabend endet mit einem Höhenfeuerwerk. Karten kosten zwischen 28 und 32 Euro (für Jahreskartenbesitzer der Grün Berlin GmbH die...

  • Marzahn
  • 06.01.16
  • 178× gelesen
Kultur

Kunst und alles Andere: Ausstellung und Neujahrskonzert

Rudow. Am 8. Januar wird eine Ausstellung der Künstlerin Heidi Weber in der Alten Dorfschule Rudow eröffnet. Tags darauf lädt die Dorfschule zum Neujahrskonzert ein. Die Gruppe „Flinkfinger“ präsentiert Irish Folk. „Kunst ist Kunst und alles Andere ist alles Andere“ lautet der Titel der Ausstellung von Heidi Weber (We Berlin), die um 19 Uhr eröffnet wird. Die Werke sind mehrheitlich abstrakt und mit Acryl auf Leinwand gearbeitet. Für ihre Collagen verwendet die Künstlerin zusätzlich die...

  • Rudow
  • 30.12.15
  • 111× gelesen
Kultur
Das Glenn Miller Orchestra verwandelt den Friedrichstadtpalast am 14. März in einen Swing-Tempel. | Foto: Promo

Let’s swing! Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „It’s Glenn Miller Time“ aufwartet, dann wird der Friedrichstadt-Palast zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie "In The Mood",...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 703× gelesen
  • 1
Bildung

Jugendorchester zu Gast

Karlshorst. Die 40. Deutsch-Skandinavische Orchesterwoche gastiert mit Musikern der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie noch bis Anfang Januar im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, und lädt zu zahlreichen Konzerten ein. Am 1. Januar sind die Orchestermusiker in einem Kammerkonzert zu erleben. Dabei präsentieren sie Solostücke, brasilianische Lieder und zeitgenössische Kompositionen. Am 3. Januar gibt es dann ein Matinee-Konzert im "Salon am Fenster". Bei Kaffee und Croissants...

  • Karlshorst
  • 22.12.15
  • 112× gelesen
Kultur

Harfenklänge und Winter-Texte

Haselhorst. Ein etwas anderes Weihnachtskonzert ist am Sonntag, 27. Dezember, um 17 Uhr im Gotischen Saal der Zitadelle, Am Juliusturm 64, zu erleben: Mit perlenden Klängen und packenden Rhythmen entführt der Harfinist Tom Daun die Besucher in eine einzigartige Klangwelt. Auf dem Programm stehen weihnachtliche Melodien aus Andalusien, indianische Barockmusik aus den Anden und deutsche Weihnachtslieder zum Mitsummen. Zwischen den Stücken erzählt Tom Daun die Geschichte seines Instrumentes und...

  • Haselhorst
  • 19.12.15
  • 105× gelesen
Kultur

Weihnachten in den katholischen Gemeinden: Andachten und Heilige Messen

Spandau. Auch die katholischen Gemeinden St. Stephanus am Gorgasring 1-9, Maria Regina Martyrum am Heckerdamm 230-232, St. Markus Am Kiesteich 50 sowie St. Joseph am Natalissteig 2 laden am Heiligen Abend und an den folgenden christlichen Feiertagen zu einer Reihe von Gottesdiensten ein: Der Heiligabend, 24. Dezember, beginnt um 15 Uhr bei St. Stephanus mit einer Andacht samt Krippenspiel für Kinder und Familien. St. Markus folgt um 16 Uhr mit einer Krippenandacht. Um 18 Uhr lädt Maria Regina...

  • Spandau
  • 18.12.15
  • 248× gelesen
Kultur
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens gab der Chor im Großen Ratssaal sein Jubiläumskonzert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Musik ist ihr Hobby: Seit 30 Jahren gibt es den Seniorenchor "Hermann Duncker"

Seit 30 Jahren begeistern die Mitglieder des Chores „Hermann Duncker“ ihre Zuhörer nun schon mit klassischen Chorwerken und Volksliedern. Dienstagvormittags proben die Sängerinnen und Sänger im Seniorenhaus, Stavanger Straße 26. Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, der das Haus gehört, gibt den 45 Chormitgliedern seit einigen Jahren ein Domizil. Alle haben schon die 60 Jahre überschritten, mancher braucht auch schon eine Gehhilfe, aber die Stimmen machen bei allen noch prima mit. Das ist vor...

  • Pankow
  • 18.12.15
  • 1.091× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.