Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Weihnachten bei St.-Nikolai

Spandau. Die St.-Nikolai-Kirche im Zentrum der Altstadt, Reformationsplatz 1, lädt am Heiligen Abend und an den Feiertagen zu Gottesdiensten ein: Am 24. Dezember, jeweils um 14 und 16 Uhr spricht Pfarrerin Christine Schmidt im Rahmen einer Andacht mit Krippenspiel. Um 18.30 Uhr findet die Christvesper mit Pfarrer Jörg Kluge statt, und um 23 Uhr lädt das Gotteshaus zur Christmette, ebenfalls mit Pfarrer Jörg Kluge ein. Am ersten Feiertag, 25. Dezember, um 10 Uhr beginnt ein Gottesdienst, in dem...

  • Haselhorst
  • 17.12.15
  • 110× gelesen
Kultur

Gottesdienste im Johannesstift

Hakenfelde. Heiligabend in der Stiftskirche des Johannesstifts in der Schönwalder Allee 26: Um 15 Uhr beginnt ein Familiengottesdienst mit Spatzenchor und Kinderchor. Der große Festgottesdienst mit Kantorei und Kinderkantorei findet um 17 Uhr statt. Festliche Harfenmusik und weihnachtliche Texte erklingen in der Christmette um 23 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter  33 60 93 85. bm

  • Hakenfelde
  • 16.12.15
  • 67× gelesen
Kultur

Krippenspiel und Christmette: Gottesdienste der Evangelischen Kirchen

Spandau. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen der Evangelischen Kirche finden Weihnachten und rund um die Feiertage in Spandau statt: Heiligabend: 14.30 Uhr und 16 Uhr – Christvesper mit Krippenspiel in der Kirchengemeinde Nathan-Söderblom, Ulrikenstraße 7. 14, 15.30 Uhr und 17 Uhr – Christvesper (14 und 15.30 Uhr mit Krippenspiel) in der Kirchengemeinde Klosterfelde, Seegefelder Straße 116. 15 Uhr – Familiengottesdienst und 17 Uhr – Christvesper in der Luther-Kirchengemeinde, Lutherplatz....

  • Spandau
  • 14.12.15
  • 291× gelesen
Kultur

Oratorium in der Auenkirche

Wilmersdorf. Vorfreude auf musikalische Art entfachen will die Auenkirche, Wilhelmsaue 118a, am Sonnabend, 19. Dezember. Zum vierten Advent präsentiert sie ab 18 Uhr Bachs Weihnachtsoratorium und begrüßt dafür das Barockorchester Concerto Brandenburg, die hauseigene Kantorei sowie die Solisten Dana Hoffmann, Saskia Klumpp, Holger Marks und Jörg Gottschick. Karten zu Preisen zwischen 6 und 25 Euro kann man an der Abendkasse kaufen oder online unter www.eventim.com. tsc

  • Wilmersdorf
  • 13.12.15
  • 137× gelesen
Kultur
Unter Leitung von Beate Rademacher singt und trötet der Jedermann-Aktionschor vor der Esmarchstraße 18 unter reger Beteiligung der Nachbarschaft Weihnachtslieder. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Am Lebendigen Adventskalender im Bötzowkiez öffnet sich jeden Tag ein Türchen

Prenzlauer Berg. Christine Martens und Angie Leichtenberger haben es geschafft. Sie organisierten für das Bötzowviertel in diesem Jahr einen Lebendigen Adventskalender. Jeden Tag sind Kinder und Erwachsene um 18 Uhr eingeladen, sich vor der Tür eines Mietshauses, einer Einrichtung, eines Ladens oder eines Cafés überraschen zu lassen. Mal gibt es eine Lesung, mal ein kleines Konzert oder eine Ballettaufführung. Dazu kann man sich bei Kinderpunsch oder Glühwein aufwärmen, Plätzchen, Waffeln oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.12.15
  • 524× gelesen
Wirtschaft

Folkdays & Friends Pop-up Shop Berlin

Folkdays & Friends Pop-up Shop Berlin, Salon am Moritzplatz, Oranienstraße 58, 10969 Berlin, täglich 12-20 Uhr Bis 20 Dezember bringt der Berliner Onlineshop für faire Mode, Accessoires und Designprodukte am Moritzplatz neun Labels zusammen, um den bewussten Konsum von seiner vielseitigen Seite zu präsentieren. Während FOLKDAYS selbst hier die Möglichkeit bieten wird, die shopeigene Auswahl einmal "in echt" in die Hand zu nehmen, anzuprobieren und mitzunehmen, stellen die ebenfalls ökologisch...

  • Kreuzberg
  • 10.12.15
  • 279× gelesen
Kultur
Am 3. September wird der Himmel wieder leuchten beim Feuerblumen und Klassik Open Air Konzert. | Foto: Lutz Griesbach

Feuerblumen für Musikliebhaber: Vorverkaufsbeginn für Klassik Open Air

Britz. Wer noch eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann im Britzer Garten vorbeischauen, wo bereits Karten für das 18. Feuerblumen und Klassik Open Air Konzert 2016 verkauft werden. Am 3. September ab 19.30 Uhr erleben etwa 12 000 Gäste einen Konzertsommerabend mit der Donau Philharmonie Wien unter der Leitung von Manfred Müssauer. Das Orchester aus Österreich präsentiert vornehmlich Musik von 1860 bis 1930 im „Originalklang der Jahrhundertwende“. Sein musikalisches Programm verbindet...

  • Britz
  • 10.12.15
  • 335× gelesen
Kultur

Nikolai-Musik am Freitag

Mitte. Unter dem Motto "Zuhören - entspannen - nachdenken" lädt das Stadtmuseum Berlin zur Nikolai-Musik am Freitag in die Nikolaikirche ein. In den kleinen, 30-minütigen Konzerten an jedem Freitag um 17 Uhr nehmen häufig Orgelwerke der großen Komponisten die Hauptrolle ein. Am kommenden Freitag, 11. Dezemeber, jedoch erklingen die klaren Stimmen des Erwachsenenchors der "Prenzlberger Singvögel". Bekannte Texte, gefasst in interessante Melodien, verzaubern die Zuhörer, nehmen sie mit auf eine...

  • Mitte
  • 03.12.15
  • 129× gelesen
Kultur

Orgelmusik zum Advent

Neukölln. Anlässlich ihres 50. Kirchweihjubiläums setzt die Evangelisch-Lutherische Paulus-Gemeinde ihre Konzertreihe im Dezember fort. Am 3. Dezember spielen in der Kirche am Kranoldplatz 11 Reimar Bluth und Florian Schmiedler adventliche und weihnachtliche Orgelmusik alter und neuer Meister. Adventliche Bläsermusik präsentiert am 10. Dezember die Rockband von Michael Schütz. Weihnachtliche Klaviermusik mit Michael Schütz erklingt am 17. Dezember in der Kirche. Alle Konzerte beginnen um 19...

  • Neukölln
  • 28.11.15
  • 105× gelesen
Kultur

David Garrett kommt

Tiergarten. Im Mai 2016 geht der Stargeiger und Publikumsliebling David Garrett mit Musik von Niccolò Paganini, Pablo de Sarasate und Fritz Kreisler auf Deutschland-Tournee, begleitet am Klavier von Julien Quentin. Sein Konzert in Berlin gibt Garrett am 16. Mai in der Philharmonie in der Herbert-von-Karajanstraße 1. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Die Eintrittskarten ab 40 Euro sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. KEN

  • Tiergarten
  • 23.11.15
  • 35× gelesen
Kultur

Lieder in der Dorfschule

Rudow. Unter dem Titel „Was mich treibt …“ präsentiert die Alte Dorfschule Rudow am 29. November um 11 Uhr in einer Sonntagsmatinee Gerlinde Kempendorff und die GlücksSpieler. Gespielt werden Liedergeschichten und Geschichtenlieder, die unter die Haut gehen. Sängerin Gerlinde Kempendorff und ihre Band, der Christine Reumschüssel, Vladimir Miller und Marcus Schloussen angehören, bringen leichte und tiefgründige Lieder auf Deutsch in einer Mischung aus Rock, Pop und Balladen zu Gehör. Der...

  • Rudow
  • 21.11.15
  • 96× gelesen
Kultur
Achim Seuberling in der neuen Ausstellung mit Arbeiten von Michael Kain und Henry Stöcker. | Foto: Bernd Wähner

Sepp Maiers 2raumwohnung wird jetzt von den Vereinsmaiern gefördert

Weißensee. Der Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung wird jetzt von einem Verein unterstützt. Dieser fördert künftig Veranstaltungen, die Achim Seuberling bisher auf eigene Kappe organisierte. Achim Seuberling hatte vor sieben Jahren die Idee für diesen ungewöhnlichen Veranstaltungsort. In der früheren Ladenwohnung in der Langhansstraße 19 veranstaltete er seinerzeit das erste Konzert. Sein besonderes Konzept heißt Duo-Kultur. In dem Laden treten in der Regel nur Duos auf. Die musikalische...

  • Weißensee
  • 19.11.15
  • 498× gelesen
Kultur

Wer unterstützt Konzert im Juni

Pankow. Im kommenden Jahr möchte die Buchhandlung Pankebuch zum zweiten Mal im Bürgerpark ein Konzert mit der finnischen Band „Tangofinlandes“ organisieren. Im vergangenen Juni war das Konzert ein großer Erfolg. Im Rosengarten tanzten viele Menschen und waren von der Musik begeistert. Inzwischen hat das Bezirksamt seine Zustimmung signalisiert, dass am 5. Juni 2016 erneut ein Konzert mit dieser Band im Rosengarten stattfinden darf. Deshalb ruft Pankebuch die Pankower auf, mit einer finanziellen...

  • Pankow
  • 15.11.15
  • 98× gelesen
Bildung

Film über Johann Trollmann: Veranstaltungsreihe im Wasserturm

Kreuzberg. Im Rahmen der interkulturellen Wochen Friedrichshain-Kreuzberg gibt es vom 16. bis 21. November im Wasserturm, Kopischstraße 7, eine Veranstaltungsreihe, die sich mit den Themen Flüchtlinge sowie Vielfalt und Toleranz auseinandersetzt. Dabei geht es nicht nur um die aktuelle Situation, sondern auch um Ausgrenzung und Verfolgung in der Vergangenheit. Etwa am Beispiel des Boxers Johann „Rukeli“ Trollmann. Weil er zur Volksgruppe der Sinti gehörte verlor er während der Zeit des...

  • Kreuzberg
  • 14.11.15
  • 115× gelesen
Kultur
Das Akkordeon-Orchester Berlin kommt in die Gropiusstadt und begrüßt den jungen Virtuosen Matthias Matzke zu einem Gastauftritt. | Foto: Veranstalter

Swing und barocke Klänge: Konzerte im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Gropiusstadt. Zwei ganz unterschiedliche Konzerte in zwei Tagen: Am 13. November sind Bettina Pohle und das "Ralf Ruh Trio" zu Gast im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt; am 14. November spielt das Akkordeon-Orchester. Bettina Pohle beweist, dass es auch in Deutschland erstklassige Jazz-Sängerinnen gibt. Unterstützt wird sie dabei von den Musikern des Ralf Ruh Trios, die 2014 für den Swiss Jazz Award nominiert waren. Die Zuhörer werden mitgenommen auf eine akustische Reise durch die Klassiker...

  • Gropiusstadt
  • 09.11.15
  • 197× gelesen
Kultur

Musikschüler im Schloss

Niederschönhausen. Schüler der Musikschule "Béla Bartók" geben am 15. November ein Konzert im Schloss Schönhausen. Ab 11 Uhr gestalten sie ein Programm unter dem Motto „Musik aus der Zeit Elisabeth Christines“. Anlass ist der 300. Geburtstag der einstigen preußischen Königin und Schlossherrin von Schönhausen in diesem Monat. Der Eintritt kostet fünf Euro. Karten können bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten unter  40 39 49 26 25 bestellt werden. BW

  • Niederschönhausen
  • 09.11.15
  • 42× gelesen
Wirtschaft

Neuköllner Shopping-Nacht

Neukölln. Boutiquen, Designershops, Plattenläden, Bars, Restaurants und Cafés laden ein: Am 7. November findet die "Neukölln Shopping Nacht" statt. Rund 30 Läden sind von 16 bis 22 Uhr geöffnet. Außerdem wird es Konzerte und Partys geben. Am meisten los ist rund um die Weserstraße – und zwar zwischen Pannier- und Wildenbruchstraße. Alle Läden auf einem Blick findet man unter neukoellnshoppingnacht.com. sus

  • Neukölln
  • 05.11.15
  • 66× gelesen
Kultur
In der Reihe „Begegnung der Kulturen“ wird dieses Mal das Beste von Sängern und Tänzern aus 14 Ländern vorgestellt. | Foto: Interkultureller Treffpunkt ImPULS e. V.

"Begegnung der Kulturen" und Mozart für Kinder

Gropiusstadt. Es ist was los im Gemeinschaftshaus: Am 6. November um 19 Uhr zeigen Menschen aus 14 Ländern die Highlights der Veranstaltungsreihe „Begegnung der Kulturen“. Ein paar Tage später, am 10. November um 9 Uhr gibt es Mozart für Kinder – präsentiert vom Kammerorchester Unter den Linden. Seit sieben Jahren gibt es die "Begegnung der Kulturen". Organisiert wird die Veranstaltung vom interkulturellen Treffpunkt ImPuls und dem Netzwerk "Neuköllner Dialog". Auf der Bühne des großen Saals im...

  • Gropiusstadt
  • 31.10.15
  • 113× gelesen
Kultur

Benefizkonzert mit Orchester

Schöneberg. Der Förderverein der Leo Kestenberg Musikschule präsentiert am 17. Oktober ein buntes Benefizkonzert der hauseigenen Musiker. Mit dabei ist das Jugendstreichorchester, ein Tubaensemble, ein Piano-Duo sowie Trommler mit afrikanischen Klängen. Ergänzt wird das Programm mit Teilnehmern des Wettbewerbs "Jugend musiziert" und wird abgerundet mit dem Kammerorchester für Streicher und Gitarre. In Zusammenarbeit mit der Kirchenmusik Schöneberg-Mitte werden unter anderem Werke von Brahms,...

  • Friedenau
  • 13.10.15
  • 134× gelesen
Kultur
Zum Monatsende muss der Laden geräumt sein. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Zehn tolle Jahre sind vorbei: Kunstverein Neukölln muss seine Ausstellungsräume in der Thomasstraße 27 verlassen

Neukölln. Im Jahr 2005 ist der Kunstverein Neukölln eingezogen. Seitdem gab es im kunstraum t27, benannt nach der Adresse Thomasstraße 27, mehr als 400 Künstler in 108 Ausstellungen zu erleben. Die schlechte Nachricht: Ende des Monats ist hier Schluss. Die gute: Von November an geht es in der Mainzer Straße 42 weiter. Es ist schon beeindruckend, wie viele Bilder, Skulpturen und Installationen in den beiden Ausstellungsräumen in der Thomasstraße 27 hingen oder standen. Davon zeugen sagenhaft...

  • Neukölln
  • 12.10.15
  • 514× gelesen
Kultur

Carl-Bechstein-Wettbewerb: Junge Pianisten und Streicher im Kulturstall Britz

Britz. Es geht um Klavier und Streichinstrumente: Die Carl Bechstein Stiftung veranstaltet vom 17. bis 18. Oktober ab 10 Uhr gemeinsam mit der Kulturstiftung Schloss Britz den zweiten Wettbewerb für Kinder und Jugendliche. Das Sieger-Duo tritt am Sonntag um 16 Uhr auf. Der Carl-Bechstein-Wettbewerb ist in diesem Jahr ausgeschrieben für die Besetzung „Klavier und ein Streichinstrument“. Geldpreise in einer Gesamthöhe von mehr als 10 000 Euro und Aussicht auf andere Fördermöglichkeiten machen den...

  • Britz
  • 12.10.15
  • 193× gelesen
Kultur

Matinee zu Ehren der Königin

Niederschönhausen. „Geschmähte Gemahlin de luxe“ ist der Titel einer Matinee im Schloss Schönhausen am 18. Oktober um 11 Uhr. Im Mittelpunkt steht dabei Elisabeth Christine, deren Geburtstag sich im November zum 300. Mal jährt. Die preußische Königin stand stets im Schatten ihres Mannes Friedrich II. Sie wurde als dümmliche, unbeholfene, frömmelnde Frau dargestellt. Zu Unrecht, wie man heute weiß. Mit zeitgenössischen Texten und Berichten, angereichert mit Opernarien aus ihrer Epoche, wird das...

  • Niederschönhausen
  • 10.10.15
  • 124× gelesen
Kultur

Jesus als Klonim Musical

Buckow. „Christzilla – Gottes Klon“ heißt die neueste Produktion der Musicalgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Buckow, die ab 11. Oktober insgesamt sechs Mal aufgeführt wird. Die Gruppe bringt bereits seit 1999 unter dem Namen „Ensemble Estragon“ Musicals auf die Bühne. Ihr neuestes von Jens Seipolt und Lars J. Lange geschriebenes und komponiertes Musical dreht sich um die Wiederkehr von Jesus Christus, um Macht und Liebe, um Ideale und Wahn, um Gesellschaft und Transzendenz. Weitere...

  • Britz
  • 07.10.15
  • 182× gelesen
Kultur

Blasorchester in der Kirche

Staaken. Das Jugendblasorchester Spandau lädt am 10. Oktober zu seinem ersten Konzert in der Zuversichtskirche in Staaken ein. Mit Filmmusik, Musical-Melodien und bekannten Klassikern dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das Orchester wurde 2004 gegründet, besteht aus 35 Musikern und ist durch seine zahlreichen Konzerte auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau bekannt. Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312. Der Eintritt ist frei. Vor...

  • Staaken
  • 05.10.15
  • 151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.