kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

"Peter und der Wolf" bei Möbel Höffner

Lichtenberg. Am Sonntag, 3. Dezember, lädt Möbel Höffner zu einem besonderen Familienerlebnis mit „Peter und der Wolf“. Das kostenlose Adventskonzert im Möbelhaus an der Landsberger Allee 320 beginnt um 12 Uhr sowie um 13 Uhr. Die Mitglieder des jungen Berliner Ensembles Xperience unter der Leitung von Julien Salemkour entführen Jung und Alt in eine fabelhafte Welt. Der Schauspieler Felix Zühlke begleitet das Klassikstück als Sprecher. „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew stellt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.11.17
  • 231× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 235× gelesen
Kultur

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 352× gelesen
Verkehr

Blinkis für Erstklässler

Berlin. Im zehnten Jahr startet Augenoptiker Fielmann zum Schulanfang die Blinki-Aktion und versorgt Schüler der 1. Klassen mit Sicherheitsreflektoren. Die farbigen Blinki-Eulen sind Reflektoren, die an der Kleidung oder dem ranzen befestigt werden, und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Schulpersonal und Elternvertreter können die Blinkis online unter www.fielmann.de/blinki kostenlos bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 23.08.17
  • 72× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Soziales

Dankeschön für Ehrenamtliche

Berlin. „Berlin sagt Danke!“ ist eine berlinweite Aktion des Senates und des Abgeordnetenhauses für alle ehrenamtlich tätigen Berlinerinnen und Berliner. Tierpark, Deutsches Historisches Museum oder Zitadelle Spandau und zahlreiche andere Einrichtungen in Berlin öffnen am Sonntag, 29. Januar, kostenlos ihre Türen. Insgesamt beteiligen sich mehr als 90 Institutionen. Für zahlreiche Angebote ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Eine Übersicht über die teilnehmenden Institutionen gibt es im...

  • Mitte
  • 25.01.17
  • 134× gelesen
Bildung

Studentin auf Probe: Schnupperstudium an der Beuth Hochschule

Wedding. Unter dem Motto „Studentin auf Probe“ bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin wieder ein kostenloses Schnupperstudium an. Am 1. und 2. Februar 2017 können Schülerinnen, die Interesse an einem technischen oder ingenieur-wissenschaftlichen Studium haben, auf einer zweitägigen Erkundungstour Fachhochschulstudiengänge hautnah erleben. Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick ins Studium und können in den Laboren Experimente machen und zukünftige Berufsfelder kennenlernen. Das...

  • Wedding
  • 06.01.17
  • 150× gelesen
Soziales

Von Drachen und Piraten: Ferienprogramm in den Bibliotheken

Lichtenberg. Abenteuerliches, Lustiges, Spannendes und Gruseliges: Die Lichtenberger Bibliotheken laden bis zum 2. September alle Kinder zum kostenlosen Ferienprogramm ein. In der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, können die Mädchen und Jungen vormittags – jeweils von Dienstag bis Donnerstag – auf Schatzsuche gehen und spannende Abenteuergeschichten zum Mitmachen erleben. Nachmittag können X-Box-Spiele ausprobiert werden. Eine Anmeldung ist erbeten unter  92 79 64 14 30. „Eine Reise in...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.07.16
  • 209× gelesen
Sport

Kiez ganz kostenlos mit dem Rad erkunden

Lichtenberg. Der Wandel im Bezirk lässt sich am 8. Mai bei einer Fahrradtour des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erleben. Wer die gewohnten Wege verlässt, erhöht seine Ortskenntnis. Zur Erkundung des Bezirkes lädt am 8. Mai der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ein. Mit dem Rad geht es zu Alltags- und Ausflugszielen in Lichtenberg, die versteckt, skurril oder historisch bedeutsam sind. Die rund 25 Kilometer lange Fahrt wird im gemütlichen Tempo auf Nebenrouten absolviert. Los geht es...

  • Fennpfuhl
  • 27.04.16
  • 88× gelesen
Bildung

Neue Spiele ganz kostenlos entdecken

Lichtenberg. Mehr als 60 neue Spiele können bis März von großen und kleinen Spielwütigen ausprobiert werden. Bibliotheksmitarbeiter geben Hilfestellung. Wer nach einer neuen Herausforderung für gemeinsame Spieleabende mit der Familie sucht, dem bieten die Lichtenberger Bibliotheken mit den "Verspielten Tagen" eine Gelegenheit, das richtige Spiel zu finden. Die Firmen Ravensburg und Amigo stellen mehr als 60 neue Spiele kostenlos zum Testen zur Verfügung. Die Mitarbeiter der Bibliotheken stehen...

  • Lichtenberg
  • 27.01.16
  • 165× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
Bildung
Auch Randow-Grundschüler (Foto) haben schon die KinderUni besucht. | Foto: Foto: Howoge
2 Bilder

Rekord für KinderUni: 5555 Mädchen und Jungen haben Vorlesungen gelauscht

Neu-Hohenschönhausen. Echte Professoren laden zu spannenden Vorlesungen ein: Mitte Juni brach die mobile "KinderUni Lichtenberg" den Rekord und zählte das 5555. Schulkind. Die KinderUni ist ein kostenloses Angebot für Grundschulen und die Klassenstufen 7 und 8 der Oberschulen in Lichtenberg und Buch. Die Schulen können aus einem Angebot von mehr als 30 Vorlesungen wählen, die von echten Professoren kindgerecht gehalten werden. Mitte Juni konnte sich das mobile Bildungsformat – die Vorlesungen...

  • Malchow
  • 24.06.15
  • 229× gelesen
Kultur
Die Rhythm & Melody Concertband gibt ihr Jahreskonzert im Humboldt-Haus. | Foto: Rhythm & Melody Concertband

Jahreskonzert der "Rhythm & Melody Concertband"

Neu-Hohenschönhausen. Die berühmtesten Filmkompositionen von Ennio Morricone und Henry Mancini gibt es beim Jahreskonzert der "Rhythm & Melody Concertband" am 11. Juli im Humboldt-Haus zu hören. Der Eintritt ist frei.Rund 40 Mitglieder zählt das Blasmusik-Orchester, das sich vor rund zwanzig Jahren in der Schostakowitsch-Musikschule gegründet hat. Heute zählt die "Rhythm & Melody Concertband" zu den bekanntesten sinfonischen Blasorchestern Berlins. Unter der Leitung von Simone Münzer wissen die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.06.15
  • 388× gelesen
Soziales

Ein Ausweis für Behinderte

Fennpfuhl. Informationen rund um das Thema "Schwerbehindertenausweis" gibt am 17. Juni um 16 Uhr die Referentin Ursula Hartard in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14. Die Sozialarbeiterin im Pflegestützpunkt Lichtenberg wird auch Fragen der Teilnehmer beantworten. Der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 04.06.15
  • 46× gelesen
Soziales

Jobcenter berät vor Ort

Fennpfuhl. Bei Problemen mit Hartz IV berät das Jobcenter Lichtenberg auch in einer Sprechstunde im Frauenprojekt "Für Sie" in der Landsberger Allee 180 D. Die nächste Sprechstunde findet am 9. Juni zwischen 16 und 18 Uhr statt. Für die kostenlose Beratung steht ein Mitarbeiter der Widerspruchsstelle des Jobcenters zur Verfügung. Eine Anmeldung ist unter 98 31 82 96 erforderlich. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 28.05.15
  • 49× gelesen
Kultur

Studio schließt wegen Umbau

Neu-Hohenschönhausen. Wegen Umbauarbeiten bleibt die Kunst- und Literaturwerkstatt "Studio im Hochhaus", Zingster Straße 25, bis zum 30. Juni geschlossen. Zur Wiedereröffnung am 1. Juli zeigt das Studio die Ausstellung "Verdichtung" des Künstlers Holger Biermann. In seinen Straßen-Fotografien wird Biermann seine Sicht auf den Bezirk zeigen. Die Vernissage findet um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter 929 38 21 oder unter www.kultur-in-lichtenberg.de....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.05.15
  • 103× gelesen
Kultur

Vom 12. bis 14. Juni: Deutsch-Russische Festtage auf der Trabrennbahn

Karlshorst. Die Deutsch-Russischen Festtage auf der Trabrennbahn wollen für ein Miteinander der Kulturen sorgen. Vorab findet ein Jugend- und Bildungsforum im Kulturhaus Karlshorst statt."Wir wollen etwas für den deutsch-russischen Dialog tun", sagt Steffen Schwarz vom Verein der Deutsch-Russischen Festtage. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wirke sich auch auf die deutsch-russischen Beziehungen aus. "Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir mit unserem Fest Brücken bauen". Auf der...

  • Karlshorst
  • 21.05.15
  • 336× gelesen
Politik
Die Abgeordnete der Partei Die Linke, Evrim Sommer, kennt das Ostseeviertel und seine Probleme. | Foto: Wrobel

Linke-Abgeordnete Evrim Sommer: mehr Einsatz gegen Armut

Neu-Hohenschönhausen. Die Abgeordnete Evrim Sommer (Die Linke) beobachtet eine immer größer werdende soziale Spaltung im Bezirk. Besonders viele Probleme sieht sie in ihrem Wahlkreis Neu-Hohenschönhausen-Nord."Die Armut ist real. Viele Menschen fühlen sich im Bezirk abgehängt, enttäuscht und nicht beachtet", sagt Evrim Sommer. Das sei die andere Seite des Boom-Bezirks Lichtenberg mit seinem Wirtschaftswachstum, sinkenden Arbeitslosenzahlen und attraktiven Wohngegenden. "Natürlich können...

  • Malchow
  • 20.05.15
  • 514× gelesen
Soziales

Tag des Hundes im Tierheim

Falkenberg. Der Hund im Mittelpunkt: Das Tierheim am Hausvaterweg 39 lädt am Sonntag, 31. Mai, von 11 bis 16 Uhr zu einem Thementag ein. Informiert wird über Patenschaften und Pflegestellen für Hunde. Ein paar Vierbeiner werden ein "Pitbull-Ballett" aufführen, um das Agility-Programm für Hunde im Tierheim zu veranschaulichen. Die Tierschutzjugend bietet einen "Intelligenztest" für Bellos an. Ebenfalls auf dem Programm stehen Kurzvorträge über Erste Hilfe am Hund, Parasitenbehandlung und Barfen...

  • Falkenberg
  • 20.05.15
  • 167× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Soziales

Wie geht’s dem Nachbarn?

Fennpfuhl. Zu einem Nachbarschaftstag lädt das neue Stadtteilzentrum Lichtenberg-Nord am 29. Mai zwischen 11 und 15 Uhr ein. Ort: Möllendorf-Passage, Paul-Zobel-Straße 8 e. Das Stadtteilzentrum stellt sich den Anwohnern mit seinen Angeboten vor und zeigt, wie Unternehmen, Träger und Vereine im Umfeld nachbarschaftliche Hilfe leisten. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter 50 56 62 00 oder www.stz-lichtenbergnord.de. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 13.05.15
  • 52× gelesen
Kultur
Am 9. Mai werden in Russland rote Nelken an den Kriegsgedenkstätten abgelegt. Hier die Feierlichkeiten 2013 in Sotschi. | Foto: Dimitrii Vorobyev
2 Bilder

Ausstellung: Wie das Kriegsende in verschiedenen Staaten gefeiert wird

Karlshorst. Das Deutsch-Russische Museum beleuchtet in einer Ausstellung, wie dem Ende des zweiten Weltkriegs gedacht wird - in der Russischen Föderation, den baltischen Staaten, der Ukraine, Österreich und Deutschland. Es war nachts, als Vertreter der deutschen Wehrmacht in Karlshorst die bedingungslose Kapitulation unterzeichneten. In Deutschland war es noch der 8. Mai 1945, in der Sowjetunion - wegen der Zeitverschiebung - schon der 9. Mai. Und der gilt in den ehemaligen Sowjetstaaten als...

  • Karlshorst
  • 07.05.15
  • 242× gelesen
Kultur

Literaturfest im Kulturhaus

Karlshorst. Internationale Autoren lesen am 16. Mai beim "Literaturfest Berlin-Deutschland-Europa" im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Das Osteuropa Zentrum Berlin stellt zusammen mit dem Anthea Verlag neue Bücher zur DDR-Geschichte, zur europäischen Politik und Politik in Russland und Polen vor. Die Lesungen finden zwischen 12 und 20 Uhr nonstop auf zwei Bühnen statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter 993 93 16. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 07.05.15
  • 107× gelesen
Soziales

Beratung zu Hartz IV

Rummelsburg. Kostenlose Beratung zu Hartz IV bietet der Verein "Hartzer Roller" regelmäßig in dem Räumen des Bürgerbüros des Abgeordneten Ole Kreins (SPD) an. Der nächste Termin ist am 18. Mai von 13 bis 16 Uhr. Der Sozialberater Andreas Wallbaum hilft bei beim Ausfüllen der Anträge. Des Weiteren informiert Wallbaum auch über das Einlegen von Widersprüchen, die Beachtung von Fristen und erläutert die Kommunikationswege beim Umgang mit dem Jobcenter. Informationen unter 422 53 49 oder...

  • Rummelsburg
  • 07.05.15
  • 147× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.