kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Jobs und Karriere

Ausbildungsstart: Tipps für Azubis

Für viele Azubis startet am 1. August die Ausbildung. Vieles wird für die Azubis dabei neu sein, zum Beispiel die Umstellung auf einen Acht-Stunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit Tipps zum Ausbildungsstart für Azubis und deren Eltern heraus. Weitere hilfreiche Tipps und die Checkliste zum Thema...

  • Charlottenburg
  • 01.08.22
  • 205× gelesen
WirtschaftAnzeige

Verzicht auf Knotenbeutel
REWE und PENNY verschenken ab 1. August rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze

Ab Montag, 1. August, verschenken REWE, nahkauf und PENNY bundesweit in allen Märkten rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie "Vermeiden. Verringern. Verbessern.“ möchte die REWE Group mit der Aktion noch mehr Kunden dafür gewinnen, beim Einkauf von unverpacktem Obst und Gemüse auf den Knotenbeutel aus Kunststoff zu verzichten und stattdessen das Mehrwegfrischenetz zu verwenden. Solange der Vorrat reicht, bekommen die Kunden beim Kauf von losem Obst und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.07.22
  • 382× gelesen
Verkehr
Die Blinkis lassen sich leicht am Ranzen oder der Kleidung befestigen und tragen zu einer besseren Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr bei. | Foto: Fielmann
2 Bilder

Sicher auf dem Schulweg
Kostenlose Blinkis für Abc-Schützen

Bereits zum 15. Mal startet der Augenoptiker Fielmann seine Blinki-Aktion, bei der kostenlose Sicherheitsreflektoren an Schulanfänger verteilt werden. An Jacke oder Schulranzen befestigt, sorgen die Reflektoren in Eulenform für eine bessere Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr. Pünktlich zum Schulstart können die Blinkis unter www.fielmann.de/blinki von Lehrern bestellt werden. Die Einschulung bedeutet für viele Kinder den aufregenden Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt. Für einen...

  • Niederschönhausen
  • 27.07.22
  • 450× gelesen
Kultur

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 374× gelesen
Sport

Fitnesstraining im Grünen

Lichtenberg. Zum allgemeinen Fitnesstraining im Rahmen von „Sport im Park“ ist jedermann freitags von 9 bis 10 Uhr auf der Grünfläche an der Tasdorfer Straße hinter dem Nachbarschaftshaus Orangerie-Kiezspinne willkommen. „Sport im Park“ ist ein Förderprogramm der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport und wird von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziell unterstützt. Alle Angebote sind kostenfrei. Sie können von Mai bis Oktober...

  • Lichtenberg
  • 12.05.22
  • 108× gelesen
Kultur

Führung über die Trabrennbahn

Karlshorst. Unter dem Motto „Zu Fuß in Karlshorst“ veranstalten die Geschichtsfreunde Karlshorst im Kulturring Berlin am 21. Mai einen heimatgeschichtlichen Spaziergang auf der historischen Rennbahn an der Treskowallee. Organisiert wird dieser Spaziergang von Michael Laschke, dem Leiter Interessengruppe Geschichtsfreunde Karlshorst im Kulturring in Berlin. Seit 128 Jahren ist die Rennbahn Anziehungspunkt Tausender Gäste und weit mehr als ein Ort mit Tribüne, Geläuf, Pferdewetten oder Rundstall....

  • Karlshorst
  • 10.05.22
  • 118× gelesen
Kultur
Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Konzert für den Frieden am 30. April 2022

Fennpfuhl. Am Sonnabend, 30. April, findet ab 14 Uhr auf dem Anton-Saefkow-Platz ein kostenloses Friedenkonzert mit Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine statt. Auf dem Programm stehen klassische und moderne Werke, gespielt vom „Schostakowitsch-Sinfonieorchester“, der „Rhythm & Melodie Concertband“ und dem Ensemble „Der 3. Trommelstock“. Ebenfalls beteiligt sind Lichtenberger Chöre, die das Publikum zum Mitsingen einladen. Die Spenden werden während des Konzerts in dafür aufgestellten...

  • Fennpfuhl
  • 26.04.22
  • 154× gelesen
Kultur

Kultursommer 2022 geplant
90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen

Im Rahmen von "Draußenstadt" wird dieses Jahr der Berliner Kultursommer ein Kulturveranstaltungsprogramm in alle Bezirke bringen: als kostenloses Kultursommer-Festival für alle. Starttermin ist der 18. Juni, enden wird der Kultursommer Mitte September. Das Programm soll gewährleisten, dass alle Berliner und Gäste erreicht werden und sie Kultur direkt bei sich in der Nachbarschaft draußen, kostenlos, barrierearm und spontan erleben können. Neben dem Kultursommer-Festival wird es das...

  • Charlottenburg
  • 03.04.22
  • 530× gelesen
Verkehr

Ukrainer können kostenlos parken

Berlin. Die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Steglitz-Zehlendorf teilen mit, dass Ukrainer, die mit ihrem Auto vor dem Krieg geflüchtet sind, dieses vorerst kostenlos parken dürfen. Die Ordnungsämter „verzichten bei Fahrzeugen ukrainischer Geflüchteter temporär auf die Auslage eines Parkscheins“, heißt es. Die Kriegsflüchtlinge, die gerade viele andere Sorgen haben, müssen also erstmal keine Parkuhren füttern. Die Befreiung von den Parkgebühren...

  • Mitte
  • 12.03.22
  • 147× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei HELLWEG können Kund*innen ab sofort an der Kasse kostenlos Bargeld abheben. Auch in allen 15 Märkten in Berlin und Brandenburg wird dieser neue Service angeboten! | Foto: HELLWEG

Neuer Service bei HELLWEG
Kunden können jetzt kostenlos an der Kasse Bargeld abheben

Ab sofort bietet HELLWEG einen weiteren praktischen Service: Kund*innen können an den Kassen der Bau- und Gartenmärkte Bargeld abheben. Das neue Zusatzangebot kann bundesweit in allen 95 HELLWEG Märkten genutzt werden. Kund*innen nennen dafür einfach an der Kasse beim Bezahlen mit einer Girocard den gewünschten Betrag, der bar ausgezahlt werden soll, und geben den Vorgang wie gewohnt per PIN-Eingabe frei. Bereits ab zehn Euro Einkaufswert können zusätzlich zum Einkaufsbetrag bis zu 200 Euro...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.22
  • 251× gelesen
VerkehrAnzeige
Die autonomen Shuttles sind in Tegel unterwegs und läuten eine "Neue Mobilität" ein. | Foto: Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin
3 Bilder

Diskutieren Sie mit!
Bürgerdialogforum zum „Kleinen Gelben“

Liebe Leser*innen, haben Sie bereits die autonomen Shuttles in Alt-Tegel bemerkt, welche seit Mitte 2021 regelmäßig ihre Runden machen? Haben Sie darüber gestaunt, diese mal selbst ausprobiert oder sich gefragt was das überhaupt soll? Dann seien Sie bei unserem Bürgerdialogforum dabei und diskutieren Sie mit Expert*innen und anderen Bürger*innen über den „Kleinen Gelben“ und „Neue Mobilität“! Die Veranstaltung wird organisiert vom Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität...

  • Tegel
  • 07.02.22
  • 361× gelesen
Wirtschaft

Arbeiten im Gastgewerbe
Kostenloser Berufsorientierungskurs HoGa Next startet

Am 8. Februar startet der kostenlose Berufsorientierungskurs "HoGa Next – Berufe in Hotel und Gastronomie entdecken", der auf eine Ausbildung oder Quereinstieg im Gastgewerbe vorbereitet. Es fehlt nicht an Gästen, sondern an Personal - egal ob Fachkräfte, angelernte Kräfte oder Mini-Jobber: Tausende Stellen und Ausbildungsplätze im personalintensiven Gastgewerbe bleiben unbesetzt. Wer es sonst eher schwer auf dem Arbeitsmarkt hat – Menschen mit geringen Deutschkenntnissen, Alleinerziehende oder...

  • Wedding
  • 14.01.22
  • 131× gelesen
Soziales

Wieder kostenlose Bürgertests

Berlin. Jeder Bürger kann wieder mindestens einmal pro Woche einen kostenlosen PoC-Antigen-Test, sogenannten Schnelltests, in Anspruch nehmen. Der Bund hat seine vorherige Entscheidung rückgängig gemacht. Die Politik wollte mit den kostenpflichtigen Tests Druck auf Ungeimpfte ausüben. Doch Experten hatten davor gewarnt, dass dies negative Effekte hat, weil sich die Leute weniger testen lassen und so Infektionen nicht erkannt werden. Der Senat betreibt zwölf eigene Teststellen. Hinzukommen...

  • Mitte
  • 16.11.21
  • 533× gelesen
WirtschaftAnzeige
Wertvolles Gemälde oder reif für den Flohmarkt? Am Sonnabend, 30. Oktober 2021, erfahren Sie es, wenn es bei „MyPlace-SelfStorage“ in Berlin wieder heißt: „Experten bewerten“. | Foto: Sabine Bonnié / MyPlace-SelfStorage

Schatz oder Schrott?
„Experten bewerten“ am 30. Oktober 2021 bei „MyPlace-SelfStorage“ in Fennpfuhl

Schatz oder Schrott? Anlässlich der Eröffnung des neuen MyPlace-Standorts im Weißenseer Weg 73 bewerten die Experten vom Auktionshaus Historia im Rahmen der Veranstaltung „Experten bewerten“ kostenlos bis zu drei Gegenstände der Berliner. Die Einwohner aus Stadt und Umgebung sind herzlichst dazu eingeladen, mit ihren Schätzen am Sonnabend, 30. Oktober 2021, zwischen 14 und 17 Uhr zur neuen MyPlace-Filiale in Fennpfuhl zu kommen. Die Kunstexperten klären die Besucher darüber auf, ob z.B. das...

  • Fennpfuhl
  • 19.10.21
  • 483× gelesen
Bauen
Die Führung macht unter anderem auch an der Türrschmidtstraße 17 Station – einem Haus, das aus Gussbeton entstand. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Spuren der Baugeschichte
Führung erinnert an Albrecht Türrschmidt

Das Museum Lichtenberg erinnert am 19. Oktober mit einer Führung durch den Kaskelkiez an Albrecht Türrschmidt. Anlass für die Führung ist der 150. Todestag von Albrecht Türrschmidt. Dieser war Bauleiter der Berliner Cement-Bau AG, die in Rummelsburg erstmals in Deutschland Mietshäuser aus Gussbeton errichten ließ. Eines der Häuser befindet sich in der Türrschmidtstraße 17. Das Haus wurde restauriert und nach Fotovorlagen mit dem ursprünglichen Fassadenschmuck versehen. In einer einstündigen...

  • Rummelsburg
  • 10.10.21
  • 228× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Amazon hat Tausende Stellen in Deutschland zu besetzen. Ob etwas für Dich dabei ist, erfährst du am Donnerstag, 16. September 2021, beim Amazon Career Day.  | Foto: Amazon
6 Bilder

Lust auf einen neuen Job?
Nimm am 16. September 2021 am Amazon Career Day teil!

Am Donnerstag, 16. September 2021, findet um 10.30 Uhr der Amazon Career Day statt. Melde Dich für das interaktive virtuelle Event an, um kostenlose Tipps von Recruiting-Expert:innen zu erhalten, an persönlichen Karriere-Coachings teilzunehmen oder Amazon-Mitarbeiter:innen kennenzulernen. Amazon hat Tausende Stellen in Deutschland zu besetzen. Das geht los bei Einstiegspositionen in unserem Logistiknetzwerk, damit wir Bestellungen schnell an Kund:innen ausliefern können. Und es reicht bis zu...

  • Zehlendorf
  • 02.09.21
  • 1.159× gelesen
Kultur

Zwei Bands im Heinrichtreff

Rummelsburg. In diesem Sommer organisiert das Weitlingkiez-Kollektiv mit Förderung aus dem Kiezfonds wieder kostenlose Sommerkonzerte. Diese finden im Kiezgarten des Heinrichtreffs an der Heinrichstraße 32 statt. Am 13. August ab 19 Uhr spielen die Pop-Band „Lutzilla“ sowie „The Allers“, die ihr Publikum mit Pop-Corn-Musik aus den Sparten Funky, Soul und Rock’n’Roll zum Tanzen bewegen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf https://www.facebook.com/weitlingkiezkollektiv....

  • Rummelsburg
  • 11.08.21
  • 113× gelesen
Sport
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 788× gelesen
Bildung

Tablet-Kurse für Senioren

Neu-Hohenschönhausen. Die Stadtwerkstätten der Stiftung Stadtkultur starten in Kooperation mit der Anna-Seghers-Bibliothek kostenfreie Tablet- beziehungsweise Smartphone-Kurse für Senioren. Der erste Anfänger-Kurs beginnt am 17. August um 14 Uhr und findet bis zum 5. Oktober immer dienstags in der Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Der zweite Kurs startet am 20. August um 14 Uhr, ebenfalls in der Bibliothek. Er findet bis zum 8. Oktober freitags statt. In beiden Kursen werden die Bedienweise...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.08.21
  • 127× gelesen
WirtschaftAnzeige
Netto Marken-Discount schenkt Einschulkindern eine gratis Schultüte. | Foto: Netto Marken-Discount

Drachenstarker Schulstart mit Netto Marken-Discount
Gratis Tabaluga-Schultüten für Einschulkinder

Die Aufregung steigt, der große Tag rückt näher: Für Zehntausende Kinder in Berlin läuten dieses Jahr zum ersten Mal die Schulglocken. Netto Marken-Discount möchte an diesem besonderen Tag unterstützen und schenkt Einschulkindern eine gratis Schultüte. Die frischgebackenen Schulkinder können sich über drachenstarke Snacks und praktische Schulutensilien aus dem Tabaluga-Sortiment freuen. Gratis Tabaluga-Schultüte bei Netto – so funktioniert’s: Coupon im Netto-Handzettel ausschneiden. Im...

  • Wilhelmstadt
  • 02.08.21
  • 454× gelesen
Kultur

Endlich wieder Kalleslam!

Karlshorst. Am 8. August findet im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 um 19 Uhr nach langer Coronapause wieder der Kalleslam statt. In dem Poetry Slam tragen junge Dichter in ungefähr sechs Minuten selbstverfasste Texte vor. Dabei dürfen sie keine Requisiten verwenden. Es geht um die Gunst des Publikums. Wer gewinnt, wird per Applausabstimmung entschieden. Ein Tisch für jeweils maximal zwei Personen aus einem Haushalt kann vorab kostenlos online reserviert werden unter:...

  • Karlshorst
  • 24.07.21
  • 85× gelesen
Bildung
Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Spandaus Geschichten sind lang
Stadtführung am 24. Juli 2021 durch die Carl-Schurz-Straße

Bei meinem 190. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie rund um die Carl-Schurz-Straße in Spandaus Altstadt ein. Am Südende nah dem Bahnhof steht das Rathaus mit dem 80-Meter-Turm. 1913 eingeweiht, endete schon sieben Jahre später seine Funktion als Verwaltungssitz des selbstständigen Stadtkreises. Als nach Gründung Groß-Berlins der Bezirk Nr. 8, Spandau, gegründet wurde, soll Oberbürgermeister Dr. Kurt Woelk (DDP) bei der feierlichen Schlüsselübergabe geklagt haben, daß die über 700-jährige...

  • Spandau
  • 20.07.21
  • 403× gelesen
Verkehr
Treue Begleiter am Ranzen: Die Blinki-Eulen von Fielmann verhelfen Schulanfängern zu mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr. | Foto: Fielmann

Zum Schulstart
Beliebte Blinki-Eulen sind wieder da

Berlin. Schulanfänger können sich freuen: Auch in diesem Jahr gibt es die Blinki-Eulen des Augenoptikers Fielmann. Ab Beginn des Schuljahres können die Sicherheitsreflektoren Abc-Schützen wieder auf dem Weg zur Schule begleiten. Die Blinkis sind ab dem 20. Juli unter fielmann.de/blinki kostenlos bestellbar. Der Versand erfolgt nach den Sommerferien. Bereits zum 14. Mal startet Fielmann die Verkehrssicherheitskampagne, mit der sich der Augenoptiker für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzt....

  • Charlottenburg
  • 19.07.21
  • 251× gelesen
Kultur

Volle Museen bei Umsonst-Sonntag

Berlin. Viele Berliner und Touristen haben den ersten eintrittsfreien Museumssonntag am 4. Juli genutzt. Über 20 000 Besucher kamen in die 60 Museen und Ausstellungen, um Kunst umsonst zu genießen. Bund und Senat, die den eintrittsfreien Museumssonntag einmal im Monat finanzieren, wollen so mehr Leute ins Museum locken. „So habe ich es mir erhofft – von 0 auf 100 am ersten Sonntag. Das zeigt: Der Bedarf ist da, die Sehnsucht nach Kultur ist da“, sagt Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Die...

  • Mitte
  • 07.07.21
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.