kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Bildung

Studieren ab 16
Vor dem Abi an die Uni

Langeweile in der Schule? Lust auf neue mentale Herausforderungen? Die TU Berlin bietet Abhilfe: Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Für Schüler werden im Rahmen des Programms „Studieren ab 16“ viele Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften...

  • Charlottenburg
  • 19.08.22
  • 185× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Eine gratis Tabaluga-Schultüte zur Einschulung gibt es von Netto Marken-Discount. | Foto: Netto Marken-Discount

Gratis Tabaluga-Schultüte
Drachenstarker Schulstart mit Netto Marken-Discount

Jetzt ist er endlich da: Zehntausende Kinder in Berlin fieberten den ganzen Sommer ihrem ersten Schultag entgegen. Je näher der große Tag rückt, umso größer die Aufregung der Kleinen. Der Schulstart soll für jedes Kind ein besonderer Tag sein: Netto Marken-Discount schenkt allen Kindern zur Einschulung eine gratis Tabaluga-Schultüte. Die frischgebackenen Schulkinder können sich über drachenstarke Snacks und praktische Schulutensilien aus dem Tabaluga-Sortiment freuen. Gratis Tabaluga-Schultüte...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.08.22
  • 674× gelesen
Politik

Austreten ohne Eintritt
Senat testet kostenfreie Nutzung öffentlicher Toiletten

Seit Monaten gibt es großen Ärger mit den neuen Stadttoiletten. Diebe brechen seit Ende 2021 die Münzautomaten auf und klauen das Toilettengeld. Der Stadtmöblierer Wall, der die 278 Pavillons für den Senat betreibt, spricht von über 1000 Fällen pro Woche. Die Einbruchsserie katapultiert die Reparaturkosten nach oben, weil die Diebe die teure Technik zerstören, um die 50-Cent-Münzen zu erbeuten. Dem Senat entgeht dadurch ein sechsstelliger Betrag. Um das Einbruchsproblem zu lösen, testet der...

  • Mitte
  • 02.08.22
  • 402× gelesen
  • 3
Jobs und Karriere

Ausbildungsstart: Tipps für Azubis

Für viele Azubis startet am 1. August die Ausbildung. Vieles wird für die Azubis dabei neu sein, zum Beispiel die Umstellung auf einen Acht-Stunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit Tipps zum Ausbildungsstart für Azubis und deren Eltern heraus. Weitere hilfreiche Tipps und die Checkliste zum Thema...

  • Charlottenburg
  • 01.08.22
  • 205× gelesen
WirtschaftAnzeige

Verzicht auf Knotenbeutel
REWE und PENNY verschenken ab 1. August rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze

Ab Montag, 1. August, verschenken REWE, nahkauf und PENNY bundesweit in allen Märkten rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie "Vermeiden. Verringern. Verbessern.“ möchte die REWE Group mit der Aktion noch mehr Kunden dafür gewinnen, beim Einkauf von unverpacktem Obst und Gemüse auf den Knotenbeutel aus Kunststoff zu verzichten und stattdessen das Mehrwegfrischenetz zu verwenden. Solange der Vorrat reicht, bekommen die Kunden beim Kauf von losem Obst und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.07.22
  • 382× gelesen
Verkehr
Die Blinkis lassen sich leicht am Ranzen oder der Kleidung befestigen und tragen zu einer besseren Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr bei. | Foto: Fielmann
2 Bilder

Sicher auf dem Schulweg
Kostenlose Blinkis für Abc-Schützen

Bereits zum 15. Mal startet der Augenoptiker Fielmann seine Blinki-Aktion, bei der kostenlose Sicherheitsreflektoren an Schulanfänger verteilt werden. An Jacke oder Schulranzen befestigt, sorgen die Reflektoren in Eulenform für eine bessere Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr. Pünktlich zum Schulstart können die Blinkis unter www.fielmann.de/blinki von Lehrern bestellt werden. Die Einschulung bedeutet für viele Kinder den aufregenden Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt. Für einen...

  • Niederschönhausen
  • 27.07.22
  • 450× gelesen
Kultur

Improtheater im Schlossgarten

Niederschönhausen. Zu einem Improtheater-OpenAir am Schloss Schönhausen laden Alexandra Winterfeldt und Beate Schönwetter am 11. August um 19.30 Uhr ein. Am 11. August sind sowohl der Garten als auch die Wünsche des Publikums Inspirationen für die Improspielerinnen, um in diesem besonderen Ambiente Geschichten entstehen zu lassen – und das alles in „königlicher“ Kostümierung. Der Eintritt ist frei, aber über Spenden freuen sich die beiden Darstellerinnen. Um Kartenreservierungen über...

  • Niederschönhausen
  • 24.07.22
  • 101× gelesen
Kultur

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 374× gelesen
Soziales
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause öffnet das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in der Großen Hamburger Straße 5-11 wieder seine Türen für den jährlichen Selbsthilfemarkt. | Foto: Veranstalter

Gemeinsam geht es leichter
Selbsthilfemarkt im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause öffnet das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in der Großen Hamburger Straße 5-11 wieder seine Türen für den jährlichen Selbsthilfemarkt. Im Innenhof des Krankenhauses präsentieren am 22. Juni 2022 von 13 bis 16 Uhr unterschiedlichste Selbsthilfegruppen aus den Bezirken Mitte und Pankow ihre Arbeit. Seit vielen Jahren bietet das Krankenhaus in Kooperation mit den Selbsthilfe-Kontaktstellen in Mitte und Pankow die Möglichkeit, zum direkten und persönlichen...

  • Mitte
  • 17.06.22
  • 277× gelesen
BildungAnzeige
"LOL 100 – Das Leben der Forumsleiter*innen in 100 Objekten" ist eine Performance im Humboldt Forum, zu sehen am 1. und 2. Juli 2022. Die Hauptrollen übernehmen 30 Schüler des Thomas-Mann Gymnasiums aus dem Märkischen Viertel. | Foto: David von Becker, © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
4 Bilder

Geschichten über das Leben
Performance von Schülern über die Leiter des Humboldt Forums

Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...

  • Mitte
  • 17.06.22
  • 517× gelesen
Soziales

Noch besser entspannen

Pankow. „Raus aus dem Kopf – rein in den Körper“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am Montag, 27. Juni, um 18 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KIS) im Stadtteilzentrum Pankow stattfindet. In diesem Workshop in der Schönholzer Straße 10 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine gedankliche Entdeckungsreise gehen und verschiedene Entspannungstechniken kennenlernen. Kleine alltagstaugliche Übungen führen aus dem Kopf in den Körper und können so mehr...

  • Pankow
  • 13.06.22
  • 55× gelesen
WirtschaftAnzeige
Schon von Weitem weisen eine Mühle und Deutschlands dritthöchster Rutschenturm den Weg zum Holland-Park. | Foto: Gartencenter aus Holland GmbH
2 Bilder

Gartencenter aus Holland GmbH
Der Holland-Park wächst weiter!

Wer schon immer mal einen Ausflug in unser Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Denn das Original hat direkt vor den Toren Berlins Konkurrenz bekommen: den Holland-Park. Anfang April öffnete der Erlebnispark seine Pforten. Nun kommen weitere Bereiche hinzu. Schon von Weitem weisen eine Mühle und Deutschlands dritthöchster Rutschenturm den Weg zum Holland-Park. Vor Ort sticht eine hübsche Fassade aus Grachtenhäusern ins Auge, ein übergroßer Klompen dient als...

  • Panketal
  • 08.06.22
  • 1.798× gelesen
  • 1
Soziales

Vom Gaswerk zum Wohnpark

Pankow. In der Reihe „Pankower Spaziergänge“ der Kontaktstelle PflegeEngament im Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 findet am Mittwoch, 15. Juni, eine Exkursion nach Prenzlauer Berg statt. Unter Leitung von Ursula Körber erfahren die Teilnehmerinnen mehr darüber, wie sich aus dem einst größten Gaswerk der Stadt an der Danziger Straße der heutige Ernst-Thälmann-Park entwickelte. Los geht es um 10 Uhr. Anmeldung und Informationen zum Treffpunkt für diese kostenfreie Führung unter Tel....

  • Bezirk Pankow
  • 02.06.22
  • 39× gelesen
Sport

Fitnesstraining im Grünen

Weißensee. Zu einem allgemeinen Fitnesstraining im Rahmen von „Sport im Park“ ist jedermann sonnabends von 14 bis 15 Uhr im Park am Weißen See willkommen. „Sport im Park“ ist ein Förderprogramm der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport und wird von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziell unterstützt. Alle Angebote im Rahmen dieses Programms sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Sie können von Mai bis Oktober einfach zum Training...

  • Weißensee
  • 28.05.22
  • 86× gelesen
Bildung

Wie man die Ozeane schützt

Pankow. Zu einem Vortrag zum Meeresschutz weltweit lädt die Volkshochschule Pankow für Donnerstag, 19. Mai, ein. Zusammen mit ihren Zuhörern wird Tharaka Sriram ab 18.30 Uhr der Frage nachgehen, was wir tun können, um die Ozeane zu schützen. Tharaka Sriram ist Gründerin der Meeresbildungsinitiative Ocean Education, mit der sie einen Platz im EXXpedition Team gewann. Dabei handelt es sich um eine globalen Meeresinitiative, die als reines Frauenteam die Welt umsegelt, um auf die Auswirkungen von...

  • Pankow
  • 10.05.22
  • 70× gelesen
Kultur

Kultursommer 2022 geplant
90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen

Im Rahmen von "Draußenstadt" wird dieses Jahr der Berliner Kultursommer ein Kulturveranstaltungsprogramm in alle Bezirke bringen: als kostenloses Kultursommer-Festival für alle. Starttermin ist der 18. Juni, enden wird der Kultursommer Mitte September. Das Programm soll gewährleisten, dass alle Berliner und Gäste erreicht werden und sie Kultur direkt bei sich in der Nachbarschaft draußen, kostenlos, barrierearm und spontan erleben können. Neben dem Kultursommer-Festival wird es das...

  • Charlottenburg
  • 03.04.22
  • 530× gelesen
Gesundheit und Medizin

PCR-Tests weiter in vielen Apotheken

Berlin. Der Senat hat zum 31. März die senatsbeauftragten Corona-Teststellen geschlossen. Der Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test nach einem positiven Testergebnis durch einen Antigen-Schnelltest oder Selbsttest bleibt weiterhin bestehen. Menschen mit positivem Schnelltestergebnis, die symptomfrei sind, können sich nach wie vor in einigen Berliner Apotheken mit einem PCR-Test nachtesten lassen. Personen mit COVID-19 spezifischen Symptomen können wie bisher bei niedergelassenen Ärzten einen...

  • Karow
  • 01.04.22
  • 445× gelesen
Verkehr

Ukrainer können kostenlos parken

Berlin. Die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Steglitz-Zehlendorf teilen mit, dass Ukrainer, die mit ihrem Auto vor dem Krieg geflüchtet sind, dieses vorerst kostenlos parken dürfen. Die Ordnungsämter „verzichten bei Fahrzeugen ukrainischer Geflüchteter temporär auf die Auslage eines Parkscheins“, heißt es. Die Kriegsflüchtlinge, die gerade viele andere Sorgen haben, müssen also erstmal keine Parkuhren füttern. Die Befreiung von den Parkgebühren...

  • Mitte
  • 12.03.22
  • 147× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei HELLWEG können Kund*innen ab sofort an der Kasse kostenlos Bargeld abheben. Auch in allen 15 Märkten in Berlin und Brandenburg wird dieser neue Service angeboten! | Foto: HELLWEG

Neuer Service bei HELLWEG
Kunden können jetzt kostenlos an der Kasse Bargeld abheben

Ab sofort bietet HELLWEG einen weiteren praktischen Service: Kund*innen können an den Kassen der Bau- und Gartenmärkte Bargeld abheben. Das neue Zusatzangebot kann bundesweit in allen 95 HELLWEG Märkten genutzt werden. Kund*innen nennen dafür einfach an der Kasse beim Bezahlen mit einer Girocard den gewünschten Betrag, der bar ausgezahlt werden soll, und geben den Vorgang wie gewohnt per PIN-Eingabe frei. Bereits ab zehn Euro Einkaufswert können zusätzlich zum Einkaufsbetrag bis zu 200 Euro...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.22
  • 251× gelesen
VerkehrAnzeige
Die autonomen Shuttles sind in Tegel unterwegs und läuten eine "Neue Mobilität" ein. | Foto: Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin
3 Bilder

Diskutieren Sie mit!
Bürgerdialogforum zum „Kleinen Gelben“

Liebe Leser*innen, haben Sie bereits die autonomen Shuttles in Alt-Tegel bemerkt, welche seit Mitte 2021 regelmäßig ihre Runden machen? Haben Sie darüber gestaunt, diese mal selbst ausprobiert oder sich gefragt was das überhaupt soll? Dann seien Sie bei unserem Bürgerdialogforum dabei und diskutieren Sie mit Expert*innen und anderen Bürger*innen über den „Kleinen Gelben“ und „Neue Mobilität“! Die Veranstaltung wird organisiert vom Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität...

  • Tegel
  • 07.02.22
  • 361× gelesen
Soziales

Schutzmasken für Bedürftige

Pankow. Im Land Berlin gilt derzeit wieder eine verschärfte Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Bezirksamt verteilt deshalb ab sofort vom Berliner Senat zur Verfügung gestellten FFP2-Masken an Personen mit geringem Einkommen. Dazu gehören zum Beispiel Personen mit Anspruch auf den Berlinpass, Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II und XII, Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Empfänger des Kinderzuschlags nach...

  • Bezirk Pankow
  • 28.01.22
  • 77× gelesen
Wirtschaft

Arbeiten im Gastgewerbe
Kostenloser Berufsorientierungskurs HoGa Next startet

Am 8. Februar startet der kostenlose Berufsorientierungskurs "HoGa Next – Berufe in Hotel und Gastronomie entdecken", der auf eine Ausbildung oder Quereinstieg im Gastgewerbe vorbereitet. Es fehlt nicht an Gästen, sondern an Personal - egal ob Fachkräfte, angelernte Kräfte oder Mini-Jobber: Tausende Stellen und Ausbildungsplätze im personalintensiven Gastgewerbe bleiben unbesetzt. Wer es sonst eher schwer auf dem Arbeitsmarkt hat – Menschen mit geringen Deutschkenntnissen, Alleinerziehende oder...

  • Wedding
  • 14.01.22
  • 131× gelesen
Soziales

asum GmbH übernimmt
Neuer Partner für die Mieterberatung

Nach einer Neuausschreibung durch das Bezirksamt wird die kostenlose Mieterberatung im Bezirk ab diesem Monat von einem neuen Kooperationspartner angeboten Dabei handelt es sich um die asum GmbH. Sie übernimmt die Beratungsleistung in Kooperation mit der Mieterberatung Prenzlauer Berg von der bisher zuständigen gesoplan gGmH. Die Beratung erfolgt wie gewohnt in den drei Altbezirken Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. Die kostenlose Mieterberatung für die Alt-Pankower Ortsteile erfolgt im...

  • Bezirk Pankow
  • 13.01.22
  • 168× gelesen
Soziales

Wieder kostenlose Bürgertests

Berlin. Jeder Bürger kann wieder mindestens einmal pro Woche einen kostenlosen PoC-Antigen-Test, sogenannten Schnelltests, in Anspruch nehmen. Der Bund hat seine vorherige Entscheidung rückgängig gemacht. Die Politik wollte mit den kostenpflichtigen Tests Druck auf Ungeimpfte ausüben. Doch Experten hatten davor gewarnt, dass dies negative Effekte hat, weil sich die Leute weniger testen lassen und so Infektionen nicht erkannt werden. Der Senat betreibt zwölf eigene Teststellen. Hinzukommen...

  • Mitte
  • 16.11.21
  • 533× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.