kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Bildung

Instrumente ausprobieren

Buch. Zum Instrumenten-Schnuppertag lädt die Musikschule am Standort Buch/Karow, Friedrich-Richter-Straße 8, am Sonnabend, 4. März, von 11 bis 13 Uhr ein. Habt ihr Lust Instrumente auszuprobieren? Die Musikschule stellt Anfängern Trompete, Horn, Saxophon, Klavier, Geige, Cello, Gitarre und Blockflöte vor. Kinder können auf der Gitarre zupfen, auf einem Cello streichen oder ins Saxophon blasen. Vielleicht findet der eine oder andere sein Lieblingsinstrument. my

  • Buch
  • 27.02.23
  • 150× gelesen
Wirtschaft

Kann man Tierwohl kaufen?

Buch. Ein Vortrag zum Thema „Kann man Tierwohl kaufen? Fleisch bewusster essen und kaufen“ findet am 4. März um 15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 19-23 statt. Judith Schryro gibt Tipps, worauf Verbraucher beim Einkauf von Schweine-, Rinder- und Geflügelprodukten im Dschungel der verschiedenen Label und Haltungsangaben achten sollten. Der Eintritt ist frei. BW

  • Buch
  • 25.02.23
  • 97× gelesen
Sport

Yoga-Workshop in der Bibliothek

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Yoga: Eine kleine Auszeit“ macht die Heinrich-Böll-Bibliothek an der Greifswalder Straße 87 am 5. März ab 15 Uhr im Rahmen der Aktion „Netzwerk der Wärme“ ein besonderes Angebot. Die Yogalehrerin, Heilpraktikerin und Craniosacral-Therapeutin Monica Burger bietet für Einsteiger einen Yoga-Workshop an. Der etwa zweistündige Workshop ist kostenlos, und eine Anmeldung nicht nötig. Yogamatten, falls vorhanden, können gern mitgebracht werden. Nähere Informationen...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.23
  • 228× gelesen
Kultur

Musikalische Reise nach Südamerika

Heinersdorf. Auf seiner Europatournee 2023 macht der argentinische Musiker Gabriel Amadeo Videla in Heinersdorf Halt und gibt im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112, am 3. März um 19 Uhr ein Konzert. Der Sänger, Gitarrist und Percussionist spielt eigene Kompositionen sowie Bearbeitungen und Improvisationen aus der argentinischen Folklore und dem Tango. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Spenden wird aber gebeten. BW

  • Heinersdorf
  • 23.02.23
  • 70× gelesen
Soziales

Seniorenservice und soziale Angebote

Prenzlauer Berg. In der Reihe „Info-Frühstück“ hat das Frauenzentrum Ewa an der Prenzlauer Allee 6 am 24. Februar um 11 Uhr Jana Kruspe zu Gast. Sie ist die Fachbereichsleiterin Seniorenservice und soziale Angebote im Bezirksamt Pankow. Als solche ist sie unter anderem für die Begegnungsstätten und Kulturangebote für ältere Menschen und auch den ehrenamtlichen Dienst mit den Sozialkommissionen zuständig. Sie wird ihren Fachbereich und dessen Angebote vorstellen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.02.23
  • 217× gelesen
Soziales

Beratungen in den Bibliotheken

Pankow. Im Rahmen des „Netzwerks der Wärme“ bieten die Stadtbibliotheken Pankow zwei kostenlose Beratungsleistungen. Eine kostenlose Rechtsberatung zu Fragen des Sozialrechts, des Familienrechts sowie des Ausländerrechts an leistet Rechtsanwältin Sonja Steffen am 4. März ab 11 Uhr sowie am 11. März ab 15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 19. Am 5. März ab 15 Uhr findet die Beratung in der Stadtteilbibliothek Karow, Achillesstraße 77, statt. "Neu in Deutschland? Keine Papiere?...

  • Bezirk Pankow
  • 16.02.23
  • 222× gelesen
Leute

Aus dem Leben einer Malerin

Niederschönhausen. Das Leben und Werk der Malerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907) stellt Frank Alexander Kurz in einer Lesung am 21. Februar vor. Sie findet um 15 Uhr im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 statt. Veranstalter ist der Freundeskreis der Chronik Pankow. Der Eintritt ist frei, der Verein freut sich aber über Spenden. BW

  • Niederschönhausen
  • 15.02.23
  • 127× gelesen
Bildung

Workshop: Fragen rund ums Handy

Weißensee. Zur „Handyschulung für Anfängerinnen“ lädt der Frauenladen Paula am 20. Februar von 11.30 bis 13 Uhr in die Langhansstraße 141. In dem kostenlosen Workshop haben Frauen die Möglichkeit, sich über Fragen der Gerätesicherheit, zu Speicherkarten und zum Thema W-LAN zu informieren und am Handy auszuprobieren. Fragen der Frauen zu Handy-Themen sind willkommen und werden beantwortet. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/96 06 37 61. BW

  • Weißensee
  • 12.02.23
  • 97× gelesen
Kultur

Die Geschichte des Frauenbildes

Prenzlauer Berg. „Heilige. Hexe. Hure. Hausfrau - Die Entstehung des neuzeitlichen Frauenbildes in Europa“ ist das Thema eines Vortrages, der am 16. Februar um 19 Uhr im Frauenzentrum Ewa an der Prenzlauer Allee 6 stattfindet. Die Berliner Politikwissenschaftlerin Dorothea Carl hat zu diesem Thema geforscht und wird von ihren Erkenntnissen berichten. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung bis zum 15. Februar unter der Telefonnummer 030/442 80 23 ist erforderlich. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.02.23
  • 76× gelesen
Wirtschaft

Coaching-Projekt für Jugendliche

Pankow. Unter dem Motto „Entdecke deinen Weg“ bietet die Mali gGmbH an der Florastraße 4 ein kostenloses Coaching-Projekt an für junge Leute, die sich beruflich orientieren möchten. Gefördert wird das von der Stiftung Berliner Sparkasse. Insgesamt 17 junge Leute können über acht Wochen gecoacht werden. Zum Abschluss findet ein Speed-Dating mit Unternehmern statt. Jugendliche, die Interesse an solch einem Berufsorientierungscoaching haben, können Näheres unter der Telefonnummer 030/55 06 09 67...

  • Pankow
  • 06.02.23
  • 225× gelesen
Soziales

Kostenlose Beratung
Gesobau berät Mieter

Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau verfügt über einen großen Wohnungsbestand im Bezirk Pankow. Die Erhöhung der Preise für Gas und Strom stellen etliche Haushalte vor wirtschaftliche Probleme. Deshalb bietet die Gesobau ihren Mietern jetzt eine allgemeine soziale Beratung an. Jeden Dienstag zwischen 12 und 15 Uhr beraten Mitarbeiter die Mieter kostenfrei in den Räumlichkeiten der Gesobau-Zentrale am Stiftsweg 1 und informieren über Hilfsangebote. Fragen rund um Leistungsansprüche oder zur...

  • Bezirk Pankow
  • 26.01.23
  • 162× gelesen
Leute

Unterwegs in fernen Ländern

Weißensee. Unter dem Motto „Sabbatical“ ist am 9. Februar um 19 Uhr ein Reisevortrag in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 zu erleben. Der Fotograf und Filmemacher Dirk Richard Heidinger präsentiert über 50 Video-Clips sowie Luftaufnahmen. Er war acht Monate in Australien, Neuseeland und Chile auf Reisen. Neben atemberaubenden Entdeckungen in Flora und Fauna gab es auch spannende Begegnungen mit Menschen, von denen zu berichten ist. So begegnete er zum Beispiel der...

  • Weißensee
  • 26.01.23
  • 250× gelesen
Politik

Pascal Meiser im Bundestag treffen

Prenzlauer Berg. Zu einer politischen Informationsfahrt in den Bundestag lädt Pascal Meiser (Die Linke) am 23. Februar ein. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Weidenweg 17. Meiser ist der Bundestagsabgeordnete für Prenzlauer Berg-Ost und Friedrichshain-Kreuzberg. Das Programm der Informationsfahrt beinhaltet einen Besuch in einem Bundesministerium beziehungsweise in einer politischen Institution, ein Gespräch mit Meiser im Bundestag sowie eine Führung durch den Bundestag mit Besuch der Kuppel des...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.01.23
  • 95× gelesen
Soziales
Christa Engl ist Koordinatorin im Café Weltenbummler. Im Rahmen des Senatsprogramms „Netzwerk der Wärme“ öffnet das Café nun an zwei Nachmittagen in der Woche auch für Menschen, die Wärme und Gespräche suchen. | Foto: Bernd Wähner

HVD macht mit
"Netzwerk der Wärme" wächst in Pankow

Im Rahmen des Senatsprogramms „Netzwerk der Wärme“ öffnet der Humanistische Verband (HVD) seine beiden Einrichtungen im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 bis Ende März. Das Weltenbummler-Café in der 1. Etage des Stadtteilzentrums öffnet jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr seine Türen. Neben einem warmen Ort und einer Tasse Tee oder Kaffee können Senioren hier auch kostenlos Hilfestellung rund um die Nutzung des Internets, Smartphones, Tablets oder Laptops...

  • Pankow
  • 20.01.23
  • 280× gelesen
  • 1
Politik

Bezirksamt setzt BVV-Beschluss um
Menstruationsartikel kostenlos erhältlich

Nach und nach werden in den öffentlich zugänglichen Toilettenräumen der Bürogebäude des Bezirksamtes Spender für kostenlose Menstruationsartikel angebracht. Dabei handelt es sich um insgesamt 65 Edelstahlspender, die bei der Erstbefüllung mit jeweils 140 Tampons und 50 Binden ausgestattet sind. Sie sollen regelmäßig nachgefüllt werden. „Mit der kostenlosen Bereitstellung der Hygieneartikel werden Personen, die diese benötigen, ganz konkret in ihrem Lebensalltag unterstützt und das Thema...

  • Bezirk Pankow
  • 20.01.23
  • 199× gelesen
Soziales
Bettina Jarasch mit Wall-Chef Patrick Möller bei der Übergabe der letzten Berliner Toilette an der Ostendestraße in Wedding im April vergangenen Jahres. Die Berliner Umweltsenatorin möchte zukünftig, dass alle 278 City-Toiletten kostenlos nutzbar sind. | Foto:  Sven Darmer

Mehr Kostenlos-Klos ab März
Senat macht nach Testphase im vergangenen Jahr zunächst 100 WC-Pavillons entgeltfrei

Das Senat will nach dem Pilotprojekt zur kostenlosen WC-Nutzung weitere 50 City-Toiletten entgeltfrei machen. Das hat jetzt Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) „nach positiver Evaluation“ der Testphase mitgeteilt. Alle 278 von der Firma Wall für Berlin entwickelten und betriebenen Toilettenanlagen sollen schon bald kostenlos sein. Zunächst sollen sich ab März weitere 50 öffentliche City-Toiletten per Knopfdruck öffnen – ohne Bezahlung. Bereits seit August 2022 sind 50 Wall-Klos entgeltfrei....

  • Mitte
  • 17.01.23
  • 935× gelesen
Leute

Aus dem Leben einer Königin

Niederschönhausen. Zu einem Vortrag „Sinnes-Freunde im Leben von Elisabeth Christine – Preußische Königin“ lädt der Verein Freundeskreis der Chronik Pankow am 19. Januar um 15 Uhr ins Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 ein. Königin Elisabeth Christine, die Frau Friedrich II., nutzte das Schloss Schönhausen von 1740 bis 1797 als Sommerresidenz. Anne Schäfer-Junker, die Ortschronistin von Französisch Buchholz, begab sich auf die Spuren der preußischen Königin und recherchierte, mit wem sie enge...

  • Niederschönhausen
  • 12.01.23
  • 263× gelesen
Kultur

Lesung aus „Ganz schön wütend“

Weißensee. Zu einer Lesung mit der Schauspielerin Stefanie Reinsperger aus ihrem Buch „Ganz schön wütend“ lädt die Kunsthochschule Weißensee am 16. Januar, 17 Uhr in der Aula an der Bühringstraße 20 ein. Die Lesung in Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch findet um 17 Uhr statt. „Die Diskussion über Körperklischees und Rollenbesetzungen, über Diskriminierung von ‚dicken‘ Frauen und Bodyshaming, über weibliche Wut und ein Bewusstsein füreinander gehört an die...

  • Weißensee
  • 10.01.23
  • 417× gelesen
Sport

Spektakel in der SSE
2. Drachenboot-Indoor-Cup

Am Sonnabend, 7. Januar 2023, wird das Wettkampfbecken der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) zum Austragungsort eines besonderen Wettkampfs: Wo sonst Schwimmer gegeneinander antreten, werden jeweils 12,50 Meter lange Boote zu Wasser gelassen. 34 Teams haben sich zum 2. Drachenboot-Indoor-Cup der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) angemeldet, darunter sowohl professionelle Teams als auch Amateure. Zuerst starten die Vorläufe, danach treten jeweils zwei Mannschaften nach dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.23
  • 685× gelesen
Bildung

Kostenfrei ins Planetarium

Berlin. Kinder und Jugendliche können im November und Dezember Veranstaltungen in der Archenhold-Sternwarte, im Planetarium am Insulaner mit Wilhelm-Foerster-Sternwarte und im Zeiss-Großplanetarium kostenlos besuchen. Die Gratisaktion der Stiftung Planetarium Berlin wird finanziert aus dem „Stark trotz Corona“-Programm der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Alle Veranstaltungen der Kategorien „Wissenschaftstheater“, „Sternwarte“ und „Kinder & Familie“ sind kostenfrei. Ein...

  • Mitte
  • 04.11.22
  • 411× gelesen
Kultur

Ukrainische Märchen hören

Buch. Im Rahmen der 33. Berliner Märchentage findet am 15. November um 10 Uhr eine Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 19-23 unter dem Motto „Blätter der Sonnenrose“ statt. Sabine Fichtner erzählt Kindern zwischen sechs und zehn Jahren ukrainische Märchen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter 030/902 95 69 41 erforderlich. BW

  • Buch
  • 02.11.22
  • 68× gelesen
  • 1
Gesundheit und Medizin

Krebsaktionstag am 19. November 2022

"Online gemeinsam gegen Krebs" – so lautet das Motto des 10. Krebsaktionstags, der virtuell am 19. November von 9 bis 17 Uhr stattfindet. Betroffene, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich in Live-Vorträgen über aktuelle Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und neueste Erkenntnisse zu Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs oder Lungenkrebs zu informieren. Einblicke in die Themen geben Experten aus medizinisch-onkologischen Einrichtungen und Fachgesellschaften. Darüber...

  • Charlottenburg-Nord
  • 28.10.22
  • 319× gelesen
Wirtschaft

Beratung im Energiesparladen

Mitte. Gegen steigende Kosten und für den Klimaschutz ist Energiesparen die Lösung der Stunde. Im ehemaligen GASAG-Kundenzentrum am Hackeschen Markt, Henriette-Herz-Platz 4, öffnete kürzlich der Energiesparladen für alle: Selbstständige, Handwerker, Geschäftsinhaber, Gastronomen, Familien und alle Kunden der Gasag. Das Personal präsentiert konkrete Möglichkeiten, wie Strom und Gas eingespart werden können, und zeigt vor Ort auch Geräte, die dabei helfen. Darüber hinaus sind Aktionen und...

  • Mitte
  • 18.10.22
  • 432× gelesen
Kultur

Ein Spaziergang durch Pankow

Pankow. „Bildung, Braukunst und Hans Fallada“ ist das Motto eines geführten Spaziergangs, den die Kontaktstelle PflegeEngagement des Stadtteilzentrums Pankow veranstaltet. Am 14. September ab 10 Uhr können die Teilnehmer während eines Spaziergangs mehr über Falladas Zeit in Pankow und weitere Besonderheiten aus Pankows Geschichte erfahren. Michael Hinze begleitet Interessierte durch die Pankower Straßen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/49 98 70 911 oder per...

  • Pankow
  • 05.09.22
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.