kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Sport

Fußball nur für Mädchen

Buch. Gemeinsam mit Partnern lädt der Bildungsverbund Buch Mädchen bis zwölf Jahre am 15. Juli zum Fußball spielen ein. An diesem Tag, und dann an jeden Montag von 16.30 bis 18 Uhr, findet in der Sporthalle der Hufeland-Oberschule ein Fußballtraining für Mädchen statt. Mädchen, die am Fußballtraining in der Halle an der Walter-Friedrich-Straße 16/18 teilnehmen möchten, können sich per E-Mail frauen.buch@albatrosggmbh.de oder unter der Rufnummer 94 11 41 56 anmelden. Das Training ist komplett...

  • Buch
  • 01.07.19
  • 89× gelesen
Bildung
In einem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten der Stadtbegrünung. | Foto: Ilka Holtorf
2 Bilder

Von Stadtbegrünung bis Upcycling
Die Baufachfrauen starten ein innovatives Qualifizierungsprojekt für Frauen

Für alle Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten, bietet der Verein Baufachfrau das neue innovative Qualifizierungspaket „QLabs“ an. „QLabs“ steht für „Qualifizierungslabore“. Diese bietet der Verein in den kommenden Monaten in den drei Themenfeldern Umwelt, Nachhaltigkeit und Digitalisierung an. Frauen jeden Alters können an den jeweils zehntägigen Kursen bei den Baufachfrauen in der Lehderstraße 108 teilnehmen. In Workshops können sie sich in unterschiedlichen Bereichen...

  • Weißensee
  • 22.02.19
  • 231× gelesen
Kultur

Stadtführung
An der Weißenseer Spitze: Am 23. Februar geht’s zum Caligariplatz

Bei meinem 169. Berliner-Woche-Spaziergang lade ich Sie an die alte Nordgrenze der Reichshauptstadt ein. Nach der Gründung Groß-Berlins 1920 mit der Gliederung in sechs „alte“ und 14 „neue" Bezirke war hier für 80 Jahre das Drei-Bezirke-Eck Pankow/Prenzlauer Berg/Weißensee. In der Grünanlage an der Prenzlauer fällt ein verschmitztes Lächeln auf: Ein Bronzekopf Erich Weinerts steht am Rand Prenzlauer Bergs. Der Dichter füllte in der ersten Republik kleine und große Säle mit seinem satirischen...

  • Weißensee
  • 19.02.19
  • 233× gelesen
Kultur

Neues Comedy-Showformat im Prenzlauer Berg
Stand Up Comedy mit "Kornmaier & Pyrczek" im Mad Monkey Room am Samstag, den 22. September

Sie werden so schnell groß: was vor einem Jahr in unregelmäßigen Abständen als testweises Show-Format zweier Nachwuchs-Comedians begann, ist mittlerweile eine der gefragtesten Samstagabend Stand Up Comedy Shows im Prenzlauer Berg. Wie viele Showformate in der Berliner Stand Up Szene bezahlt man auch bei "Kornmaier & Pyrczek" keinen Eintritt, sondern spendet nach der Show für die teilnehmenden Künstler einen freiwilligen Betrag.  Für viele Nachtschwärmer Berlins der perfekte Start ins...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.09.18
  • 274× gelesen
Kultur

ArtCamp an der Pankower Juks

Pankow. Ein ArtCamp veranstaltet die Jugendkunstschule (Juks) Pankow vom 10. bis 16. September. Anlass ist der 25. Geburtstag der Jugendkunstschule. Schüler aus Kolobrzeg, der polnischen Partnerstadt des Bezirks, und aus Pankow kommen in diesem Camp an der Neuen Schönholzer Straße 10 zusammen, um eine Woche lang in Workshops künstlerisch und kreativ zu arbeiten. Die Teilnehmer können sich zwischen den Kursen „Keramik“ und „Steinbildhauerei“ entscheiden, in denen jeweils eine große Skulptur...

  • Bezirk Pankow
  • 15.07.18
  • 545× gelesen
Kultur

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 217× gelesen
Sport

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 351× gelesen
Kultur

Anmelden zur Fête de la Musique

Berlin. Alle Menschen und Musikbegeisterte, Spätis, Vereine, Kitas, Geschäfte, Clubs und Theater, die am 21. Juni Gastgeber für Live-Musik im Rahmen der Fête de la Musique sein möchten, können sich jetzt anmelden: Auf der Homepage des Musicboards Berlin kann man sich eintragen: www.musicboard-berlin.de/fete-de-la-musique. Dabei muss man gar nicht unbedingt eine große Bühne auf die Straße stellen – es reicht auch ein Teppich als Spielstätte. Die Anmeldefrist für die Musikorte läuft noch bis zum...

  • Charlottenburg
  • 04.03.18
  • 872× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 235× gelesen
Kultur

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 352× gelesen
Verkehr

Blinkis für Erstklässler

Berlin. Im zehnten Jahr startet Augenoptiker Fielmann zum Schulanfang die Blinki-Aktion und versorgt Schüler der 1. Klassen mit Sicherheitsreflektoren. Die farbigen Blinki-Eulen sind Reflektoren, die an der Kleidung oder dem ranzen befestigt werden, und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Schulpersonal und Elternvertreter können die Blinkis online unter www.fielmann.de/blinki kostenlos bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 23.08.17
  • 72× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Soziales

Dankeschön für Ehrenamtliche

Berlin. „Berlin sagt Danke!“ ist eine berlinweite Aktion des Senates und des Abgeordnetenhauses für alle ehrenamtlich tätigen Berlinerinnen und Berliner. Tierpark, Deutsches Historisches Museum oder Zitadelle Spandau und zahlreiche andere Einrichtungen in Berlin öffnen am Sonntag, 29. Januar, kostenlos ihre Türen. Insgesamt beteiligen sich mehr als 90 Institutionen. Für zahlreiche Angebote ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Eine Übersicht über die teilnehmenden Institutionen gibt es im...

  • Mitte
  • 25.01.17
  • 134× gelesen
Bildung

Studentin auf Probe: Schnupperstudium an der Beuth Hochschule

Wedding. Unter dem Motto „Studentin auf Probe“ bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin wieder ein kostenloses Schnupperstudium an. Am 1. und 2. Februar 2017 können Schülerinnen, die Interesse an einem technischen oder ingenieur-wissenschaftlichen Studium haben, auf einer zweitägigen Erkundungstour Fachhochschulstudiengänge hautnah erleben. Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick ins Studium und können in den Laboren Experimente machen und zukünftige Berufsfelder kennenlernen. Das...

  • Wedding
  • 06.01.17
  • 150× gelesen
Kultur

Sommerspaziergang von Ost nach West

Berlin im Sommer ist wunderschön und es gibt hier viel kostenlos zu genießen. So kann Ihr (wie auch mein) perfekter Urlaubstag in Berlin aussehen. Der Tag beginnt mit einem Spaziergang durch die Hackeschen Höfe mit Kindern oder allein. Für Kunst-Genießer gibt es dort die Möglichkeit LUMAS zu besuchen, für kleine Kinder einen Sandkasten unter einer großen Kastanie, für alle lohnt sich ein Abstecher ins Ampelmann Geschäft. Danach geht es via dem Hackeschen Markt, hier gibt es die Möglichkeit...

  • Mitte
  • 28.06.16
  • 364× gelesen
  • 2
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
Kultur

Führung auf dem Friedhof

Friedrichshain. Auch während der Sommerferien gibt es jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr eine Führung über den Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain. Geöffnet ist die Anlage täglich von 10 bis 18 Uhr. Außer am Mittwoch kann zu diesen Zeiten auch die Ausstellung besucht werden. Alle Angebote sind kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter: www.friedhof-der-maerzgefallenen.de. tf

  • Prenzlauer Berg
  • 23.07.15
  • 76× gelesen
Wirtschaft

Berufe mal auspobieren

Wilhelmsruh. Das ABB Ausbildungszentrum organisiert für Mädchen zwei kostenlose Technik-Camps in den Sommerferien. Die Teilnehmerinnen können technische Berufe kennenlernen. Dabei erfahren sie zum Beispiel mehr über Berufsbilder der Mechatronikerin, Industriemechanikerin und Zerspanungsmechanikerin. Das erste Camp findet vom 20. bis 24. Juli, das zweite vom 24. bis 28. August statt. Schülerinnen können von ihren Eltern bei Steffi Michailowa unter  91 77 24 15 oder per E-Mail an...

  • Rosenthal
  • 30.06.15
  • 136× gelesen
Kultur

Saxophonkonzert auf dem Friedhof

Friedrichshain. Auf dem Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain gibt es am Sonntag, 5. Juli, ein Konzert des Saxophonquadrats. Das Ensemble präsentiert unterschiedliche Stilrichtungen und Einflüsse und zeigt dadurch neue Querverbindungen in der Musik. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Ab 16 Uhr findet, wie an jedem Sonntag, eine kostenlose Führung über den Friedhof statt. Er ist über den Ernst-Zinna-Weg zu erreichen. tf

  • Prenzlauer Berg
  • 25.06.15
  • 56× gelesen
Kultur

Musical im Kuppelsaal

Prenzlauer Berg. Zur Aufführung des Kindermusicals „Gerempel im Tempel“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord (EKPN) am 3. Juli ein. Dieses Musical von Ilona Schmitz-Jeromin und Klaus Müller ist um 16 Uhr im Elias-Kuppelsaal an der Göhrener Straße 11 zu erleben. Es singen die Chöre der Singschule der EKPN. Sie werden begleitet von Christoph Rosiny (Flöte) und Oliver Vogt am Klavier. Die Gesamtleitung hat Christiane Rosini. Der Eintritt ist frei, aber eine Kollekte ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.15
  • 108× gelesen
Soziales

Patientenforum in der Klinik

Weißensee. „Mundtrockenheit – ein Buch mit sieben Siegeln?“: Das ist das Thema eines Patientenforums, zu dem die Park-Klinik Weißensee an der Schönstraße 80 am 30. Juni um 18 Uhr einlädt. Die Ursache für einen trockenen Mund kann eine Erkrankung der Speicheldrüse sein. Das ist deshalb ein spezielles Gebiet der HNO-Medizin. Solche Erkrankungen sind für Ärzte in Punkto Diagnose manchmal eine „harte Nuss“. Sie müssen, wie bei einem Puzzle, unterschiedliche Teildiagnosen zusammenführen, um die...

  • Weißensee
  • 16.06.15
  • 128× gelesen
Bildung

Den Volkspark erkunden

Blankenfelde. Das Umweltbüro Pankow veranstaltet am 23. Juni um 11.10 Uhr eine sommerliche botanische Führung durch den Volkspark an der Blankenfelder Chaussee 5. Der Leiter des Umweltbüros, Tomas Blasig, wird an diesem Tag auf Besonderheiten im Park hinweisen. Treffpunkt ist auf dem Hauptweg zur Gewächshausanlage. Zu erreichen ist der Botanische Volkspark am besten mit dem Bus der Linie 107. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. BW

  • Blankenfelde
  • 11.06.15
  • 39× gelesen
Kultur

Frauen verstehen

Mitte. Isabel García stellt am 11. Juni in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek ihr Hörbuch "Ich REDE. mit einer Frau" vor und erläutert interessante Hintergründe über die Kommunikation zwischen Mann und Frau. Es ist gar nicht so schwer, Frauenversteher zu werden, wenn man die wissenschaftlichen Hintergründe kennt. Isabel García gibt konkrete Tipps, wie man Frauen besser versteht und zielgerichtet kommuniziert. An dem Abend können die Besucher auch jede Menge lachen, wenn es um das große Thema...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.15
  • 95× gelesen
Soziales
Beim Mädchenaktionstag können sich die Teilnehmerinnen auch im Graffiti sprühen ausprobieren. | Foto: Veranstalter

Aktionstag für alle Pankowerinnen von sechs bis 21 Jahre

Prenzlauer Berg. Einen Aktionstag für Mädchen und junge Frauen veranstaltet die "AG Mädchenarbeit in Pankow".Zu diesem Aktions-Sport-Spiel-Kreativ-Tag sind alle Sechs- bis 21-Jährigen am 12. Juni im Club W24, Wichertstraße 24, willkommen. Die Veranstaltung findet von 14 bis 19 Uhr statt. Ihr Motto: "Mädchen machen Pankow bunt". "Mädchen und jungen Frauen haben die Möglichkeit, sich an unterschiedlichen Sportgeräten auszuprobieren", sagt Michi Brosig vom Mädchenclub "tivolotte". Darüber hinaus...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.