kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Soziales

Lebkuchenherzen für ältere Menschen

Steglitz. „Sei dabei und mach zwei!“: Unter diesem Motto lädt das Forum Steglitz zum Lebkuchenherz-Gestalten ein. Am Mittwoch, 4. Dezember, sind Jung und Alt eingeladen, ab 12 Uhr im Shoppingcenter an der Schloßstraße ein Lebkuchen für sich zu gestalten – und eines für einen älteren Menschen. "Viele ältere Menschen sind gerade in der Weihnachtszeit sehr einsam. Das Forum Steglitz möchte etwas Freude schenken mit liebevoll gestalteten Lebkuchenherzen", teilt das Forum mit. Material ist...

  • Steglitz
  • 29.11.24
  • 143× gelesen
Kultur
Die Kinder haben sichtlich Spaß beim Zirkustraining. | Foto: Thomas Kierok

Kostenlose Zirkusabenteuer
Neues Projekt für Kinder und Jugendliche

Am Montag, 2. Dezember, öffnet in der Gehrenseestraße 73 ein kleines Zirkuszelt das erste Mal seine Manege. Das Projekt, das Kinder und Jugendliche zu einem kostenlosen Freizeitangebot einlädt, heißt „Anna – Der kleine Zirkus“. Initiatoren sind Cabuwazi Hohenschönhausen und die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH, unterstützt durch das Jugendamt Lichtenberg. Zum Start gibt es am Freitag, 6. Dezember, von 16 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen. Es...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.11.24
  • 238× gelesen
Leute

Übers Alter kann man lachen

Buch. Jürgen Nowak, früher Chefredakteur, jetzt Herausgeber des Satiremagazins "Eulenspiegel", liest am 26. November, 14 Uhr im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, aus seinem Buch "Hey, Alter!". Darin nimmt er vor allem sich selbst, aber auch Eigenheiten seiner Altersgenossen auf die Schippe. Anders als Pralinen, Eierlikör oder Rotwein ist "Hey, Alter!" ein gesundes, alkoholfreies Mitbringsel für den Besuch bei Ruheständlern und jenen, die es werden wollen. Ein Geschenk für Leute, die...

  • Buch
  • 22.11.24
  • 96× gelesen
Umwelt

Sperrmülltag und Reparatur-Café

Tempelhof. Der nächste Kieztag der Berliner Stadtreinigung findet Sonnabend, 30. November, von 8 bis 13 Uhr am Wolffring 72, auf Höhe der Rundkirche, statt. Anwohner können dort Sperrmüll, Elektrogeräte und alte Textilien kostenlos abgeben. Noch Brauchbares findet Platz auf dem Tausch- und Verschenkmarkt. Um den Transport zu erleichtern, ist es möglich, vor Ort Handwagen gegen Pfand auszuleihen. Mit dem Auto angelieferte Gegenstände werden nicht angenommen. Ergänzt wird der BSR-Kieztag von...

  • Tempelhof
  • 21.11.24
  • 74× gelesen
Kultur
Noch herrscht gute Laune bei den Honoratioren von Sauberstedt – aber nicht mehr lange. | Foto:  D. Wendt

Eine Stadt steht Kopf
Theater interpretiert Gogol

Das Theater Diamant zeigt seine letzten Vorstellungen von „Lügen haben lange Beine“ im Kollege Schöneberg, Nürnberger Straße 63. Die Aufführungen sind am 29. und 30. November. Das Stück ist eine moderne Fassung von Nikolai Gogols viel gespieltem Werk „Der Revisor“. Regie führt die Schauspielerin und Sängerin Dorothee Wendt. Es geht um die Stadt Sauberstedt, die sich als Vorzeigestadt für transparente nachhaltige Entwicklung geriert. Doch nun will Brüssel kontrollieren, ob die vielen...

  • Schöneberg
  • 19.11.24
  • 75× gelesen
Politik

Kolonialismus in Film und TV

Rummelsburg. Das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, lädt am Mittwoch, 27. November, 18.30 Uhr zur Veranstaltung „Von kolonialem Kitsch zum Traumschiff – Kolonialgeschichte in Film und Fernsehen“ ein. Der Filmhistoriker Wolfgang Fuhrmann zeigt Darstellungen deutscher Kolonialgeschichte in Filmen. Er stellt in einer Diskussionsrunde die Frage, welcher Bilder, Geschichten und Narrative es bedarf, um den deutschen Kolonialismus kritisch zu hinterfragen. Die Veranstaltung gehört zum Programm...

  • Rummelsburg
  • 18.11.24
  • 62× gelesen
Wirtschaft

"Pankow kann auch Wein"

Niederschönhausen. Zum Abschluss des Jahres hat der Förderverein “Weingarten Berlin“ in Zusammenarbeit mit der „Chronik Pankow“ noch einmal Gelegenheit, seinen Berliner Wein im Schloss Schönhausen vorzustellen. Verbunden wird das mit einem Vortrag über die Geschichte des Berliner Weins. "Berlin-Pankow kann auch Wein" heißt der Vortrag in Wort und Bild, an den sich eine Weinprobe anschließt. Los geht es am Sonntag, 24. November, um 11 Uhr im Vortragssaal des Schlosses Schönhausen,...

  • Niederschönhausen
  • 18.11.24
  • 82× gelesen
Sport

Immer in Bewegung bleiben
BIB-Programm im Winter

Der Herbst zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite und auch das BIB-Bewegungsprogramm zieht ab Dezember von den Parks in warme Stuben um. BIB – Kommunale Bewegungsförderung im Bezirk ist ein besonderes Projekt für Menschen ab 65 Jahre zur Gesundheitsförderung. Das Angebot ist kostenlos, man muss sich nur anmelden. Die BIB-Wintersaison geht vom 1. Dezember bis 28. Februar 2025. Bewegungsangebote gibt es dann im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, (Mo 11.30-13 Uhr, Mi 12-13.30 Uhr); in...

  • Bezirk Pankow
  • 17.11.24
  • 218× gelesen
Kultur

Interview mit einem Juristen

Friedenau. Im Nachbarschaftshaus Schöneberg, Holsteinische Straße 30, ist am Sonntag, 24. November, um 16 Uhr eine szenische Lesung mit zwei Schauspielern zu erleben. Sie dreht sich um den Humanisten und Juristen Fritz Bauer (1903-1968). Als SPD-Mitglied wurde er von den Nazis als Richter entlassen und in ein wildes KZ verschleppt. Nach der Freilassung verließ er Deutschland, kehrte nach dem Krieg zurück und wurde Generalstaatsanwalt in Braunschweig. Bekannt wurde er unter anderem, weil er den...

  • Schöneberg
  • 16.11.24
  • 83× gelesen
Kultur

Kultur satt und zum Nulltarif

Tempelhof-Schöneberg. In den kommenden vier Wochen gibt es im Bezirk viel zu erleben, denn bis zum 15. Dezember läuft CrossKultur – das Festival der Vielfalt. An mehr als 40 Orten im ganzen Bezirk finden kostenlose Veranstaltungen statt. Geboten werden Ausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen, Workshops, Vorträge, Diskussionen, Lesungen, Kochnachmittage und mehr. Das gesamte Programm ist zu finden www.cross-kultur.de. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.11.24
  • 43× gelesen
Bildung
Die Meeresbiologin Lisa-Maria Braun vermittelt einer Schulklasse „MeerWissen“. | Foto: MeerWissen von Ocean Berlin
2 Bilder

MeerWissen über die Ozeane
Kostenlose Vortragsreihe in Schulen und Kitas

Die Bildungsinitiative der Ocean Berlin hat jetzt mit MeerWissen einen neuen Namen und einen neuen Webauftritt. Das Angebot: Die Initiative kommt mit kostenlosen Vorträgen an Schulen und Kitas. An der Rummelsburger Bucht entsteht mit Ocean Berlin bis zum Frühjahr 2026 ein Meeresmuseum, entwickelt von Coral World International, einem Betreiber von Meeresparks. Das Bildungsangebot ist jedoch bereits im Sommer gestartet. „Das Programm ist mit Beginn des Schuljahres sehr erfolgreich angelaufen“,...

  • Rummelsburg
  • 13.11.24
  • 481× gelesen
Gesundheit und Medizin

Ausgebrannt vom chronischen Stress

Pankow. "Burnout – Ausgebrannt vom chronischen Stress" ist Thema eines Vortrags und Erfahrungsaustauschs am Montag, 25. November, 18 Uhr. Das Burnout-Syndrom betrifft in unserer Gesellschaft zunehmend mehr Menschen. In dem Bestreben, immer weiter zu funktionieren, werden persönliche Bedürfnisse übergangen – bis der große Crash kommt und plötzlich gar nichts mehr geht. Karsten Bretschneider (Burnout-Prophylaxe-Trainer) bietet Informationen zu den begünstigenden Faktoren und Symptomen des...

  • Pankow
  • 11.11.24
  • 73× gelesen
Kultur

Füllermalerei von Axel Neumann

Niederschönhausen. Die Ausstellung "Zwischenwelten" von Axel Neumann, die vor den Sommerferien Besucher begeisterte, wurde mit neuem Programm wiedereröffnet. Bis zum 1. Dezember ist die Schau in der Stiftung Schönholzer Heide (Haus 14), Heinrich-Mann-Straße 31, geöffnet. Diesmal entführt Axel Neumann sein Publikum in die Welt der überdimensionalen Füllermalerei. Er präsentiert Auszüge aus seinen Monumentalwerken und ermöglicht Einblicke in den Prozess ihrer Fertigung. Die Ausstellung am...

  • Niederschönhausen
  • 09.11.24
  • 79× gelesen
Bildung

Erzählsalon zum Thema Natur

Pankow. Ein Erzählsalon zum Thema „Natur und Umweltschutz“ beginnt am Donnerstag, 21. November, um 17 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Erzählen und erinnern sind Grundbedürfnisse des Menschen. Der Verein „Lebenserinnerungen“ widmet sich der Förderung des gemeinschaftlichen Erzählens und Erinnerns. Der Austausch im Miteinander hilft, Erlebnisse auszusprechen und zu verarbeiten, er bringt Erfahrungen ans Licht, die nicht nur dem biographischen, sondern auch dem...

  • Pankow
  • 08.11.24
  • 77× gelesen
Umwelt
Malaienbär im Tierpark Berlin. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Wissenswertes zum Malaienbär

Friedrichsfelde. "Der Malaienbär – Der Bär mit der Sonne" ist Thema des Vortrags am 21. November, 18 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Unter den Großbären ist der Malaienbär der kleinste seiner Art. Dem weißen bis rötlichen Brustfleck verdankt er auch den Namen „Sonnenbär“. Die in Südostasien vorkommenden Malaienbären sind durch massive Regenwaldzerstörung vom Aussterben bedroht. Im Tierpark Berlin werden sie seit 1956 gehalten. Irina Graslaub, Dozentin der Akademie...

  • Friedrichsfelde
  • 07.11.24
  • 161× gelesen
Soziales

Beratung zum Energiesparen

Lichtenrade. Eine kostenlose Energieberatung bietet das Nachbarschaftszentrum im Bornhagenweg 43 am Mittwoch, 13. November, von 16.30 bis 18.30 Uhr. Dabei geht es darum, wie Haushalte Kosten sparen können, aber auch darum, was Energie eigentlich ist. Bei Bedarf ist eine Übersetzung ins Arabische möglich. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter Tel. 68 96 77 96 oder über den E-Mail-Kontakt nbzbornhagenweg@pfh-berlin.de. sus

  • Lichtenrade
  • 06.11.24
  • 49× gelesen
Soziales

Vergesslichkeit und Demenz

Lankwitz. Was ist eigentlich Demenz und wie kann ich Betroffene und Angehörige unterstützen? Diese Fragen behandelt der Demenz-Partner-Kompaktkurs, der am Dienstag, 12. November, 15 Uhr, im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, angeboten wird. Dabei handelt es sich um einen Vortrag mit anschließender Gelegenheit zum Gespräch. Den Vortrag hält Mathias Wirtz, Alterswissenschaftler mit Schwerpunkt Demenz und Leiter der Diakonie-Haltestelle Lankwitz, eines ehrenamtlichen Besuchsdienstes für...

  • Lankwitz
  • 05.11.24
  • 67× gelesen
Blaulicht

Schutz vor Einbrechern

Westend. Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und erfahrungsgemäß nehmen in den Herbst- und Wintermonaten die Einbrüche wieder zu. Wie sich jeder vor Einbrechern und Betrügern schützen kann, darüber informieren die Präventionsbeauftragten der Polizei am Mittwoch, 13. November, 15.30 bis 18.30 Uhr, im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42A. Sie klären über alte und neue Betrugsmaschen auf und geben Tipps zum Einbruchschutz. Außerdem gibt ein Verkehrssicherheitsberater Tipps zu besseren Sichtbarkeit und zur...

  • Westend
  • 04.11.24
  • 95× gelesen
Bildung

Spaziergang durchs Mittelalter

Mitte. Das, was wir heute als die Hauptstadt Berlin kennen, entstand im Mittelalter aus den Siedlungen Berlin und Cölln. Bei einem Spaziergang durch das mittelalterliche Berlin können Kinder erfahren, wie und wann diese gegründet wurden und wer damals hier lebte. Die Archäologin Claudia M. Melisch nimmt Teilnehmer mit auf eine Zeitreise in den alten Stadtkern. Sie folgt den geheimnisvollen Spuren der mittelalterlichen Stadtgrenzen und entdeckt die Umgebung um die ehemalige Klosterkirche der...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 120× gelesen
Politik

Gedenkkultur zur Shoah neu denken

Pankow. Am 9. November, dem 86. Erinnerungstag an die Pogrome gegen Juden in Deutschland, veranstaltet die Cajewitz-Stiftung ihr 70.„Waisenhausgespräch“. Vier Redner werden Impulse für eine zukünftige Gedenkkultur zur Shoah vermitteln. Zudem wird das neue partizipative Konzept einer zukunftsfesten Erinnerungskultur in Bibliothek und ehemaligem Betsaal vorgestellt, das im ersten Quartal 2025 für die Öffentlichkeit verfügbar sein wird. Beginn ist am Sonnabend, 9. November, um 18 Uhr im Ehemaligen...

  • Pankow
  • 03.11.24
  • 75× gelesen
Politik

Tino Schopf im Bezirk unterwegs

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, bietet am Donnerstag, 14. November, in seinem Bürgerbüro, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a, von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt an. Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder telefonisch unter 030/92 15 25 26. Zur "mobilen Sprechstunde“ kommt Schopf am Sonnabend, 16. November, von 10 bis 12 Uhr zum Wochenmarkt am Arnswalder Platz. Außerdem...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.11.24
  • 69× gelesen
Kultur

Lesung über Clara Schumann

Biesdorf. Die Hans-Werner-Henze-Musikschule, Maratstraße 182, lädt am 15. November, 18 Uhr, in ihren Konzertraum ein. Zu erleben ist eine musikalische Lesung über Clara Schumann, die Ehefrau des Komponisten Robert Schumann. Sie reifte an seiner Seite ebenfalls zur Komponistin und stand als gefeierte Pianistin im Rampenlicht. Was Clara dabei bewegte, ihre Motivation und inneren Zweifel werden in ihren Tagebüchern und Briefen deutlich, aus denen vorgelesen wird. Passend dazu sind Liedkompostionen...

  • Biesdorf
  • 30.10.24
  • 60× gelesen
Jobs und Karriere

Energie, Umwelt- und Klimaschutz
Berufsorientierungstage für „grüne Berufe“

Am 5. November 2024 findet von 14 bis 20 Uhr das Berufsorientierungsevent „Entdecke Deine Energie – für grüne Berufe in Pankow und Lichtenberg“ parallel an zwei Standorten statt: in der Nordendstraße 56, 13156 Berlin (Niederschönhausen), und in der Atzpodienstraße 45, 10365 Berlin (Lichtenberg). Die Veranstaltung wird von der kiezküchen gmbh und der spok sport- und kultur gmbh gemeinsam mit den Bezirksämtern Pankow und Lichtenberg und der Jugendberufsagentur Berlin organisiert. Berufe aus den...

  • Lichtenberg
  • 29.10.24
  • 210× gelesen
Politik

Neues Buch über den Bundestag

Tegel. Am Dienstag, 5. November, stellt der Historiker Dr. Michael F. Feldkamp ab 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, sein Buch "Die Institution. Der Deutsche Bundestag 1949 bis heute" vor. Er erzählt darin die Geschichte des deutschen Parlaments und wie es sich in den vergangenen 75 Jahren entwickelt hat. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtbibliothek-reinickendorf.de. tf

  • Tegel
  • 28.10.24
  • 48× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.