kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

WirtschaftAnzeige
Mit dem Einkaufswagen zum Testen – auf den Berliner OBI-Markt-Parkplätzen wurden „Test to go“ Testzelte eröffnet. | Foto: OBI
3 Bilder

„Test to go” bei OBI
Ab sofort kostenlose Tests vor dem Baumarkt

Mit dem Einkaufswagen zum Testen – auf den Berliner OBI-Markt-Parkplätzen wurden „Test to go“ Testzelte eröffnet. In einem Testzelt können Kunden auch ohne Termin vor dem Einkauf kostenlos einen Schnelltest machen lassen. Ein Testtermin ist für jeden Berliner Bürger online unter www.test-to-go.berlin buchbar. Bis zu 500 Menschen können hier im Minutentakt täglich mit oder ohne Termin getestet werden. Das Testergebnis erhält man innerhalb von 15 Minuten ganz bequem auf elektronischem Wege....

  • Charlottenburg
  • 14.04.21
  • 61.552× gelesen
Bildung

Verein berät Eltern von Schulkindern

Neukölln. In der Corona-Zeit haben viele Eltern Fragen. Sie machen sich beispielsweise Gedanken darüber, ob für ihr Kind eine Klassenwiederholung sinnvoll ist. Außerdem warten Mütter und Väter von Sechstklässlern auf die Nachricht, ob es mit der Anmeldung an der Wunsch-Oberschule geklappt hat. „Spätestens Ende Mai bekommen sie Bescheid“, informiert Mahi Christians-Roshanai vom Verein „Fit für die Oberschule“. Sollte es nicht klappen, melde sich das Schulamt schriftlich, ob das Kind an der...

  • Neukölln
  • 08.04.21
  • 75× gelesen
Soziales

Kostenlose Kurse für Vereine

Neukölln. Die Volkshochschule und das Nachbarschaftsheim Neukölln bieten ab April kostenlose Workshops für Vereine an. Am 19. April geht es um Buchhaltung, am 26. April um Haftung und Versicherung. Am 3. Mai dreht sich alles um Öffentlichkeitsarbeit, am 5. Mai um Steuererklärungen und am 7. Juni um Ehrenamtsmanagement. Anmeldung per E-Mail an antwort@vhs-neukoelln.de. Im Vorfeld ist außerdem ein Orientierungsgespräch über die Bedürfnisse des Vereins möglich. Ein Termin kann per E-Mail an...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.03.21
  • 29× gelesen
Soziales

Wo kann ich mich testen lassen?

Neukölln. Einmal in der Woche können sich Bürger kostenlos auf Covid-19 testen lassen. Eine Übersicht einiger Anlaufstellen in Neukölln (Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit): Testzentrum im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, 9-21 Uhr, Terminbuchung notwendig unter test-to-go.berlin/testzentrum-neukoelln. Testzentrum, Leinestraße 37-45, 9-21 Uhr, Buchung notwendig unter test-to-go.berlin/testzentrum-neukoelln2. Corona Test Zentrum Neukölln, Richardstraße 85-86, 7-19 Uhr, Buchung...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.03.21
  • 24.837× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Kinder*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Gropiusstadt. Der Verein Neuköllner Schwimmbär bietet in den Osterferien kostenlose Schwimmkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen an. Sie finden täglich vom 29. März bis 9. April im Kombibad Gropiusstadt, Lipschitzallee 27, statt und dauern jeweils eine Dreiviertelstunde. Eine...

  • Gropiusstadt
  • 18.03.21
  • 437× gelesen
Wirtschaft
Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten | Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure
VDI nachrichten Recruiting Tag am 24. und 25. Februar 2021

Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten – und das alles online von zu Hause. Die Aussteller präsentieren sich an ihren Messestanden mit Stellenausschreibungen, Broschüren und Imagevideos und Besucher können direkt am Stand via Chat mit den Firmenvertretern Kontakt aufnehmen. Vorträge und Karriereberatung Auch...

  • Charlottenburg
  • 23.02.21
  • 139× gelesen
Soziales

Neuen Berlinpass jetzt beantragen

Berlin. Sozialhilfeempfänger können ab sofort bei den Bürgerämtern einen neuen Berlinpass beantragen. Mit ihm können Berliner mit wenig oder ohne Einkommen viele Angebote vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen. Dazu zählen zum Beispiel der öffentliche Nahverkehr, Museen, Theater, Konzerte, Kinos, Schwimmbäder, Zoos, Bibliotheken, Volkshochschulen und Musikschulen. Voraussetzung ist, dass die Neu- oder Weiterbewilligung der Sozialleistung ab dem 1. März oder später beginnt. Für alle anderen...

  • Mitte
  • 06.02.21
  • 543× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige
Verlieben leicht gemacht: Auf herzklopfen-berlin.de finden auch Sie einen Partner, mit dem Sie nicht nur den Valentinstag verbringen können.  | Foto: ViDi Studio - stock.adobe.com

Flirten zum Valentinstag
HERZKLOPFEN-BERLIN.DE: Finden Sie Ihr Liebesglück online

Frisch verliebte Paare haben einen ganz besonderen Tag: Am 14. Februar ist Valentinstag, ein Tag, an dem Verliebte einen besonders romantischen Tag mit dem oder mit der Liebsten verbringen. Sie haben noch nicht den passenden Partner gefunden? Sie möchten den schon bald beginnenden Frühling nicht allein erleben? Sie möchten jemand an Ihrer Seite haben, mit dem Sie Ihre Gedanken teilen und der Sie glücklich macht? Dann werden Sie jetzt aktiv: Singles haben die glücksbringende Chance, noch vor dem...

  • Charlottenburg
  • 05.02.21
  • 1.213× gelesen
Wirtschaft

Berufsorientierung 2021
Virtuelle Schülermesse Stuzubi Digital

Welcher Beruf passt zu mir? Die Karrieremesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Berlin und Brandenburg mit einem digitalen Veranstaltungskonzept dabei, diese Frage zu beantworten. Am Dienstag, 9. Februar 2021, können Schüler auf der Veranstaltung per 1:1-Videochat mit Studienberatern und Studenten sowie Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten. Auf der Stuzubi Digital, dem digitalen Event zur Berufsorientierung, werden mehr als 30 Online-Live-Vorträge zu Themen rund um die Berufs- und...

  • Charlottenburg
  • 03.02.21
  • 124× gelesen
Soziales

Mittagessen für Grundschüler auch im Lockdown

Neukölln. Die Bezirksverordneten haben einem Antrag der Bündnisgrünen zugestimmt. Darin wird gefordert, dass Grundschüler auch während der Corona-Pandemie ein kostenloses Mittagessen bekommen. Das Bezirksamt soll nun prüfen, wie das zu bewerkstelligen ist. Möglich sei es beispielsweise, Lunchpakete zur Abholung bereitzuhalten oder auszuliefern, so der Verordnete André Schulze, der den Antrag gestellt hat. „Für viele Kinder in Neukölln ist das Mittagessen in der Schule die einzige warme und...

  • Bezirk Neukölln
  • 01.02.21
  • 52× gelesen
Soziales

Hier gibt es kostenlose Masken
Verteilung beginnt am Dienstag, 26. Januar

Neuköllner, die nur wenig Geld haben, erhalten ab Dienstag, 26. Januar, kostenlos medizinische Masken. Abzuholen sind sie an vier Orten und auf Wochenmärkten. Mitzubringen ist der Berlin-Pass oder ein anderer Nachweis über Sozialleistungen, zum Beispiel der Hartz-IV-Bescheid. Pro Person gibt es fünf abgepackte OP-Masken. Folgende Stellen haben von Dienstag bis Freitag mindestens von 11 bis 16 Uhr geöffnet: Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83 (Pförtner), Bürgeramt Blaschkoallee 32 (Pförtner),...

  • Bezirk Neukölln
  • 22.01.21
  • 290× gelesen
Soziales

Zusätzliche Telefonnummer
Kostenlose Taxifahrten zu den Impfzentren

Berlin. Jetzt gibt es mit der Rufnummer 030/230023 eine weitere, unter der sich Berliner, die einen Impftermin haben, ein Taxi bestellen können. Die bisherige Rufnummer 030/202020 bleibt zudem bestehen. In Berlin können sich Menschen über 80 Jahre mit einem Taxi kostenlos zum jeweiligen Impfzentrum fahren lassen. Das gilt auch für die Heimfahrt nach der Impfung. Dazu hatten die DRK Sozialwerk Berlin gGmbH und die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit der Taxi-Innung...

  • Charlottenburg
  • 22.01.21
  • 1.230× gelesen
Wirtschaft

Digitale Infos für Verbraucher
Web-Seminare zur Internationalen Grünen Woche 2021

Die Internationale Grüne Woche findet vom 18. bis 22. Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie als reine Fachmesse und nicht wie üblich als Publikumsmesse statt. Dennoch sollen sich die Verbraucher informieren können. Die Verbraucherzentralen laden daher zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. In Web-Seminaren und Podcasts können sich Verbraucher über Lebensmittelkennzeichnungen, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren. „Nur wenn Verbraucher wissen, was in...

  • Halensee
  • 14.01.21
  • 135× gelesen
Bildung
Mit EF Education First gut gelaunt ins neue Jahr starten: Auf der virtuellen Messe EF EduX bietet das Bildungsunternehmen kostenlose Webinare, Livechats, Sprachkurse und virtuelle Rundgänge durch Sprachschulen. | Foto: EF Education First

Per Mausklick informieren
Messe rund um Reisen, Bildung, Sprachen und Karriere

In diesem Jahr endlich wieder raus in die Welt und das Fernweh stillen: Davon träumen zahlreiche Schüler, Studenten und Fremdsprachenfans. Der Sprachreiseanbieter EF Education First (EF) lädt deshalb alle Reisehungrigen am Sonnabend, 16. Januar 2021, zur internationalen Onlinemesse EF EduX ein – mit kostenlosem Zugang. Ab 9 Uhr stehen einen Tag lang die Türen aller EF-Sprachschulen von Australien über die USA bis Europa virtuell offen, es gibt Informationen rund um Reise- und...

  • Charlottenburg
  • 12.01.21
  • 207× gelesen
Bildung

Beratung zur Wahl der Oberschule

Neukölln. Der Verein Fit für die Oberschule berät wegen der Corona-Pandemie derzeit nicht vor Ort, sondern telefonisch oder digital. Neuköllner Eltern, die Fragen zum Thema „Oberschulwahl nach der Grundschule" haben, können sich mittwochs von 14 bis 18 Uhr unter ¿44 70 30 50 sachkundig machen. Weitere Terminvereinbarungen sind möglich unter post@fitfürdieoberschule.berlin oder per Kontaktformular auf der Homepage www.fitfürdieoberschule.berlin. Das Angebot ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 04.12.20
  • 65× gelesen
Soziales

Krebs macht keine Pause
DKMS bietet Online-Kosmetikseminare für Krebspatientinnen

Vieles hat sich in Zeiten von Corona verändert – Krebs nicht. Nach wie vor erkranken jährlich rund 230 000 Mädchen und Frauen an Krebs. Sie gehen immer noch zur Chemotherapie und Bestrahlung. Sie verlieren immer noch ihre Haare, Wimpern und Augenbrauen. Viele Hilfsangebote können aktuell nicht in gewohnter Form stattfinden. Zum Schutz der Patientinnen pausiert die DKMS LIFE zurzeit alle "look good feel better"-Kosmetikseminare, die regulär in mehr als 320 medizinischen Einrichtungen stattfinden...

  • Charlottenburg
  • 17.11.20
  • 180× gelesen
Jobs und Karriere
Welche Jobmöglichkeiten gibt es? Antworten dazu liefert der Karrieretag Berlin, den das Jobportal kalaydo.de zusammen mit der Berliner Morgenpost am 1. September im Estrel veranstaltet. | Foto: kalaydo.de

Jobsuche leicht gemacht
Karrieretag Berlin am 1. September 2021 im Estrel Berlin

Jobmessen bringen Arbeitgeber und Arbeitssuchende zusammen, und zwar auf eine lockere und eher ungezwungene Art und Weise. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und wer auf Jobsuche ist, möchte das Unternehmen finden, das passt. Welche Unternehmen gibt es in Berlin? Wie sehen die Einstiegsmöglichkeiten aus? Welche Jobmöglichkeiten bietet der Berliner Arbeitsmarkt aktuell? Die Antworten dazu liefert der Karrieretag Berlin, den das Jobportal kalaydo.de zusammen...

  • Neukölln
  • 21.10.20
  • 697× gelesen
WirtschaftAnzeige
PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. | Foto: Ashley Sears
2 Bilder

Scan. Pay. Go.
Bezahlen mit PayPal – jetzt auch im Laden

PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. Morgens Schrippen beim Bäcker für 1,75 Euro, nachmittags ein Cappuccino und ein Stück Kuchen im Lieblingscafé in der Nachbarschaft für 6,40 Euro, abends zwei Bier am Späti für 3 Euro – Berlin war Bargeld-Stadt. Und dann kam Corona. In vielen kleinen Läden kann man (noch) nicht bargeldlos zahlen Das stellt Ladenbesitzer vor Probleme. Denn viele Kunden vermeiden mittlerweile...

  • Charlottenburg
  • 10.09.20
  • 3.338× gelesen
Soziales

Arbeiten mit Behinderung

Neukölln. Die Fortbildungsakademie für Wirtschaft bietet kostenlose Beratungen an: für behinderte Menschen, die einen passgenauen Arbeitsplatz suchen, und für Unternehmen, die qualifizierte Arbeitskräfte brauchen. Die gemeinnützige Gesellschaft hat ihren Sitz am Tempelhofer Weg 62 und ist werktags von 8.30 bis 15.30 Uhr unter 568 26 79 17 erreichbar. sus

  • Neukölln
  • 07.09.20
  • 25× gelesen
Kultur

Country auf dem Lipschitzplatz

Gropiusstadt. Echte Countrymusik mit einer Prise Selbstironie und ganz viel Witz versprechen Shotgun Willie and the Texas Pickers. Sie spielen am „Blauen Mittwoch“, 26. August, auf dem Lipschitzplatz. Los geht es um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.20
  • 43× gelesen
Kultur

Havanna im Körnerpark

Neukölln. Conexión, Verbindung, nennt sich die siebenköpfige Truppe, die am Sonntag, 16. August, um 18 Uhr auf der Terrasse im Körnerpark, Schierker Straße 8, auftritt. Die Musiker rund um die kubanischen Sängerin Mayelis Guyat versprechen ein Feuerwerk aus Salsa, Son Cubano, Mambo, Cha Cha Chá und Bolero. Zuhören ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 18.08.20
  • 37× gelesen
Kultur

Krimi mit Katze und Orgel

Britz. Einen Katzenkrimi an der Orgel können Kinder ab sechs Jahren in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38, erleben. Los geht es am Sonntag, 23. August, um 15 Uhr. Angelehnt an das Märchen „Der gestiefelte Kater“ werden die Mädchen und Jungen Zeugen eines spannenden Kriminalfalls in einem Schloss. Der Ermittler ist Inspektor Rattratt von der „Geheimen Mäuse- und Rattenpolizei“. Die Veranstaltung wird Sonnabend, 29. August, um 15 Uhr in der Hephatha-Kirche, Fritz-Reuter-Allee 120 wiederholt....

  • Britz
  • 13.08.20
  • 93× gelesen
Kultur

Kreativ mit Meißel und Hammer

Neukölln. Ein Profi-Bildhauer zeigt wie es geht: Ab Mitte August sind Interessierte wieder zum Anwohnerklopfen eingeladen. Im Körnerpark, Schierker Straße 8, lernen sie wie sie einen Stein kreativ gestalten können. Die kostenlosen Workshops laufen an sechs Sonnabenden von 10 bis 15 Uhr, Beginn ist am 15. August. Eine Anmeldung unter Bildhauerwerkstatt_NK_KP@web.de ist notwendig. sus

  • Neukölln
  • 08.08.20
  • 37× gelesen
Verkehr
Mit den Blinkis sind die Kinder im Straßenverkehr besser sichtbar.  | Foto: Fielmann
3 Bilder

Kostenlose Blinkis für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Augenoptiker Fielmann startet erneut die Blinki-Verkehrssicherheitsaktion und schenkt Schulanfängern in Berlin zur Einschulung Sicherheitsreflektoren. Lehrer können die Reflektoren in Eulenform kostenlos unter www.fielmann.de/blinki bestellen. Die Einschulung ist ein großer Tag im Leben eines jeden Kindes und läutet einen besonderen Lebensabschnitt ein. Damit der Schulstart gut gelingt, sollten die Mädchen und Jungen nicht nur gut sehen, sondern auch gut gesehen werden. Sicherheitsreflektoren...

  • Charlottenburg
  • 03.08.20
  • 520× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.