Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Wirtschaft
"Erdgeschosse sind die Visitenkarten der Einkaufsstraßen", so Senator Andreas Geisel. Selbige zu stärken und attraktiver zu machen ist Inhalt des neuen Zentrenwettbewerbs "Mittendrin Berlin!". | Foto: Christian Hahn
Video 4 Bilder

Jetzt bewerben
Zentrenwettbewerb "Mittendrin Berlin!" fördert kreative Ideen für Erdgeschosse

Unter dem Motto „Ebene Null – Erdgeschosse im Blick“ haben Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) den neuen Wettbewerb „Mittendrin Berlin!“ Projekte in Berliner Zentren 2022/23 für Geschäftsstraßen und Kieze gestartet. Die Berliner Woche ist Medienpartner. Diesmal werden kreative Konzepte und Ideen für die Nutzung von Erdgeschossen in Geschäftsstraßen gesucht. Beim Wettbewerb 2022/23 geht es darum, die Vielfalt in die Zentren zurückzuholen. Denn die Pandemie hat ihre Spuren...

  • Mitte
  • 21.04.22
  • 441× gelesen
  • 1
Kultur

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 126× gelesen
Jobs und Karriere
Soft Skills sind anders als berufliche Kompetenzen (Hard Skills) voll und ganz auf die Person bezogen. Teamfähigkeit hat dabei in vielen Branchen den höchsten Stellenwert. | Foto: Werner Heiber/Pixabay

Persönliche Qualitäten
Diese Kompetenzen sind im Job gefragt

Neues Jahr, neue Ziele. Und viele Menschen verspüren den Drang sich professionell weiterzuentwickeln. Um ihnen zu helfen, dabei die richtigen Entscheidungen zu treffen, hat LinkedIn Learning unzählige Mitglieder- und Jobprofile analysiert. Herausgekommen ist die Liste der 15 Hard- und Soft-Skills, die von Unternehmen besonders nachgefragt sein werden. Zeigen die Top-5-Soft-Skills, wie wir künftig zusammenarbeiten werden, so wird anhand der aktuell meistgefragten Hard-Skills ersichtlich, was und...

  • Mitte
  • 23.02.22
  • 245× gelesen
Jobs und Karriere
Im Team jede Herausforderung souverän meistern, darauf kommt es nicht nur beim Wildwasser-Rafting an. Wer im Bewerbungsgespräch kreative Lösungsansätze für fiktive Situationen parat hat, kann Pluspunkte für den neuen Job sammeln. | Foto: Ron Fuller/Pixabay

STELLENMARKT
Fünf Tipps, wie Bewerber ihre Anpassungsfähigkeit zeigen können

Gerade in Krisenzeiten ist die Fähigkeit, sich leicht an neue Gegebenheiten anzupassen, eine besonders gefragte Eigenschaft. Das gilt ganz besonders für den Job. Beschrieben wird diese Fähigkeit mit dem sogenannten Anpassungsfähigkeitsquotienten (AQ). „Kandidaten müssen bereits bei der Einstellung ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit vorweisen. Die Personalverantwortlichen der Unternehmen prüfen Kandidaten immer häufiger auf diese Fähigkeit“, sagt Emine Yilmaz, Vice President Permanent Services...

  • Mitte
  • 17.01.22
  • 172× gelesen
KulturAnzeige
Das Festival bietet Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. | Foto: KinderKulturMonat/Foto: AdamSulaiman – Berlinische Galerie, 2020
8 Bilder

Wir feiern Geburtstag!
KinderKulturMonat 2021 steht an

Zum 10. Mal geht in diesem Oktober der KinderKulturMonat an den Start. Das Festival bietet nun schon seit einem Jahrzehnt allen Berliner Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. Dabei stehen in diesem Jahr über 100 Kulturorte mit insgesamt über 200 Veranstaltungen im Programm – nicht nur in allen 12 Bezirken, sondern zum allerersten Mal auch mit Angeboten über die Stadtgrenze hinaus im Berliner Umland. Die...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 525× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Orange Atelier Galerie

Orange Atelier Galerie: Seit der Neueröffnung am 4. September werden in Niederschönhausen Kurse zur kreativen Entspannung angeboten. Die Materialien zum Malen werden zur Verfügung gestellt. Herthaplatz 6, 13156 Berlin, Telefon: 0176/55 09 24 49 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschönhausen
  • 05.09.21
  • 47× gelesen
Soziales

Kiez-Café und Malen im Garten

Weißensee. Im Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee finden trotz Ferien einige Treffen statt. So sind Nachbarn an jedem Dienstag von 16 bis 18 Uhr in den Garten an der Pistoriusstraße 23 zum Kiez-Café willkommen. Mittwochs von 15 bis 17 Uhr sind alle zum „Freien Malen im Garten“ willkommen. Weil diese Treffen witterungsabhängig sind, werden Interessierte gebeten, zuvor noch einmal auf die Website www.frei-zeit-haus.de zu schauen. BW

  • Weißensee
  • 05.07.21
  • 86× gelesen
Soziales

Sehnsüchte und Träume skizzieren

Pankow. „Die Macht ist in mir!“ ist der Titel einer Skizzenwerkstatt in Wort, Bild und Ton, die das Frauenzentrum Paula Panke am 15. April von 18 bis 20 Uhr veranstaltet. Brigitte Windt lädt ein, sich schreibend und zeichnend langgehegten Sehnsüchten, aktuellen Träumen oder neuen Absichten anzunähern. All das kann mit kreativen Schreibtechniken erschlossen, vertieft und in der Skizzenwerkstatt miteinander geteilt werden. Benötigt werden eine stabile Internetverbindung mit Kamera und Mikrofon,...

  • Pankow
  • 05.04.21
  • 56× gelesen
Wirtschaft
Rona Tietje und Stephan von Dassel starten gemeinsam das Projekt. | Foto: Pavol Putnoki
2 Bilder

En vogue am Alex
Mitte eröffnet mit Pankow nachhaltiges Modehaus

Berliner Mode gilt als kreativ und exklusiv. Die Fashion Week beweist das jedes Jahr. Doch Designer brauchen Werkstätten und die sind in der Hauptstadt nicht billig zu haben. Ein Projekt will Abhilfe schaffen. Ein Haus für kreative Köpfe soll es sein, das neue Modehaus am Alex. Eine Anlaufstelle für Modedesigner mit Ateliers, Showrooms und Co-Working-Spaces. Denn für solche Projekte fehlen gerade unabhängigen Labels oft der Raum und das Geld. Schwerpunkt: Nachhaltigkeit Die Bezirke Mitte und...

  • Bezirk Mitte
  • 31.03.21
  • 271× gelesen
Kultur

Lieblingsmärchen im Wettbewerb

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm ruft alle Kinder zum Kreativwettbewerb "Mein Lieblingsmärchen" auf. Anlass sind die 31. Berliner Märchentage, die dieses Jahr unter dem Motto "Himmel und Erde – Märchen von Oben und Unten" stehen. Wer Lust hat, sich mit seinem Lieblingsmärchen zu beschäftigen und zwischen zwei und elf Jahre alt ist, kann mitmachen. Gesucht werden Zeichnungen, Collagen, Basteleien und Fotos, die sich mit den Märchenfiguren, Schauplätzen oder Symbolen der Märchen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.11.20
  • 122× gelesen
Bauen und Wohnen

Herbstzauber unter Glas

Eine schöne Dekoration lässt sich in Handumdrehen aus Weißbiergläsern zaubern. Dazu werden Maronen oder Kastanien mit grüner Fruchtschale, Fichtenzapfen oder wilder Hopfen benötigt. Die Wildfrüchte werden locker in das Glas gesteckt, das dann umgestülpt auf den Tisch gestellt werden kann. RR

  • Französisch Buchholz
  • 29.10.20
  • 307× gelesen
Bildung

Kreative Ferien für Kinder

Pankow. Die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 bietet zum Ende der Sommerferien weitere Workshops an. Auf dem Programm steht vom 27. bis 31. Juli, jeweils 9 bis 13 Uhr, ein Workshop „Freies Malen“ für Kinder ab fünf Jahre. Geleitet wird er von der Künstlerin Barbara Bondzio. Kunterbunte Pop-up-Bücher können in einem weiteren Workshop gestaltet werden, der zeitgleich in der Juks stattfindet. Unter Anleitung von Sastra Hanstein können ab Elfjährige Pop-up-Mechanismen...

  • Pankow
  • 09.07.20
  • 140× gelesen
Bildung

Ferienworkshops in der Juks

Pankow. Nachdem die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 Anfang Juni wieder schrittweise ihren Kursbetrieb aufnehmen durfte, kann sie nun auch Sommerferien-Workshops anbieten. Auf dem Programm steht vom 6. bis 10. Juli, jeweils 9 bis 13 Uhr, eine „Textilwerkstatt Garn-Attacke“. Unter Anleitung können Kinder ab acht Jahre Schlüsselanhänger besticken, einen Mundschutz oder Handtaschen nähen. Kinder, die sich lieber im Fahrzeug-Modellbau ausprobieren möchten, sind zur den...

  • Pankow
  • 23.06.20
  • 320× gelesen
Wirtschaft

Kreativ sein und selber machen!
Buchtipp: „Deko-Ideen für draußen“

Der Sommer naht und mit ihm auch die Lust auf frische, bunte Deko-Ideen. DIY-Freunde begeistern sich für neue sommerfrische Anregungen und Tipps und die Gartenfreunde können es kaum erwarten, ihre Outdoor-Deko zu präsentieren. Tolle Dekotipps, kreative DIY- Vorschläge liefert auch Weltbild in seinem Deko- und Kreativratgeber „Deko-Ideen für draußen“. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Garten & Balkon in wahre Wohlfühl-Oasen! Hier nur einige Ideen aus dem Buch: ein alter Vogelkäfig...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 863× gelesen
Leute
An der Wiener Straße treffen sich Klassiker. Maria Barthel und Friederike Sturm (vorne v. l. n. r.) laden auf Instagram zur kreativen Stadttour an Orte mit interessanten Namen ein.  | Foto: @berlinerweltreise
2 Bilder

Städtetrip und ein bisschen Karneval
Friederike Sturm und Maria Barthel machen auf Instagram eine @berlinerweltreise

Einmal im Jahr machen Friederike Sturm und Maria Barthel zusammen einen Städtetrip, 2020 war Athen geplant. Wie so viele Reisen musste auch diese durch die Pandemie bedingt ausfallen. Abfinden wollten sich die Freundinnen damit aber nicht so einfach. "Dann fahren wir halt in Berlin nach Athen", dachten sie sich. Die Idee eines Abenteuers war geboren – teilhaben kann man auf Instagram. Warum in die Ferne schweifen...? Wenn Griechenland auch nicht erreichbar war, so lag doch in der Nähe die nach...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 897× gelesen
  • 1
Bildung

Auszeichnung für digitales Angebot

Pankow. Die Klax-Schule in der Neumannstraße 13a ist vom Senat als „Exzellente digitale Schule“ ausgezeichnet worden. Dort lernen zurzeit 350 Kinder und Jugendliche von der der ersten bis zur 13. Klasse. Der Schwerpunkt der staatlich anerkannten Privatschule liegt in der Verbindung von Kreativität und moderner Technik. Die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Digitalisierung ist schon lange ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit an dieser Schule. Programmieren gehört zum...

  • Pankow
  • 30.05.20
  • 209× gelesen
Soziales
So sieht es normalerweise aus, wenn im Tierheim Kinder Katzen vorlesen - davon profitieren beide Seiten. Aktuell ist das nicht möglich, weshalb nun elektronische "Vorlesungen" erwünscht sind. | Foto: Tierheim Berlin
5 Bilder

Bello und Langohr malen, Miezen vorlesen
Tierheim ruft Kinder und Jugendliche zu Kreativ-Aktionen auf

Auch wenn der Frühling noch so lockt und der Stubenkoller droht – allzu viel nach draußen darf es in diesen Tagen noch nicht gehen. Wegen der Corona-Pandemie ist überwiegend die Beschäftigung zu Hause angesagt. Das Tierheim Berlin hat zwei Ideen, wie sich Kinder die Zeit kreativ vertreiben können. Das Wellensittich-Pärchen Susi und Strolch, Kaninchendame Luna, Hund Chico und Katzenomi Larissa: Das sind nur fünf von hunderten Tieren, die im Hausvaterweg auf ein neues Zuhause warten. Die Türen...

  • Falkenberg
  • 12.04.20
  • 495× gelesen
Bildung
Lecker sehen sie aus – und schnell gebacken sind diese Brötchen auch noch. | Foto: kel
3 Bilder

Einfache Rezepte mit Mehl
Backen in Zeiten von Corona

Dass Hamsterkäufe auch in diesen Zeiten nicht notwendig sind, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Dennoch ist in der Vergangenheit vielleicht das ein oder andere Päckchen Mehl zuviel in den Einkaufswagen gerutscht und jetzt steht es ungenutzt herum? Einige ganz einfache Mehlrezepte mit wenigen Zutaten können hier Abhilfe schaffen. Schnelle Brötchen: 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Milch, 4 Teelöffel Mayonnaise. Alles in einer Schüssel verrühren, löffelweise in gefettete Muffinförmchen geben und im...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 661× gelesen
Soziales
Dieser Knetteig macht nicht nur Kindern Spaß und ein schönes Ostergeschenk ist schnell gezaubert. | Foto: Jennifer Sutholt

Kreatives mit Kindern basteln
Dann machen wir eben die Knete selbst!

„Mama, was soll das denn werden? Backen wir?“ Nein, wir stellen unsere eigene Knete her. In einer Schüssel werden eine halbe Tasse lauwarmes Wasser, eine viertel Tasse Salz und ein Esslöffel Öl miteinander vermischt. Dann werden zwei Tassen Mehl langsam untergeknetet. Es entsteht eine geschmeidige Masse. Die vorsichtige Zugabe von weiterem Öl hilft dabei, die Geschmeidigkeit zu optimieren. Mit Lebensmittelfarbe kann die Knete anschließend eingefärbt werden. Und das Besondere ist, dass diese...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.03.20
  • 300× gelesen
Kultur

Bunte Eier für den Öko-Garten

Prenzlauer Berg. Zu einem Workshop „Ostereier-Schmuck für unseren Ökogarten“ lädt die Öko-AG des Kiezzentrums KulturMarktHalle am 14. März ein. Der Workshop, zu dem Menschen aller Generationen willkommen sind, findet von 14 bis 17 Uhr in der Halle an der Hanns-Eisler-Straße 93 statt. Viele ausgeblasene Eier sind bereits gesammelt worden. Diese sollen nun in traditioneller sorbischer Wachstechnik gestaltet werden. Danach werden sie an Sträuchern im Öko-Garten im Mühlenkiez aufgehängt, damit sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.03.20
  • 83× gelesen
Kultur
Bildtitel oben: Robert Hoh, „liegender Akt“, 2018, Mischtechnik

Aktzeichnen an der VHS Pankow
Anmeldung für Zeichenkurs läuft: Die 12 Grundregeln des Aktzeichnens!

Ab 24. Februar, 12 Wochen (bis 25.05.): Jeden Montag von 18.15 bis 21.15 Uhr - und es sind noch Plätze frei! Eine spannende Sache für alle, die am Zeichnen von Menschen Spaß haben, natürlich mit "echten" Modellen. Man beginnt mit ganz einfachen Figuren. An jedem Kursabend kommen mehr Details hinzu, die ihnen Menschlichkeit und Individualität verleihen. Spielerisch „vor sich hin wuselnd“ wird jede - zunächst bedächtige - Zeichenlinie lebendig und kraftvoll. Bald gelingt allen die sichere...

  • Pankow
  • 13.02.20
  • 348× gelesen
Umwelt

Grau war gestern
Jetzt den schönsten Stromkasten 2019 wählen!

Junge Berliner haben die Möglichkeit, Stromkästen in ihrem Bezirk und der näheren Umgebung ihrer Schulen kreativ zu gestalten. Fast 4.000 der bunten Stromnetz-Botschafter sind so mittlerweile im gesamten Stadtgebiet zu finden. Rund 500 wurden in diesem Jahr im Rahmen des Projektes „Stromkastenstyling“ besprüht und verschönert. Zum siebten Mal hat die Stromnetz Berlin GmbH das Projekt gemeinsam mit den Vereinen meredo e.V. und Helliwood media & education im fjs e.V. durchgeführt. Erfahrene...

  • Charlottenburg
  • 09.11.19
  • 285× gelesen
Kultur

Seerosen in Acryl spachteln

Weißensee. Alle, die ein Bild von einem Seerosenteich gestalten möchten, sind am 7. September im „Atelier Prof. Werner Klemke“ willkommen. Die Künstlerin Christine Klemke wird Kinder und Erwachsene dabei unterstützen, ihr Bild in Acryl mit Spachtel anzufertigen. Wer Lust darauf hat, kommt um 14 Uhr in der Remise an der Tassostraße 21 vorbei. Anmeldung unter der 0176/55 41 49 26 und über den E-Mail-Kontakt christine_klemke@yahoo.de. BW

  • Weißensee
  • 29.08.19
  • 171× gelesen
Bildung

Bildungsliverollenspiel für Kinder und Jugendliche
Zauberschule Wandernde Akademie Trelux

Die Wandernde Akademie Trelux öffnet im Oktober zum ersten Mal ihre verborgenen Pforten in Berlin, um euch in Sachen Zauberkunst und Hexerei zu schulen. Neben unterschiedlichen Kursen in verschiedensten Disziplinen der magischen Künste gibt es natürlich auch Gelegenheit euer Können zu beweisen oder euch in gemeinsamer Runde zu Austausch und Unterhaltung zusammenzufinden. Doch seid stets auch wachsam, da eine magischer Ort wie die Wanderakademie Trelux auch bisweilen Wesen aus anderen Welten...

  • Bezirk Pankow
  • 16.08.19
  • 118× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.