Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Kultur

Kreativ sein beim Maker Festival

Prenzlauer Berg. Tüfteln, coden, kreativ sein – am 21. September findet von 12 bis 18 Uhr im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, wieder das Maker Festival statt. Freuen können sich Schüler auf einen Tag voller kreativer Workshops und Mitmachaktionen: Zauberstab programmieren, Game-Controller bauen, T-Shirts bedrucken und Jutebeutel zum Leuchten bringen. Außerdem präsentieren Schüler aus ganz Deutschland ihre Hacks für einen besseren Schulalltag. Mit dabei ist auch Handwerks-Influencerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.09.24
  • 161× gelesen
Leute

Sind Sie ein kreativer Kopf und Tüftler?
Die Berliner Woche stellt Menschen mit ihren Erfindungen und Entwicklungen vor

Haben Sie eine glänzende Idee umgesetzt, die das Leben erleichtert oder verschönert? Ob praktisches Werkzeug oder innovative App, ob ökologische Lösung oder soziales Projekt – wir wollen Ihre Erfindungen in den Mittelpunkt rücken! Teilen Sie uns mit, was Ihre Kreativität oder Ihre Ingenieurskunst hervorgebracht hat und inspirieren Sie andere, Ihnen vielleicht nachzueifern. Jeden Tag wird zig Neues patentiert, das im Haushalt hilft oder auch der Gesundheit dient. Erzählen Sie uns von den...

  • Mahlsdorf
  • 02.08.24
  • 271× gelesen
Leute
Armband, Loop und Sommerhut hat Uta Erfurt im zurückliegenden Jahr geklöppelt. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Uta Erfurt klöpelt keine Deckchen
Verdrehen, verkreuzen, verknüpfen, verschlingen

Es ist eine alte Handarbeit, die in Berlin nur noch selten praktiziert wird: das Klöppeln. Vor anderthalb Jahren entdeckte Uta Erfurt das Klöppeln für sich wieder. „Mit 16, 17 Jahren entdeckte ich das erste Mal das Klöppeln für mich“, erinnert sich die Weißenseerin. „In einem alten Buch, der ‚Kleinen Enzyklopädie der Frau‘ fand ich eine Anleitung und brachte es mir selbst bei.“ Doch dann kam das Studium, sie wurde Lehrerin für Mathematik, Physik und Astronomie, arbeitete an einem Gymnasium, war...

  • Weißensee
  • 19.06.24
  • 516× gelesen
Leute
Dieses Bild hat Renate Brummer gerade in der Technik des Trockenfilzens gestaltet. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Bilder aus Märchenwolle
Renate Brummers Steckenpferd ist Trockenfilzen

Dass Renate Brummer eine begnadete Freizeitmalerin ist, davon konnten sich Pankower bereits in einer ihrer Ausstellungen überzeugen. Aber dass die 69-Jährige seit zwei Jahren auch viel Zeit mit ihrem neuen Hobby, dem Trockenfilzen, verbringt, ist bislang kaum bekannt. In ihrem Haus in Wilhelmsruh hängen Renate Brummers Pastelle, Aquarelle und Acrylbilder. Und zwischen zwei Fenstern hängen nun auch die ersten von ihr gestalteten Kunstwerke, die in der Technik des Trockenfilzens entstanden. „Ich...

  • Wilhelmsruh
  • 17.06.24
  • 271× gelesen
Umwelt

"Wilder Weißer See"
Kreativwettbewerb für Kinder

Weißensee. Kinder und Jugendliche von fünf bis 15 Jahren sind aufgerufen, ihre Ideen einzureichen, wie Mensch und Natur im Park am Weißen See gut zusammen „leben“ können. Einsendeschluss ist der 4. Juni. Mit der Kampagne will das Bezirksamt auf die Bedeutung des Weißen Sees als Heimat für Wildtiere aufmerksam machen und zugleich über die Maßnahmen zur Sanierung und Klimaanpassung am See informieren. Worauf kleine und große Menschen im Zusammenleben mit den Wildtieren achten sollten, steht im...

  • Weißensee
  • 14.05.24
  • 238× gelesen
Kultur

Eier gestaltet nach sorbischer Art

Prenzlauer Berg. Ostereier nach sorbischer Art gestalten können Interessierte am 22. März und am 23. März, jeweils 10 bis 19 Uhr, im Druckgraphik-Atelier an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Die Kunst- und Kulturpädagogin Beate Lau wird den Teilnehmern zeigen, wie man mit Federkiel und anderen Werkzeugen, durch das Auftragen von Bienenwachs und mittels verschiedener Farbbänder Muster entstehen lassen kann. Pro Ei ist etwa eine Stunde einzuplanen. Willkommen sind Teilnehmer ab drei Jahre bis ins...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.03.24
  • 87× gelesen
Kultur

Ostereier in Wachstechnik

Prenzlauer Berg. Zu einem großen Ostereier-Workshop lädt die Öko-AG des Stadtteilzentrums KulturMarktHalle Familien am 23. März ein. Der Workshop findet von 10 bis 13 Uhr in der Halle an der Hanns-Eisler-Straße 93 statt. Ausgeblasene Eier werden in traditioneller sorbischer Wachstechnik gestaltet. Die schönsten Eier können von den Teilnehmern mit nach Hause genommen werden. Alle anderen Eier werden im Kiez aufgehängt, damit sie zum Frühlingsanfang Spaziergänger erfreuen. Wer am Workshop...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.03.24
  • 123× gelesen
Soziales

Neue Ideen zum Loslassen

Weißensee. Zu einem Gesprächsabend unter dem Motto „Kreatives Loslassen: Collagen gestalten“ lädt der Frauenladen Paula Weißensee, Langhansstraße 141, am 8. November ab 19 Uhr ein. Die Entrümpelungsberaterin Gabi Rimmele wird vermitteln, wie man kreativ mit dem Gestalten von Collagen loslassen kann. Wer besitzt sie nicht: stapelweise Zeitschriften, die zu schade sind zum Wegwerfen, aber dennoch nie wieder gelesen werden. Warum also nicht kreativ werden und daraus Collagen gestalten? Beim...

  • Weißensee
  • 28.10.23
  • 135× gelesen
Sport

Aktionstag "Buch in Bewegung"

Buch. „Buch in Bewegung“ ist das Motto des Aktionstages, den der Bucher Kieztreff im Bürgerhaus am 25. Oktober von 15 bis 18 Uhr durchführt. Die Teilnehmer erwarten Spaß, Mitmachaktionen und kreative Angebote. Von 16 bis 21 Uhr findet außerdem im Saal des Bucher Bürgerhauses an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 eine „Kopfhörer-Disco“ statt. Nähere Informationen: 030/941 54 26 oder stz.buch@albatrosggmbh.de. BW

  • Buch
  • 20.10.23
  • 74× gelesen
Bildung
Nach der Präsentation der Art-Camp-Ergebnisse 2023 überreichten Schulstadtrat Jörn Pasternack (links) und JUKS-Leiterin Ines Unganz den Teilnehmern Abschlusszertifikate. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Kastanienallee 12 als 3D-Modell
30 Jahre Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule (JUKS) Pankow kann in diesem Herbst auf 30 Jahre kreatives Schaffen zurückblicken. Gegründet wurde sie im Herbst 1993, um Kindern und Jugendlichen außerhalb ihrer Schule ein Kunst- und Kreativangebot machen zu können. Die Kurse in der JUKS finden in der Regel nachmittags sowie in den Ferien statt. Für Projektwochen von Schulklassen öffnet sie aber auch in den Vormittagsstunden ihre Ateliers und Werkstatträume. Das war in den vergangenen Wochen wieder einmal der Fall....

  • Bezirk Pankow
  • 13.10.23
  • 603× gelesen
Wirtschaft

Basar mit Handgemachtem

Weißensee. Seinen ersten Kreativbasar mit Handgemachtem im Ortsteil veranstalten Kreative aus dem Bezirk am 30. Juli, 12 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Organisiert wird dieser Basar von Birgit Paech und Corinne Adolph. Die beiden Frauen sind in ihrer Freizeit selbst kreativ und verkaufen Handgefertigtes auf einem Basar; nun auch in Weißensee. Man findet dort Handgemachtes – von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu...

  • Weißensee
  • 22.07.23
  • 56× gelesen
Kultur

Kreativ sein in den Sommerferien

Pankow. Die Jugendkunstschule (JUKS) Pankow an der Neuen Schönholzer Straße 10 bietet in den Sommerferien Ferienkurse an. Noch freie Plätze gibt es im Kurs „Entdeckungstour durch das Museum Pankow“. Unter Leitung von Franziska Lippold können Kinder ab neun Jahre die neue Museumsausstellung mit mechanischen Musikinstrumenten erkunden. Der Kurs läuft vom 17. bis 21. Juli im Museum an der Prenzlauer Allee 227/228. Weitere Informationen und Anmeldung: 030/49 97 99 52 oder per Mail an...

  • Bezirk Pankow
  • 29.06.23
  • 237× gelesen
Wirtschaft

Kreativfrühstück am Herthaplatz

Niederschönhausen. Der Tourismusverein Pankow lädt am 21. Juni, 10 bis 11.30 Uhr, zum „Pankower Kreativfrühstück“ ein. Gastgeber ist diesmal die AtelierGalerie Orange am Herthaplatz 6. Mit dem „Kreativfrühstück“ soll im Bezirk ein Vernetzungsangebot für neue Ideen, Projekte und für einen Austausch geschaffen werden. Es handelt sich um eine offene Veranstaltungsreihe für alle interessierten Akteure, die eigene Themen einbringen möchten oder sich über aktuelle Projekte austauschen wollen. Immer...

  • Niederschönhausen
  • 14.06.23
  • 181× gelesen
Kultur
In der Klax Kinderkunstgalerie ist eine neue Ausstellung zu besichtigen. | Foto: Klax gGmbH

Neue Ausstellung
Wie Kita-Kinder die Welt malen

„Tigerkatze und der bunte Hund“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Klax Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A. Die Besucher dieser Ausstellung sind eingeladen, durch Kinderaugen die Welt zu entdecken. Die Kinderkunstgalerie möchte nun mit der neuen Ausstellung spannende Einblicke in die künstlerische Arbeit von und mit jungen Kindern geben und stellt eine Auswahl der in den Kitas entstandenen Werke aus. Bis zum 30. Juni können die großen und kleinen Besucher in die Welt der...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.23
  • 297× gelesen
Senioren
Mit kreativen Tätigkeiten werden viele komplexe Hirnregionen aktiviert. | Foto: auremar/Fotolia

Kreativität im Alter fördert Wohlbefinden
Wer sich künstlerisch betätigt, mobilisiert Energien und stabilisiert die Psyche

Stricken, Aquarelle malen oder schnitzen – insbesondere ältere Menschen mit einer Krankheit profitieren davon, wenn sie sich kreativ betätigen. Im Körper werden so viele komplexe Hirnregionen aktiviert, Glückshormone ausgeschüttet und Entspannung setzt ein. "Menschen empfinden sich nicht nur als pflegebedürftig, sondern mobilisieren vorhandene Energie. Diese stabilisiert ihre Psyche und gibt inneren Halt", erklärt Prof. Dr. Ingrid Kollak, Pflegewissenschaftlerin (i.R.) an der Alice Salomon...

  • Mitte
  • 04.05.23
  • 1.174× gelesen
Kultur
Jury-Mitglied Harald Bröer (rechts) zeichnete die Hobby-Malerin Renate Brummer als eine Preisträgerin des Wettbewerbs „Verliebt in Wilhelmsruh“ aus. | Foto: Uz Kirchhoff
3 Bilder

„Verliebt in Wilhelmsruh“
Kreativ-Wettbewerb zum Ortsteil entschieden

Der Kreativ-Wettbewerb „Verliebt in Wilhelmsruh“ ist entschieden. Im Rahmen des Frühlingsfestes des Mehrgenerationenhauses Pankow in der Roten Schule wurden die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet. „Verliebt in Wilhelmsruh“ ist das Motto eines Wettbewerbs, den das Mehrgenerationenhaus Wilhelmsruh und die "Pankower Früchtchen" im vergangenen Herbst starteten. Beteiligen konnten sich Pankower aller Altersklassen. Eingereicht werden konnten Kurzgeschichten, Gedichte, Fotos, Comics, Grafiken,...

  • Wilhelmsruh
  • 04.05.23
  • 612× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Kreativbasar mit Handgemachtem

Niederschönhausen. Ein Kreativbasar mit Handgemachtem findet am 6. Mai, 12 bis 17 Uhr, im Restaurant des einstigen Hotels an der Dietzgenstraße 59 statt. Organisiert wird dieser Basar von Birgit Paech und Corinne Adolph. Die beiden sind in ihrer Freizeit selbst kreativ. Vor einiger Zeit kamen sie auf die Idee, Handgefertigtes auf einem Basar zu präsentieren. Doch wo? Die beiden wurden auf die Räumlichkeiten an der Dietzgenstraße 59 aufmerksam. Im einstigen Restaurant hat inzwischen das...

  • Niederschönhausen
  • 26.04.23
  • 274× gelesen
Wirtschaft
Der Wilhelmsmarkt auf der Goethestraße ist gestartet. Hier können nicht nur nachhaltige Produkte erworben werden. Es finden auch immer wieder Aktionen für Kinder statt. | Foto: Heike El Sayed
2 Bilder

Wochenmarkt und Familientreff
Der Wilhelmsmarkt ist gestartet

Nach gut anderthalb Jahren Vorbereitungszeit ist im Ortsteil ein neuer Wochenmarkt an den Start gegangen. Initiiert wurde er von der Initiative „Wilhelm gibt keine Ruh“, die in diesem Jahr zu den drei Gewinnern des "Mittendrin Berlin!"-Wettbewerbs gehört. Ausgelobt wird dieser Wettbewerb seit einigen Jahren gemeinsam von der IHK Berlin und dem Senat in Kooperation mit weiteren Partnern. Die Berliner Woche ist Medienpartner. Der neue Wochenmarkt findet auf der Goethestraße und auf dem...

  • Wilhelmsruh
  • 06.04.23
  • 688× gelesen
Kultur
Kristin (links) und Johanna Möller gründeten den Malsalon, wo die Teilnehmer ihr eigenes Meisterwerk malen können. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mal dein Meisterwerk
Im Malsalon kann man die Werke berühmter Künstler malen

"Mal dein eigenes Meisterwerk": Wer unter fachkundiger Anleitung sein eigenes Bild von einem berühmten Motiv malen möchte, ist im Malsalon an der Knaackstraße 80 richtig. Als vor zehn Jahren die Teilnehmer der ersten Session unter Anleitung des Künstlers Uli Glosauer Claude Monets berühmtes "Mohnfeld" malten, wussten Kristin und Johanna Möller noch nicht, wie sich ihr Malsalon entwickeln würde. Denn solch ein Angebot gab es bislang nicht in Berlin. Die Idee hatten die Schwägerinnen aus New York...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.23
  • 708× gelesen
Kultur

Malworkshop bei Paula Panke

Pankow. „Florale Kompositionen“ ist das Thema eines Malworkshops, der am 17. Februar von 16 bis 18 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 stattfindet. Inspiriert von der aktuellen Ausstellung im Frauenzentrum „Ans Licht“, geht es in diesem Workshop um die Gestaltung floraler Motive. Unter Anleitung der Künstlerin Katja Schütt sammeln die Teilnehmerinnen Assoziationen für ein Motiv und erhalten einen Überblick zeichnerischer Techniken. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per...

  • Pankow
  • 05.02.23
  • 185× gelesen
Kultur

Workshop in Acrylmalerei

Pankow. Die bildende Künstlerin Susanne Kiener veranstaltet am 18. Februar von 10 bis 14 Uhr in ihrem Atelier an der Mühlenstraße 63-65 einen Workshop „Acrylmalerei: Inspiriert von Karla Gerard“. Karla Gerard ist eine Volkskünstlerin aus Maine. Über viele Jahre hat sie einen einzigartigen farbenfrohen Malstil entwickelt. Teilnehmer können sich in dem Workshop von dem sinnlichen Farb- und Formenrausch anstecken und zu einem Bild inspirieren lassen. Der Workshop kostet 60 Euro inklusive Material....

  • Pankow
  • 04.02.23
  • 104× gelesen
Kultur

Wettbewerb „Verliebt in Wilhelmsruh“

Wilhelmsruh. Der Verein "Pankower Früchtchen" hat den Wettbewerb „Verliebt in Wilhelmsruh“ ausgerufen. Eingereicht werden können Kurzgeschichten auf maximal drei DIN A4-Seiten, Gedichte, Fotos, Comics, Grafiken, Videoclips mit maximal fünf Minuten Länge, Collagen und Malerei – kurzum: alles, was von der Verbundenheit zu Wilhelmsruh zeugt. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2023. Schicken kann man seine Beiträge an das Mehrgenerationenhaus, Schillerstraße 49, 13158 Berlin. Digital können...

  • Wilhelmsruh
  • 07.01.23
  • 195× gelesen
Kultur

Wintergestecke basteln

Pankow. Zum Basteln winterlicher Gestecke aus Naturmaterial lädt das Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 am 17. November von 16.30 bis 18 Uhr ein. Außerdem tauschen sich die Teilnehmerinnen dazu aus, wie in verschiedenen Religionen und Kulturen der Welt der Jahreswechsel gefeiert wird. Mitgebracht werden können gern selbst gesammelte Naturmaterialien, Tannengrün und eine (Stumpen-)Kerze für das Gesteck. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter Telefon 030/485 47 02 oder per E-Mail...

  • Pankow
  • 06.11.22
  • 113× gelesen
Kultur
Der renommierte Künstler Christian Awe an seinem neuesten Kunstwerk. | Foto: Dstrct.Berlin
3 Bilder

Seine Kunst soll Kreativität fördern
Christian Awe installierte erstes Großgemälde im Dstrct.Berlin

Er ist bekannt für seine großformatigen, farbintensiven Gemälde: der Berliner Maler Christian Awe. Wie eindrucksvoll diese wirken, davon kann man sich zum Beispiel an der Fassade des Kulturhauses Karlshorst an der Treskowallee überzeugen. Nun gestaltet Christian Awe auch das Innere des Neubaus Dstrct.Berlin an der Landsberger Allee 104 aus. In der Lobby des Unternehmens Strato, das in das neue Bürogebäude einziehen wird, wurde das erste seiner Kunstwerke angebracht. Stolze vier Stunden haben...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.04.22
  • 320× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.