Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Kultur
Vor Publikum präsentierte jedes Kind aus dem Kurs im Garten am Atelier das von ihm gemalte Bild. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kurs für Kinder
Ein neuer Blick auf die Tierwelt Junge Künstler begaben sich auf Dr. Dolittles Spur

Wenn Kinder unter der richtigen Anleitung malen, setzen sie eine erstaunliche Kreativität und handwerkliches Geschick frei. Das bewiesen die Teilnehmer eines Sommermalkurses im Atelier Prof. Werner Klemke an der Tassostraße in den vergangenen Tagen. Unter Anleitung der bekannten Weißenseer Künstlerin Christine Klemke malten sie in einem Kurs Bilder zum Thema „Dr. Dolittle und seine Kinder“. Ausgangspunkt für diesen Kurs war ein bekanntes Kinderbuch von Hugh Lofting. „Dr. Dolittle und seine...

  • Weißensee
  • 14.08.19
  • 247× gelesen
Bildung

Nähwerkstatt und Französisch-Kurs

Französisch Buchholz. Das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz startet am 24. Juli nach einer Sommerpause mit einer neuen „Lernwerkstatt Nähen“. Sie findet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10 bis 13 Uhr statt. Willkommen sind alle, die eigene Nähprojekte umsetzen möchten. Im August startet außerdem ein neuer Französisch-Konversationskurs, in dem es noch freie Plätze gibt. Teilnehmer sollten zumindest Grundkenntnisse mitbringen. Weitere Informationen zu diesen Angeboten gibt es im...

  • Französisch Buchholz
  • 05.07.19
  • 83× gelesen
Kultur

Kalligraphie mit schönen Wörtern

Weißensee. Unter dem Motto „Mail-Art mit Tinte, Schreibfeder und Stiften“ veranstaltet die Künstlerin Almut Witt einen Kaligrafie-Workshop. Die Teilnehmer gestalten mit Mustern, Stempeln, kleinen Zeichnungen und Buchstaben Briefumschläge und Postkarten. Der Workshop findet am 13. Juni von 17.30 bis 20 Uhr statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Rufnummer 0179/951 29 08 oder almut.witt@gmx.de an und erfährt dann die genaue Adresse und alles Weitere. BW

  • Weißensee
  • 04.06.19
  • 65× gelesen
Soziales
Siegfried Zoels hatte 1990 die Idee, Kreativitätsworkshops durchzuführen. Dabei entstanden Spielzeuge unterschiedlicher Art, wie dieses aus Stoff und Klettstreifen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Geppetto 2.0
Kreative aus der ganzen Welt entwickeln Spielzeug auf dem Pfefferberg

Das Haus 12 auf dem Pfefferberg an der Schönhauser Allee ist seit einigen Tagen Ort einer ungewöhnlichen internationalen Zusammenkunft. Designer, Pädagogen und Therapeuten aus 13 Ländern entwickeln gemeinsam neue Spielzeuge für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen. Die 23 Fachleute kommen unter anderem aus Indien, Italien, Russland, Uganda, den USA und Deutschland. Mit den neu entwickelten Spielzeugen werden Gleichgewichtssinn, motorische Fähigkeiten, Tastsinn oder die Augen der Spielenden...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.19
  • 239× gelesen
Wirtschaft

Kreativraum Berlin GbR

Kreativraum Berlin GbR: Vor Kurzem eröffnete der Kreativraum für alle, die gerne kreativ sind und einfach mal abschalten wollen. Neben dem Bemalen von Rohkeramiken bietet der Kreativraum u.a. ein Seminarprogramm mit Nähen, Malen, Töpfern oder Häkeln an. Berliner Allee 57, 13088 Berlin, 23 52 89 80, www.kreativraum-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 04.01.18
  • 182× gelesen
Bildung

Kreativ sein in der Ferienwerkstatt: Schrott-Theater und Kunsttechniken

Pankow. Die Pankower Jugendkunstschule lädt in den Sommerferien zu insgesamt fünf Ferienwerkstätten ein. In den beginnenden Ferien verreisen zwar viele Pankower Kinder, aber sechs Wochen sind lang. Da bleiben Etliche auch einige Zeit daheim. Damit den Kreativen unter ihnen nicht langweilig wird, bietet die Jugendkunstschule ein Ferienprogramm an. Mit zwei Kursen geht es in der Woche vom 24. bis zum 28. Juli, jeweils von 9 bis 14 Uhr los. Unter dem Motto...

  • Pankow
  • 17.07.17
  • 196× gelesen
Soziales
Kjartan Schmidt ist seit vier Jahren Stammbesucher im Upsala. Er hatte die Ehre, das Band zur Eröffnung der oberen Etage zu durchschneiden. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Mehr Platz im Kieztreff: Familienzentrum kann jetzt auch die obere Etage nutzen

Pankow. Mehr Platz, neue Räume und etliche neue Angebote: Der „Upsala“ ist um eine Etage gewachsen. Die Kinderfreizeiteinrichtung, die zugleich Familienzentrum ist, konnte nach Renovierung die obere Etage des zweigeschossigen Gebäudes in der Upsalaer Straße 6 endlich in Besitz nehmen. Bis zum Sommer 2016 hatte dort eine Kita ihren Sitz. Nach deren Auszug standen die Räume leer. Vom „Upsala“ durften sie offiziell nicht genutzt werden, weil dafür die Brandschutzanlagen fehlten. Olaf Nieschalke,...

  • Pankow
  • 25.05.17
  • 1.649× gelesen
Kultur
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1
Wirtschaft

fischerAppelt

fischerAppelt, Schönhauser Alllee 148, 10435 Berlin, www.fischerappelt.de Die Agenturgruppe für Content Marketing & PR eröffnete Anfang Mai ihre neuen Büroräume. Die „Wonderland Studios“ sollen "Raum schaffen für integriertes Arbeiten und den Nährboden für Kreativität und Innovationskraft bieten". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.17
  • 80× gelesen
Politik

Etwas tun gegen Hass und Hetze: Otto-Wels-Preis ausgeschrieben

Berlin. Was tun gegen Hass und Hetze? Unter diesem Titel ruft die SPD-Bundestagsfraktion dazu auf, sich mit kreativen Beiträgen für den Otto-Wels-Preis zu bewerben. Der Preis für Demokratie wird in diesem Jahr zum 5. Mal vergeben. Bewerben können sich auch junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahren. Themen der Beiträge sind Rechtsextremismus und Rassismus, Falschmeldungen, Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken. Dabei können ganz unterschiedliche Darstellungsformen gewählt werden – egal ob...

  • Spandau
  • 27.01.17
  • 102× gelesen
Kultur
Johanna Möller inmitten von berühmten Motiven, die Workshop-Teilnehmer nachmalten. | Foto: Bernd Wähner

Kunstcamp im Malsalon: Treff für Freizeitmaler baut sein Programm aus

Prenzlauer Berg. Wer träumt nicht davon, einmal wie Vincent van Gogh, Paul Klee, Claude Monet oder Paul Cézanne zu malen? Johanna und Kristin Möller ermöglichen das in ihrem Malsalon an der Knaackstraße 80. Pünktlich zum 3. Geburtstag dieses Treffs für Freizeitmaler haben sie nun das Angebot erweitert. Sie bieten jetzt auch Kurse im Siebdruck, Radierworkshops und Kurse im Porträtzeichnen an. „Unsere Kurse und Workshops im Nachmalen berühmter Kunstwerke kommen inzwischen sehr gut an“, berichtet...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.16
  • 538× gelesen
Wirtschaft

"mit Liebe selbstgemacht"

"mit Liebe selbstgemacht", Greifswalder Str. 150, 10409 Berlin, Mo-Fr 10-14 und 15-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr, www.mitliebe.berlin "mit Liebe selbstgemacht" ist der etwas andere Bastelladen in Prenzlauer Berg. Im Laden von Mirka Löwenhagen erhält man Bastelmaterial, man kann Selbstgemachtes (zum Beispiel Schmuck und Deko) kaufen oder verkaufen. Es finden regelmäßig Workshops und Kreativkurse statt und ein Steampunk-Café bietet zur Kaffeezeit wie bei Muttern, handgebrühten Kaffee, Tee und Gebäck an....

  • Prenzlauer Berg
  • 29.12.15
  • 881× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Kreative Frauen treffen sich

Prenzlauer Berg. Frauen, die in der Kreativwirtschaft freiberuflich tätig sind, lädt das Frauenzentrum Ewa am 27. Mai zu einem KreativCafé ein. Das Treffen beginnt um 10.30 Uhr in der Prenzlauer Allee 6. Das Frauenzentrum möchte mit seinem KreativCafé den Frauen dabei helfen, sich zu vernetzen, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und Impulse für die kreative Arbeit zu bekommen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 442 55 42. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 139× gelesen
Kultur
In der Willner-Brauerei arbeiten heute Kreative. Am ersten Mai-Wochenende kann man diese kennenlernen. | Foto: BW

Kreative sorgen für frischen Wind in der alten Willner-Brauerei

Pankow. Mit einem "Mai Festival" startet das Kreativ-Projekt WBB Willner-Brauerei-Berlin seine diesjährige Freiluftsaison. Das Festival beginnt bereits am 30. April um 23 Uhr mit einem "Tanz in den Mai".Am 1. Mai wird dann auf dem Gelände der früheren Brauerei in der Berliner Straße 80-82 der Biergarten eröffnet. Bieranstich ist um 14 Uhr. Danach wird bis zum 3. Mai ein Festival gefeiert. Die Kreativen vom Projekt WBB öffnen ihre Ateliers und Werkstätten für Besucher. Es werden zahlreiche...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 832× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.