Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
In der Ausstellung „Unseen Westeros“ wird die Fantasy-Stadt Tyrosh erlebbar.  | Foto: Claudio Pilia

Matte Painter Sven Sauer und ein Großprojekt
Bei "Unseen Westeros" laufen Fans durch die Kulissen von "Game of Thrones"

Großformatig wollen die Künstler hinter „Game of Thrones“ im Januar 2019 ihre fantastischen Landschaften in das ehemalige Umspannwerk Wittenau bringen. Für Besucher soll die Ausstellung die Entdeckungstour durch eine andere Welt ermöglichen. Initiator Sven Sauer, dem seine gigantischen Landschaften mehrere Emmys einbrachten, erzählt, wie es dazu kam. „Catelyn hatte diesen Götterhain noch nie gemocht. Sie war eine geborene Tully aus Schnellwasser weit im Süden, am roten Arm des Trident. Im...

  • Wittenau
  • 10.10.18
  • 1.288× gelesen
Kultur

Nachmittag mit Hannah Höch
Ausstellung der Dada-Künstlerin im Museum Reinickendorf

Am Sonntag, 14, Oktober, führt die Kuratorin Karoline Hille um 15 Uhr durch die Ausstellung „Hannah Höch. Von Heiligensee durch die Welt“ im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35. Die einzige Dada-Künstlerin der 1910er und -20er-Jahre zog 1939 ins nördliche Reinickendorf, in ein Holzhaus mit romantischem Garten. Ihr Heiligenseer Schaffen ist bisher noch wenig bekannt. Das soll sich ändern. Die Kuratorinnenführung findet im Rahmen des „Nachmittags mit Hannah Höch“ statt. Um 16.30 Uhr spielen...

  • Hermsdorf
  • 05.10.18
  • 289× gelesen
Kultur
Foto: Vera Dümmatzen

Die Stadt in der Kunst
Ausstellung im Pfarrhaus Waidmannslust eröffnet

Waidmannslust. Am Sonnabend, 13. Oktober, eröffnet um 16 Uhr die Ausstellung „Stadt-Kunst“ im Pfarrhaus Waidmannslust, Bondickstraße 76. Dort gibt es Malereien, Collagen und Fotografien zum Thema Stadt zu sehen. Dabei wird es auch international zu: Vera Dümmatzen zeigt „Kubanische Impressionen“. Die Ausstellung wird bis zum 20. November während der Öffnungszeiten der Küsterei zu sehen sein. Diese sind dienstags von 10 bis 12 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist...

  • Waidmannslust
  • 03.10.18
  • 235× gelesen
Kultur

Schüler-Kunst über Impfung

Märkisches Viertel. In der Viertel Box der Gesobau ist noch bis zum 4. Oktober die Ausstellung "Schutzimpfungen" zu sehen. Schüler der Charlie-Chaplin-Grundschule haben dafür in Zusammenarbeit mit dem Arzt Dr. Helmut Hoffmann Kunstwerke erstellt. Die Ausstellung ist dienstags, mittwochs und freitags bei freiem Eintritt zu sehen. CS

  • Märkisches Viertel
  • 06.09.18
  • 84× gelesen
KulturAnzeige
Galerie sucht Künstler und wie kommt ein Künstler in eine Galerie?  | Foto: Diana Achtzig Foto
Video 2 Bilder

Galerie sucht Künstler bis 2025!
Galerie sucht Künstler! Produzentengalerie Berlin - Karrieren für Künstler

Die Galerie sucht Künstler! Die Galerie sucht Künstler bis zum Jahr 2025, weil wir neue Sponsoren gefunden haben! Die Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort für digitale Ausstellungen bewerben! Änderung vom 12.08.2020 vom Autor: Barrie von Ashburner Die Produzentengalerie Berlin blickt seit ihrem Bestehen seit 1990 auf eine erfolgreiche Geschichte und schöne digitale und analoge Ausstellungsmöglichkeiten zurück. Gegründet wurde die Produzentengalerie in der Kunstmetropole Berlin von...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.08.18
  • 7.857× gelesen
Kultur
Sigrid Braun-Umbach will die Salonkultur am Leben erhalten und lädt in ihre Treppenhaus-Galerie ein.  | Foto: K. Rabe

Schwungvolle Bilder
Kunst im Treppenhaus

Am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. August, öffnet die Lichterfelder Künstlerin Sigrid Braun-Umbauch wieder die Treppenhausgalerie. In der Ringstraße 80 präsentieren an beiden Tagen von 12 bis 18 Uhr Bettina Skuras und Gerald Rissmann ihre Arbeiten. Unter dem Motto „Schwünge“ zeigen die beiden Künstler ihre schwungvollen Bilder. Bettina Skuras Tuschezeichnungen von tanzenden Paaren sind locker und spritzig. Gerald Rissmans impulsive und kraftvolle Arbeiten fangen Bewegungen ein, die...

  • Lichterfelde
  • 20.08.18
  • 472× gelesen
Kultur

Wanderausstellung dabei.sein
Wanderausstellung im FBZ Altglienicke

Die Wanderausstellung "dabei.sein -Teilhabe durch Engagement" ist in den Räumen des FamilienBegegnungszentrums Altglienicke bis zum 3.9.2018 zu sehen. Hier werden Portraits von geflüchteten Menschen gezeigt, die sich auf verschiedene Weisen freiwillig engagieren. Engagement im Kontext Flucht wird meistens als Unterstützung FÜR geflüchtete Menschen verstanden oder wahrgenommen. Ziel der Ausstellung ist es einerseits, eine Diskussion anzuregen, wie Menschen mit Fluchterfahrung in der Gesellschaft...

  • Treptow-Köpenick
  • 13.08.18
  • 110× gelesen
Kultur
Am Mies van der Rohe Haus stoppt der Bus, mit dem sich Kunstfans kostenlos von Ort zu Ort im Rahmen der Langen Bildernacht  kutschieren lassen können. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Mit Bus und Fahrrad zur Kunst
Lange Nacht der Bilder bietet diesmal einen neuen Service an

33 Kunstorte und mehr als 160 Künstler sind mit dabei, wenn am Freitag, 14. September, die elfte Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg steigt. Malerei, Skulpturen, Fotografie, Design oder Installation: Auch in diesem Jahr glänzt das Ereignis mit Vielfalt – und mit einem neuen Angebot. Dabei geht nicht nur darum, Kunst anzuschauen oder aus der Ferne zu bewundern. Die Besucher der elften Langen Bildernacht sind auch eingeladen, selbst kreativ zu werden und sich an Kunstaktionen zu beteiligen....

  • Lichtenberg
  • 13.08.18
  • 249× gelesen
Kultur
Frank Hüller vor seinem Friedrichshagener Atelier. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

„Von Unterwegs“
Neue Ausstellung des Künstlers Frank Hüller

Eigentlich ist Frank Hüller (58) Bildhauer mit Diplom. Immer wieder präsentiert der Friedrichshagener jedoch Werke, die mit Zeichenstift und Pinsel entstanden sind. Bis Ende Oktober sind in der Alten Schule in Adlershof Zeichnungen und Bilder unter dem Titel „Von Unterwegs“ zu sehen. Die Werke entstanden bei Reisen nach Dänemark und vor allem in südlichere Gefilde wie Frankreich, Italien und Spanien. „Ich habe von diesen Reisen viele Skizzen und Fotos mitgebracht, die ich später in Berlin...

  • Friedrichshagen
  • 30.07.18
  • 533× gelesen
Kultur
2 Bilder

Vernissage - VERZAUBERTES LAND 24.08.2018 um 19:00 Uhr
VERZAUBERTES LAND - Chinesische Kunst von Wang Lan (Berlin)

VERZAUBERTES LAND  - Chinesische Kunst von Wang Lan (Berlin) Freitag 24.08.2018 um 19:00 Uhr die in Berlin lebende Chinesiche Künstlerin Wang Lan stellt Landschaften in gemischter Technik, großformatige Lichtinstallationen sowie Tuschemalerei in traditioneller chinesischer Technisch aus. es spricht:     Pro. Dr. Klaas Ruitenbeek, Direktor des Museums für Asiatische Kunst der staatliche Museen zu Berlin. es spielen: Greger - Wu Zhongmin (Pipa)                     Yanyan Xu (Bambusflöte)         ...

  • Schöneberg
  • 26.07.18
  • 536× gelesen
Kultur
Hans-Jürgen Grimm in seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie KungerKiez. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Bilder von der Rolle
Hans-Jürgen Grimm zeigt ungewöhnliche Kunst

Die Bilder von Hans-Jürgen Grimm sind Kunst und Technik zugleich. Eine Auswahl seiner Werke zeigt jetzt die Galerie KungerKiez. Seine Bilder, er verwendet fast immer Acryl, sind im Original längliche Streifen. Präsentiert werden sie in selbst gebauten Rahmen, die über zwei Rollen und Kurbeln verfügen. Dreht man an der Kurbel, wandert das Bild und ergibt ständig neue Motive. So erwirbt der Käufer ein variables Kunstwerk und kann es je nach Wochentag oder Monat verändern. „Geld zerstört die Welt“...

  • Alt-Treptow
  • 22.07.18
  • 506× gelesen
Kultur
4 Bilder

AUSSTELLUNG VERZAUBERTES LAND - CHINESISCHE KUNST VON WANG LAN
Soloausstellung

AUSSTELLUNG VERZAUBERTES LAND - CHINESISCHE KUNST VON WANG LAN Ausgestellt werden Landschaften in gemischter Technik, großformatige Lichtinstallationen sowie chinesische Tuschemalerei in traditioneller chinesischer Technik. Vernissage, 24. August um 19.00 Uhr, Galerie Ausstellungszeitraum, 25. August bis 03. Oktober 2018 Veranstaltungsort Kulturhaus Karlshorst Treskowallee 112 10318 Berlin

  • Schöneberg
  • 15.07.18
  • 402× gelesen
Kultur
4 Bilder

Vernissage - VERZAUBERTES LAND
VERZAUBERTES LAND - Chinesische Kunst von Wang Lan (Berlin)

VERZAUBERTES LAND - Chinesische Kunst von Wang Lan Berlin Ausgestellt werden Landschaften in gemischter Technik, großformatige Lichtinstallationen sowie Tuschemalerei in traditioneller chinesischer Technik. Termin 24.08.2018 um 19:00 Uhr Treskowallee | Galerie Treskowallee | Eintritt frei Veranstalter Kulturhaus Karlshorst Treskowallee 112 10318 Berlin https://www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=118512&ls=10&c=5&date_start=17.08.2018&date_stop=25.08.2018

  • Schöneberg
  • 15.07.18
  • 553× gelesen
Wirtschaft

Zwei Ausstellungen, viele Facetten
Kunstwerke zum Thema Wirtschaft sind im Rathaus zu sehen

Was verbindet Kunst und Wirtschaft in Lichtenberg? Das können Interessierte noch bis Ende des Monats im Rathaus Lichtenberg erfahren. Gleich zwei Ausstellungen nähern sich auf kreative Weise dem Bezirk als Wirtschaftsstandort. Die erste Schau ist Ergebnis des Projekts „Wirtschaftsorientiertes Stadtmarketing“, das seit Juni 2016 im Auftrag des Bezirksamtes Lichtenberg Ideen sammelt, um den Bezirk als Wirtschaftsstandort bekannter zu machen. Im Rahmen des Projektes gab es im vergangenen Jahr...

  • Lichtenberg
  • 13.07.18
  • 124× gelesen
Kultur

Festival Für Freunde 2018
Dahnsdorfer.Kunst.Festival geht in die 6. Runde!

Das Festival Für Freunde ist ein viertägiges Kunst-und Kulturfestival auf dem ehemaligen Rittergut Hof Dahnsdorf im Landkreis Potsdam Mittelmark. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein „Festival Für Freunde e.V.“ 2018 findet die sechste Ausgabe des Festivals in Dahnsdorf statt. Auch dieses Jahr laden wir wieder Künstler aller Genres ein, sich bei uns mit ihren Werken zu präsentieren. Sowohl regionale als auch europäische Künstler und Künstlergruppen aus den Bereichen Tanz, Theater,...

  • 11.07.18
  • 241× gelesen
Kultur
Die Galerie im Saalbau präsentiert überwiegend Neuköllner Kunstschaffende. | Foto: JoM
3 Bilder

Hinhören, zur Ruhe kommen
Eine Klanginstallation folgt dem Sound der Stadt

Vögelgezwitscher an einem Sommertag im Park, eine S-Bahn, die kreischend um die Kurve biegt, Baustellen, Beine, die raschelnd eine Wiese durchstreifen, Grillen, ein bellender Hund, eine luftige Fahrradfahrt durch den Kiez: Bei der Klanginstallation "structures" von Robert Stokowy in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, ertasten Besucher die Stadt mit ihren Ohren. In drei Räumen sind Lautsprecher installiert, über die verfremdet Geräusche der Metropole wiedergegeben werden. Teilweise...

  • Neukölln
  • 11.07.18
  • 356× gelesen
Bildung

So kreativ ist der Kiez

Neu-Hohenschönhausen. Trotz umfangreicher Umbau- und Sanierungsmaßnahmen seit Anfang 2017 arbeitet die Jugendkunstschule Lichtenberg in der Demminer Straße 4 weiter – mit vielen kreativen und schöpferischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ergebnisse aus den Kita- und Schulprojekten, den vielfältigen Kursen und Workshops sind bis zum 28. August in einer Ausstellung auf zwei Ebenen der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu sehen – während der allgemeinen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.07.18
  • 44× gelesen
Kultur
Der Maler Wolfgang Wüsthoff zeigt im Frei-Zeit-Haus seine Bilder von Bergen und Hochgebirgslandschaften. | Foto: [bildautor]Foto: Bernd Wähner[/bildautor]
2 Bilder

Der Mont Blanc und andere Berge
Passionierter Freizeitmaler zeigt seine Kunstwerke

Es sind Erinnerungen an vergangene Reisen: Der Maler Dr. Wolfgang Wüsthoff präsentiert seine Bilder von Bergen im Frei-Zeit-Haus Weißensee. Er nimmt die Betrachter mit auf eine Reise in die Hochgebirge dieser Welt. Sie können sich vom Kailash, dem heiligen Berg der Buddhisten, faszinieren lassen. Auch das Matterhorn, den Mont Blanc und den Mount Everest hat der Künstler gemalt. „Ich bin allerdings nicht überall selbst gewesen“, gesteht Wüsthoff lächelnd. Aber es gibt ja Fotografien als Vorlage,...

  • Weißensee
  • 26.06.18
  • 382× gelesen
Kultur
Philipp Ressel, Moritz Eickworth, Aleksej Solod (v.l.n.r.) bilden dern Kern der Band „Riders Connection“. Beim Festival im Flora werden sie durch Steffen Heidemann am Tenorsaxophon verstärkt.  | Foto: Izabella Lichtbilder

Festival am Rande der Stadt
Buntes Programm der Künste im Kunsthaus Flora

Das Kunsthaus Flora, Florstraße 113, macht am Sonnabend, 23. Juni, von 14 bis 21 Uhr mit einem Kunstfestival auf sich aufmerksam. Es zeigt die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen. Nach dem ersten im vergangenen Jahr ist es das zweite Festival, dass im Kunsthaus Flora veranstaltet wird. Es trägt wieder den Titel „Kunstfestival am Rande der Stadt“. Es ist auch eine Möglichkeit für das Kunsthaus, sich nach einer schwierigen Zeit der Umbrüche zu präsentieren und in der Kulturlandschaft des...

  • Mahlsdorf
  • 13.06.18
  • 453× gelesen
Kultur

Glathe-Werke im Café Wahlkreis

Wilmersdorf. Auf Initiative von Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Mitglied des Bundestages, ist ab Freitag, 1. Juni, eine Ausstellung mit Gemälden der Künstlerfamilie Glathe in seinem Bürgerbüro Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, zu sehen. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerfamilie Glathe ist seit den 20er-Jahren in Berlin kreativ unterwegs. Heute führen Vater Dieter W. Glathe und Tochter Sabine Langer die künstlerische Tradition fort. Die Bilder zeigen sommerliche Wannsee-Motive....

  • Wilmersdorf
  • 30.05.18
  • 102× gelesen
Kultur

Britzenale im Kleingarten

Britz. Siebzehn Künstler laden zur zweiten „Britzenale“ in die Kleingartenkolonie „Morgentau“, Blaschkoallee 52, ein. Die Eröffnung ist Freitag, 25. Mai, von 18 bis 22 Uhr und die Ausstellung Sonnabend, 26. Mai, von 13 bis 20 Uhr. Die gängigen Laubenpieper-Architekturen, die Schönes, Erstaunliches und auch Absurdes hervorbringen, wird unter die Lupe genommen. Die Britzenale will sich mit dem kreativen Prozess, der hinter der Beschaffenheit dieser Konstruktionen steht, auseinandersetzen. Mehr...

  • Britz
  • 18.05.18
  • 289× gelesen
Kultur

Der Kornversuchsspeicher in Berlin Mitte - Art Lab für Künstler

Der Kornversuchsspeicher in Berlin Mitte - derzeit Ausstellung Wonderland II Heidestraße 20c, 10557 Berlin. Baustelle. Der Kornversuchspeicher, ein legendäres und denkmalgeschütztes Gebäude, 1898 zur Forschung für die erfolgreiche Lagerung von Korn gebaut, ermöglichte die Erhaltung der Grundnahrung für viele Menschen und so wurde die Bauweise des Speichers in vielen Teilen Europas kopiert. 120 Jahre später, lassen die Unternehmen Adler Real Estate, Taurecon Quartier Heidestraße und die Kauri...

  • Mitte
  • 12.05.18
  • 1.984× gelesen
Kultur

Kein Trost für die Trostfrauen: Ausstellung in der rk Galerie über dunkles Kapitel

Die Ausstellung „Trostlose Trostfrauen“ in der rK Galerie im Rathaus thematisiert ein lange Zeit tabuisiertes Verbrechen, das mehr als 70 Jahre zurückliegt. Es geht um das Schicksal tausender Asiatinnen, die während des Zweiten Weltkriegs zur Prostitution gezwungen wurden. Während des Asien-Pazifik-Krieges von 1937 bis 1945 wurden für die kämpfenden japanischen Soldaten sogenannte „Troststationen“ eingerichtet. „Trost“ hatten zumeist koreanischen Frauen und Mädchen zu spenden, indem sie sich...

  • Lichtenberg
  • 09.05.18
  • 189× gelesen
Kultur
Die Direktorin des Georg Kolbe Museums Julia Wallner (li.) und Kolbes Enkelin Maria von Tiesenhausen vor dem Gemälde "Grunewaldkiefern". | Foto: Georg Kolbe Museum

Georg Kolbe Museum ist um zwei Kunstwerke reicher

Das Georg Kolbe Museum hat zwei weitere wertvolle Kunstwerke erhalten: ein Gemälde von Max Beckmann und eine Skulptur des französischen Bildhauers Aristide Maillol. Die Schöpfungen stammen aus dem Nachlass Kolbes, jetzt übergab sie seine Enkelin Maria von Tiesenhausen an das Museum in der Sensburger Allee. Das Gemälde mit dem Titel „Grunewaldkiefern“ aus dem Jahre 1905 erhielt Georg Kolbe, der erfolgreichste deutsche Bildhauer während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, im Tausch mit...

  • Westend
  • 08.05.18
  • 979× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.