Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Bildung
Am 26. und 28. April startet die Schüler-Akademie mit dem Thema „Australien – Tiere am anderen Ende der Welt“. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Schüler-Akademie startet im April
Auf Expedition im Tierpark Berlin

Für Schüler im Alter von acht bis 13 Jahren startet im April die Schüler-Akademie im Tierpark Berlin. Hier können Schüler, die an Tieren interessiert sind, auf Expedition rund um die Tierwelt mitten im Tierpark Berlin gehen. Am 26. beziehungsweise 28. April 2022 startet die Schüler-Akademie mit dem Thema „Australien – Tiere am anderen Ende der Welt“. Australien ist der kleinste und flachste Kontinent der Erde und liegt wie eine riesige Insel im Meer. Australien ist berühmt für seine...

  • Friedrichsfelde
  • 08.04.22
  • 263× gelesen
Sport

Intensivkurse zu Ostern

Berlin. Landessportbund und Senat organisieren wieder kostenlose Schwimm-Intensivkurse. Vom 11. bis 22. April können Schulkinder in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Kurse sind für Schüler der vierten, fünften und sechsten Klasse, die bislang kein Schwimmabzeichen in Bronze geschafft haben, geeignet. Das Jugendschwimmabzeichen in Bronze bekommen Kinder, die innerhalb von 15 Minuten 200 Meter am Stück schwimmen können. Zehn Schwimmvereine bieten die Kurse in zehn Schwimmhallen....

  • Mitte
  • 15.03.22
  • 182× gelesen
Sport

Bälle jonglieren im Kreativhaus

Mitte. Das Kreativhaus auf der Fischerinsel hat ein neues Angebot für Kinder. Jeden Dienstag können Kids das Jonglieren mit Poi, Stäben und klassischen Bällen lernen. Nach und nach wird die Technik verfeinert und im Laufe des Kurses mit LED- und Schwarzlichteffekten ergänzt. Der Kurs endet mit einer gemeinsamen Aufführung. Geeignet ist der Spaß für Kinder ab acht Jahren. Ort ist dienstags von 16.30 bis 18.30 Uhr im Kreativhaus an der Fischerinsel 3. In den Schulferien findet der Kurs nicht...

  • Mitte
  • 14.03.22
  • 81× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Lunatix Dance Base

Lunatix Dance Base: Nach Umbau und coronabedingten Lockdowns öffneten die Räumlichkeiten wieder am 13. November für tanzwillige Kinder und Jugendliche in der WILMA. Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 19.11.21
  • 57× gelesen
Sport

Kampfkunst für Kinder und Jugendliche

Marienfelde. Bis zum Winter gibt es immer donnerstags von 17 bis 18 Uhr ein kostenloses Training in Kampfkunst und Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Marienfelde. Es gehört zum berlinweiten Programm "Berlin bewegt sich!". Wer zwischen 10 und 15 Jahre alt ist, kann im Prinzip einfach vorbeikommen, das Angebot ist kostenlos. Treffpunkt ist vor dem Haus of Fun am Tirschenreuther Ring 67. Da draußen trainiert wird, sollte man Terminabweichungen aufgrund des Wetters einkalkulieren und...

  • Marienfelde
  • 11.10.21
  • 123× gelesen
Soziales
Die Percussion-Gruppe Tambores Verdes spielt beim tag der offenen Tür. | Foto: Tambores Verdes
2 Bilder

Neustart mit einem Fest
Interkulturelles Haus lädt zum Tag der offenen Tür am 28. August 2021

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten lädt das bezirkseigene Interkulturelle Haus in der Geßlerstraße 11 am Sonnabend, 28. August 2021, von 12 bis 20 Uhr zum Sommerfest und Tag der offenen Tür ein. Zu entdecken gibt es Malerei-, Theater-, StreetArt-, Koch- und Sprachkurse, Beratungsangebote, Probenräume, Platz für Begegnung, Hausaufgabenhilfe, Familiennachmittage, Abendveranstaltungen, Müllvermeidungsaktionen, ein Gartenprojekt zum Mitmachen und vieles mehr. Live-Musik und Kulinarisches...

  • Schöneberg
  • 27.08.21
  • 252× gelesen
Sport

Familienyoga und Entspannung

Tempelhof. Im Familien- und Nachbarschaftszentrum der ufaFabrik können Kurse wieder vor Ort in der Viktoriastraße 13 stattfinden. Ab 28. August sind Erwachsene mit Kindern ab fünf Jahren zum Familienyoga eingeladen. Spiele, Lieder, Geschichten und Partnerübungen sollen anregen, in Bewegung zu kommen. Der Kurs läuft sonnabends von 14.45 bis 16.45 Uhr, pro Treffen sind für einen Erwachsenen und ein Kind 34 Euro zu zahlen. Infos und Anmeldung unter sucz@gmx.de oder Telefon 0178/189 00 61....

  • Tempelhof
  • 17.08.21
  • 95× gelesen
Sport
Foto: SC Siemensstadt

Es gibt noch freie Plätze
Schwimmschule im SC Siemensstadt

Richtig schwimmen kann Leben retten – deswegen ist es umso wichtiger, dass Kinder noch in diesem Jahr die Möglichkeit haben, den coronabedingt ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen oder die vorhandenen Schwimm-Kenntnisse aufzufrischen. Die längere Schließung durch die Corona-Pandemie hat für eine Neustrukturierung des Schwimmbads gesorgt. Die SCS-Schwimmschule wurde gegründet, wodurch die Kapazitäten für Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene, Aquakurse und Abteilungsschwimmen neu...

  • Siemensstadt
  • 27.07.21
  • 893× gelesen
Bildung

Freie Plätze an der Musikschule

Schmargendorf. An der Musikschule City West, Standort Berkaer Platz 1, sind ab September Plätze im Fach Klarinette frei. Der Unterricht findet jeden Montag-, Dienstag- und Mittwochnachmittag als Einzelunterricht und in 30-, 45-, oder 60-minütigen Einheiten statt. Das Angebot richtet sich an Schüler ab der zweiten Klasse. Instrumente, auch für die ganz jungen Schüler, können über die Musikschule ausgeliehen werden. Die Anmeldung ist auf der Homepage der Musikschule unter www.ms-cw.de...

  • Schmargendorf
  • 21.07.21
  • 160× gelesen
Sport

Schnupperkurse im Tischtennis

Oberschöneweide. Der Köpenicker SV Ajax bietet ab August wieder Tischtennis-Schnupperkurse für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren an. Sie finden in der Sporthalle in der Keplerstraße 7 statt. „Tischtennis macht auf jedem Spielniveau Spaß und hält jeden fit. Es ist ein olympischer Volkssport mit sauberem Image. In dieser Sportart ist Fairplay noch eine Selbstverständlichkeit“, wirbt der Sportverein um Interessenten. Ansprechpartner bei Fragen, für Anmeldungen und weitere...

  • Oberschöneweide
  • 21.07.21
  • 103× gelesen
Soziales

Singen, spielen und sich bewegen

Tempelhof. Im August gibt es wieder Eltern-Kind-Angebote bei der evangelischen Familienbildung, Götzstraße 22. „Singen, Spielen, Bewegen“ heißt es für Mädchen und Jungen, die zwischen zehn und 30 Monaten alt sind. Die Treffen dauern eine Stunde. Sie beginnen dienstags um 10.30, 15 und 16 Uhr sowie mittwochs um 10.30 und 15.30 Uhr. Für zehn Termine sind 70 Euro zu zahlen. Der Preis wird sich auf 50 Euro verringern, wenn die Corona-Regeln wieder größere Gruppen zulassen. Anmeldung und Infos unter...

  • Tempelhof
  • 15.07.21
  • 130× gelesen
Kultur

Kinderkurse an der Musikschule

Tempelhof-Schöneberg. Die bezirkliche Leo Kesten Musikschule hat noch freie Plätze in Kinderkursen, die im September beginnen. Dabei geht es um Eltern-Kind-Musizieren, Musik und Bewegung sowie um Kreativen Tanz. Eine Anmeldung ist unter Telefon 902 77 49 78 möglich. Wer Fragen hat und sich beraten lassen möchte, wählt Telefon 902 77 49 75 (mittwochs 9 bis 11 Uhr). sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.06.21
  • 16× gelesen
Soziales

Yoga spielerisch entdecken

Tempelhof. Yoga für einen Erwachsenen mit einem Kind ab fünf Jahren bietet der Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt in der ufa-Fabrik am Sonnabend, 5. Juni, an. Von 14.45 bis 16.45 Uhr werden lustige oder stille Spiele gespielt, laute und leise Lieder gesungen, Yoga-Partnerübungen ausprobiert. Die Teilnahme kostet 32 Euro. Der Kurs findet je nach Pandemielage optional online statt. Mehr Informationen und Anmeldung unter der Rufnummer 626 39 73 und per E-Mail an sucz@gmx.de. uma

  • Tempelhof
  • 10.05.21
  • 79× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Kinder*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Gropiusstadt. Der Verein Neuköllner Schwimmbär bietet in den Osterferien kostenlose Schwimmkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen an. Sie finden täglich vom 29. März bis 9. April im Kombibad Gropiusstadt, Lipschitzallee 27, statt und dauern jeweils eine Dreiviertelstunde. Eine...

  • Gropiusstadt
  • 18.03.21
  • 437× gelesen
Sport
Am 29. März starten Schwimmkurse für Grundschüler. | Foto: Dirk Jericho

Kinder lernen schwimmen
Kostenlose Intensivkurse für Grundschüler im April*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Landessportbund und Senat organisieren zu Ostern Intensivkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Vom 29. März bis 9. April kann das Schwimmabzeichen nachgeholt werden. Viele Kurse waren wegen Corona im vergangenen und in diesem Schuljahr ausgefallen. Die Kurse sind für Schüler,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 1.572× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Osterferien

Wedding. Für die kostenlosen Schwimmkurse vom Landessportbund und dem Senat in den Osterferien gibt es im Kombibad Mitte an der Seestraße 80 noch freie Plätze. Die Kurse sind für Schüler der 4. bis 6. Klasse. Alle Kurse finden sich hier: www.schwimmkurse-sportjugend.de/mitte-tiergarten-wedding/kombibad-seestrasse. uk

  • Wedding
  • 17.03.21
  • 68× gelesen
  • 1
Sport

Freie Plätze in Schwimmkursen

Schöneberg. In den Osterferien bieten Landessportbund und Senat wieder kostenlose Schwimmkurse an. In der Sport- und Lehrschwimmhalle beim Verein BSV Friesen 1895 sind noch Plätze frei. Die Kurse sind für Schüler der 4. bis 6. Klasse gedacht. Infos zu den Kurszeiten und Anmeldung: www.schwimmkurse-sportjugend.de/tempelhof-schoeneberg/sport-und-lehrschwimmhalle-schoeneberg. uk

  • Schöneberg
  • 17.03.21
  • 99× gelesen
  • 1
Kultur
In der Jugendkunstschule gibt es jetzt Kursangebote per Video. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Kunstkurse auf Distanz
Jugendkunstschule geht online

Einen Teil ihrer Kurse startet die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf jetzt in einem Online-Format oder „Lernen-auf-Distanz-Format“. Damit sollen künstlerisch interessierte und kreative junge Leute auch in diesen schwierigen Zeiten erreicht werden. Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) erklärt dazu: „Es war uns sehr wichtig, gerade für Kinder und Jugendliche, die unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie besonders zu leiden haben, ein Angebot zu schaffen, das...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.03.21
  • 315× gelesen
Kultur
Kinder probieren sich im Kreativen Tanz aus. | Foto: Gaby Bultmann

Kinder erleben Musik
Kursbeginn an der Leo Kestenberg Musikschule im September

Schon die ganz Kleinen können mitmachen. „Kinder erleben Musik" heißt es von September an. Die Leo Kestenberg Musikschule nimmt ab sofort Anmeldung für die Kurse entgegen. Der Unterricht findet wöchentlich an mehreren Standorten im ganzen Bezirk statt. Für ein Schuljahr sind 203 Euro zu zahlen. Mädchen und Jungen, die mindestens ein Jahr alt sind, können mit einem Elternteil zum Singen und Musizieren oder zum Kreativen Tanz kommen. Für Kinder im Vorschulalter steht das Spiel mit Instrumenten...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 04.03.21
  • 161× gelesen
Bildung

Museum digital erleben
Vielfältiges Angebot für Kinder und Erwachsene

Mitte. Geplante Führungen, Workshops und Veranstaltungen im Museum für Kommunikation in der Leipziger Straße 16 müssen aufgrund der Schließung bis zum 30. November entfallen, doch die virtuellen Pforten des Museums bleiben weiterhin geöffnet. Es können die Sonderausstellungen des Museum virtuell besucht werden, hier finden Gespräche und Lesungen sowie Links zu Livestreams statt. Es gibt Online-Bastel-Angebote fürs Kinderzimmer und ein Online Kurs für alle ab zehn Jahre zeigt, wie Programmieren...

  • Mitte
  • 13.11.20
  • 142× gelesen
Bildung

Social Media und Mathe als Ferienangebote in der Volkshochschule

Spandau. Die Volkshochschule Spandau bietet während der Herbstferien spezielle Kurse für Schülerinnen und Schüler an. Bei „How To Social Media“ werden Profile für Auftritte im Netz gestaltet, die auch für Projekte oder Bewerbungen genutzt werden können. „MSA-Mathe“ wiederholt den bisherigen Stoff in Mathematik, außerdem werden Prüfungsaufgaben bearbeitet. Beides sind Vorbereitungen auf den Mittleren Schulabschluss. Beide Kurse finden vom 19. bis 22. Oktober, jeweils von 10 bis 14.15 Uhr im Haus...

  • Bezirk Spandau
  • 08.10.20
  • 77× gelesen
Bildung
Kennst du diesen Blick? Meistens geschieht kurz darauf etwas Unvorhergesehenes. | Foto: Amber Kipp, Unsplash

Tierschutzakademie online
Die Katze im Vorhang hat das Recht auf Sport

Weil sich Menschen und Tiere manchmal nicht ganz richtig verstehen, lädt das Tierheim Berlin zur „Tierschutzakademie“ ein. Die ist online, gratis und vollgepackt mit spannenden Infos für junge Leute, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen. Bestimmt kennst du Erzählungen von Tieren, die Dinge kaputt machen, nur zu ihrer eigenen Unterhaltung. Es soll ja Katzen geben, die mit ihren scharfen Krallen einfach mal eine Runde im Vorhang schaukeln gehen. Oder ein Meerschweinchen holt sich...

  • Falkenberg
  • 13.09.20
  • 369× gelesen
Kultur

Kulturzentrum resiArt bietet im September Malerei und Gipsarbeit an

Reinickendorf. „Aquarellmalerei, malen nach berühmten Vorbildern wie Gauguin oder Munch.“ „Ein Kunstkurs für Kinder und Jugendliche rund um das Material Gips.“ Das sind einige der kostenlosen Angebote im Kunst- und Kulturzentrum resiArt in der Residenzstraße 132. Diese und weitere Angebote und Informationen sind nachzulesen unter www.museum-reinickendorf.de. Für alle Veranstaltungen gilt derzeit eine vorherige Anmeldung unter info@kunstamt-reinickendorf.de. Im Haus muss eine Maske getragen...

  • Reinickendorf
  • 26.08.20
  • 111× gelesen
  • 1
Bildung

Gitarrenkurse starten wieder

Charlottenburg. Am Mittwoch, 12. August, starten neue Gitarrenkurse geleitet von Arne Haschke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Jugendclub Schloß 19, Schloßstraße 19. Neun Wochen lang findet der Unterricht immer mittwochs am Nachmittag und am Abend in Kursen von fünf bis acht Teilnehmern statt, die wöchentliche Unterrichtseinheit umfasst 45 Minuten. Kinder und Jugendliche zahlen 108 Euro, Erwachsene 162 Euro. Anmeldung zu den Kursen unter der Rufnummer 312 25 43. my

  • Charlottenburg
  • 03.08.20
  • 32× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.