Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Soziales

Erste Hilfe bei Kindern leisten

Köpenick. Im Rahmen seiner Elternwerkstatt und wegen der großen Nachfrage bietet der Verein Rabenhaus jetzt wieder einen Kurs zur Ersten Hilfe am Kind. Dabei geht es unter anderem um das richtige Verhalten bei Fieberkrämpfen, Verbrennungen oder Vergiftungen. Es gibt viele Informationen zu den Besonderheiten der Ersten Hilfe bei Kindern, zur allgemeinen Rettungskette und zu Maßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Der Kurs findet am Sonnabend, 22. Februar, von 10 bis 14 Uhr im...

  • Köpenick
  • 06.02.25
  • 43× gelesen
Sport

Bewegung im Eltern-Kind-Kurs

Pankow. "OutdoorFitness Mum" bietet einen neuen Sportkurs an: Beim Eltern-Kind-Indoor-Kurs können Väter und Mütter ihre großen und kleinen Kinder mit zum Sport bringen. Während die Erwachsenen (und im Idealfall auch die älteren Kinder) die Fitnessstunde absolvieren, können sich die Kinder frei auf einem Parcours bewegen. Die Teilnahme für die Kinder ist kostenfrei. Jeder Kurs schließt mit einer 20-minütigen Entspannung inklusive Meditation, wodurch Kinder lernen können, mit Hilfe von ruhiger...

  • Pankow
  • 09.01.25
  • 74× gelesen
Sport
Bewegung ist gerade auch im Winter wichtig. | Foto: Vorwind e.V.

Kinder bewegen
Neue Kindersportkurse starten

Neue Kindersportkurse starten in den kommenden Monaten in Lichtenberg, Köpenick und Marzahn. Gerade im Winter ist es wichtig, dass sich Kinder ausreichend bewegen. Die Kurse richten sich an alle Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren und bieten eine vielfältige Auswahl an sportlichen Aktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch die motorischen Fähigkeiten der Kleinen fördern. Der Berliner Sportverein Vorwind legt großen Wert auf eine spielerische Herangehensweise und ein sicheres,...

  • Lichtenberg
  • 20.11.24
  • 355× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
TOBEinsel bei aquaphine im JUNO:

TOBEinsel bei aquaphine im JUNO: In drei Kursräumen wird ab sofort ein breites Spektrum an Kursen, insbesondere zur Verbesserung von Kondition und Koordination sowie zur Unterstützung der Sinnesentwicklung, angeboten. Erich-Weinert-Straße 14, 10409 Berlin, www.tobeinsel.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.24
  • 188× gelesen
Kultur

Noch freie Plätze in Musikkursen

Tempelhof-Schöneberg. Die Leo-Kestenberg-Musikschule hat in Schöneberg noch Plätze für Kinder ab der ersten Klasse frei. Die Kleingruppenkurse haben unterschiedliche Schwerpunkte. Sie widmen sich dem Kennenlernen und Erforschen von Klängen, dem Improvisieren und erstem Komponieren. Außerdem stehen Bewegung, Tanzen, Singen, Hören und Spielen auf dem Programm. Mehr Infos gibt es unter www.lkms.de/elementare-musikpaedagogik oder anna.grimsehl@ba-ts.berlin.de. Außerdem gibt es in Mariendorf und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.10.24
  • 62× gelesen
Bildung
Raphael Derstappen präsentiert auf einem Tablet eine Auswahl an Kursen auf der Web-Plattform der Kursinsel GmbH, aus der die Schüler der Grundschule am Falkplatz wählen können. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Digitale Kompetenz stärken
Bildungspartnerschaft mit Grundschule

Das vor zwei Jahren gegründete Start-up Kursinsel und die Grundschule am Falkplatz sind eine Bildungspartnerschaft eingegangen. Mit seinen digitalen Angeboten möchte die Kursinsel GmbH Kinder im Alter von vier bis zehn Jahre dabei unterstützen, dass sie daheim ihren Interessen und Leidenschaften nachgehen können. Sie erhalten die Möglichkeit, sich außerhalb der Schule Bildungsinhalte eigenständig zu erschließen. Über die Webplattform www.kursinsel.de können sie sich Kursinhalte abrufen und mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.04.24
  • 485× gelesen
Bildung
Ehrenamtliche Psychologen bieten in Schulen Workshops zur mentalen Gesundheit an.  | Foto:  Kopfsachen e.V.
3 Bilder

Damit das Fass nicht überläuft
Verein Kopfsachen fördert die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Der gemeinnützige Verein Kopfsachen aus Berlin hat den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Chancen schaffen“ gewonnen. Ehrenamtliche Psychologen des Vereins bieten in Schulen Workshops für mentale Gesundheit an. Stress mit den Eltern, Angst vor der Klassenarbeit, Liebeskummer oder Cybermobbing: Die Liste psychischer Belastungsfaktoren vor allem bei Jugendlichen ist lang. Werden die Probleme verdrängt und nicht frühzeitig bearbeitet, entstehen daraus psychische Erkrankungen mit...

  • Mitte
  • 28.12.23
  • 351× gelesen
Bildung

Weiterbildung zum Mediator

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School (SiS) bietet in der Zeit vom 5. Februar bis zum 21. März 2024 eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Interessierte Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind dazu eingeladen. Der Kurs findet zweimal wöchentlich von 9 bis 16 Uhr online über Zoom statt. Die Teilnehmer müssen über einen PC, eine Kamera und einen Lautsprecher verfügen. Nach der Weiterbildung verpflichten sich die Teilnehmer, für mindestens 18 Monate...

  • Weißensee
  • 20.11.23
  • 423× gelesen
Bildung
Nach der Präsentation der Art-Camp-Ergebnisse 2023 überreichten Schulstadtrat Jörn Pasternack (links) und JUKS-Leiterin Ines Unganz den Teilnehmern Abschlusszertifikate. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Kastanienallee 12 als 3D-Modell
30 Jahre Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule (JUKS) Pankow kann in diesem Herbst auf 30 Jahre kreatives Schaffen zurückblicken. Gegründet wurde sie im Herbst 1993, um Kindern und Jugendlichen außerhalb ihrer Schule ein Kunst- und Kreativangebot machen zu können. Die Kurse in der JUKS finden in der Regel nachmittags sowie in den Ferien statt. Für Projektwochen von Schulklassen öffnet sie aber auch in den Vormittagsstunden ihre Ateliers und Werkstatträume. Das war in den vergangenen Wochen wieder einmal der Fall....

  • Bezirk Pankow
  • 13.10.23
  • 603× gelesen
Soziales

Kurs: Erste Hilfe am Kind

Köpenick. Im Rahmen der "Elternwerkstatt" bietet der Verein Rabenhaus, das Nachbarschaftshaus in Köpenick, wieder den sehr nachgefragten Kurs zur Ersten Hilfe am Kind mit folgenden Inhalten an: richtiges Verhalten bei Pseudokrupp, Fieberkrampf, Verbrennungen, Vergiftungen und Verletzungen. Es folgen auch Informationen zum plötzlichen Kindstod, zu anatomischen Besonderheiten des Kindes, zur allgemeinen Rettungskette, zu Atemstörungen und Herz-Kreislauf-Stillstand, zum Entfernen von Fremdkörpern...

  • Köpenick
  • 04.04.23
  • 223× gelesen
Sport

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 314× gelesen
Sport
Spaß an Rhythmus und Bewegung steht im Vordergrund. | Foto:  Anne Brandt

Spaß an Musik und Rhythmus
Verein bietet kostenloses Probetraining im Kindertanz

Der Sportverein Vorwind bietet neue Kurse im Kindertanz an. Die Kurse sind für Mädchen und Jungen bereits ab drei Jahren gleichermaßen geeignet und sollen vor allem Spaß machen. Dabei stehen die Musik, Fantasie und Bewegung im Vordergrund. Der Kindertanz bietet den Kleinen die Gelegenheit, ihre eigenen Bewegungsmöglichkeiten spielerisch mit viel Fantasie und Freude zu entdecken. Ganz nebenbei werden ein gutes Körpergefühl, Beweglichkeit, Rhythmusgefühl und Musikalität geschult und verbessert....

  • Adlershof
  • 29.12.22
  • 411× gelesen
  • 1
Sport

Sportliche Kursleiter gesucht

Wilmersdorf. Die Evangelische Familienbildung Charlottenburg-Wilmersdorf sucht Kursleitungen auf Honorarbasis für ihre Eltern-Kind-Turngruppen. Zurzeit sind in den Gruppen Familien mit Kindern im Alter von eineinhalb bis drei Jahren aktiv. Die Kurse finden mit jeweils drei aufeinander folgenden Gruppen mittwochs von 15 bis 18 Uhr auf dem Campus Daniel in der Münsterschen Straße sowie dienstags von 15 bis 18 Uhr in der Kirchengemeinde Alt-Schmargendorf in der Kirchstraße statt. Weitere...

  • Wilmersdorf
  • 01.11.22
  • 120× gelesen
BildungAnzeige
Die Schulungsräume befinden sich in der Lessingstr. 79. | Foto: Logiscool

Logiscool
Kurse für 6- bis 18-jährige

Es ist gut, wenn sich Schüler in der digitalen Welt auskennen. Bei Logiscool machen wir Schüler zu Gestaltern. Wir haben dazu ein einzigartiges Lehrprogramm aufgebaut, um Kinder schon ab 6 und Jugendliche bis 18 Jahren mit Programmierung vertraut zu machen. Sie lernen in Gruppen spielerisch logisches Denken und entwickeln Lösungsideen. Für den Einstieg sind keine besonderen Fähigkeiten gefragt, nur der Spaß am Umgang mit Technik. Aktuell läuft die Anmeldung für unsere Kurse für das neue...

  • Wilhelmsruh
  • 31.08.22
  • 456× gelesen
  • 1
Soziales

Umgang mit Hass im Netz

Lichtenberg. Die Margarete-Steffin-Volkshochschule (VHS) startet ein neues Angebot für Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen. Es geht um den verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit digitalen Medien. Dabei kommt die vom Adolf-Grimme-Institut entwickelte Modulbox „Politische Medienbildung für Jugendliche“ zum Einsatz. Sie soll zum Umgang mit Fake News und Hate Speach, also mit gefälschten Nachrichten und Hassreden, schulen. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Neun- bis...

  • Lichtenberg
  • 17.08.22
  • 148× gelesen
Bildung

Spielend Musik entdecken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nach den Sommerferien starten in der Musikschule City West neue Kurse für Babys, Kita- und Schulkinder. Für den Kurs „Spaß am Trommeln“ und den Baby-Eltern-Kurs gibt es noch freie Plätze. Der Trommelkurs richtet sich an Kinder zwischen sechs und sieben Jahren. Die Baby-Eltern-Kurse sind für Eltern mit Babys unter einem Jahr oder zwischen ein bis zwei Jahren geeignet. Im Mittelpunkt steht das Entdecken von Musik als Ausdrucksart. Eine Anmeldung ist noch bis 31. August...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.07.22
  • 80× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten in den Ferien vom 11. bis 29. Juli und 1. bis 19. August wieder Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an. Diese finden in 13 Bädern statt. Nichtschwimmer können einen Seepferdchen-Grundkurs oder einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs buchen, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs kostet 105 Euro, der Aufbaukurs 70 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Buchung von Kursen finden Sie auf...

  • Gropiusstadt
  • 04.07.22
  • 189× gelesen
Bildung

Neu eröffnet
LOGISCOOL BERLIN PANKOW

Logiscool Berlin Pankow: In der Programmierschule können Kids ab sechs Jahre Coding lernen und eigene Apps oder Videos produzieren. Lessingstraße 79, 13158 Berlin, Telefon: 0151/42 04 81 53, www.logiscool.com/de/ost/locations Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Pankow
  • 23.06.22
  • 359× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Vom 11. Juli bis 19. August organisiert der Landessportbund Berlin (LSB) wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder der vierten Klasse. In Ausnahmefällen dürfen Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Alle Kurse sind kostenlos; sie werden von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Über 4000 Kinder sollen in den drei Schwimmhallen Fischerinsel, Sewanstraße und Gropiusstadt in 45-minütigen Kursen an fünf Tagen ihr Schwimmabzeichen nachholen können. Im vergangenen Jahr waren...

  • Mitte
  • 18.06.22
  • 228× gelesen
  • 1
Kultur

Digitaltag in der Stadtbibliothek

Friedrichshain. Die Stadtbibliothek Pablo Neruda macht erstmals mit beim bundesweiten Digitaltag am 24. Juni. Kinder und Jugendliche können in Workshops in die digitale Welt eintauchen. Vom fahrenden Mini-Roboter über das Gestalten von 3D-Welten bis hin zu Literatur und Coding ist für alle etwas dabei. Die Workshops laufen von 14.30 bis 17.30 Uhr im Werkraum der Bibliothek an der Frankfurter Allee 14A. Die Angebote sind gratis. Vorher anmelden sollte man sich aber für den Workshop "Spielerisch...

  • Friedrichshain
  • 13.06.22
  • 88× gelesen
Bildung

Kinderkurse an der Musikschule

Charlottenburg-Wilmersdorf. An der Musikschule City West gibt es für eine Vielzahl von Kursen für Babys, Kita- und Schulkinder noch freie Plätze. Die Kurse starten nach den Sommerferien im August. Anmeldungen sind bis 23. Juni online auf der Homepage der Musikschule unter www.ms-cw.de möglich. Unter anderem sind noch Anmeldungen für den Trommelkurs möglich und für den Baby-Eltern-Kurs. In der Regel finden die Kurse in der Platanenallee 16 in Westend statt. Ein Trommelkurs wird am Berkaer Platz...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.06.22
  • 71× gelesen
Sport

Schwimmbär wieder am Start

Neukölln. Nach zwei Jahren findet wieder der „Schwimmbär“ im Kombibad Gropiusstadt an der Lipschitzallee statt. Bis zum 1. Juli nehmen 15 Neuköllner Grundschulen teil. Der Schwimmbär ist ein Programm, das Kindern die Angst vor dem Wasser nehmen soll, bevor der reguläre Schwimmunterricht beginnt. Mit Erfolg: Die Nichtschwimmerquote der Drittklässler konnte in den vergangenen Jahren von 40 Prozent auf 22 Prozent gesenkt werden. Um die Corona-Pause auszugleichen, hatte der Verein Neuköllner...

  • Bezirk Neukölln
  • 21.05.22
  • 97× gelesen
Bildung

Musikkurse für die Kleinsten

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Musikschule City West hat noch Plätze in Kinderkursen frei. Dazu gehören Baby-Kurse, Eltern-Kind-Kurse, musikalische Früherziehung, Musiktheater, kreativer Kindertanz und Trommelkurse. Sämtliche Angebote starten nach den Sommerferien im August. Anmeldung bis 8. Mai auf www.ms-cw.de. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.04.22
  • 42× gelesen
Sport

Yoga für Mütter, Väter und Kinder

Tempelhof. Ein Yogakurs für Frauen und Männer mit einem Kind, das mindestens fünf Jahre alt ist, beginnt am Sonnabend, 30. April, im Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Lustige oder stille Spiele, laute oder leise Lieder und unterhaltsame Geschichten laden dazu ein, in Bewegung zu kommen, Yoga-Partnerübungen auszuprobieren oder zu vertiefen. Spielerische Massagen und Meditationen stehen ebenfalls auf dem Programm. Die Treffen finden immer von 14.45 bis...

  • Tempelhof
  • 19.04.22
  • 122× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.