Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Sport

Hallenbad für Schüler geöffnet

Gropiusstadt. Die Berliner Bäderbetriebe haben Ende Juni sechs Hallenbäder geöffnet, darunter ist auch die Schwimmhalle an der Lipschitzallee 27. Hier können Drittklässer, deren Schulschwimmunterricht wegen der Corona-Pandemie ausgefallen ist, kostenlose Kurse belegen und in den Ferien das Seepferdchen oder das Bronze-Schwimmabzeichen nachholen. Anmeldungen sind unter www.schwimmkurse-sportjugend.de/ möglich. sus

  • Gropiusstadt
  • 02.07.20
  • 54× gelesen
Sport

Eine Woche in der Manege
Cabuwazi Springling bietet Ferienkurse an

Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi am Standort Springling hat wieder mit dem Training begonnen und bietet in den Sommerferien Zirkuskurse an. Das Training erfolgt kontaktlos und unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen. Hierfür wurden neue Trainingseinheiten entwickelt und den Bedingungen am Standort angepasst. Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren können in einer Ferienwoche unter anderem Kugellaufen, Jonglieren, Clownerie, Akrobatik und Seillaufen erlernen. Am Ende sollen...

  • Marzahn
  • 18.06.20
  • 134× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 599× gelesen
Kultur
In den Ateliers können Kinder mit unterschiedlichen Materialien experimentieren und herausfinden, was ihnen am meisten Spaß macht. | Foto: Foto: Young arts/Lena Fingerle

Von Manga-Zeichnen bis Bildhauern
Young Arts Neukölln nimmt die Arbeit wieder auf / Offene Ateliers und Sommerferienkurse

Gute Nachrichten für kleine und größere Kreative: Das Young Arts Neukölln hat wieder geöffnet. Angeboten werden kostenlose Offene Ateliers, die von Kindern und Jugendlichen besucht werden können. Young Arts ist eine Kooperation zwischen dem Bezirksamt, dem Verein Kulturnetzwerk Neukölln und der Jugendkunstschule. Es gibt drei Standorte: an der Donaustraße 42, im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt und im Körnerpark.  Für alle wurde ein Hygienekonzept entwickelt. Nur vier Kinder pro Kurs sind...

  • Neukölln
  • 30.05.20
  • 201× gelesen
Sport

Kids rudern in den Osterferien

Wilhelmstadt. Der Märkische Ruderverein veranstaltet vom 14. bis 19. April einen Ferienkurs. Eingeladen dazu sind Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren. Sie sollten mindestens 1,50 Meter groß sein und müssen schwimmen können. Vermittelt werden ihnen Grundkenntnisse des Ruderns. Bevorzugt im Wasser, bei schlechtem Wetter am Ergometer. Am Ende der Trainingswoche steht am 20. April eine Abschlussfahrt mit anschließender Kaffeetafel. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro, inklusive kleiner...

  • Wilhelmstadt
  • 03.03.20
  • 72× gelesen
Kultur

Neuer Kurs bei Urban Art Kids

Charlottenburg. In der Galerie „Urban Art Kids“ in der Sesenheimer Straße 7 startet am Mittwoch, 15. Januar, der Kurs „Studio-Art-Kids“. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin und Pädagogin Lena Lukjanova werden die Kinder immer mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr nicht nur malen, modellieren, collagieren, basteln und Techniken erlernen. Sie werden auch Werke russischer Künstler wie Marc Chagall oder Wassily Kandinsky betrachten, analysieren und darüber diskutieren. Eine Probestunde kostet zehn Euro,...

  • Charlottenburg
  • 04.01.20
  • 103× gelesen
  • 1
Kultur

Seidenmalerei für Kinder

Hakenfelde. Wer Lust hat, mal Seidenmaltechniken auszuprobieren, bekommt in der Freizeitstätte Aalemannufer die Gelegenheit dazu. Dort findet im November mittwochs ein Seidenmalkurs für Grundschulkinder ab neun Jahren statt. Die Termine sind am 6.,13., 20. und 27. November jeweils von 14 bis 16.30 Uhr. Kreiert werden können kleine Weihnachtsgeschenke wie bunte Tücher oder Fensterbilder aus Seide. Der Kurs kostet nichts, es können aber geringe Materialkosten anfallen. Wegen der begrenzten...

  • Hakenfelde
  • 24.10.19
  • 127× gelesen
Soziales

Intensivkurse für Nichtschwimmer

Westend. Der Landessportbund Berlin organisiert in den Herbstferien kostenlose Schwimmkurse. Sieben Berliner Schwimmvereine bieten im Zeitraum vom 7. bis zum 18. Oktober gemeinsam mit dem Berliner Schwimmverband in acht Berliner Bezirken 112 Kurse für 1344 Kinder an. Jeder Kurs geht über eine Woche, jeden Tag 45 Minuten. Für den Nachwuchs des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf besteht die Möglichkeit, bei den Wasserfreunden Spandau 04 im Forumbad des Olympiaparks ihr Schwimmabzeichen...

  • Westend
  • 29.09.19
  • 212× gelesen
Sport

Ferienprogramm im Sport Centrum Siemensstadt
Aktiv durch die Ferien

Das Centrum Siemensstadt in der Buolstraße 14 bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Neben den 22 Vereinssportarten gibt es unter anderem zweiwöchige Ferienschwimmkurse. Dabei gibt es sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse. Erfahrene Schwimmtrainer betreuen die kleinen Gruppen (maximal sechs Kinder) in den Crash-Kursen. Gebucht werden können die Kurse vor Ort oder unter www.scs-berlin.de. Zudem bietet das Sportcentrum ein viertägiges...

  • Siemensstadt
  • 07.06.19
  • 269× gelesen
Soziales

Sich bewegen und spielen

Weißensee. Im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 startet am 23. April ein neuer Pekip-Kurs. Eltern mit Kindern, die im November oder Dezember 2018 geboren sind, können sich dafür unter Tel. 92 79 94 63 oder per E-Mail an info@frei-zeit-haus.de anmelden und erfahren dann alles Weitere zum Kurs. Im Pekip-Kurs, der dienstags von 11.15 bis 12.45 Uhr stattfindet, wird der Aufbau der positiven Beziehung zwischen Eltern und Kind durch ein gemeinsames Erleben von Bewegung und Spiel unterstützt....

  • Weißensee
  • 12.04.19
  • 68× gelesen
Soziales
Simone Schüppler eröffnete gemeinsam mit anderen Kursleiterinnen ein neues Familienzentrum. In diesem finden Kinder auch jede Menge Spielzeug. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Ein Ort zum Wohlfühlen
Simone Schüppler initiierte das neue Familienzentrum Simboo an der Charlottenburger Straße

Weißensee hat ein neues Familienzentrum eröffnet. Initiatorin des Studios Simboo ist die Heinersdorferin Simone Schüppler. Gemeinsam mit anderen Frauen bietet sie im Simboo in der Charlottenburger Straße 87 Kurse für Kinder und Eltern an. Die Bandbreite reicht vom Musikgarten und Kindertanz über Kinder-Yoga, Baby- und Kinderturnen bis zu Geburtsvorbereitungskursen und Stillcafés. Simone Schüppler ist selbst seit vielen Jahren als Kursleiterin mit Musik-, Spiel- und Bewegungsangeboten im Bezirk...

  • Weißensee
  • 05.04.19
  • 1.048× gelesen
Kultur
Mit Christine Klemke präsentiert Imilyia ihr Bild, das im letzten Ferien-Malkurs zum Thema „Stille Wunder“ entstand. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ferienkurs für Kinder
Zum Sonnengesang Acrylbilder malen

„Schwester Sonne, Bruder Mond“ heißt ein Ostermalkurs, den die Künstlerin Christine Klemke vom 15. bis 17. April jeweils von 9 bis 16 Uhr im Atelier in der Remise in der Tassostraße 21 veranstaltet. Willkommen sind dazu Kinder und Jugendliche, die Lust am Malen unter Anleitung einer Künstlerin haben. „Schwester Sonne, Bruder Mond“ sind Worte aus dem berühmten Sonnengesang des Franz von Assisi. Dieser Text ist fast 800 Jahre alt, aber heute aktueller denn je. „Er bietet uns Bilder, Gedanken und...

  • Weißensee
  • 01.04.19
  • 1.056× gelesen
Kultur
Spaß, Gemeinschaft und Kreativität spielen beim Osterferienprogramm die größte Rolle. | Foto: Villa Global

Aktiv in den Osterferien
Villa Global bietet Workshops für 9- bis 18-Jährige

„Ich gestalte meine Zukunft selbst” ist das Thema beim Talent-Campus der Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37. In den Osterferien können Kinder und Jugendliche hier tanzen, layouten, designen und filmen. Wenig Geld ist kein Hindernis: Nicht nur der Workshop ist kostenlos, sondern auch das tägliche Mittagessen. Angesprochen sind junge Menschen, die zwischen neun und 18 Jahren alt sind. Vom 15. bis 26. April sind sie werktags von 9 bis 16 Uhr in der Villa willkommen. Zuerst soll geschaut werden,...

  • Gropiusstadt
  • 23.03.19
  • 201× gelesen
Kultur

Neue Angebote im Haus der Jugend Anne Frank

Wilmersdorf. Im Haus der Jugend Anne Frank, Mecklenburgische Straße 15, gibt es neue Angebote: ein Musikgruppe, eine Akrobatikgruppe und Einrad fahren lernen mit einer Trainerin aus dem Juxirkus und eine Töpfergruppe mit einem Keramiker. Alle Angebote im Haus sind kostenfrei. Infos unter www.hdj-annefrank.de oder unter der Rufnummer 83 22 36 51 (ab 14 Uhr). my

  • Wilmersdorf
  • 25.01.19
  • 69× gelesen
Bildung

Filme für den Blog machen lernen
Villa Global bietet Ferien-Workshop zu Neuen Medien für Kinder und Jugendliche

Keine Langeweile in den Winterferien: Die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, hat ein kostenloses Angebot für Mädchen und Jungen, die zwischen neun und 16 Jahre alt sind. Unter professioneller Anleitung lernen sie, unterschiedliche YouTube-Formate zu machen, zum Beispiel Tutorials, Musikvideos, Internet-Memes, interaktive Videos oder let’s play. Die Teilnehmer lernen den praktischen Umgang mit den neuen Medien Web-Video und Blog und erkunden die grundlegenden Elemente der Filmsprache. Zum...

  • Gropiusstadt
  • 19.01.19
  • 61× gelesen
Kultur

Seidenmalerei für Kinder

Hakenfelde. Ab sofort können sich Kinder für einen Seidenmalkurs in der Freizeitstätte Aalemannufer, Niednerneuendorfer Allee 30, anmelden. Dabei werden bunte Tücher und Fensterbilder gestaltet. Die Termine sind vom 7. bis 21. Novemer jeweils mittwochs von 15.30 bis 18 Uhr. Es fallen nur die Materialkosten an, je nach Größe des Bildes zwischen zwei und fünf Euro. Für kleinere Kinder gibt es einen Termin vor dem 1. Advent: Mittwoch, 28. November, von 15.30 bis 18 Uhr. Hier liegen die...

  • Hakenfelde
  • 12.10.18
  • 135× gelesen
Bildung

Musikalische Früherziehung

Lichtenberg. Im August startet die Schostakowitsch-Musikschule wieder ihr Angebot „Musikalische Früherziehung“ für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren, die Spaß am singen haben und sich gern zu Melodien bewegen. Der Unterricht findet dienstags um 16 und 16.45 Uhr am Standort Paul-Junius-Straße 71 statt. Dort können Eltern ihren musikalisch interessierten Nachwuchs ab sofort anmelden, das geht aber im Netz unter www.schostakowitsch-musikschule.de. bm

  • Lichtenberg
  • 27.07.18
  • 160× gelesen
Sport

In den Ferien reiten lernen

Blankenfelde. Kinder, die in den Sommerferien gern reiten lernen möchten, sind dem Verein Lindenhof vom 9. Juli bis zum 17. August zu Schnupperkursen und Lehrgängen willkommen. Auf dem Vereinsgelände an der Bahnhofstraße 4 starten jede Woche neue Kurse und Lehrgänge; jeweils Montag bis Freitag, Schnupperkursevon 10 bis 14 Uhr, Nachmittagslehrgänge von 13 bis 17 Uhr. Zur Ganztagsferienfreizeit sind Teilnehmer Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr willkommen. Kinder und Jugendliche können direkt...

  • Blankenfelde
  • 30.06.18
  • 125× gelesen
Kultur
Kunsthandwerkerin Cornelia Aßmann veranstaltet im Werkstattladen Cora-Art auch Kurse für Kinder. Diese können dabei Materialien und Werkzeuge kennenlernen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ton, Filz und Elfenbein: Cornelia Aßmann organisiert Kunsthandwerkkurse

Niederschönhausen. Das Werkstattatelier Cora-Art in der Dietzgenstraße 57 hat sich inzwischen zu einem kleinen Kreativzentrum entwickelt. Ihre Schauwerkstatt Cora-Art eröffnete Cornelia Aßmann vor etwa sieben Jahren. Eigentlich ist sie der Arbeitsplatz der ausgebildeten Elfenbeinschnitzerin. Stück für Stück öffnet sie sie allerdings auch für andere Projekte. So fanden in der Werkstatt bereits Ausstellungen und Lesungen statt. Und in diesem Herbst veranstaltet Cornelia Aßmann nun sogar Kurse für...

  • Niederschönhausen
  • 05.11.17
  • 718× gelesen
Kultur
Zwei Leitergenerationen und eine Torte: Claudia Güttner und der Mann der ersten Stunde, Edgar Wilhelm. | Foto: Georg Wolf
3 Bilder

Tolle Vergangenheit, rosige Zukunft: Jugendkunstschule feiert 30-jähriges Jubiläum

Märkisches Viertel. Die Jugendkunstschule ATRIUM feiert in diesen Tagen ihren 30. Geburtstag. Rückblick auf drei Jahrzehnte im Dienste der Reinickendorfer Jugend. Wie kam es dazu? Bereits 1983 sollte für die Kunst- und Jugendszene im Bezirk Reinickendorf ein richtungsweisendes Jahr werden: Im Märkischen Viertel wird die Wilhelm-Raabe-Grundschule geschlossen. An anderer Stelle plant Lehrer Edgar Wilhelm die Entwicklung eines Jugendtheaters außerhalb von Schule und Jugendfreizeit. Unterstützung...

  • Märkisches Viertel
  • 26.09.17
  • 1.067× gelesen
Kultur
Der langjährige ehemalige Leiter der Jugendkunstschule, Reinhard Hoffmann, im Jahr 2014 in einer Ausstellung mit Schülerarbeiten auf der Zitadelle. | Foto: Christian Schindler

Von der Grafik bis zur Mode: Neues Programm der Jugendkunstschule

Spandau. Der Oktober ist in Berlin auch der Kinder-Kunst-Monat. Dazu passt auch das neue Programm der Jugendkunstschule Spandau. Es ist ab sofort in den Spandauer Schulen, beim Pförtner der Zitadelle, in den Bürgerämtern und im Gotischen Haus, Breite Straße 32, zu erhalten. Anmeldeschluss für die kostenlosen Kurse ist am Donnerstag, 5. Oktober. Seit mehr als zwanzig Jahren können in dieser aus pädagogischer Sicht modellhaften Einrichtung, die eng mit den Spandauer Schulen zusammenarbeitet,...

  • Spandau
  • 25.09.17
  • 484× gelesen
Kultur

Musik und Tanz für Kinder

Biesdorf. Die Musikschule „Hans Werner Henze“, Maratstraße 182, startet zwei neue Kurse Musik und Tanz für Kinder. Sie finden hintereinander mittwochs um 17 und um 18 Uhr statt und für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren geeignet. Die Teilnahme kostet 16 Euro pro Monat. Anmeldungen auf www.marzahn-hellersdorf-musikschule.de oder unter  902 93 57 51. hari

  • Biesdorf
  • 08.09.17
  • 29× gelesen
Bildung
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.296× gelesen
Kultur

Integrative Zirkuswochen in den Ferien

Charlottenburg-Wilmersdorf. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt bietet der Circus Cabuwazi in den Ferien kostenlose Zirkuswochen für Kinder aus Geflüchteten-Familien an. Beim Zirkusworkshop mit professionellen Trainern lernen die Mädchen und Jungen unter anderem Akrobatik, Jonglieren und Kunststücke auf dem Trampolin. Das tägliche Programm dauert jeweils von 10.30 bis 15 Uhr und enthält eine warme Mahlzeit. Immer freitags beginnt um 14 Uhr eine öffentliche Show, damit auch die Eltern bestaunen...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.17
  • 146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.