Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Bildung

Malerei des 19. Jahrhunderts

Treptow-Köpenick. Ab März wendet sich die Volkshochschule mit einem ganz besonderen Kurs an Kunstinteressierte. Kunsthistorikerin Cornelia Hüge führt die Teilnehmer in die Europäische Malerei des 19. Jahrhunderts ein. Dabei werden berühmte Künstler wie Caspar David Friedrich, Delacroix, Courbet und Menzel vorgestellt. Ab 4. März gibt es sechs Termine, jeweils mittwochs von 16 bis 18 Uhr. An drei Terminen steht ein Besuch in der Alten Nationalgalerie an. Die Kursgebühr beträgt 61,60...

  • Köpenick
  • 22.01.15
  • 70× gelesen
Bildung

Bienenkunde für Anfänger

Lichtenrade. Der Imkerverein Lichtenrade bietet auch in diesem Jahr wieder Anfängerkurse in der Bienenhaltung an. Zwei Termine stehen zur Auswahl: am 28. Februar sowie am 7. März jeweils von 10 bis 17 Uhr. Praxistage dazu finden im Mai statt. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Eine formlose Anmeldung ist per E-Mail unter kurs@lehrbienenstand-marienfelde.de oder unter 745 35 27 bis spätestens 15. Februar erforderlich. Weitere Informationen unter www.imkerverein-lichtenrade.de. Horst-Dieter Keitel /...

  • Lichtenrade
  • 22.01.15
  • 64× gelesen
Bildung

Einführung ins Schattentheater

Kaulsdorf. Das Geschäft "SchreibBar", Adolfstraße 20, veranstaltet in den Winterferien einen Theaterkurs für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. In einer Künstlerwerkstatt für Schattentheater und Scherenschnitt erlernen sie, Schattenfiguren und Dekorationen zu entwerfen und herzustellen. Zudem inszenieren sie unter fachlicher Anleitung ein Schattentheaterstück nach dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten". Der Ferienkurs findet von Mo bis Fr, 2. bis 6. Februar, jeweils von 15 bis 18 Uhr...

  • Kaulsdorf
  • 22.01.15
  • 87× gelesen
BildungAnzeige
Richtiges Schreiben und Lesen sind lebensnotwendig und eine LRS kann schwere Folgen haben.

Damit Wolken nicht mehr "krau" sind

Richtiges Schreiben, Lesen und Rechnen sind lebensnotwendig. Lernschwächen können schwere Folgen haben. Hilfe - Zeugnisse! Oft fallen Noten und Beurteilungen nicht so aus wie erhofft. Die richtige Reaktion kann nur sein, das Kind aufzumuntern und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen - je früher, desto besser. Studien belegen, dass hinter schwachen Noten oft andere Probleme stecken, beispielsweise eine Lese-/Rechtschreibschwäche oder eine Rechenschwäche. Hinzu kommen fehlende Lern- und...

  • Reinickendorf
  • 21.01.15
  • 90× gelesen
BildungAnzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.646× gelesen
Kultur

Anmelden zum Nähkurs

Friedrichshain. Am 12. Februar beginnt im Familienzentrum "Das Haus", Weidenweg 62, ein Nähkurs. Er findet bis 5. März an jedem Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und Großeltern von Babys und Kleinkindern. Sie werden in dem Kurs Lätzchen oder Halstücher anfertigen. Die Kinder können gern mitgebracht werden. Der Beitrag für Materialkosten beträgt drei Euro pro Termin. Anmeldungen bis 4. Februar per E-Mail unter das.haus@gmx.de oder 426 77 49. Thomas Frey /...

  • Friedrichshain
  • 15.01.15
  • 125× gelesen
Sport
Steffi Krüger bietet in der neuen Frauensporthalle einen Aroha-Kurs an. | Foto: hari

Interesse an Kursangebot noch eher verhalten

Marzahn. Die Anfang des Jahres in Betrieb genommene Frauensporthalle im Freizeitforum ist seit Sonnabend, 17. Januar, nun auch offiziell eröffnet worden. Das Interesse an den sportlichen und Fitnessangeboten beschränkt sich bisher noch auf einen kleinen Kreis.Nur jeweils wenige Frauen besuchten die ersten Termine. "Das war nicht anders zu erwarten", sagt Claudia Zinke, Vorsitzende des Berliner Vereins für Sport und Jugendsozialarbeit (VSJ). Der Verein ist seit Oktober Träger der Mehrzweckhalle...

  • Marzahn
  • 15.01.15
  • 659× gelesen
Soziales
Jörn Wittke ist einer der Familienbetreuer. Hier begleitete er einen Jungen in ein Spielzeuggeschäft. | Foto: Björn-Schulz-Stiftung

Björn-Schulz-Stiftung startet neuen Kurs für Ehrenamtliche

Niederschönhausen. Die Björn-Schulz-Stiftung möchte noch mehr Familien mit einem ehrenamtlichen Familienbegleiter unterstützen. Deshalb startet Anfang 2015 ein neuer Kurs, in dem die Freiwilligen auf ihr Ehrenamt vorbereitet werden.Die Björn-Schulz-Stiftung unterstützt Eltern von schwerkranken Kindern und Jugendlichen. Sie ist nach einem kleinen Jungen benannt, der 1982 kurz vor seinem achten Geburtstag an Leukämie verstarb. Seit 1996 betreut die Stiftung Familien nach dem Grundsatz "Wenn ein...

  • Niederschönhausen
  • 11.12.14
  • 296× gelesen
Soziales
Uwe Müller und seine ehrenamtlichen Mitarbeiter versuchen Menschen in Krisensituationen zu helfen. | Foto: BW

Telefonseelsorge startet neuen Beraterkurs

Prenzlauer Berg. Die Kirchliche Telefonseelsorge Berlin (KTS) ist für viele Menschen in Krisensituationen ein letzter Strohhalm. Dort finden Ratsuchende Gesprächspartner, die ihnen zuhören, Trost spenden, Hilfsangebote empfehlen oder sie anregen, selbst aktiv zu werden und sich aus eigener Kraft aus der Krise zu befreien. Allein im zurückliegenden Jahr gab es etwa 23.000 Anrufe. "Häufig geht es da um Verluste - eines geliebten Menschen, des Arbeitsplatzes, der Gesundheit oder auch des Hauses...

  • Pankow
  • 08.12.14
  • 79× gelesen
Sport
Claudia Zinke (links) und Lea Seid planen das Programm der Frauensporthalle. | Foto: hari

Neuer Verein "Fit und Fun Marzahn" bietet die ersten Kurse ab 5. Januar an

Marzahn. Die neue Frauensporthalle im Freizeitforum Marzahn bietet ab Montag, 5. Januar, die ersten Kurse an. Der Hallenbetreiber feilt derzeit am Sportangebot."Das Programm orientiert sich an den Wünschen der Frauen, die das Bezirksamt durch Umfragen ermittelt hat", erläutert Lea Seid vom neuen Betreiber der Halle, dem Verein für Sport und Jugendsozialarbeit (VSJ). Es gehe darum, Angebote zu machen, die sich vom üblichen Vereinssport unterscheiden, sagt sie. Als Beispiel nennt Seid die...

  • Marzahn
  • 27.11.14
  • 1.522× gelesen
Bildung

Kurse bei der Akademie für Kulturwirtschaft

Spandau. Die "Kulturwirtschaftsakademie Spandau" bietet lokale Weiterbildung für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Teilnehmer erwerben Wissen und Fähigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit oder ihrer Selbstständigkeit und können sich vernetzen.Im Bezirk gibt es mehr als 500 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Meist sind dies Klein- oder Einzelunternehmen. Sie haben nur sehr begrenzte Möglichkeiten zur firmeninternen Fortbildung. Vor diesem Hintergrund entstand im Rahmen des...

  • Spandau
  • 19.11.14
  • 98× gelesen
Soziales

In einem Kurs erhalten Eltern Tipps

Niederschönhausen. "Abenteuer Pubertät" ist das Thema eines Kurses in der Friedenskirche Niederschönhausen.Willkommen sind Eltern, deren Nachwuchs gerade am Anfang der Pubertät steht oder deren Kinder mittendrin sind. Sichere Zeichen der Pubertät sind, wenn aus braven Jungen Halbstarke und aus netten Mädchen Zicken werden. Wo und wie setzt man Grenzen? Wo ist Verständnis angebracht? Wie viel Freiraum kann ich noch geben? Um solche Fragen wird es ab 12. November an fünf Abenden gehen. Die...

  • Niederschönhausen
  • 29.10.14
  • 117× gelesen
Sport

Schnupperkurse für Jung und Alt

Spandau. Die Tanzpädagogin und Choreografin Ellen Addário Vetter unterrichtet seit kurzem an der Musikschule Spandau. Schritt für Schritt will sie dort das Tanzangebot erweitern.Die Musikschule lädt daher an den Sonnabenden im November jeweils von 15 Uhr an tanzinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Sporthalle der Grundschule am Brandwerder, Spandauer Straße 86, ein. Hier stellt Addário Vetter neben Kostproben des klassischen Tanz- und Ballettunterrichts ihre...

  • Spandau
  • 29.10.14
  • 81× gelesen
SozialesAnzeige

Tag der offenen Tür und Kunstkreuz am 11. Oktober

Malen oder kochen, trommeln oder tanzen, Computerkurs oder Kaffeerunde - es gibt viele Möglichkeiten, sich kennenzulernen. Der Bürgertreff "Gemeinsam im Kiez leben" organisiert Konzerte, Feste und Ausstellungen. Daneben bieten Vorträge, Gesprächsrunden und Gremienarbeit die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Im Rahmen der Veranstaltung Kunstkreuz, die vom 10. bis 12. Oktober in Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg stattfindet, lädt der Bürgertreff am 11....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.10.14
  • 66× gelesen
Bildung

Jugend im Museum mit neuen Kursen

Lichterfelde. Jugend im Museum bietet am Wochenende, 10. bis 12. Oktober, zwei Kurse an. Kinder im Alter von zehn bis zwölf und von sechs bis neun Jahren lernen das Arbeiten mit Speckstein und die Geheimnisse einer Camera Obscura kennen.Am 10. Oktober, 16.30 bis 18 Uhr, und am 11. und 12. Oktober, 10.30 bis 14.30 Uhr, können Zehn- bis Zwölfjährige Skulpturen aus Speckstein anfertigen. Die Kinder ziehen mit Fotoapparat und Skizzenblock durch die Alte Nationalgalerie und vergleichen verschiedene...

  • Lichterfelde
  • 06.10.14
  • 66× gelesen
Bildung
Im Familienzentrum kann man auch Hochbeete bepflanzen. Cornelia Dette (links) und Semra Akyol freuen sich über interessierte Besucher. | Foto: Dirk Jericho

Im Familienzentrum am Nauener Platz gibt es viele Angebote

Wedding. Ein Jahr gibt es das Familienzentrum am Nauener Platz in der Schulstraße 101 bereits. Doch die Kurse und Angebote werden noch wenig genutzt.Direkt neben dem Haus der Jugend, in dem die Stiftung SPI als Träger zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche macht, gibt es seit Oktober 2013 auch ein Familienzentrum. Das Projekt in dem Bürogebäude des Jugendamtes wird vom Trägerverbund Geburt und Familie sowie der Stiftung SPI betrieben. In den Räumen, in denen früher eine Kita war, kann...

  • Wedding
  • 06.10.14
  • 1.212× gelesen
Soziales

Kurs für Eltern mit Kleinkindern

Lichterfelde. An jedem Donnerstag treffen sich Eltern mit ihren Babys ab zehn Wochen von 9.15 bis 10.45 Uhr in der ev. Paulus-Kirchengemeinde, Hindenburgdamm 101, zum gemeinsamen Spielen und Singen.Unter der Leitung der FABEL®-Kursleiterin Sandra Hug regen verschiedene Materialien Sinneserfahrungen bei den Kleinen an, die Großen können sich mit Körperübungen entspannen. Die Eltern erhalten die Möglichkeit, die Entwicklung ihres Kindes in Ruhe zu beobachten. Darüber hinaus finden Gespräche zu...

  • Lichterfelde
  • 08.09.14
  • 109× gelesen
Soziales
Brigit Richter und Helma Keding sind die Ansprechpartnerinnen des Selbsthilfe- und Statteilzentrums Buch. | Foto: BW

Selbsthilfezentrum baut neue Angebote im Bürgerhaus auf

Buch. Das Selbsthilfe- und Statteilzentrum Buch startet neue Angeboten in den Herbst."Wir beginnen am 15. September einen Kurs ,Englisch für Senioren‘", sagt Brigit Richter, die gemeinsam mit Helma Keding das Programm koordiniert. "Dazu sind alle willkommen, die in einem Konversationskurs unter Anleitung einer diplomierten Sprachlehrerin ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten." Treffpunkt ist montags von 12 bis 13.30 Uhr im Raum 120 des Bucher Bürgerhauses in der Franz-Schmidt-Straße 8-10....

  • Buch
  • 04.09.14
  • 322× gelesen
Bildung

Jugendkunstschule bietet wieder zahreiche Kurse an

Pankow. Die Jugendkunstschule Pankow startet mit Beginn des neuen Schuljahres wieder ihren regulären Kursbetrieb. Die kommunale Bildungseinrichtung in der Neuen Schönholzer Straße 10 vereint viele Künste unter einem Dach: Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik, Keramik, Fotografie, Neue Medien, Theater, Mode und vieles mehr. In den Kursen stehen den Kindern und Jugendlichen Profis zur Seite. Durchgeführt werden die Kurse in Ateliers und Werkstätten. Im kommenden Schulhalbjahr stehen 24 Kurse im...

  • Pankow
  • 28.08.14
  • 102× gelesen
Soziales

Einführungskurs für Ehrenamtliche

Lichterfelde. Im Oktober beginnt im Paulus-Zentrum am Hindenburgdamm 101B ein Kurs zur Vorbereitung auf eine ehrenamtliche Aufgabe im Besuchsdienst in einem Pflegeheim oder einem Krankenhaus.Wer sich für eine ehrenamtliche Aufgabe im Besuchsdienst interessiert, kann an sieben Abenden die Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung kennenlernen. Zentrale Themen des Kurses "Das helfende Gespräch" sind Lebenskrise, Suizid, Tod und Trauer, Spiritualität und Seelsorge. Der Einführungskurs...

  • Lichterfelde
  • 25.08.14
  • 121× gelesen
Bildung

Neues VHS-Programm erschienen

Lichtenberg. Das Programm der Margarete-Steffin-Volkshochschule für das Herbst- und Frühjahrssemester 2014/15 ist erschienen.Alle Kurse können in der VHS, per Post mit dem Formular aus dem Programmheft oder online gebucht werden. Mehr als 650 Kurse, Wochenend- und Einzelveranstaltungen für die individuelle und berufliche Weiterbildung sind im Angebot. Neben den bewährten Fächern, wie der Ausbildung in 14 Sprachen, ist zum Beispiel die Kursreihe "Weiterbildung auf Bestellung" neu. Firmen können...

  • Lichtenberg
  • 14.08.14
  • 128× gelesen
SozialesAnzeige

Angebote für pflegende Angehörige

Auch in diesem Herbst gibt es beim Deutschen Roten Kreuz in Lichtenberg verschiedene Info-Angebote für pflegende Angehörige und Senioren. Am 27. August um 17 Uhr beginnt der nächste DRK-Kurs "Hauskrankenpflege in der Familie". Der Kurs richtet sich an Menschen, die einen Angehörigen pflegen und praktische Kenntnisse dazu erlangen wollen, Fragen haben oder den Austausch mit anderen Betroffenen suchen. Ausbildungsort ist das Ausbildungszentrum des DRK Kreisverbands Müggelspree in der...

  • Lichtenberg
  • 13.08.14
  • 80× gelesen
Bildung
Ralf Salecker verknüpft Wanderung, Stadtführung und Fotokurs. Die Tour führt durch die Tiefwerder Wiesen. | Foto: Salecker

Ralf Salecker führt durch die Tiefwerder Wiesen

Wilhelmstadt. Wanderung, Stadtführung und Fotokurs verknüpft ein Angebot der Volkshochschule miteinander.Im Kurs "Unterwegs in Spandau" bietet der Dozent und Fotograf Ralf Salecker am 27. August einen fotografischen Spaziergang unter dem Titel "Rund um Pichelswerder und die Tiefwerder Wiesen" an. Die dreistündige Wandertour verknüpft einen Fotokurs für Anfänger mit einer Stadtführung. Dabei geht es durch Spandaus "Klein-Venedig". Wer seine Kamera mitbringt, der hat während der Tour die...

  • Wilhelmstadt
  • 07.08.14
  • 391× gelesen
Soziales

Kostenloser Kurs im Quartiersbüro

Reinickendorf. Erika Widmaier hilft Menschen dabei, wieder Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurückzuerlangen. Im Büro des Quartiersmanagements Lettekiez bietet sie ab dem 8. August ehrenamtlich einen Kurs zur Stärkung des Selbstbewusstseins an. Bei dem Workshop für Bewohner des Lettekiezes sollen die Teilnehmer lernen, Widrigkeiten, Schicksalsschläge und Verluste zu überwinden. Mit dem mentalen Krafttraining wird die innere Stärke trainiert, um Krisen und schwierige Situationen etwa bei...

  • Reinickendorf
  • 31.07.14
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.