Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Kultur

Immer montags Theater spielen

Weißensee. Wer in diesem Sommer Lust darauf hat, Theater spielend dem Alltag zu entfliehen, der ist vom 16. Juli bis zum 27. August zu einem Theaterkurs mit Beatrice Ellinger willkommen. An sieben Abenden, immer montags von 20 bis 22 Uhr, vermittelt sie Theatertechniken und Spiele, aus denen mit viel Spaß kleine Geschichten entstehen. Der Kurs findet im Kulturzentrum Brotfabrik am Caligariplatz statt. Teilnehmer zahlen acht, ermäßigt sechs Euro pro Abend. Interessierte erhalten weitere...

  • Weißensee
  • 03.07.18
  • 106× gelesen
Kultur

In den Ferien Theater machen

Buch. Unter dem Motto „Wir machen Theater!“ veranstaltet das SEHstern-Familienzentrum ein Sommerferienprogramm. Willkommen sind Kinder zwischen drei und zehn Jahre. Vom 9. bis 20. Juli wird gemeinsam ein Theaterstück entwickelt. Dazu werden auch die Requisiten gebastelt. Und am Ende gibt es natürlich eine Aufführung. Die Kinder werden Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr vom Team des Familienzentrums im Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 betreut. Das Ferientheaterprojekt kostet drei...

  • Buch
  • 01.07.18
  • 79× gelesen
Sport

In den Ferien reiten lernen

Blankenfelde. Kinder, die in den Sommerferien gern reiten lernen möchten, sind dem Verein Lindenhof vom 9. Juli bis zum 17. August zu Schnupperkursen und Lehrgängen willkommen. Auf dem Vereinsgelände an der Bahnhofstraße 4 starten jede Woche neue Kurse und Lehrgänge; jeweils Montag bis Freitag, Schnupperkursevon 10 bis 14 Uhr, Nachmittagslehrgänge von 13 bis 17 Uhr. Zur Ganztagsferienfreizeit sind Teilnehmer Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr willkommen. Kinder und Jugendliche können direkt...

  • Blankenfelde
  • 30.06.18
  • 125× gelesen
Bildung

Laptopkurs für die Generation 50plus

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 veranstaltet neue Laptopkurse für die Generation 50 plus. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Ein eigener Laptop beziehungswiese ein Smartphone sind erforderlich....

  • Weißensee
  • 18.06.18
  • 80× gelesen
Bildung

VHS bietet im Sommer 64 Kurse an
Den Wissensdurst auch in den Ferien stillen

Auch in diesem Jahr macht die Volkshochschule des Bezirks in den Sommermonaten keine Pause. Sie bietet 64 zusätzliche Kurse an, die im Wettlauf mit dem schönen Wetter um die Gunst der Pankower ringen. Die Sommerkurse sind ab sofort online einsehbar und zu buchen. Im Angebot ist zum Beispiel für Jugendliche die Produktion von Videoclips. Kinder und Eltern können einen gemeinsamen Kochkurs belegen. Weiterhin wird ein Kommunikationstraining angeboten. Und für Berufstätige und Selbstständige bietet...

  • Pankow
  • 07.06.18
  • 73× gelesen
Bildung
Die Turnhalle an der VHS kann wieder genutzt werden. | Foto: VHS
2 Bilder

In der Turnhalle finden wieder Kurse statt

Die Sporthalle an der Schulstraße 29 steht nach 18-monatiger Bauzeit seit einigen Tagen der Volkshochschule wieder zur Verfügung. Das freut vor allem die Teilnehmer an Gesundheits- und Bewegungskursen sowie die zuständige Programmbereichsleitung. Denn in den vergangenen Monaten mussten mehrmals Kurse in andere Räume verlegt oder sogar abgesagt werden, weil nicht immer passende Alternativen zur Verfügung standen. Nachdem die Inbetriebnahme der sanierten Turnhalle bereits zweimal verschoben...

  • Pankow
  • 18.04.18
  • 551× gelesen
Sport

Wassergymnastik in Weißensee

Weißensee. Die Rheuma-Liga Berlin hat freie Plätze in Wassergymnastik-Kursen in der Residenz Weißer See I, Berliner Allee 168, montags 9-11.30 Uhr, dienstags 14-17.10 Uhr; Residenz Weißer See II, Berliner Allee 164, montags 11.30-13.15 Uhr, mittwochs 13.10-16.40 Uhr. Anmeldung: 32 290 29 10, kurse@rheuma-liga-berlin.de. my

  • Weißensee
  • 15.04.18
  • 385× gelesen
Bildung

Sicherer mit dem Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind erforderlich. Interessierte melden sich mittwochs um 12 Uhr in der Bibliothek bei...

  • Weißensee
  • 31.03.18
  • 72× gelesen
Soziales
Ein Tresen des Begegnungscafés ist bereits im Aufbau. Agata Koch freut sich über die neuen Räume an der Schulzestraße. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

SprachCafé Polnisch hat nun ein Zuhause in der Schulzestraße 1

Der Verein SprachCafé Polnisch hat jetzt ein eigenes Zuhause. Er bezieht Räume im Gebäude in der Schulzestraße 1. Diese sind inzwischen so ausgebaut, dass in ihnen bereits Kurse und Gruppentreffen stattfinden können. Bisher waren das Stadtteilzentrum Pankow und das Nachbarschaftszentrum „Alte Apotheke“ in Heinersdorf die Orte, an denen sich Kursteilnehmer und Vereinsmitglieder trafen. Beide Orte werden auch weiterhin für bestimmte Angebote genutzt, aber der Großteil der Treffen wird künftig im...

  • Pankow
  • 26.02.18
  • 583× gelesen
Sport
Ramona Schlegel in einem der sanierten Clubräume. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung: Sportjugendclub startet mit neuem Konzept

Am Sportjugendclub Buch wird zwar noch gebaut, aber dieser Tage beginnen wieder die Kurse im Haus. Im Sportjugendclub, Karower Chaussee 169c, riecht es nach Farbe und frisch verlegtem Fußbodenbelag. Seit Juni wird der Club innen saniert, nachdem bereits 2015 die Fassade auf Vordermann gebracht wurde. Und in den nächsten Wochen sollen auch noch die Außenanlagen überarbeitet werden. Finanziert wird alles aus Mitteln des Bundesprogramms Stadtumbau Ost. Die Sanierung des Sportjugendclubs war auch...

  • Buch
  • 18.02.18
  • 533× gelesen
Kultur

Unter Anleitung Zeichnen üben

Französisch Buchholz. Im Amtshaus Buchholz beginnt am 7. Februar ein neuer Kurs „Zeichnungen und Malerei nach Naturstudium“. Unter anderem werden Porträts, Stillleben und Landschaften gezeichnet und gemalt. Geleitet wird der Kurs vom Bildenden Künstler Ulrich Jörke. Er findet mittwochs von 14 bis 16 Uhr in der Berliner Straße 24 statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich direkt beim Kursleiter unter 474 41 51 oder per E-Mail ujoerke@gmx.de an. BW

  • Französisch Buchholz
  • 11.01.18
  • 72× gelesen
Sport

Beim Yoga richtig entspannen

Prenzlauer Berg. Ein neuer Yogakurs startet am 18. Januar um 18.15 Uhr im Ewa-Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6. Dabei können Frauen, die durch Beruf und Familie belastet sind, Übungen erlernen, die ihnen im Alltag Momente der Ruhe und Entspannung bringen. Dabei steht der Atem im Mittelpunkt, kombiniert mit Muskelentspannung. Frauen können sich bis zum 12. Januar montags bis donnerstags von 11 bis 22 Uhr unter 442 55 42 oder per E-Mail ewa.ev@arcormail.de anmelden. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.12.17
  • 75× gelesen
Kultur

Montagsmaler im Charlotte-Treff

Weißensee. „Montagsmaler“ heißt ein neuer Kurs, der im Charlotte-Treff in der Mutziger Straße 1 stattfindet. Unter Leitung der Weißenseer Künstlerin Anna Görner werden sich die Teilnehmer in unterschiedlichen Techniken ausprobieren: mit Pastellstiften, Aquarell- und Acrylfarben, mit Tusche, Kohle und Bleistift. Es wird Hintergrundwissen zu den Techniken vermittelt, und jeder kann Stillleben, Abstraktes, Akte, Landschaften und anderes malen und zeichnen. Anna Görner fördert jeden nach seinem...

  • Weißensee
  • 16.11.17
  • 123× gelesen
Kultur
Kunsthandwerkerin Cornelia Aßmann veranstaltet im Werkstattladen Cora-Art auch Kurse für Kinder. Diese können dabei Materialien und Werkzeuge kennenlernen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ton, Filz und Elfenbein: Cornelia Aßmann organisiert Kunsthandwerkkurse

Niederschönhausen. Das Werkstattatelier Cora-Art in der Dietzgenstraße 57 hat sich inzwischen zu einem kleinen Kreativzentrum entwickelt. Ihre Schauwerkstatt Cora-Art eröffnete Cornelia Aßmann vor etwa sieben Jahren. Eigentlich ist sie der Arbeitsplatz der ausgebildeten Elfenbeinschnitzerin. Stück für Stück öffnet sie sie allerdings auch für andere Projekte. So fanden in der Werkstatt bereits Ausstellungen und Lesungen statt. Und in diesem Herbst veranstaltet Cornelia Aßmann nun sogar Kurse für...

  • Niederschönhausen
  • 05.11.17
  • 722× gelesen
Sport

Kurs für Tanzfans

Prenzlauer Berg. Wer sich für zeitgenössischen Tanz begeistert, sollte in der Tanzcompany Berlin an der Danziger Straße 88 vorbeischauen. Dort hat ein "Contemporary Dance"-Kurs für Erwachsene begonnen. Tanzinteressierte ohne Vorkenntnisse sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene. Den Kurs leitet die Tänzerin Cècile Ströhla, die mit den Teilnehmern Bewegungsabläufe, Schritte und kurze Choreografien trainiert. Der Kurs findet mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr in der Tanzcompany statt. Infos und...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.17
  • 346× gelesen
Soziales

Sicherer mit dem Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp sowie um unterschiedliche Betriebssysteme....

  • Weißensee
  • 25.10.17
  • 65× gelesen
Kultur

Sprachen lernen im Turm

Karow. Das Stadtteilzentrum „Der Turm“ startet neue Sprachkurse. Dienstags ab 16 Uhr finden Anfänger-Englisch-Kurse und montags ab 18 Uhr Englisch-Kurse im Level B1 statt. Anfänger, die Französisch lernen möchten, sind dienstags ab 17.30 Uhr willkommen. Spanisch können Teilnehmer freitags ab 14 Uhr lernen, und montags um 14 Uhr findet ein Spanisch-Konversationsnachmittag für jene statt, die ihre Spanisch-Sprachkenntnisse regelmäßig anwenden möchten. In allen Kursen, die in der Busonistraße 136...

  • Karow
  • 24.10.17
  • 341× gelesen
Soziales
Beate Freimuth (3. von rechts) ist neue Koordinatorin des Familienzentrums. Sie und ihr Team machen viele Angebote für Weißenseer Familien. | Foto: Bernd Wähner

Von Krabbelklatsch bis Repaircafé: Familienzentrum startet mit buntem Programm in den Herbst

Weißensee. Mit einer neuen Koordinatorin und neuen Angeboten startet das Familienzentrum Weißensee in den Herbst. In der Mahlerstraße 4 werden Angebote für Menschen aller Generationen gemacht. Eröffnet wurde es vor sieben Jahren. Seitdem finden dort Kurse für Kinder und Erwachsene statt, zahlreiche Bewegungs-, Kreativ- sowie Beratungsangebote statt. Träger ist der Verein Frei-Zeit-Haus Weißensee. Seit zwei Jahren ist Beate Freimuth im Haus als Kursleiterin tätig. Die Musiktherapeutin leitet...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 09.10.17
  • 510× gelesen
Soziales

Erste Hilfe am Kleinkind

Heinersdorf. Die Kinderkrankenschwester Editha Künzel bietet einen speziellen „Erste-Hilfe-Kurs am Kind“ an. Der findet am Mittwoch, 13. September, von 18.30 bis 21.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 statt. KT

  • Heinersdorf
  • 04.09.17
  • 30× gelesen
Bildung

Deutschkurse für Geflüchtete

Pankow. Seit drei Jahren bietet die Volkshochschule Deutschunterricht für Geflüchtete an. Die entgeltfreien Sprachkurse richten sich an Menschen, deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist und die keine andere staatliche Förderung (z. B. Integrationskurszulassung) erhalten. Die Kurse laufen entweder am Vor- oder Nachmittag und ab Herbst auch am Abend. Dazu gibt es auch spezielle Angebote für Frauen mit Kinderbetreuung. Im Herbstsemester beginnen neue Kurse. Interessenten können sich bei...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.17
  • 521× gelesen
Bildung

VHS jetzt im Wasserturm: Zwei neue Kurse zum Herbstsemester

Prenzlauer Berg. Mit Beginn des neuen Semesters im Herbst wird die Volkshochschule Pankow dienstags mit zwei neuen Kursen in den Wasserturm ziehen. In der Bibliothek am Wasserturm im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227, findet „Der Philosophische Gesprächskreis DenkLust“ unter Leitung von Wolfgang Ratzel statt. Die Kursteilnehmer treffen sich ab 5. September jeweils um 19 Uhr. An sechs Abenden versuchen die Teilnehmer sowohl existenzielle als auch...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.08.17
  • 779× gelesen
Soziales
Das Stadtteilzentrum im Turm kann 20. Geburtstag feiern. | Foto: Albatros gGmbH

Klein und beliebt: Das Karower Stadtteilzentrum im Turm feiert Geburtstag

Karow. Kleine Räume – große Wirkung! Unter diesem Motto startete die gemeinnützige Gesellschaft Albatros vor 20 Jahren ein neues Projekt in Karow. Sie eröffnete am 23. August 1997 in der Busonistraße 136 das wohl kleinste Stadtteilzentrum Berlins: das Stadtteilzentrum im Turm. Ursprünglich war solch ein Treff für Nachbarn in Karow-Nord gar nicht geplant. Dennoch ist er aus dem Ortsteil heute nicht mehr wegzudenken. Als die ersten Neubauquartiere fertig waren, wurde von der Bezirkspolitik und...

  • Buch
  • 13.08.17
  • 305× gelesen
Sport

Ein Yogakurs nur für Frauen

Prenzlauer Berg. Ein neuer Kurs „Yoga für Frauen“ beginnt am 14. September im Ewa-Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6. Yogalehrerin Runhild Wirth vermittelt in diesem Kurs sanfte Atem- und Bewegungsübungen des Hatha-Yogas. Alle Übungen sind leicht in den Alltag einzubauen. Die Teilnehmerinnen werden in einer lockeren Atmosphäre ohne Leistungsdruck angeleitet. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Der Kurs findet donnerstags von 18.15 bis 19.45 Uhr statt. Frauen können sich bis zum 8....

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 93× gelesen
Bildung
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.296× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.