Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Bildung

Corona-Regeln in der VHS

Schöneberg. Seit 1. April gelten in der Volkshochschule nicht mehr die 3G- beziehungsweise 2G-Regel. Auch die Gruppengrößen werden nach und nach wieder erhöht. Um dennoch Dozenten und Kursteilnehmer vor einer Infektion zu schützen, gilt zunächst bis Monatsende ein aktualisiertes Hygienekonzept, das unter https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/ nachzulesen ist. Empfohlen werden außerdem Händewaschen, ausgiebiges Lüften, Abstandhalten und der Einsatz von Luftfiltern. Falls ein...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.04.22
  • 183× gelesen
Bildung

Kurs: nachhaltig einkaufen im Kiez

Wedding. Die Koordinierungsstelle für kommunale Entwicklungspolitik im Bezirksamt und die Volkshochschule Mitte bieten am 14. Mai einen gemeinsamen Kurs zum Thema "Faires und nachhaltiges Einkaufen in Mitte" an. Im Fokus stehen die vielen Siegel, die Lebensmittel und andere Produkte kennzeichnen. Im Kurs wird erklärt, was die einzelnen Siegel bedeuten, und wie man nachhaltig konsumieren kann, ohne verzichten zu müssen. Die Teilnehmer erfahren außerdem, wo im Kiez sie Produkte aus fairem Handel...

  • Wedding
  • 10.04.22
  • 79× gelesen
Bildung
Am 26. und 28. April startet die Schüler-Akademie mit dem Thema „Australien – Tiere am anderen Ende der Welt“. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Schüler-Akademie startet im April
Auf Expedition im Tierpark Berlin

Für Schüler im Alter von acht bis 13 Jahren startet im April die Schüler-Akademie im Tierpark Berlin. Hier können Schüler, die an Tieren interessiert sind, auf Expedition rund um die Tierwelt mitten im Tierpark Berlin gehen. Am 26. beziehungsweise 28. April 2022 startet die Schüler-Akademie mit dem Thema „Australien – Tiere am anderen Ende der Welt“. Australien ist der kleinste und flachste Kontinent der Erde und liegt wie eine riesige Insel im Meer. Australien ist berühmt für seine...

  • Friedrichsfelde
  • 08.04.22
  • 263× gelesen
Soziales

Wie leben mit Sehverlust?

Berlin. Jeder kann im Laufe seines Lebens durch eine Erkrankung einen Großteil seiner Sehfähigkeit verlieren oder gar erblinden. Was bedeutet das für mein Leben? Welche Herausforderungen kommen auf mich zu? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige? Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) will mit der Informationsreihe „Leben mit Sehverlust“ Antworten auf wichtige Fragen geben. Das Angebot reicht von Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen bis zu...

  • Grunewald
  • 07.04.22
  • 69× gelesen
Umwelt
Beate Henke kontrolliert den Bienenstock. Die Imkerei ist auch für die Hobby-Imker ein Vollzeitjob. | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Wo die Honigmacher summen
Hobby-Imkerin Beate Henke ist von Bienen fasziniert

In der „Kolonie Wasserturm“ summt und brummt es. Der Imkerverein Charlottenburg-Wilmersdorf hält dort einen Bienengarten. Wer mehr über die Honigmacher erfahren will, kann zum Workshop vorbeikommen. Beate Henke steht im typisch weißen Bienenoverall im Garten. Ruhig nähert sie sich dem Bienenkasten, im Fachjargon „Beute“ genannt, öffnet vorsichtig den Deckel und lauscht. Als erfahrene Hobby-Imkerin hört sie am Summen, ob die Tiere entspannt oder gestresst sind. „Alles gut“, gibt Beate Henke...

  • Westend
  • 16.03.22
  • 716× gelesen
Sport

Intensivkurse zu Ostern

Berlin. Landessportbund und Senat organisieren wieder kostenlose Schwimm-Intensivkurse. Vom 11. bis 22. April können Schulkinder in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Kurse sind für Schüler der vierten, fünften und sechsten Klasse, die bislang kein Schwimmabzeichen in Bronze geschafft haben, geeignet. Das Jugendschwimmabzeichen in Bronze bekommen Kinder, die innerhalb von 15 Minuten 200 Meter am Stück schwimmen können. Zehn Schwimmvereine bieten die Kurse in zehn Schwimmhallen....

  • Mitte
  • 15.03.22
  • 182× gelesen
Umwelt

Imkerausbildung im Ökowerk

Grunewald. Am Sonntag, 27. März, startet im Ökowerk eine Imkerausbildung. Von 13 bis 16 Uhr findet im Naturschutzzentrum an der Teufelsseechaussee 22 der erste Seminarteil statt. Darin geht es um die Geschichte der Imkerei, es wird ins Imkern eingeführt und die verschiedenen Beutetypen erklärt. Außerdem werden die Vor- und Nachteile für die Imkerei in der Stadt thematisiert. Der Paketpreis für die Bienenschule beträgt für alle Seminarteile I bis IV 120 Euro, ermäßigt 96 Euro. Anmeldungen und...

  • Grunewald
  • 14.03.22
  • 69× gelesen
Sport

Bälle jonglieren im Kreativhaus

Mitte. Das Kreativhaus auf der Fischerinsel hat ein neues Angebot für Kinder. Jeden Dienstag können Kids das Jonglieren mit Poi, Stäben und klassischen Bällen lernen. Nach und nach wird die Technik verfeinert und im Laufe des Kurses mit LED- und Schwarzlichteffekten ergänzt. Der Kurs endet mit einer gemeinsamen Aufführung. Geeignet ist der Spaß für Kinder ab acht Jahren. Ort ist dienstags von 16.30 bis 18.30 Uhr im Kreativhaus an der Fischerinsel 3. In den Schulferien findet der Kurs nicht...

  • Mitte
  • 14.03.22
  • 80× gelesen
Kultur
Der Britzer Garten startet mit vielen Angeboten in das Frühjahr. | Foto:  Schilp

Britzer Garten startet ins Frühjahr
Sehenswertes und Neues wartet im März auf die Besucher des großen Parks

Der Frühling steht vor der Tür, das macht sich auch im Britzer Garten bemerkbar. Krokusse und Schneeglöckchen sprießen, der Park hat länger geöffnet, es gibt Nachwuchs bei den Tieren, Sportkurse beginnen und der neue Betreiber des Cafés am See lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Seit dem 1. März sind sämtliche Kassen täglich von 9 bis 18 Uhr besetzt. Für Frühaufsteher mit Online-Ticket oder Jahreskarte ist der automatische Einlass schon ab 7 Uhr möglich. Spätestens um 20 Uhr müssen dann alle...

  • Britz
  • 07.03.22
  • 702× gelesen
Umwelt

Kurs beginnt für angehende Imker

Westend. Unter dem Motto "Tu etwas für die Umwelt – lerne von den Bienen" bietet der Imkerverein Charlottenburg-Wilmersdorf einen Imkerkurs an. In dem Kurs geht es um das Wesen und Wunder Biene, wie sie das Jahr verbringt, welche Gefahren auf sie lauern und welche imkerliche Unterstützung sie brauchen. Ferner wird behandelt, welche Aufgaben und Pflichten Imker haben. Die fünf Kurseinheiten findet ab 13. März, jeweils sonntags von 10 bis 13 Uhr, im Vereinsgarten am Spandauer Damm statt. Die...

  • Westend
  • 01.03.22
  • 106× gelesen
Umwelt

VHS-Kurs zum Klimaschutz

Tempelhof-Schöneberg. „Klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ heißt ein kostenloser Kurs, der bundesweit in 128 Kommunen läuft. Auch die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg bietet ihn für alle an, die mithelfen möchten, die Stadt klimafreundlicher zu machen. Der erste Termin ist am 2. März, bis zum 1. Juni folgen fünf weitere. Einige Treffen finden im Volkshochschulhaus am Barbarossaplatz statt, andere online. Nähere Informationen sind unter https://bwurl.de/17pp zu finden....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.02.22
  • 51× gelesen
Sport
In den Mitgliedsvereinen des BFV arbeiten rund 1500 ehrenamtliche Fußballtrainer. | Foto:  BFV
3 Bilder

Amateure lernen von den Profis
Hertha und Union unterstützen Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Trainern

Die Amateurfußballer und Berlins Profiklubs Hertha BSC und der 1. FC Union arbeiten künftig enger zusammen. Die Bundesligisten wollen im Rahmen einer einzigartigen Bildungspartnerschaft Trainer von Amateurvereinen aus- und weiterbilden. Bei den einen geht es darum, ob der Trainer nach verlorenen Spielen fliegt, bei den anderen, ob der Trainer sonntagmorgens überhaupt zum Punktspiel erscheint. Für die Profiklubs Hertha und Union ist Fußball vor allem ein knallhartes Millionengeschäft, für die...

  • Köpenick
  • 16.02.22
  • 395× gelesen
Bildung

Kursprogramm der Jugendkunstschule

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Jugendkunstschule, Nordhauser Straße 22, startet noch vor den Winterferien ihr neues Kursprogramm. Kinder lernen erste Druckexperimente, können ihren eigenen Animationsfilm drehen oder mit dem Comic-Zeichner Paul Paetzel ein Comic-Alphabet gestalten. Es gibt auch Keramikkurse für Anfänger und "intensives Zeichnen" in der Stadt. Der Mappen-Kurs bereitet junge Erwachsene auf eine Studien- oder Berufsbewerbung vor. Modefans finden ebenfalls Angebote. Und ältere...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.01.22
  • 76× gelesen
Soziales

Nähmaschine für Kurs gesucht

Wedding. Der neue Nachbarschaftstreff "Waschküche "im Brunnenviertel sucht eine gebrauchte elektrische Koffer-Nähmaschine, damit das neue Angebot "Nähen mit Clara" starten kann. Wer so eine Nähmaschine spenden kann, meldet sich unter der Nummer 54 88 89 67 oder schreibt eine E-Mail an info@waschkueche-brunnenviertel.de. Den Nachbarschaftstreff hatte die städtische Degewo im vorigen Oktober an der Feldstraße 10 eröffnet. Trägerin ist die Evangelische Versöhnungsgemeinde. uk

  • Wedding
  • 20.01.22
  • 102× gelesen
Soziales
Barbara Schulz berät ehrenamtlich im Auftrag des Unionhilfswerk zum Thema Patientenverfügungen und macht auch Hausbesuche. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Selbstbestimmt bis zum Ende
Ehrenamtliche des Unionhilfswerks beraten zum Thema Patientenverfügung

Mit einer Patientenverfügung legt man fest, wie man im Falle einer unheilbaren Krankheit oder nach einem Unfall ärztlich behandelt werden will. Das Unionhilfswerk startet im Februar wieder einen Kurs für ehrenamtliche Patientenverfügungsberater. Der Tod gehört zum Leben. Und vor dem Sterben kann sich niemand drücken. Mit einer Patientenverfügung kann man jedoch, wenn man noch gesund und fit ist, festlegen, wie das Ende aussehen soll, ob man an den Hightechmaschinen der Schulmedizin hängen oder...

  • Friedrichshain
  • 18.01.22
  • 461× gelesen
Wirtschaft

Arbeiten im Gastgewerbe
Kostenloser Berufsorientierungskurs HoGa Next startet

Am 8. Februar startet der kostenlose Berufsorientierungskurs "HoGa Next – Berufe in Hotel und Gastronomie entdecken", der auf eine Ausbildung oder Quereinstieg im Gastgewerbe vorbereitet. Es fehlt nicht an Gästen, sondern an Personal - egal ob Fachkräfte, angelernte Kräfte oder Mini-Jobber: Tausende Stellen und Ausbildungsplätze im personalintensiven Gastgewerbe bleiben unbesetzt. Wer es sonst eher schwer auf dem Arbeitsmarkt hat – Menschen mit geringen Deutschkenntnissen, Alleinerziehende oder...

  • Wedding
  • 14.01.22
  • 130× gelesen
Bildung

Das neue Semester startet
Wegen Corona ist eine persönliche Anmeldung an der Neuköllner VHS nicht möglich

Das neue Semester der Neuköllner Volkshochschule startet. Allerdings gibt es kein gedrucktes Programmheft mehr und auch das Anmeldebüro im Haus der Bildung, Boddinstraße 34, bleibt wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Da heißt es, den Computer starten und die Internetseite www.vhs-neukoelln.de aufrufen. Dort sind sämtliche Kurse und Veranstaltungen aufgelistet. Ebenfalls zu finden sind Informationen zu Beratungen und zur Anmeldung, die direkt online, per Post oder per E-Mail möglich ist. Eine...

  • Bezirk Neukölln
  • 13.01.22
  • 97× gelesen
Bildung

Chance für Arbeitslose in der Kreativwirtschaft
Kostenloser Grafikdesign-Workshop startet am 1. Februar

„Re-launch“ nennt sich ein sechsmonatiger Kurs, der sich an erwerbslose Menschen wendet, die in der Kreativwirtschaft tätig sein wollen. Er beginnt am 1. Februar. Träger des Projekts, das sich „Re-launch“ nennt, ist die Plenum Communications GmbH, die ihren Sitz in der Prühßstraße 50 hat. Das Unternehmen ist auf 3D-Visualisierungen und Animationen für Architektur und Immobilien spezialisiert. Der Workshop soll benachteiligten Tempelhof-Schönebergern einen Quereinstieg beziehungsweise eine Aus-...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.01.22
  • 71× gelesen
Bildung

Neues Programm der VHS

Steglitz-Zehlendorf. Die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf hat das Programm für das Frühjahr 2022 veröffentlicht. Die Kurse können ab sofort online und auch in den Servicebüros gebucht werden, in denen das Programmheft auch in gedruckter Form zur Mitnahme bereitliegt. Eine digitale Version des Programms zum Herunterladen sowie alle Standorte und weitere Informationen zur VHS gibt es auf https://bwurl.de/131h. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.12.21
  • 81× gelesen
Soziales
Bürgermeister Michael Grunst und Julia Morais eröffneten den neuen Kultur- und Begegnungsort für arabischsprachige Menschen. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Anlaufstelle für Arabischsprachige
Von Gruppentreffen bis Beratungen

Der erster Kultur- und Begegnungsort für arabischsprachige Zuwanderer im Bezirk ist an der Schalkauer Straße 31 eröffnet worden. Träger dieses Kultur- und Begegnungsorts für arabischsprachige Menschen (KuBaM) ist in Auftrage des Bezirksamts die Stephanus-Stiftung. Aufgabe der neuen Einrichtung ist die Förderung der Integration durch den Austausch untereinander, das Vermitteln von Informationen und das Sichtbarmachen unterschiedlicher Kulturen. Geplant sind unter anderem ein Sprach- und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.12.21
  • 159× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Lunatix Dance Base

Lunatix Dance Base: Nach Umbau und coronabedingten Lockdowns öffneten die Räumlichkeiten wieder am 13. November für tanzwillige Kinder und Jugendliche in der WILMA. Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 19.11.21
  • 57× gelesen
Soziales

Schach spielen oder musizieren?

Buch. Im Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus beginnen in diesem Monat neue Kurse sowie Gruppentreffen, in denen es noch freie Plätze gibt. So findet freitags von 17 bis 18 Uhr ein Bauchtanzkurs für Frauen statt, für den sich Interessierte telefonisch unter 0151 26 98 66 08 anmelden können. Außerdem ist der Aufbau einer Schachgruppe geplant. Für diese können sich Schachspieler unter der Rufnummer 941 54 26 anmelden. Unter dieser Nummer können sich auch alle melden, die Interesse daran haben,...

  • Buch
  • 13.11.21
  • 94× gelesen
Soziales

Kurs für Eltern in Babymassage

Tempelhof. Einen Babymassage-Kurs bietet der Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, an. Er wendet sich an Eltern von Kindern ab vier Wochen bis zum Krabbelalter. Die Treffen finden mittwochs von 11.15 bis 12.45 Uhr statt, der erste Termin ist am 17. November. Im Kurs lernen die Mütter und Väter Ganzkörpermassage für ihr Baby, Massage gegen Blähungen und Koliken und Entspannungstechniken. Außerdem erklärt Heilpraktikerin Montserrat Terés, wie der...

  • Tempelhof
  • 08.11.21
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Physiotherapie „Glienicke Bewegt“

Physiotherapie „Glienicke Bewegt“
Starten Sie jetzt in Ihre neue Fitness!

Starten Sie jetzt mit der Physiotherapie „Glienicke Bewegt“ in Ihre neue Fitness! In der Coronazeit blieb die Fitness oft auf der Strecke. Zu wenig Bewegung, unter Umständen Gewichtszunahme oder bereits Rückenschmerzen als Folge. Es ist Zeit, dass sich wieder etwas ändert! Großes Gesundheitssportangebot Neben einem Kraftaufbau mit ärztlicher Verordnung („KG-Gerät“) gibt es ein großes Gesundheitssportangebot für Sie! Gerätetraining, Rückenprogramm, Personaltraining und ein erweitertes...

  • Glienicke/Nordbahn
  • 04.11.21
  • 314× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.