Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Soziales

Ehrenamtliche Besuche
KDFB startet neues Kursangebot

Der Katholische Deutsche Frauenbund Berlin (KDFB) startet einen nächsten Vorbereitungskurs auf ehrenamtliche Krankenbesuchsdienste. Der neue Kurs soll am 8. Februar nächsten Jahres im Haus Helene Weber, Wundtstraße 40-44, starten. Der 1909 gegründete KDFB ist ein unabhängiger Frauenverband und bietet seit 37 Jahren Kurse zur Vorbereitung auf den ehrenamtlichen Krankenbesuchsdienst an. Die Teilnehmer werden auf den Besuch von einsamen oder kranken Menschen in Pflegeheimen, Pfarrgemeinden oder...

  • Westend
  • 11.12.22
  • 187× gelesen
Soziales

Noch sind einige Plätze frei

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet vom 1. Februar bis 28. März wieder eine kostenlose Ausbildung zum Schulmediator an. Berliner ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden zweimal die Woche an 15 Tagen jeweils von 9 bis 16 Uhr auf ihren Einsatz an Schulen vorbereitet. Dort können sie an einem Vormittag in der Woche Kindern und Jugendlichen dabei helfen, ihre Probleme zu lösen, und im Gespräch das Selbstwertgefühl und die soziale Kompetenz der Schüler stärken....

  • Weißensee
  • 08.12.22
  • 233× gelesen
Bildung

Experimente mit Ölfarbe

Reinickendorf. Auch in der Adventszeit finden weiterhin kostenlose Kunst- und Kreativkurse im Projektraum resiArt, Residenzstraße 132, statt. Jeweils am Donnerstag 15. und 22. Dezember, von 16 bis 20 Uhr gibt es es zum Beispiel den Kurs „Experimente mit Ölfarbe“. Um Anmeldung per E-Mail an info@kunstamt-reinickendorf.de oder unter Telefon 28 03 29 96 wird gebeten. Weitere Infos gibt es auf www.museum-reinickendorf.de. tf

  • Reinickendorf
  • 05.12.22
  • 120× gelesen
Bildung
Das Hauptgebäude der Margarete-Steffin-Volkshochschule an der Paul-Junius-Straße 71.  | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Frühjahrsprogramm der VHS steht
Für die neuen Kurse kann man sich ab sofort anmelden

Bereits im Januar startet die Margarete-Steffin-Volkshochschule in ihr nächstes Frühjahrssemester. Dafür wurden Kurse und Veranstaltungen in den Bereichen Politische Bildung, Kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Fremdsprachen und Deutsch, Berufliche Bildung und EDV sowie Grundbildung und Alphabetisierung organisiert. Im Programmbereich Kulturelle Bildung sind unter anderem Kurse zu Handpuppenspiel, Urban Sketching, Collage, Projekt Skizzenbuch, Stricken, Häkeln und Makramee im Angebot. Im...

  • Fennpfuhl
  • 21.11.22
  • 338× gelesen
Bildung

PC-Kurs sucht dringend Leiter

Charlottenburg. Der Kurs "PC und Smartphone für Anfänger" findet im Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" (HaM) momentan nur noch am ersten Montag im Monat statt und zwar von 16.30 bis 17.30 Uhr. Damit das nachgefragte Angebot wieder wöchentlich laufen kann, sucht das HaM dringend ehrenamtliche Kursleiter. Wer Interesse hat, ruft an unter der Telefonnummer 81 80 53 63 oder schreibt eine E-Mail an ham@dorfwerkstadt.de. uk

  • Charlottenburg
  • 15.11.22
  • 121× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Lebensqualität

Lebensqualität: Hier werden seit Kurzem Kurse für Autogenes Training angeboten. Clayallee 295, 14169 Berlin, Terminbuchung unter Telefon: 0179/601 03 13 oder info@lebensqualität-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Zehlendorf
  • 09.11.22
  • 72× gelesen
Bildung
Marius Hein vor dem Gebäude an der Vulkanstraße 1, das das DCI angemietet hat. Von hieraus koordiniert es Kurse für derzeit über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto:  Bernd Wähner

Aus Quereinsteiger werden Spezialisten
Das DCI bildet für den Digitalbereich aus

Das gemeinnützige Digital Career Institute (DCI) unterstützt Menschen mit unterschiedlichen Kursen dabei, einen neuen Karriereweg einzuschlagen. Seinen Hauptsitz hat es an der Vulkanstraße 1. Aber dort ist derzeit kaum Betrieb. Die Kurse finden weiterhin online statt, berichtet Marius Hein, einer der Geschäftsführer. „Entstanden ist das DCI 2016 in der Flüchtlingskrise“, informiert er. „Auf der einen Seite gab und gibt es gerade im Digitalbereich in Deutschland einen großen Fachkräftemangel,...

  • Lichtenberg
  • 02.11.22
  • 8.953× gelesen
Sport

Sportliche Kursleiter gesucht

Wilmersdorf. Die Evangelische Familienbildung Charlottenburg-Wilmersdorf sucht Kursleitungen auf Honorarbasis für ihre Eltern-Kind-Turngruppen. Zurzeit sind in den Gruppen Familien mit Kindern im Alter von eineinhalb bis drei Jahren aktiv. Die Kurse finden mit jeweils drei aufeinander folgenden Gruppen mittwochs von 15 bis 18 Uhr auf dem Campus Daniel in der Münsterschen Straße sowie dienstags von 15 bis 18 Uhr in der Kirchengemeinde Alt-Schmargendorf in der Kirchstraße statt. Weitere...

  • Wilmersdorf
  • 01.11.22
  • 120× gelesen
Sport
Trainerin Milana Will mit einem Teil ihrer Gruppe in Aktion. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Eine Stunde Tanz nach Feierabend
Jazzdance-Gruppe des TV Friesen trift sich jeden Donnerstag und freut sich auf neue Mitglieder

Jeden Donnerstagabend kommt im Herzen Schönebergs eine Handvoll Menschen zusammen, um sich eine Stunde lang nach Musik zu bewegen. Nun sucht die Jazzdance-Gruppe vom TV Friesen weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Dabei sein kann jeder, egal welchen Alters, Levels oder Geschlechts. Momentan gehört zwar nur ein Mann zum harten Kern, weitere sind jedoch willkommen. Der Kurs besteht seit Anfang 2020 und rutschte nach der Gründung gleich in den Corona-Lockdown. Er hat aber die harte erste...

  • Schöneberg
  • 24.10.22
  • 459× gelesen
Soziales

Angebote für ältere Menschen

Lichtenrade. Die Seniorenfreizeitstätte im Gemeinschaftshaus, Barnetstraße 11, bietet freie Plätze für folgende Angebote: Gerätefitness, Gymnastik, Bingo, Kartenspiele, Gedächtnistraining, PC-Kurs, Kreativ- und Malkurs. Außerdem sucht die Freizeitstätte eine Person, die die Leitung für neue PC-, Smartphone- und Tabletkurse übernehmen möchte. Ein Computerraum ist vorhanden, die Zeiten können flexibel festgelegt werden. Die Gruppen sollen nur zwei bis drei Teilnehmer haben, damit auf jeden...

  • Lichtenrade
  • 20.10.22
  • 1.109× gelesen
Sport

Neu eröffnet
FitX

FitX: Der Fitnessanbieter hat seinen ersten Spandauer Standort mit sieben Trainingsbereichen eröffnet. Darüber hinaus gibt es 36 Kurse pro Woche. Am Juliusturm 44, 13599 Berlin, rund um die Uhr geöffnet, Telefon: 030/200 76 766, www.fitx.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Haselhorst
  • 13.10.22
  • 238× gelesen
Sport

Mit Yoga ins Wochenende

Zehlendorf. Yoga bewirkt Balance von Körper, Geist und Seele mit dem Ziel, Achtsamkeit, Gelassenheit und Zufriedenheit im Alltag zu finden. Am Sonnabend, 17. September, startet ein neuer Yogakurs in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. An zehn Terminen, die bis zum 19. November sonnabends von 11 bis 12.30 Uhr stattfinden, lernen die Teilnehmer, Entspannung und Konzentration auf das Wesentliche zu erlangen. Anfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen. Der Kurs kostet 100 Euro, es ist ein...

  • Zehlendorf
  • 06.09.22
  • 104× gelesen
Gesundheit und Medizin

Richtiges Atmen kann man lernen

Westend. In einem Workshop des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) wird gezeigt, wie bewusstes Atmen zu mehr Gelassenheit führt. Am Donnerstag, 8. September, erklärt Atemtherapeutin Regina Sattelmayer im Haus Helene Weber, Wundtstraße 40-44, in dem Workshop „Dem Weg des Atems folgen“, wie das richtige Atmen bei Aufregung helfen kann. Der Kurs findet von 19 bis 20.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen erforderlich unter der telefonnummer 030/321 50 21 oder per E-Mail an...

  • Westend
  • 02.09.22
  • 233× gelesen
Bildung

Kurse in der Woche der Vielfalt

Pankow. Unter dem Motto „Zusammen in Vielfalt!“ veranstaltet die Volkshochschule Pankow vom 5. bis 11. September eine „Woche der Vielfalt“. Vielfalt betrifft diverse Aspekte, wie Alter, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, ethnische und soziale Herkunft sowie körperliche und geistige Fähigkeiten. Die Pankower VHS möchten diese Diversität mit Veranstaltungen sichtbar machen, denn Vielfalt ist ein großer Schatz. Gleichzeitig muss bei Diversität über Ausgrenzung und Diskriminierung...

  • Bezirk Pankow
  • 02.09.22
  • 64× gelesen
Bildung

Fit an Tablet und Smartphone

Steglitz. Im Hans-Söhnker-Haus startet am Dienstag, 6. September, ein Smartphone- und Tabletkurs für Einsteiger. Der Kurs läuft bis zum 11. Oktober und findet dienstags von 10 bis 11.30 Uhr in der Freizeitstätte im Selerweg 18-22 statt. Die Kosten betragen 36 Euro. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Bedienung ihres Gerätes und die wichtigsten Begriffe und Einstellungen kennen. Sie erfahren, wie Kontakte angelegt und gelöscht, wie E-Mails geschrieben und wie Fotos versendet werden....

  • Steglitz
  • 01.09.22
  • 137× gelesen
Sport

Yoga, Stretching und Pilates

Zehlendorf. Ein neues Angebot für Menschen ab 50 Jahren startet am 6. September im Hertha-Müller-Haus. An jedem Dienstag gibt es von 14 bis 15 Uhr in der Seniorenfreizeiteinrichtung in der Argentinischen Allee 89 einen Sportkurs. Angeboten wird eine Mischung von Elementen aus Yoga, Pilates und rhythmischer Gymnastik sowie Rückengymnastik. Zum Abschluss jeder Sportstunde gibt es eine Entspannung, die aus Atemübungen, autogenem Training oder Stretching besteht. Die Kosten betragen 4 Euro pro...

  • Zehlendorf
  • 01.09.22
  • 190× gelesen
BildungAnzeige
Die Schulungsräume befinden sich in der Lessingstr. 79. | Foto: Logiscool

Logiscool
Kurse für 6- bis 18-jährige

Es ist gut, wenn sich Schüler in der digitalen Welt auskennen. Bei Logiscool machen wir Schüler zu Gestaltern. Wir haben dazu ein einzigartiges Lehrprogramm aufgebaut, um Kinder schon ab 6 und Jugendliche bis 18 Jahren mit Programmierung vertraut zu machen. Sie lernen in Gruppen spielerisch logisches Denken und entwickeln Lösungsideen. Für den Einstieg sind keine besonderen Fähigkeiten gefragt, nur der Spaß am Umgang mit Technik. Aktuell läuft die Anmeldung für unsere Kurse für das neue...

  • Wilhelmsruh
  • 31.08.22
  • 456× gelesen
  • 1
Soziales

Umgang mit Hass im Netz

Lichtenberg. Die Margarete-Steffin-Volkshochschule (VHS) startet ein neues Angebot für Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen. Es geht um den verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit digitalen Medien. Dabei kommt die vom Adolf-Grimme-Institut entwickelte Modulbox „Politische Medienbildung für Jugendliche“ zum Einsatz. Sie soll zum Umgang mit Fake News und Hate Speach, also mit gefälschten Nachrichten und Hassreden, schulen. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Neun- bis...

  • Lichtenberg
  • 17.08.22
  • 148× gelesen
Kultur
Wie der Name schon andeutet, hat sich das Quartetto Libertango der Musik aus Lateinamerika verschrieben. | Foto:  Volker Benshausen

Drei Tage rund ums Cello
Festival für Groß und Klein vom 18. bis 20. August

Ein Cello-Festival an mehreren Orten im Bezirk findet vom 18. bis 20. August statt. Sechs Veranstaltungen stehen auf dem Programm, drei von ihnen sind kostenlos. Die Klänge des Streichinstruments berühren viele. Das wundert nicht, man sagt, seine Töne kämen der menschlichen Stimme sehr nahe. Beim Festival präsentiert sich das Cello zudem vielseitig: als Partner von Klavier, Akkordeon oder Bandoneon, im Musiktheater für Kinder, in einem Kurs oder im Verbund mit sieben Cellospielerm. Zum...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.08.22
  • 181× gelesen
Bildung

Spielend Musik entdecken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nach den Sommerferien starten in der Musikschule City West neue Kurse für Babys, Kita- und Schulkinder. Für den Kurs „Spaß am Trommeln“ und den Baby-Eltern-Kurs gibt es noch freie Plätze. Der Trommelkurs richtet sich an Kinder zwischen sechs und sieben Jahren. Die Baby-Eltern-Kurse sind für Eltern mit Babys unter einem Jahr oder zwischen ein bis zwei Jahren geeignet. Im Mittelpunkt steht das Entdecken von Musik als Ausdrucksart. Eine Anmeldung ist noch bis 31. August...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.07.22
  • 81× gelesen
Soziales

Handarbeiten in der Waschküche

Gesundbrunnen. Jeden Freitag dreht sich im Nachbarschaftsraum Waschküche an der Feldstraße 10 alles um Nadel und Faden. Von 18 bis 21 Uhr können Anfängerinnen und Fortgeschrittene Hand anlegen oder die Nähmaschine rattern lassen. Einen Kurs über ukrainische Volkskunst bietet die Waschküche ebenfalls immer freitags an und zwar von 14.30 bis 17.30 Uhr. Dazu gehören Sticken und andere traditionelle Handarbeiten. Beide Kurse richten sich an Frauen. Die Teilnahme ist gratis und eine Anmeldung nicht...

  • Gesundbrunnen
  • 21.07.22
  • 69× gelesen
Sport

Kostenloses Yoga am Estrel-Hotel

Neukölln. In dem farbenfrohen Pavillon „Filtered Rays“ vor dem Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, sind Interessierte zu kostenlosen Yogastunden eingeladen. An jedem Mittwoch im August und September von 18.30 bis 19.45 Uhr ist Annette Söhnlein, Lehrerin für Anusara-Yoga, vor Ort und zeigt Übungen. Willkommen sind Anfänger genauso wie Fortgeschrittene. Yogamatten stellt das Hotel, mitzubringen ist ein Handtuch. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter Telefon 68 31 68 31 oder...

  • Neukölln
  • 18.07.22
  • 131× gelesen
Bildung

Sprachkurse und Exkursionen
Jahresprogramm der Volkshochschule ist erschienen

Die Volkshochschule (VHS) Steglitz-Zehlendorf bietet für das kommende Volkshochschuljahr eine Vielzahl von Kursen an. Das aktuelle Jahresprogramm liegt jetzt in der gedruckten Version aus. Zu finden sind in dem Programmheft Angebote aus allen Programmbereichen, die in Präsenz oder online, sowohl drinnen und als auch im Freien stattfinden. So kann innerhalb der Reihe „Exkursionen, die klug machen“ der Berliner Südwesten entdeckt und erkundet werden. In Kursen zum Thema „Upcycling“ kann mit...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 06.07.22
  • 149× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten in den Ferien vom 11. bis 29. Juli und 1. bis 19. August wieder Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an. Diese finden in 13 Bädern statt. Nichtschwimmer können einen Seepferdchen-Grundkurs oder einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs buchen, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs kostet 105 Euro, der Aufbaukurs 70 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Buchung von Kursen finden Sie auf...

  • Gropiusstadt
  • 04.07.22
  • 189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.