Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Soziales

So finanziert man die Pflege

Wilmersdorf. „So lange wie möglich selbstbestimmt leben“ – so lautet der Titel einer kostenfreien Veranstaltungsreihe im Campus Daniel des Evangelischen Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 51. Am Dienstag, 15. September, erhalten Teilnehmer ab 17.30 Uhr detaillierte Einblicke in die Finanzierung von Pflege. Welche Ansprüche man stellen kann und welche rechtlichen Neuerungen es gibt, erklärt ab 17.30 Uhr Petra Fock. Anmeldung unter  827 922 33. tsc

  • Wilmersdorf
  • 24.08.15
  • 58× gelesen
Tipps und Service
Die meint es ernst: Aggressive Katzen haben oft zu viel überschüsssige Energie. Sie brauchen besonders viel Beschäftigung und Auslauf. | Foto: Stefan Sauer

Scheu oder kampflustig: Nicht alle Katzen sind gleich

Katze ist nicht gleich Katze. Während die einen den Schmusekater auf der Couch sitzen haben, ist der scheue Vierbeiner bei jedem lauten Geräusch unter den Schrank geflüchtet. Unterschiedlich ist auch, wie viel Fürsorge die verschiedenen Katzentypen brauchen. Übergewichtige Katzen sind beispielsweise nicht leicht aus der Reserve zu locken. Sie interessiert nur der Napf. Deshalb sollten Halter bei ihnen auf Futterbälle umsteigen, rät Tjalda Saathoff vom Berufsverband der Tierpsychologen und...

  • Mitte
  • 17.08.15
  • 487× gelesen
Gesundheit und Medizin

Kein Sinn für Ironie

"Im Stau stehen ist so ein schönes Erlebnis!" Mit ironischen Bemerkungen wie diesen halten sich Angehörige gegenüber Demenzkranken besser zurück. Denn die Betroffenen verstehen sarkastische Bemerkungen und Metaphern häufig wörtlich. Sie können zwischen wörtlicher und übertragener Bedeutung nicht mehr unterscheiden. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Angehörige oder Pflegende deshalb möglichst klar kommunizieren, erläutert die Universität Witten/Herdecke. Von den Abbauprozessen im Gehirn...

  • Mitte
  • 17.08.15
  • 249× gelesen
Soziales

Selbstbestimmt vorsorgen

Pankow. Der Betreuungsverband der Caritas lädt am 8. September von 17.30 bis 19 Uhr zu einem Vortragsabend zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung ein. Die Veranstaltung findet im Domicil Senioren Pflegeheim, Pestalozzistraße 30, statt und ist kostenlos. Weitere Informationen bei Elisabeth Schmid unter  263 98 09 30. m.k.

  • Pankow
  • 14.08.15
  • 46× gelesen
Soziales

Stellenbörse für Pflegeberufe

Steglitz. Unter dem Motto „Pflege – Attraktive Berufe mit Perspektive“ findet am Dienstag, 18. August, 10 bis 13 Uhr, in der Agentur für Arbeit Steglitz-Zehlendorf, Händelplatz 1, eine Arbeits- und Ausbildungsstellenbörse für Pflegeberufe statt. Die Agentur bietet Unternehmen sowie Bewerbern mit dieser Börse eine Plattform, sich auf unkomplizierte Art und Weise kennenzulernen. 16 Pflegebetriebe stellen Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für examinierte Fachkräfte und Pflegehelfer in einer...

  • Lichterfelde
  • 12.08.15
  • 98× gelesen
Soziales

Reihe zum Wohnen im Alter

Pankow. Das Stadteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, lädt ein zu der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Rund ums Wohnen im Alter“. Am 10. September von 10 bis 11.30 Uhr geht es um Wohnraumanpassung. Kleine Maßnahmen haben oft eine große Wirkung. Bereits kleine Veränderungen können das Leben in der eigenen Wohnung erleichtern, Unfallgefahren beseitigen oder die Wohnung nach individuellen Erfordernissen anpassen. Um gemeinschaftliches Wohnen geht es am 8. Oktober von 17.30 bis 19 Uhr. Sie...

  • Pankow
  • 12.08.15
  • 103× gelesen
Soziales
Diese Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen feiern den zehnten Geburtstag des Hauses Kaysersberg mit einer eigens gebackenen Torte. | Foto: Albert Schweitzer Stiftung Wohnen und Betreuen
2 Bilder

Haus Kaysersberg wurde vor zehn Jahren bezogen

Weißensee. Den zehnten Geburtstag des Hauses Kaysersberg feiern Bewohner und Mitarbeiter mit einer ganzen Festwoche. Zum Auftakt der Festwoche findet am 15. August ein Festakt statt. Danach wird im Pflegeheim in der Buschallee 89b die Fotoausstellung „Zehn Jahre Haus Kaysersberg“ eröffnet. Sie kann ab 16. August von 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Bis zum 19. August feiern die Bewohner und ihre Angehörigen das Jubiläum weiter. Unter anderem findet ein Konzert mit einer Partyband statt. Es...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 12.08.15
  • 589× gelesen
Soziales

Broschüre für über 55-Jährige

Steglitz-Zehlendorf. In einer neuen Broschüre „Journal 55 PLUS“ erhalten Bürger über 55 Jahre viele Tipps und Hinweise, die ihre Generation betreffen. Informiert wird über die Arbeit der Seniorenvertretung im Bezirk, über Themen fürs Leben im Alter, Gesundheit und Pflege, kulturelle Veranstaltungen und Freizeittipps. Vorgestellt werden unter anderem generationsübergreifende Fitness-Parcours. Die Broschüre gibt auch eine Übersicht über Beratungs- und Betreuungsangebote, Wohn- und...

  • Steglitz
  • 11.08.15
  • 125× gelesen
Bauen und Wohnen

Mit Schaum und Radiergummi: Die Markise richtig putzen

Was sucht das Radiergummi an der Markise? Ganz einfach: Damit lassen sich gut Verunreinigungen auf dem Stoff entfernen. Wichtig ist aber, nur vorsichtig zu rubbeln, sonst können die Fasern darunter leiden. Viel Dreck vom Winter spült auch der Gartenschlauch weg. Hartnäckige Flecken bearbeitet man am besten mit etwas Schaum eines milden Feinwaschmittels. Darauf weist der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz in Bonn hin. Der Schaum wird auf die Markise gegeben, wirkt kurz ein und wird mit einem...

  • Mitte
  • 06.08.15
  • 138× gelesen
Bauen und Wohnen

Ledersofas am Fenster

Kriegen Ledersofas viel Sonne durch das Fenster, brauchen sie extra Pflege. Denn Leder verliert so seinen Glanz – im schlimmsten Fall kann es sogar brechen. Ursula Geismann vom Verband der Deutschen Möbelindustrie rät, das Leder nach dem Ende des Sommers mit einer speziellen Lederpflege einzureiben. Auch bei Schuhen lohne sich das. Nach der Behandlung leuchte auch die Farbe wieder kräftiger. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 04.08.15
  • 89× gelesen
SozialesAnzeige
Die Pflege-Wohngemeinschaft ermöglicht auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben. | Foto: advita

advita: Es muss nicht immer gleich das Pflegeheim sein

Selbstbestimmt und in den eigenen vier Wänden: So wünschen sich alle ihr Leben im Alter. Doch was passiert, wenn Pflege nötig wird? Schlimmste Vorstellung: ins Heim müssen! Dabei gibt es mit der Pflege-Wohngemeinschaft eine alternative Wohnform, die auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. In einer Pflege-Wohngemeinschaft können mehrere Menschen gleichzeitig gepflegt werden und das reduziert natürlich die Kosten. Allerdings bestimmen hier die Bewohner bzw. deren Angehörige...

  • Borsigwalde
  • 14.07.15
  • 159× gelesen
Gesundheit und Medizin

Diagnose Demenz: Viele Menschen würden verzweifeln

Die Diagnose Demenz löst bei vielen Menschen große Verzweiflung aus. Jeder Dritte würde mit dieser Erkrankung nicht weiter leben wollen. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage hervor. 42 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen das Thema große Angst bereitet. Fast ebenso viele sagten allerdings, dass sie sich grundsätzlich nicht mit möglichen Krankheiten beschäftigen (41 Prozent). Zu den Erfahrungen mit dem Thema Demenz gaben die meisten an, einen Betroffenen persönlich zu kennen...

  • Mitte
  • 10.07.15
  • 172× gelesen
Senioren
Frühstück um 7 Uhr: Mit solchen starren Vorschriften haben Senioren im Heim oft ihre Probleme. Angehörige sollten dann um flexible Essenszeiten bitten. | Foto: Kai Remmers
2 Bilder

Konflikte im Heim möglichst früh ansprechen

Ist mein Angehöriger gesund, fehlt es ihm an nichts? Kinder oder Verwandte machen sich schnell Sorgen, wenn Mutter, Vater oder Oma im Pflegeheim leben. Sie reagieren dann besonders sensibel auf alles was vor Ort geschieht oder was das Pflegepersonal sagt. Diskussionen werden dann manchmal in einem scharfen Ton geführt. Schnell kann so eine alltägliche Auseinandersetzung ernsthaften Streit und Beschwerden nach sich ziehen. Im schlimmsten Fall endet das Ganze mit einem Hausverbot, erklärt Ulrike...

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 207× gelesen
Soziales
Wie wollt Ihr wohnen? Marcel de Groot (r.) von der Schwulenberatung Berlin stimmte den „Lebensort Vielfalt“ auf Bedürfnisse der Mieter ab. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

So funktioniert Europas erstes Mehrgenerationenhaus für Schwule

Charlottenburg. Im „Lebensort Vielfalt“ müssen 33 Homosexuelle über ihre Neigungen kein Wort mehr verlieren. Worum es hier geht, ist der würdevolle Umgang mit dem Alter. Ein Ortsbesuch drei Jahre nach der Eröffnung. Keiner kommt dem Himmel so nahe wie Bernd. Sein lederbespanntes Bett, es thront direkt unter dem Giebel. Hier, in einer Maisonettewohnung unterm Dach des „Lebensorts Vielfalt“ macht der Regenbogen sozusagen die Biege. Und wenn Bernd zwischen prallvollen Bücherregalen und Gemälden...

  • Charlottenburg
  • 19.06.15
  • 1.732× gelesen
Soziales

Wohnen und Pflege

Friedrichshain-Kreuzberg. Pflegestützpunkte und die Kontaktstelle PflegeEngagement laden am Mittwoch, 1. Juli, zu einem Thementag, bei dem sie über mögliche Wohnformen gerade für Pflegebedürftige informieren. Zum Programm gehört auch eine Lesung, bei der die Schauspielerin Walfriede Schmidt aus ihrem Buch „Gott ist zu langsam“ vorträgt. Die Veranstaltung findet von 15.30 bis 18 Uhr im Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird aber um Anmeldung gebeten:...

  • Friedrichshain
  • 18.06.15
  • 69× gelesen
Soziales

Kontaktstelle für die Pflege

Märkisches Viertel. Die Kontaktstelle Pflegeengagement stellt ihre Arbeit am 29. Juni von 17 bis 19 Uhr im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Eichhorster Weg 32 vor. Die Einrichtung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige, aber auch Nachbarn und Freunde mit verschiedenen Gruppen und Informationsveranstaltungen. Die Veranstaltung ist kostenlos, es wird um Anmeldung gebeten unter 41 74 57 52 oder pflegeengagement@unionhilfswerk.de. CS

  • Märkisches Viertel
  • 17.06.15
  • 138× gelesen
Soziales

Training für das Gehirn

Friedrichshain. Im Café Kontakt der Kontaktstelle Pflegeengagement geht es am Mittwoch, 17. Juni um das Thema Gedächtnistraining. Pflegende Angehörige erfahren, wie sie etwa demente Menschen in ihrer Familie spielerisch mit Gehirnjogging aktivieren und unterhalten können. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr Im Nachbarschaftstreff „Wir im Kiez“, Koppenstraße 62, statt. Anmeldung unter t 70716869 oder E-Mail: kpe@volkssolidaritaet.de. tf

  • Friedrichshain
  • 11.06.15
  • 40× gelesen
Soziales

3. Spandauer Gesundheitstag

Am 4. Juli findet zum dritten Mal der Spandauer Gesundheitstag statt und will die Spandauer und ihre Besucher über Gesundheit, Fitness, Wellness, Pflege, Kur und andere Aspekte eines vitalen Lebens informieren. 2013 und 2014 war das EKZ Staaken Center in der Obstallee der Austragungsort. Das ist in diesem Jahr wegen des Centerjubiläums dort nicht möglich. Das renommierte Spandauer CENTROVITAL an der Neuendorfer Straße ist nicht nur in die Bresche gesprungen, sondern wird Aussteller und Besucher...

  • Spandau
  • 05.06.15
  • 191× gelesen
WirtschaftAnzeige

Besondere Pflege für Orientteppiche

Wer seinen wertvollen Orientteppich reinigen möchte, sollte auf keinen Fall selbst Hand anlegen. Denn die Pflege des edlen Knüpfwerks ist eine Wissenschaft für sich. Im Teppichwaschcenter Zehlendorf befassen sich erfahrene Spezialisten mit der Reinigung. Hier werden Teppiche nach alter persischer Tradition nur mit der Hand unter Verwendung von weichem Wasser und speziellen Bio-Waschmitteln gewaschen. Damit werden Verunreinigungen beseitigt und die Farben aufgefrischt. Die abschließende...

  • Zehlendorf
  • 04.06.15
  • 974× gelesen
SozialesAnzeige
Die Interimsheimleiterin Anja Wehner-Putz freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Raabe
2 Bilder

Tag der offenen Tür am 21. Juni im Seniorenpflegeheim

Am Sonntag, 21. Juni, lädt das Seniorenpflegeheim Casa Reha "Gartenstadt" zu einem Tag der offenen Tür in das Frauenviertel ein. "Wir beginnen ab 11 Uhr mit einem Sektempfang und bieten im Anschluss Rundgänge in unserem Haus an", so die neue Interimsheimleiterin Anja Wehner-Putz. Ab 14 Uhr gibt es dann einen interessanten Vortrag zum Thema "Patientenverfügung", bei dem selbstverständlich auch alle Fragen der Teilnehmer kompetent beantwortet werden. Weiterhin sind an diesem Tag auch zahlreiche...

  • Rudow
  • 04.06.15
  • 538× gelesen
Soziales

Jour Fixe 2015

Spandau. Regina Noack vom Verein für "Selbstbestimmtes Wohnen im Alter" steht am 16. Juni von 17 bis 19 Uhr für Fragen rund um ambulant betreute Wohngemeinschaften zur Verfügung. Zu diesem Jour Fixe lädt der Verein "Sozial-kulturelle Netzwerke casa" in seine Räume an der Moritzstraße 2. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der Austausch- und Informationstreffen für Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Rechtsbetreuer und Ehrenamtliche ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht...

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 89× gelesen
Soziales

Vortrag im AWO-Haus

Wilhelmstadt. Bei einer kostenlosen Veranstaltung am 12. Juni um 16 Uhr im Herbert-Kleusberg-Haus der Arbeiterwohlfahrt Spandau an der Grimnitzstraße 6 c wird der Arbeitskreis "Pflege und Gesundheit", der gemeinsam von SPD und der AWO betrieben wird, das Zentrum für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau an der Stadtrandstraße 555 vorstellen. Dessen leitender Arzt Dr. Götz Habild berichtet etwa über die Möglichkeiten und das Spektrum zur Behandlung von...

  • Wilhelmstadt
  • 27.05.15
  • 112× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Pflegedienst HerzPlus hilft Ihnen, so lange wie möglich zu Hause zu leben.

Ihr Pflegedienst im Norden

Seit 2011 unterstützen wir Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause und wurden auch in diesem Jahr bei der Prüfung vom Medizinischen Dienst wieder mit der Bestnote 1,0 bewertet. Unser Personal kommt zu Ihnen nach Hause und hilft sach- und fachkundig bei der täglichen Pflege sowie Hauswirtschaft. Unsere 24-Stunden-Erreichbarkeit ist an allen sieben Tagen der Woche gesichert. Wir bieten flexible Versorgung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Es liegt uns am Herzen, dass Sie...

  • Wedding
  • 20.05.15
  • 152× gelesen
Auto und Verkehr

Pflegetipps fürs Panoramadach

Panoramadächer von Autos benötigen mehr Pflege als ein herkömmliches Schiebedach. Damit im Laufe der Zeit nichts quietscht oder gar undicht wird, ist laut Bundesverband Fahrzeugaufbereitung (BFA) regelmäßige Handanlagen vor allem der mechanischem Teile gefragt. Sind die Führungsschienen grob mit Laub verschmutzt, muss als Erstes der Staubsauger her. Der BFA Herrmann empfiehlt, gegen weitere Verschmutzungen mit einem weichen Tuch vorzugehen. Dabei wird der Schmutz nach vorn in Richtung...

  • Mitte
  • 19.05.15
  • 817× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.