Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bauen

Klimaschutzberatung für Bauherren
Bauinfo-Experten geben Tipps zu energetischen Sanierungen und Förderung

Bauinfo Berlin heißt die neutrale und kostenlose Beratungsstelle für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Im Auftrag der Senatsumweltverwaltung bekommen Bauherren und Eigentümer eine kostenlose Erstberatung zu energetischen Sanierungen. Die Hausbesitzer sollen alle Informationen rund um Klimaschutz und energetische Sanierungen sowie Fördermöglichkeiten für Bauvorhaben bekommen. Wärmedämmung, moderne Fenster, eine energieeffiziente Heizung oder Solaranlagen – es gibt viele Möglichkeiten zum...

  • Mitte
  • 23.05.22
  • 297× gelesen
Bauen

Sechs Milliarden Sanierungsstau

Berlin. Der Sanierungsbedarf für die elf staatlichen Hochschulen – ohne Charité-Universitätsmedizin – liegt bei über vier Milliarden Euro. Dazu kommen weitere rund 2,5 Milliarden Euro für notwendige Sanierungen, wie die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) im April 2021 schätzt. Das geht aus der Antwort von Wissenschaftsstaatssekretär Armaghan Naghipour auf eine Anfrage des Abgeordneten Adrian Grasse (CDU) hervor. Den größten Sanierungsstau haben laut...

  • Mitte
  • 11.04.22
  • 177× gelesen
Umwelt
Der Uferweg an der Havel in Kladow ist in der dunklen Jahreszeit und nicht nur dann eine gefährliche Stolperfalle. Die dringend notwendige Sanierung wird jedoch trotz des Kaufs der Grundstücke aus finanziellen Gründen nicht so schnell erfolgen. | Foto:  Thomas Frey

Etappenerfolg für die Sanierung
Ernst-Liesegang-Ufer: Berlin hat die Promenade samt Kleingartenkolonie gekauft

Am 24. Februar beschloss das Berliner Abgeordnetenhaus den Ankauf der Grundstücke Kladower Damm 217-217j sowie Breitehornweg 34-38. Den vereinbarten Kaufbedingungen wurde zugestimmt. Hinter dieser Vorlage verbirgt sich der Bereich am Ernst-Liesegang-Ufer an der Havel, einschließlich dortiger Liegenschaften, vor allem eine Kleingartenkolonie. Bisheriger Eigentümer war die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Jetzt gehören die Grundstücke dem Land Berlin in der Verantwortung des Bezirks...

  • Gatow
  • 18.03.22
  • 721× gelesen
Bauen

Sanierungsstau in Hallenbädern
Berliner Bäder-Betriebe sanieren derzeit sechs Schwimmhallen für 40 Millionen Euro

Wegen Bauarbeiten und Sanierungen sind in diesem Jahr sechs Hallenbäder geschlossen. Der Sanierungsstau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) liegt etwa bei 400 Millionen Euro. In dem mittel- und langfristigen Sanierungsplan der BBB vom August 2021 sind keine Kosten für Neu- und Ersatzneubauten enthalten. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine CDU-Anfrage hervor. Das Stadtbad Tiergarten bleibt voraussichtlich bis Herbst geschlossen. Dessen...

  • Tiergarten
  • 21.02.22
  • 1.669× gelesen
Verkehr
Die Mühlendammbrücke am Nikolaiviertel wird in den kommenden Jahren abgerissen und neu gebaut.  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Risse im Beton und rostiger Stahl
35 Straßenbrücken müssen dringend saniert werden, doch es fehlt an Fachkräften

Der Berliner Senat braucht dringend mehr Brückenbauingenieure, um den Sanierungsstau an maroden Brücken abzuarbeiten. 835 Brücken gehören dem Senat, die von Experten regelmäßig gecheckt werden. 35 Brücken stehen auf der Liste, die dringend saniert oder wie bei den meisten Projekten durch einen Neubau ersetzt werden müssen. Das geht aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese auf die Anfrage von AfD-Fraktionschefin Kristin Brinker zum Brückenzustand hervor. In der Liste sind für 26...

  • Mitte
  • 16.12.21
  • 689× gelesen
  • 1
Umwelt

Letzte Etappe beim Umbau des Spekteparks

Falkenhagener Feld. Der seit mehreren Jahren andauernde Umbau des Spekteparks befindet sich auf der Zielgeraden. Der letzte Bauabschnitt hat begonnen. Bis zum Frühjahr 2022 werden Zugänge und einzelne Wege saniert und teilweise auch neu geordnet. Die Arbeiten beginnen am Eingang an der Falkenseer Chaussee entlang der Bötzowbahn im nordöstlichen Parkbereich sowie am östlichen Zugang in der Nähe des Kletterfelsens und beim Fußweg südlich des Spektesees. Spaziergänger müssen daher mit Sperrungen...

  • Falkenhagener Feld
  • 07.10.21
  • 79× gelesen
Verkehr

Neuer Asphalt und neue Markierung

Spandau. Die Jugendverkehrsschule an der Borkzeile verfügt nach der Sanierung über eine komplett erneuerte Asphaltbahn. Die Arbeiten fanden während des Lockdowns statt und sind inzwischen beendet worden. Auch neue Markierungen wurden aufgetragen. Das Straßen- und Grünflächenamt unterstützte das Vorhaben, sodass weniger Kosten anfielen. Die Arbeitsstunden der Mitarbeiter seien nicht in Rechnung gestellt und das Baumaterial vom bezirkseigenen Lagerplatz verwendet worden, erklärte Stadtrat Frank...

  • Spandau
  • 11.09.21
  • 64× gelesen
Bauen
Foto: Büro Swen Schulz

Bund unterstützte Sanierung

Wilhelmstadt. Die zwischen 1927 und 1930 entstandene Bocksfeldsiedlung ist umfangreich saniert worden. Daran beteiligte sich der Bund mit 300 000 Euro aus seinem Denkmalschutzprogramm. Der scheidende Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (vorne links) hatte sich für die Fördergelder stark gemacht. Auf Einladung des Eigentümers, der Siedlungs- und Baugenossenschaft Postheimstätte, besuchte er im Juni die sanierte Siedlung.

  • Wilhelmstadt
  • 12.07.21
  • 169× gelesen
Bauen

Bauarbeiter müssen zur Schule
In den Sommerferien laufen Sanierungsarbeiten an 221 Bildungseinrichtungen

Schüler sind raus, Klassenräume sind frei. In 21 berufsbildenden Schulen und Oberstufenzentren sowie 200 Schulen haben jetzt Bauarbeiter das Sagen. Die Bezirke und die für Berufsschulen zuständige Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) haben für die Ferien Baumaßnahmen für insgesamt 303 Millionen Euro gemeldet. Das geht aus einem Schreiben der Senatsbildungsverwaltung hervor. Die geplanten Maßnahmen umfassen die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen,...

  • Mitte
  • 02.07.21
  • 358× gelesen
Kultur

Neue Chefin der Musikschule

Spandau. Jürgen Mularzyk, langjähriger Leiter der Musikschule, geht Ende Juni in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Anabel Heger, die bereits am 1. März ihren Dienst angetreten hat. Sie war bisher im Leitungsteam der Leo-Borchard-Musikschule in Steglitz-Zehlendorf tätig. In ihre Amtszeit fällt dann bereits das Ende eines Projekts, das ihren Vorgänger in den vergangenen Jahren besonders beschäftigt hat. Nämlich die Sanierung des zentralen Standorts der Musikschule in der Moritzstraße 17. Er...

  • Spandau
  • 21.03.21
  • 192× gelesen
Sport

Haushaltsausschuss bewilligt eine Million Euro für Umkleidegebäude
Bund beteiligt sich an der Sanierung des Stadions Hakenfelde

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat am 3. März beschlossen, die Sanierung des Umkleidegebäudes im Stadion Hakenfelde mit einer Million Euro zu unterstützen. Das sei "eine gute Nachricht für Spandau", erklärten der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz und Bürgermeister Helmut Kleebank (beide SPD). Mit dieser Hilfe könnten die Arbeiten bis 2024 abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten werden auf 2,3 Millionen Euro beziffert. Als Baubeginn wurde bisher das Jahr 2022 genannt. 145 000...

  • Hakenfelde
  • 10.03.21
  • 84× gelesen
  • 1
Sport

18 Millionen für Sportanlagen

Berlin. Die Senatssportverwaltung hat für dieses Jahr 57 von 59 von den Bezirken angemeldeten Bauvorhaben genehmigt. Für die Sanierung der Sportanlagen stehen 18 Millionen Euro zur Verfügung. Wie eine Umfrage des Senats in den Bezirken ergab, steigt der mittelfristige Sanierungsbedarf bis 2025 für die von den bezirklichen Sportämtern verwalteten öffentlichen Sportanlagen weiter an. Aus dem Sportstättensanierungsprogramm 2020 flossen insgesamt 17,5 Millionen Euro für 80 Baumaßnahmen in die...

  • Mitte
  • 26.02.21
  • 133× gelesen
Verkehr

Grafenwalder Weg saniert

Hakenfelde. Im Grafenwalder Weg ist die Fahrbahn instand gesetzt worden. Außerdem gibt es jetzt barrierefreie Übergänge an den Gehwegköpfen an beiden Straßenenden. Die Sanierung kostete rund 140 000 Euro und wurde aus dem sogenannten Schlaglochprogramm finanziert. tf

  • Hakenfelde
  • 30.01.21
  • 34× gelesen
Sport

Ab 20. August kann der Ball am Wansdorfer Platz wieder rollen

Hakenfelde. Am Donnerstag, 20. August, wird der sanierte Ballspielplatz am Wansdorfer Platz wieder eröffnet. Die Anlage für Fußball und Basketball bekam einen neuen Kunststoffbelag sowie einen Geräusch mindernden Ballfangzaun. Finanziert wurde der Umbau aus Unterhaltungsmitteln des Straßen- und Grünflächenamtes sowie mit Unterstützung des Vereins Gofus im Rahmen des Projektes „Raum für Kinderträume“. Bei diesem Verein sammeln Golf spielende Fußballer und andere Prominente Geld, vor allem für...

  • Hakenfelde
  • 11.08.20
  • 147× gelesen
Bauen

An 243 Schulen wird gebaut

Berlin. In den Sommerferien sind wieder Bauarbeiter in den Schulen. Insgesamt werden in Berlin 243 Schulen – von der Grundschule bis zum Oberstufenzentrum – saniert. Es geht um die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen, Mensaräumen, Fachräumen, Sanitär- und Heizungsanlagen. Außerdem werden einige Schulgebäude neu gebaut. Größere Bauvorhaben werden nicht in den Ferien abgeschlossen. „Mit der Berliner Schulbauoffensive bauen wir den Sanierungsstau ab und...

  • Mitte
  • 23.07.20
  • 334× gelesen
Bauen
Durchfahrt gesperrt. Der Klingenhofer Steig wird seit dem 12. August provisorisch saniert.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Für Vollausbau des Klingenhofer Steigs fehlt das Geld
Schlaglochpiste wird saniert

Die Flickschusterei hat ein Ende. Seit Mitte August wird der Klingenhofer Steig saniert. Gehwege und verkehrsberuhigende Maßnahmen sind nicht geplant. Was Anwohner bedauern, da der Klingenhofer Steig auch als Schulweg genutzt wird. Durchfahrt gesperrt. Auf dem Klingenhofer Steig sind die Bagger angerollt. Die löchrige Fahrbahn wird saniert – voraussichtlich bis Ende Oktober. Was genau passiert dort? Der Asphalt nebst Untergrund wird erneuert. Die sanierte, ockerfarbene Fahrbahn ist dann 4,75...

  • Hakenfelde
  • 15.08.19
  • 358× gelesen
Bauen
Vernagelt: Hier stürzte das Fenster auf den Vizeschulleiter und verletzte ihn am Kopf.   | Foto: Matthias Unger

Eine Person verletzt / Kritik von FDP und CDU
Fenster in Grundschule herabgestürzt

An der Grundschule am Eichenwald ist ein Fenster herabgestürzt und hat den stellvertretende Schulleiter schwer verletzt. Die Schule wird gerade saniert. Das Fenster fiel komplett aus seiner Halterung und verletzte den stellvertretenden Schulleiter. Er musste mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Zu dem Unfall an der Grundschule am Eichenwald kam es am 23. August. Die Schulleitung und der Hausmeister waren gerade dabei, die vier Schulhäuser, die derzeit energetisch saniert werden, zu...

  • Hakenfelde
  • 24.08.18
  • 607× gelesen
  • 2
Verkehr

Zehn Radwege saniert: Bezirk schnürt nächstes Sanierungspaket

Der Bezirk hat im Vorjahr zehn Radwege auf öffentlichem Straßenland sanieren oder erneuern lassen. Derzeit sind neun Radwegprojekte in Planung. Nicht nur Autofahrer, sondern auch Radfahrer wollen auf ordentlichen Pisten fahren. Doch wie Straßen verschleißen mit der Zeit auch die Radwege. Risse und Baumwurzeln setzen dem Asphalt zu, anderswo sind die Wege schlichtweg überaltert. Damit die Radwege sicher und attraktiv bleiben, muss investiert werden. 2017 standen zehn Radverkehrsanlagen auf der...

  • Spandau
  • 22.05.18
  • 500× gelesen
Soziales
Thorsten Zellmann und Stefan Pasch (2. von rechts) vom Grünflächenamt, Stadtrat Frank Bewig und Seniorenclub-Leiter Oliver Kracht bei der Übergabe des neuen Weges an die Öffentlichkeit. | Foto: Mia Bavandi

Barrierefrei rundwandern: Zweiter Bauabschnitt am Blindenrundwanderweg abgeschlossen

Seit vergangener Woche ist der barrierefreie Rundwanderweg durch das Hakenfelder Wäldchen am Helen-Keller-Weg ein gutes Wegstück länger, begrünt und durch Pfosten vor den vorbeifahrenden Autos geschützt. Der erste Teil des Blindenrundwanderweges wurde bereits im Herbst 2011 eingeweiht. Ein Jahr später wurde dieser zusätzlich mit vier Hinweistafeln in Brailleschrift erweitert. Aufgrund des desolaten Zustandes wurde auch der Hauptweg von der Hakenfelder Straße bis zum Helen-Keller-Weg...

  • Hakenfelde
  • 03.05.18
  • 741× gelesen
Politik

Millionen fürs Rathaus: Bezirk profitiert vom Überschuss im Landeshaushalt

Der Bezirk bekommt vom Senat eine kräftige Finanzspritze fürs Rathaus und ein neues Bürodienstgebäude. Der üppige Haushaltsüberschuss macht es möglich. Spandau erhält unverhofft 20 Millionen Euro für dringende Vorhaben wie die Rathaussanierung und den Bau eines neuen Bürodienstgebäudes. Das hat die Berliner Regierungskoalition auf einer Klausurtagung am 30. Januar im Roten Rathaus beschlossen. Dem Bezirksamt kommt die Finanzspritze gerade recht. „Wir haben seit längerem auf den Sanierungsstau...

  • Spandau
  • 04.02.18
  • 187× gelesen
Sport
Die Sporthalle des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bleibt bis zum Abriss geschlossen. | Foto: Thomas Frey

Zwei Hallen bleiben dauerhaft gesperrt: Zur Lage der maroden Sportgebäude

Rund ein Dutzend Schulsporthallen im Bezirk sind derzeit gar nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Die meisten davon sollen allerdings bis spätestens Ende März wieder in Betrieb gehen. So lautete zumindest die Aussage von Bürgermeister und Sportstadtrat Helmut Kleebank (SPD) bei der Ausschusssitzung am 29. Januar. Ausnahme sei allerdings ein Gebäude, bei dem das wohl erst zum Jahresende wieder passiert. Und an zwei Standorten bleiben die Hallen dauerhaft, das heißt, bis zu einem Abriss und...

  • Spandau
  • 03.02.18
  • 520× gelesen
Politik
Helmut Kleebank ist seit 2011 Bürgermeister von Spandau. | Foto: Ulrike Kiefert

"Es klemmt vor allem beim Personal": Bürgermeister Helmut Kleebank im Interview

Das alte Jahr ist passé, die Neujahrsgrüße sind verschickt und das Spandauer Volksblatt hat wieder ein Stelldichein bei Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Was liegt 2018 an, wo klemmt es, und was können die Spandauer erwarten? Reporterin Ulrike Kiefert hat nachgefragt. Vierblättrige Kleeblätter und Mini-Schornsteinfeger sind selten. Wünschen dürfen Sie sich zum neuen Jahr trotzdem etwas. Helmut Kleebank: Persönlich wünsche ich mir Glück und Gesundheit für meine Familie. Aber Sie meinten eher,...

  • Haselhorst
  • 01.01.18
  • 477× gelesen
Soziales
Stadtrat Frank Bewig (Bildmitte) bei der Eröffnung der Wasserspielanlage in der Jaczostraße. | Foto: Bezirksamt

Lassen wir die Spiele beginnen: „Ring frei“ heißt es auf den „neuen-alten“ Spielplätzen

Spaßige Elemente für kreatives Spielen, eine neue Drehscheibe oder Zirkus-Stimmung: Dem Spielen und Toben sind nach etlichen Renovierungsarbeiten keine Grenzen mehr gesetzt.  „Manege frei“ lautet das Motto auf dem Spielplatz Neuhausweg im Grünzug der Georg-Ramin-Siedlung. In der vergangenen Woche wurde der Spielplatz seiner Bestimmung, jungen Zirkusartisten und jenen, die sich darin ab sofort üben wollen, übergeben. Die Kita Vogelnest hat die Patenschaft übernommen. Der Spielplatz wurde neu...

  • Spandau
  • 20.12.17
  • 305× gelesen
Bauen
Blick auf einen der zwei neuen Kunstrasenplätze auf der Sportanlage Grüngürtel. | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

Zwei neue Rasenplätze auf der Sportanlage Grüngürtel

Die Sanierung von Spandaus größter Sportanlage Grüngürtel ist nach vier Jahren beendet. Kosten: 1,8 Millionen Euro. Neun Sporthallen sind aber noch gesperrt. Die Sportanlage Grüngürtel ist saniert. Neben zwei neuen Kunstrasenplätzen verfügt sie jetzt über vier neue Umkleidekabinen, einen barrierefreien WC-Trakt, sanierte Umkleiden und Duschbereiche, moderne Schiedsrichterkabinen und einen neuen Platzwartraum. Auch die Besuchertoiletten wurden auf Vordermann gebracht. Hinzu kommen 50...

  • Spandau
  • 30.11.17
  • 1.056× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.