Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Politik
Raed Saleh, hier mit der Leiterin des Schul- und Umweltzentrums An der Kappe, Gesa Jacobsen, setzte sich auch für diese Gartenarbeitschulen ein. | Foto: Christian Schindler

Mehr Geld für die Bezirke: Sport- und Bildungsstätten profitieren

Spandau. Die Beschlüsse der Koalition von SPD und CDU im Abgeordnetenhaus für den Berliner Doppelhaushalt 2016/2017 kommen auch den Bezirken zu Gute. Eine besonders wichtige Anregung ist von den Spandauer Sportlern gekommen. „Als ich bei deren Stammtisch zu Gast war, haben sie mir den Auftrag gegeben, im Abgeordnetenhaus mehr Geld für die Sportstätten bereitzustellen“, sagt Raed Saleh, Vorsitzender der Spandauer SPD und zugleich Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Auch...

  • Staaken
  • 02.12.15
  • 404× gelesen
Bauen

Funkturm wieder geöffnet

Charlottenburg. Nach neunwöchiger Wartung und Sanierung ist der Berliner Funkturm seit dem 15. September wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Auf der Aussichtsplattform in 126 und dem Restaurant in 55 Metern Höhe können Besucher nun wieder einen außergewöhnlichen Panoramablick und kulinarische Spezialitäten über den Dächern Berlins genießen. Die Aussichtsplattform des Funkturms ist montags von 10 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Die Buffet-Zeiten sind...

  • Westend
  • 16.09.15
  • 591× gelesen
Bauen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 546× gelesen
  • 1
Bildung

Trinkwassersperre wegen Legionellen

Kladow. In der der Grundschule am Ritterfeld, Schallweg 31, bleiben seit einigen Tagen die Wasserhähne trocken. Auch das Duschen nach dem Sport in der Turnhalle ist nicht möglich. Grund ist der Befall des Rohrsystems mit Legionellen.Grund für dieses Vorsichtsmaßnahme: Der Kontakt mit den stäbchenförmiger Bakterien kann zu Infektionen führen. „Vom Befall mit Legionellen sind sowohl der Warmwasser-Kessel als auch das Leitungssystem betroffen“, sagt Bindungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU). Da dies in...

  • Gatow
  • 12.06.15
  • 503× gelesen
Politik

SIWA-Mittel aufgestockt: Bezirk kann jetzt auch die Siemens-Sporthalle kaufen

Spandau. Jetzt steht es fest: Drei Schulen profitieren von SIWA. Auch der Kauf der Siemens-Sporthalle kann über den Sonderfonds finanziert werden. Denn intern wurde noch einmal hart nachverhandelt.Bei den Schulen und Sporthallen hat sich auch in Spandau über die Jahre ein hoher Sanierungsbedarf angehäuft. Jetzt gibt es aus dem neuen Sonderfonds für die wachsende Stadt (SIWA) einen ordentlichen Nachschlag. Denn statt der ursprünglichen 7,1 Millionen Euro erhält Spandau nun 8,2 Millionen für...

  • Spandau
  • 27.04.15
  • 341× gelesen
Sport

Bezirk drängt auf höhere Zuschüsse für die Sanierung von Sportstätten

Spandau. Für die Sanierung seiner Sportanlagen hat der Bezirk in diesem Jahr rund 900 000 Euro zur Verfügung. Das ist mehr Geld als im Vorjahr. Große Sprünge sind damit aber trotzdem nicht drin.Um marode Sportstätten sanieren zu können, hat der Bezirk im laufenden Jahr 936 000 Euro vom Senat zur Verfügung. Das sind 166 000 Euro mehr als 2014. Der Bedarf ist deutlich höher. Der Bezirk drängt seit Jahren auf höhere Zuschüsse. "Wir haben insbesondere bei den Sportplatzbelägen und in den...

  • Spandau
  • 09.04.15
  • 162× gelesen
Bauen

Auf der Neuendorfer Straße wird saniert

Hakenfelde. In Spandau hat eine neue Baustelle eröffnet. Die Neuendorfer Straße wird bis Ende dieses Jahres zwischen Schönwalder Straße und Bismarckstraße saniert.Dort werden über rund 120 Meter die Asphaltdeckschicht und die Betontragschicht abgefräst und erneuert. Auch Rad- und Gehwege sind betroffen. Anlieger müssen mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Denn die Fahrbahn wird in Richtung Altstadt halbseitig gesperrt. Somit ist während der Bauzeit auch das Be- und Entladen auf dem rechten...

  • Hakenfelde
  • 20.10.14
  • 197× gelesen
Sport
Auch der bayerische Spitzenfahrer Josef Franzl und sein Hengst Dream Magic BE haben sich angesagt. | Foto: Heiko Lingk

Flotte Sulkys auf der Trabrennbahn in Mariendorf

Mariendorf. In den vergangenen Wochen beherrschten ausnahmsweise nicht pfeilschnelle Traber, sondern monströse Bagger und Schaufellader das Geschehen auf der Mariendorfer Rennpiste. Aus gutem Grund: Die am Mariendorfer Damm/Ecke Kruckenbergstraße gelegene Anlage zeigte ernsthafte Abnutzungsspuren.Zu hart und zu steinig für sensible Pferdebeine - das war das Urteil aller Fachexperten. Daher wurde das Geläuf nun komplett saniert, um wieder optimale Bedingungen für die Wettkämpfe auf Deutschlands...

  • Marienfelde
  • 16.10.14
  • 299× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team der inserf-Bautenschutz GmbH bietet ein vielfältiges Leistungsspektrum. | Foto: Raabe

Spezialist für gesundes Wohnklima

Die Firma inserf-Bautenschutz GmbH wurde 1992 von Adolf Lindner gegründet und wird seit April diesen Jahres durch den geschäftsführenden Inhaber Hendryk Kaul in der Mertensstraße 63-115, Zugang über Goltzstraße, in Hakenfelde geleitet. Das Unternehmen versteht sich als Spezialist bei der Sanierung von Feuchtigkeits- und Schimmelschäden. Auch Abdichtungen gegen zeitweise aufstauendes und permanent drückendes Wasser gehören zu den alltäglichen Aufgabengebieten. Dank einer umfangreichen...

  • Hakenfelde
  • 28.07.14
  • 105× gelesen
Bauen
Motive von Jules Verne - hier vermutlich in Anlehnung an seinen Roman "20 000 Meilen unter dem Meer" schmücken eine Giebelwand am Michelstadter Weg. | Foto: uk

Schüler verzierten Giebelwände mit Jules-Verne-Motiven

Hakenfelde. Die Charlottenburger Baugenossenschaft hat die Wohnanlage am Michelstadter und Walldürner Weg generalsaniert. Es gibt einen neuen Spielplatz, und Schüler der Martin-Buber-Oberschule haben zwei Fassaden bemalt.Seit April vorigen Jahres wurde die genossenschaftliche Wohnanlage einer Schönheitskur unterzogen. Nun sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Schwerpunkt waren energetische Maßnahmen nach der Energieeinsparverordnung von 2009. Fassaden, Kellerdecken und Dachböden wurden...

  • Hakenfelde
  • 07.07.14
  • 127× gelesen
Sonstiges
Die Idee, den Marstall und weitere in der Breiten Straße stehende Gebäude in die ZLB zu verwandeln, findet nicht überall Zustimmung. | Foto: Caspar

Nach dem Aus für Tempelhof wird ein neues ZLB-Quartier gesucht

Mitte. Die Zentrale Landesbibliothek (ZLB) platzt aus allen Nähten. Ihre Standorte in der Breiten Straße 30-36 und die Amerika-Gedenk-Bibliothek am Blücherplatz 1 (Kreuzberg) sind sanierungsbedürftig und genügen nicht mehr heutigen Ansprüchen.Nach dem Aus für die Bibliothekspläne auf dem Tempelhofer Feld wurde jetzt der aus der Kaiserzeit stammende Marstall gegenüber dem Humboldtforum ins Gespräch gebracht. Manfred Rettig, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Berliner Schloss Humboldtforum,...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 572× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.