Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bauen
Rita Andersch-Drape wartet auf die Bauleute. Die Restarbeiten dauern länger als der Fenstertausch. | Foto: Ulrike Kiefert
8 Bilder

Fenster raus, Chaos rein: Mieter warten auf Restarbeiten nach Fensterausbau

Hakenfelde. Nach dem Austausch der alten Fenster warten Mieter in der Cautiusstraße seit Wochen darauf, dass nötige Restarbeiten erledigt und Schäden beseitigt werden. Überall feiner Staub, der in jede Ritze dringt. Putzbrösel auf dem Fußboden und kaum ein Möbel mehr an seinem Platz. Mitten im Chaos ihres Wohnzimmers sitzt Rita Andersch-Drape und versteht die Welt nicht mehr. „Schauen Sie sich doch mal um“, sagt die 81-Jährige. „Seit Juli wohne ich in diesem Zustand und es nimmt kein Ende.“...

  • Hakenfelde
  • 26.10.17
  • 952× gelesen
  • 1
Sport
Auf dem Sportplatz Werderstraße kann der Ball wieder rollen. | Foto: Sportamt

Anpfiff auf saniertem Grün: Neuer Kunstrasen an der Werderstraße

Hakenfelde. Auf dem Sportplatz Werderstraße rollt wieder der Ball. Dort war der Kunstrasen erneuert worden. Der Sportplatz Werderstraße ist wieder bespielbar. Der alte Kunstrasenbelag war in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Begonnen hatte die Sanierung bereits Mitte Juni. Bis Ende August sollte der Ball auf dem Sportplatz eigentlich schon wieder rollen. Doch beim neuen Rasenbelag gab es Zuliefererprobleme, weshalb sich das Ganze um etwa sechs Wochen nach hinten verschob. „Auch...

  • Hakenfelde
  • 15.10.17
  • 694× gelesen
Bauen

Kein Platz fürs dringende Bedürfnis: BVV fordert Badestellen sollen Klos bekommen

Spandau. Der Sommer ist vorbei und mit ihm die Badesaison. Das Problem der öffentlichen Klos an Spandaus Badestellen aber bleibt. Fehlende Toiletten an öffentlichen Badestellen sind ein Thema, das viele Spandauer betrifft. Beispiel Bürgerablage. Dort soll sich jetzt das Bezirksamt ums stille Örtchen kümmern. Denn an der Badestelle in Hakenfelde gibt es keine vernünftige Toilette, finden die Bezirksverordneten und haben darum auf ihrer September-Sitzung einem Antrag der CDU zugestimmt. Diese...

  • Spandau
  • 08.10.17
  • 258× gelesen
Bauen

Straßenbau wegen Pepitahöfe

Hakenfelde. Anwohner der Mertensstraße und der Goltzstraße müssen ab Ende September mit Straßenbauarbeiten wegen der "Pepitahöfe" rechnen. So sollen die südliche Fahrbahn der Mertensstraße verbreitert und Stellplätze und der Gehweg angepasst werden. Hin zur Wohnanlage werden Gehwegüberfahrten gebaut. Auch der öffentliche Fußweg in der Goltzstraße wird instand gesetzt. Die Baumaßnahme läuft über mehrere Abschnitte und dauert etwa ein Jahr, also bis September 2018. Für die Phase der...

  • Hakenfelde
  • 16.09.17
  • 171× gelesen
Bauen

Zu lange nichts getan: Viele Kulturbauten in Berlin müssen dringend saniert werden

Berlin. Berlins Kulturbauten sind in einem sehr schlechten Zustand. Nach aktuellen Plänen dauert es jedoch noch viele Jahre, bis der Sanierungsstau aufgelöst ist. Beispiele sind die Philharmonie, das Märkische Museum oder der Friedrichstadtpalast. Sie und viele andere Kulturbauten müssen dringend saniert werden. In den vergangenen Jahren hat sich ein Sanierungsstau von 435 Millionen Euro aufgehäuft. Das geht aus einer Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Wesener an den Berliner Senat hervor,...

  • Charlottenburg
  • 08.08.17
  • 361× gelesen
  • 1
Bauen
Sebastian Angileau und Thomas Settelmayer (Mitte) mit Bauprojektmanager Robert Schneller (rechts). | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Neuer Pep für alte Häuser: Waldsiedlung Hakenfelde wird denkmalgerecht saniert

Hakenfelde. In der Waldsiedlung Hakenfelde werden 132 Mietwohnungen saniert. Mehr als fünf Millionen Euro investiert die Deutsche Invest Immobilien GmbH in die Gebäude. Ausziehen muss deshalb aber kein Mieter. Gerüste und Planen sieht man keine. Doch in einigen Wohnungen sind die Sanierungen schon weit gediehen. Sie bekommen neue Bäder und Böden, neue Fenster und Heizungen. Auch die Holzbalkone und Loggien werden bei Bedarf auf Vordermann gebracht. Mieter müssen deshalb aber nicht ausziehen....

  • Hakenfelde
  • 23.07.17
  • 3.214× gelesen
  • 1
Bauen

Wasserspiel und Kunststoffbelag: Spielplätze werden saniert

Spandau. Wasserspiel und neue Spielgeräte: Im Bezirk werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinderspielplätze saniert. Eine komplett neue Spielanlage soll unter anderem der Spielplatz an der Teltower Straße bekommen. Das Motto des Platzes lautet „Zuhause bei den Wasserbüffeln“. Auch die Spielplätze am Aalemannufer und am Waldschluchtpfad werden aufgehübscht. Beteiligungsverfahren haben vorab die Wünsche der Nutzer ermittelt. Der Spielplatz in der Jaczostraße erhält eine Wasserspielanlage....

  • Spandau
  • 08.05.17
  • 229× gelesen
Bauen

Fitnessparcours und mehr Platz für Gräber: SIWA-Mittel fließen in vier Bauprojekte

Spandau. Auf seinen Grünflächen und Friedhöfen kann der Bezirk aktuell vier Baumaßnahmen realisieren. Möglich macht das die zweite Auflage des SIWA-Programms. Noch in diesem Jahr soll der Bolzplatz am Imchenplatz saniert werden. Er bekommt einen wetterfesten und Sturz dämpfenden Kunststoffbelag. Auch der Fitnessparcours für alle Generationen am Rohrdamm ist für dieses Jahr angedacht. Bis 2018 ist der Bolzplatz an der Spandauer Straße an der Reihe. Er wird ebenfalls saniert. Die letzte Maßnahme...

  • Spandau
  • 15.04.17
  • 203× gelesen
Sport

Grüngürtel wird fertig: Bezirk bekommt deutlich mehr Geld für seine Sportstätten

Spandau. Jetzt kann saniert werden: Für seine Sportanlagen bekommt Spandau erstmals über eine Million Euro. Fünf Maßnahmen will der Bezirk damit anpacken. Der Frust ist groß. Seit Jahren beklagt das Bezirksamt, zu wenig Geld für die Sanierung seiner 18 Sportanlagen zu erhalten. Dabei sind dort, wo Toiletten marode und Umkleiden viel zu eng sind, Wände schimmeln und nur kaltes Wasser aus der Dusche kommt, Modernisierungen mehr als dringlich. Jetzt wurde der wiederholte Hilferuf offenbar gehört....

  • Spandau
  • 13.03.17
  • 166× gelesen
Bildung

Mit Umweltschutz Geld gewinnen: Wettbewerb: „Klima Schulen“ gesucht

Spandau. „Berliner Klima Schulen“ ist Berlins größter Schulwettbewerb. Jetzt startet er in die nächste Runde. Schulen mit pfiffigen Projektideen für den Klimaschutz können sich jetzt 500 Euro Anschubfinanzierung sichern. Die Mittel gibt es beim Wettbewerb der „Berliner Klima Schulen“, der in seine nächste Runde startet. Den besten Klimaideen winken bis zu 5000 Euro Preisgelder. Darüber informierte jetzt der SPD-Abgeordnete und Umweltexperte Daniel Buchholz, der auf noch mehr Schulen setzt, die...

  • Spandau
  • 21.02.17
  • 74× gelesen
Politik
2017 wird wieder ein arbeitsintensives Jahr für Helmut Kleebank. | Foto: Ulrike Kiefert

Das kommt 2017 auf Spandau zu: Helmut Kleebank über Schulbau und neue Stadtteile

Was wird 2017 relevant in Spandau? Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) spricht im Jahresinterview mit Spandauer-Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert über die wichtigsten Vorhaben. Welche Aufgaben werden 2017 maßgeblich? Helmut Kleebank: Parallel zu den bereits laufenden Baumaßnahmen müssen für zahlreiche große Projekte die Planungen vorangetrieben und konkretisiert werden. Dazu gehören die Altstadt Spandau, das Postgelände, die Inselstadt Gartenfeld und die Heerstraße Nord, der Gutspark...

  • Spandau
  • 03.01.17
  • 1.021× gelesen
Bauen

Blindenweg fertig saniert

Hakenfelde. Die landschaftsbaulichen Arbeiten im Rahmen der Sanierung des Blindenrundwanderweges im Hakenfelder Wäldchen sind abgeschlossen. Der desolate Hauptweg bekam eine neue Asphaltschicht. Und aufgrund des dichten Baumbestandes wurden Wegbreite und Wegführung verändert. Neu aufgestellte Seniorenbänke bieten an drei Stellen des Rundwanderweges auch körperlich eingeschränkten Parkbesuchern die Möglichkeit zur Rast. Die rund zweimonatigen Bauarbeiten hatte das Straßen- und Grünflächenamt...

  • Hakenfelde
  • 26.11.16
  • 63× gelesen
Bauen
Neuer Spielplatz mit attraktiven Klettergeräten in Hakenfeld. | Foto: BA Spandau
4 Bilder

Zwei auf einen Streich: Spielplätze in Hakenfelde erneuert und wiedereröffnet

Hakenfelde. Gleich zwei Spielplätze im Ortsteil sind jetzt so gut wie neu. Das Bezirksamt hat die Anlagen Poelzigpark und Fischerbucht umfangreich sanieren und mit attraktiven Geräten ausstatten lassen. Vom Kleinkind bis zum Teenager – auf dem Spielplatz Poelzigpark in der Hugo-Cassirer-Straße dürften sich fortan Mädchen und Jungen aller Altersklassen tummeln. Denn die erneuerte Anlage bietet von allem etwas. Das vom Bezirksamt vorgegebene Thema „Am alten Kabelwerk“ hat die Firma Piolka...

  • Hakenfelde
  • 02.10.16
  • 750× gelesen
Bauen

Blindenweg wird saniert

Hakenfelde. Auf dem Blindenrundwanderweg im Hakenfelder Wäldchen wird jetzt der Hauptweg saniert. Er bekommt eine neue Asphaltdeckschicht, Wegbreite und Wegführung werden wegen des hohen Baumbestandes verändert. Hinweistafeln und Sitzmöbel sollen zudem besser in den Weg eingefügt werden. Das hatte der Spandauer Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Sargon Lang, angeregt. Die etwa zweimonatigen Bauarbeiten koordiniert das Straßen- und Grünflächenamt. Der Blindenrundwanderweg wurde von 2011...

  • Hakenfelde
  • 09.09.16
  • 104× gelesen
Bauen
Als Dschungeldorf lädt der Spielplatz am Klinkeplatz jetzt zum ausgiebigen Klettern, Balancieren und Schaukeln ein. | Foto: BA Spandau
3 Bilder

Dschungeldorf für Hakenfelde: Spielplatz am Klinkeplatz umgestaltet und neu eröffnet

Hakenfelde. Große Freude bei den Kindern im Klinkeplatz-Kiez: Endlich können sie sich wieder nach Herzenslust auf ihrem Spielplatz austoben – die Anlage wirkt nun einladender denn je. Ein Dschungeldorf ist draus geworden. Beliebt und gut besucht war der Spielplatz am Klinkeplatz schon immer, was nicht ohne Folgen blieb. An der Hängebrücke und den angrenzenden Kletterpodesten stellten die Spielplatzkontrolleure Anfang des Jahres so gravierende Mängel fest, dass sie die Geräte zur Sicherheit...

  • Hakenfelde
  • 07.09.16
  • 2.284× gelesen
Verkehr

Neuendorfer wird zur Baustelle

Hakenfelde. Die Neuendorfer Straße wird saniert. Zwischen Wröhmännerstraße und Eiswerderstraße muss die Fahrbahn darum komplett gesperrt werden und zwar vom 28. Juli bis zum 1. August. Dort wird die Straßendecke erneuert. Arbeiten am Gehweg sind nicht geplant. Autofahrer müssen sich auf eine Umleitung einstellen. Sie führt über die Schönwalder Straße und die Lynarstraße. Nur die Busse dürfen die Neuendorfer Straße passieren. Das Parken ist im genannten Straßenabschnitt dann ebenfalls verboten....

  • Hakenfelde
  • 21.07.16
  • 210× gelesen
  • 1
Bauen

Stau bei den Schulen: Spandau braucht Millionen plant aber zu langsam

Spandau. Mehr als fünf Milliarden Euro soll Berlin bis 2026 investieren, um Schulen zu sanieren, zu erweitern oder neu zu bauen. Diesen ehrgeizigen Plan präsentierte jetzt die Landes-SPD. In Spandau haben 43 Schulen Bedarf. Investitionen in Schulen haben die Bezirke bitter nötig. Nicht nur in Wahlkampfzeiten. Spandau muss einen über Jahrzehnte angehäuften Sanierungsstau von etwa 90 Millionen Euro abarbeiten und braucht weitere Millionen, damit keiner neuer Stau entsteht. Seinen Bedarf hat der...

  • Spandau
  • 16.07.16
  • 209× gelesen
Bildung

Mehr Kinder auf der Schulbank: Vor allem an Grundschulen steigen Zahlen deutlich

Spandau. Die Schülerzahlen steigen weiter an. Das bestätigen die Anmeldungen für das Schuljahr 2016/17. In den Klassenzimmern sitzen aber auch deutlich mehr Kinder ohne Deutschkenntnisse. Höhere Schülerzahlen registrieren besonders die Spandauer Grundschulen. Dort wurden für das kommende Schuljahr rund 2240 Kinder neu angemeldet. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich die Zahl damit deutlich. Damals lag sie bei etwa 2080 Abc-Schützen. Wieder mehr Schüler können auch die drei Gymnasien erwarten....

  • Spandau
  • 03.05.16
  • 179× gelesen
Sport

Sanierungsstau hoch: Für seine Sportanlagen hat der Bezirk aber erstmals mehr Geld

Spandau. Für seine Sportanlagen hat der Bezirk erstmals mehr Geld als sonst. Der Sanierungsstau ist aber immer noch millionenschwer. Sportlich steckt der Bezirk seit Jahren im Dilemma. Weil das Geld fehlt, gehen für nötige Sanierungen auf den 18 Sportanlagen mitunter Jahre ins Land. Selbst kleinere Projekte verteuern sich, weil möglichst energetisch und barrierefrei saniert werden muss. Der Sanierungsstau wird mittlerweile auf mindestens 20 Millionen Euro geschätzt. „Die finanzielle Situation...

  • Spandau
  • 25.04.16
  • 112× gelesen
  • 1
Bauen

Neues Personal im Hochbau: Bezirksamt stellt elf Bauleiter ein

Spandau. Das Bezirksamt hat sein Personal im Hochbauamt aufgestockt. Dort wurden elf neue Bauleiter und Bauleiterinnen eingestellt. Neun der neuen Mitarbeiter haben einen unbefristeten Vertrag erhalten, zwei sind befristet eingestellt. Ziel sei aber, auch diese Verträge zu entfristen, sagt Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Denn im Hochbau gebe es auch in den kommenden Jahren genug zu tun. Der Sanierungsstau an Spandaus Schulen ist bekanntlich hoch, bezirkseigene Gebäude müssen saniert...

  • Haselhorst
  • 19.04.16
  • 155× gelesen
Bauen

90 Millionen Euro mehr: ICC-Sanierung wird voraussichtlich teurer als geplant

Berlin. Die geplante Sanierung des Internationalen Congress Centers (ICC) wird vermutlich teurer als gedacht. Die Berliner Piratenfraktion warnt vor einem neuen Bauskandal. Jahrelang tobte ein Streit um das ICC. Sanierung? Verkauf? Abriss? Der Senat hatte letztlich beschlossen, es zu sanieren. Voraussetzung: Es darf nicht mehr als 200 Millionen Euro kosten. Diese Grenze wackelt nun. Geplant war die Instandsetzung von 10.000 Quadratmetern. Doch die Messe Berlin hat nach Angaben der...

  • Charlottenburg
  • 19.04.16
  • 270× gelesen
Bauen

Pläne für Meilenwerk zunächst gestoppt: Investor meldet Insolvenz an

Hakenfelde. Die Pläne der Meilenwerk AG auf der Insel Eiswerder sind erst einmal gestoppt. Die Firma hat Insolvenz angemeldet. Eine Auffanggesellschaft soll weitermachen. Ehrgeizig war das Konzept für die historischen Altbauten auf der Insel Eiswerder. In den Hallen des denkmalgeschützten preußischen “Königlichen Feuerwerkslaboratoriums” sollte in den kommenden Jahren das “Meilenwerk Berlin” nebst Hotel, Eigentumswohnungen, Ausstellungshalle und eigenem Schiffsanleger entstehen. So wurde es den...

  • Hakenfelde
  • 24.02.16
  • 401× gelesen
Bauen

Asbestverdacht in Wohnungen: Mieterschutzbund startete Online-Petition

Spandau. In der Zitadellenstadt stehen 8319 Wohnungen unter Asbestverdacht. Sie gehören den städtischen Wohnungsbaugesellschaften Gewobag und WBM. Die Zahlen stehen in einer Antwort des Senats auf eine Frage des Grünen-Abgeordneten Andreas Otto. In wieweit auch Wohnungen privater Eigentümer betroffen sind, ist dem Senat an eigener Auskunft nicht bekannt. Asbest wurde unter anderem bei der Verlegung von Bodenplatten genutzt, aber auch als Brandschutz. Der Stoff gilt als krebsgefährdend. In...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.01.16
  • 680× gelesen
  • 2
  • 2
Politik
Helmut Kleebank blickt optimistisch ins neue Jahr. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Helmut Kleebank im Interview: Rathauschef zieht Bilanz und blickt voraus

Spandau. Was ging schief im Jahr 2015? Welche Projekte waren erfolgreich und was erwartet die Spandauer im neuen Jahr? Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) im Interview mit Reporterin Ulrike Kiefert. Wenn Sie auf das alte Jahr zurückschauen, was war für Sie ein echter Rückschlag und was bewerten Sie als besonders positiv? Mit dem neuen Stadtentwicklungskonzept für die Spandauer Altstadt liegt nun ein Plan für deren Weiterentwicklung vor. Dafür stehen in den nächsten zehn Jahre rund 30 Millionen...

  • Spandau
  • 06.01.16
  • 619× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.