Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildung

Bürgerverein bietet Beratung

Neu-Hohenschönhausen. Der Bürgerverein Hohenschönhausen bietet ab sofort Sprechstunden zum Thema Schul- und Berufsausbildung an. Hilfreiche Informationen gibt es auch für Kinder und Jugendliche mit Handicap. Nächster Termin: Montag, 8. Oktober, von 15.30 bis 18 Uhr. Ort ist das Bürogebäude Zum Hechtgraben 1, 1. Etage. Weitere Termine, auch zu anderen Themen, können Interessierte unter Telefon 96 06 65 22 oder per E-Mail info@buergerverein-hsh.de erfragen. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.10.18
  • 119× gelesen
Bauen
Top saniert ist jetzt die Sporthalle der Richard-Wagner-Schule an der Ehrenfelsstraße. | Foto: Foto: BA Lichtenberg
7 Bilder

Große Sanierung in kleiner Sporthalle
Richard-Wagner-Schüler feiern die Wiedereröffnung

Knapp eineinhalb Jahre haben die Arbeiten gedauert, fast pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres war’s geschafft: Die Sporthalle der Richard-Wagner-Schule in der Ehrenfelsstraße 36 ist jetzt grundsaniert wiedereröffnet worden. Weitere Sportstätten im Bezirk sollen in Kürze folgen. Die kleine Sporthalle vom Typ „Berlin Ratio WBK“ hat rund 757 Quadratmeter Gebäudegrundfläche und stammt aus dem Jahr 1979. Früher trieben die Mädchen und Jungen der 3. Polytechnischen Oberschule (POS) Alexander...

  • Lichtenberg
  • 20.09.18
  • 1.652× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Yoga Japa – Schule für bewusstes Leben

Yoga Japa – Schule für bewusstes Leben: Vor Kurzem eröffnete die Yoga-Schule in Karlshorst. Hönower Straße 33, 10318 Berlin, www.yogajapa.com, Telefon: 52 68 06 49 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Karlshorst
  • 05.09.18
  • 93× gelesen
Bauen
Ein wahrhaft fliegendes Klassenzimmer: Mitte Juli kamen in der Schule am Rathaus Container an, in denen die Mädchen und Jungen während der Sanierungsdauer Unterricht haben. Ein mobiler Kran hievte die Container in den Hof.  | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

Vier fliegende Klassenzimmer
Schule am Rathaus bekommt Ersatz-Container während der Sanierung

Zu den zahlreichen baubedingten Straßensperrungen in der Gegend kam an diesem Tag noch eine weitere hinzu: Weil ein riesiger Baukran Containerteile in den Hof der Schule am Rathaus bugsierte, war in der Normannenstraße kein Durchkommen. Die Sanierungsarbeiten in der der Schule am Rathaus laufen auch in den Ferien auf Hochtouren. Am 16. Juli hat ein mobiler Baukran die ersten Teile für vier Klassenraumcontainer von der Normannenstraße aus in den Innenhof der Sekundarschule gehoben. Für die...

  • Lichtenberg
  • 30.07.18
  • 813× gelesen
Bauen

Bauarbeiten statt Unterricht
Senatsverwaltung informiert über Sanierungsmaßnahmen in den Schulen

Sommerzeit ist Bauzeit, nicht nur auf den Straßen. Weil die Schulen in den Ferien überwiegend ungenutzt bleiben, bietet es sich an, dringende Reparaturen und Sanierungen zu erledigen. An einem Drittel der allgemeinbildenden Berliner Schulen wird nach Angaben der Senatsverwaltung für Bildung aktuell gebaut. Lichtenberg hat daran allerdings mit nur neun Posten den geringsten Anteil. Zum Vergleich: Im Havelbezirk Spandau sind die Bauarbeiter in der unterrichtsfreien Zeit in 41 Schulgebäuden...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.07.18
  • 219× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Sport

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 351× gelesen
Bildung

Schulkochkurse: Wer macht mit?

Berlin. Der Verein Kinder|Kochen sucht Ehrenamtliche, die gerne Schulkochkurse geben möchten. Dabei sollen Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Nahrungsmitteln lernen und Informationen zu Lagerung, Zubereitung und gesunder Ernährung bekommen. Der Verein war von Detlef Untermann gründet worden, der die Kurse zunächst gemeinsam mit seiner Frau durchführte. Mittlerweile ist das Konzept aber so erfolgreich, dass die beiden die Anfragen aus Schulen nicht mehr allein abdecken können. Daher suchen...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 194× gelesen
  • 1
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 138× gelesen
Politik

Gespräch über Kita und Schule

Neu-Hohenschönhausen. Weil Eltern wochentags oft nicht die Zeit dafür finden, halten die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch und die Wahlkreisabgeordnete Ines Schmidt (beide Die Linke) ein Angebot für sie bereit: Bei einer Tasse Kaffee am Sonntagmorgen möchten die beiden Politikerinnen mit interessierten Lichtenbergern ins Gespräch kommen: besonders über die Themen Kita und Schule. Eltern können ihren Nachwuchs mitbringen, es gibt einen Basteltisch und Malbücher sowie ein Betreuungsangebot für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.01.18
  • 46× gelesen
Bildung

Offene Türen in Europaschule

Lichtenberg. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet am Sonnabend, 20. Januar, von 10 bis 13 Uhr die Mildred-Harnack-Schule in der Schulze-Boysen-Straße 12. Die integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe und Staatliche Europaschule (Deutsch/Russisch) bietet Schülern vielfältige Möglichkeiten, einen Abschluss zu erlangen: das Abitur nach 12 oder 13 Jahren, den Mittleren Schulabschluss (MSA) nach der zehnten Klasse, die erweiterte Berufsbildungsreife nach der zehnten Klasse und die...

  • Lichtenberg
  • 15.01.18
  • 58× gelesen
Sport

Jeder kann mitmachen: Programm zur Leichtathletik-EM

Anlässlich der Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-EM können Berliner im Sommer ein großes kostenloses Sportprogramm nutzen. 2018 wird ein Jahr voll sportlicher Höhepunkte. Nur knapp zwei Monate nach dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft Mitte Juni findet in Berlin die Leichtathletik-EM statt und auch die Para-Leichtathletik-EM startet im August. Bei den Sportlern ohne Behinderung treten Stars wie Julian Reus, Sosthene Moguenara und Mohamed Farah an. Doch die Berliner müssen dieses Jahr...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 351× gelesen
Bildung

Digitaler Schulvergleich: Plattform erleichtert die Suche

Viele Schüler und Eltern müssen in den ersten Monaten des neuen Jahres eine wichtige Entscheidung treffen, denn Schulwechsel und Einschulungen stehen an. In Berlin ist die Auswahl groß. Es gibt Einrichtungen mit naturwissenschaftlichem oder künstlerischem Profil, welche, die Fremdsprachen fördern und andere, die auf Nähe zum Arbeitsmarkt setzen. Um den Durchblick zu erleichtern, haben der BildungsCent e.V. und die Datenschule ein Portal entwickelt, auf dem Schulen nach ihren Schwerpunkten...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 607× gelesen
Kultur

Wie war's in der Schule?

Neukölln. Das Museum Neukölln bereitet eine neue Ausstellung vor. Das Thema ist „Schulzeit in Neukölln“ und es wird um Mithilfe gebeten. Der eine denkt gerne daran zurück, der andere ist froh, ihr den Rücken gekehrt zu haben. Wie war’s in der Schule? Das möchten die Ausstellungsmacher wissen. Melden kann sich jeder, der in den vergangenen Jahren im Bezirk zur Schule gegangen ist - von 1968 bis heute. Gesucht werden persönliche Objekte, Fotos oder Dokumente und die Geschichten dahinter. Wer sich...

  • Lichtenberg
  • 17.12.17
  • 66× gelesen
Bildung

Unesco-Schule stellt ihr Profil vor

Spanisch und Französisch, aber auch Russisch oder Latein sind im Angebot: An der Gutenberg-Schule können Jugendliche eine zweite Fremdsprache wählen und bis zum Abitur weiter erlernen. Wer mehr erfahren will, nutzt die Tage der offenen Tür im Dezember oder Januar. Die Gutenberg-Schule in der Sandinostraße 10 ist eine anerkannte Unesco-Schule. Aktuell lernen in den siebten bis zehnten Klassen 580 Mädchen und Jungen, in der gymnasialen Oberstufe 340. Die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 25.11.17
  • 76× gelesen
Bildung

Die Schule von morgen: Ideenwettbewerb im Haus der Kulturen

Berlin. Das Haus der Kulturen der Welt richtet den bundesweiten Ideenwettbewerb „Unsere Schule!“ aus. Kinder und Jugendliche sind bis zum 31. Januar 2018 aufgefordert, ihre Vorstellungen einer Schule, wie sie sein soll, einzureichen. Lehre, Architektur, außerschulische Projekte: In jeder Hinsicht ist Kreativität bei dem Wettbewerb gefragt. Hinsichtlich des Formats ihrer Beiträge sind die Teilnehmer frei. So können sie ihre Ideen zum Beispiel in Form von Kurzgeschichten, Videos, Comics oder...

  • Wedding
  • 17.11.17
  • 223× gelesen
Bildung

Unterricht im Kino

Berlin. Im November laden Berliner Kinos zu den SchulKinoWochen ein. Das Kulturprojekt bietet Schulklassen die Möglichkeit, sich mit dem Medium Film auseinanderzusetzen. Die über 200 Vormittagsvorstellungen sind thematisch auf unterschiedliche Altersstufen und Fächer abgestimmt. Zu vielen Filmen werden Seminare mit Filmschaffenden und Medienexperten angeboten. Die SchulKinoWochen wurden von der Vision Kino gGmbH ins Leben gerufen. Diese vermittelt Kindern und Jugendlichen Medienkompetenz und...

  • Wedding
  • 13.11.17
  • 103× gelesen
Sport

Leichtathletik in die Schulen bringen: Für „Schooletics“ jetzt anmelden

Berlin. Das Rahmenprogramm "Laufen.Springen.Werfen.Berlin" anlässlich des Leichtathletik Sommers 2018 bietet Vereinen die Gelegenheit, ihre Sportart Kindern und Jugendlichen vorzustellen. Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Programmwoche „Schooletics“ von 18. bis 22. Juni 2018 werden die Leichtathletik-EM und Para Leichtathletik-EM 2018 in die Schulen getragen. Vereine haben die Chance, Schülern ihre Sportangebote zu präsentieren: Das eigene Vereinsangebot kann für Schulen am Vormittag...

  • Charlottenburg
  • 23.10.17
  • 361× gelesen
Bildung

Wer fehlt, muss zahlen: Senat will wirksamer gegen Schulschwänzer vorgehen

Berlin. Eltern, deren Kinder die Schule schwänzen, müssen in Berlin mit einem Bußgeld rechnen. Erfolge bringt das kaum. Im ersten Schulhalbjahr 2016/2017 haben rund 20 Prozent aller Schüler der siebten bis zehnten Klassen mindestens einen Tag unentschuldigt gefehlt. Ein Prozent von ihnen fehlte sogar an mindestens 21 Tagen (neuere Zahlen liegen noch nicht vor). Als „zu viel“ wertet die Senatsverwaltung für Bildung, von der die Zahlen stammen, diese Fehltage. Mit mehreren Maßnahmen soll dagegen...

  • Charlottenburg
  • 17.10.17
  • 298× gelesen
  • 1
Bildung

Lehrer als Zweitberuf: Immer mehr Quereinsteiger unterrichten an Schulen

Berlin. Die Stadt braucht Lehrer und stellt deshalb auch Quereinsteiger ein. Kritik wird laut, dass die Unterrichtsqualität leidet.  In Berlin fehlen Lehrer, genauso wie in ganz Deutschland. Das ist seit Langem bekannt und wurde nun von einer Studie der Bertelsmann Stiftung bestätigt. Demnach werden deutschlandweit im Jahr 2025 in den Grundschulen 24.110 Lehrer und bis 2030 in den weiterführenden Schulen 27.000 Lehrer fehlen. Auch in der Hauptstadt gibt es zu wenig Lehrer. Der Senat hat...

  • Charlottenburg
  • 03.10.17
  • 1.200× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 556× gelesen
Soziales
Sein "Tag für Afrika" bei der Berliner Woche verlief für Erik sehr abwechslungsreich.

Ein Tag für Afrika : Schüler spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte

Berlin. Erik Gensrich lernt am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow. Kurz vor den Ferien hatte er allerdings eine andere Aufgabe: Er arbeitete für die Berliner Woche. Seinen Verdienst wird der dreizehnjährige Schüler nicht für eine PlayStation sparen oder in Mp3s anlegen. Er fließt nach Afrika und wird dort einem Kind ermöglichen, dasselbe zu tun wie Erik normalerweise. Einen Tag lang arbeiten, damit andere lernen können, das ist die Idee hinter dem jährlichen „Tag für Afrika“ des Vereins Aktion...

  • Kreuzberg
  • 23.07.17
  • 321× gelesen
  • 2
Politik
Bürgermeister Michael Grunst stellte den Haushaltsplanentwurf des Bezirksamtes Lichtenberg vor. Viel Geld soll danach in die Schulen im Bezirk fließen. | Foto: Berit Müller

Doppelhaushaltsplan des Bezirksamtes sieht kräftige Ausgaben im Bereich Schule vor

Lichtenberg. Das Bezirksamt hat seinen Haushaltsplan für die Jahre 2018/2019 vorgelegt. Weil Lichtenberg in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet und der Senat seine Zuweisungen der gestiegenen Einwohnerzahl angepasst hat, sind Investitionen möglich: in zusätzliches Personal, vor allem aber in den Bereich Schule. „In den kommenden Jahren gibt es drei Schwerpunkte in Lichtenberg“, sagt Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). „Sie heißen Schule, Schule und Schule.“ Entsprechend aufgestellt...

  • Lichtenberg
  • 20.07.17
  • 222× gelesen
Bauen

Mensa sanieren, Spielplatz umbauen: BVV will ertüchtigte Philipp-Reis-Schule

Alt-Hohenschönhausen. Die Mensa marode, der Außenbereich nicht den Bedürfnissen der Schüler entsprechend: In der Philipp-Reis-Schule in der Werneuchener Straße 15 muss sich etwas tun. Den Auftrag erhielt das Bezirksamt von den Bezirksverordneten. Die Infrastruktur der Alt-Hohenschönhausener Schule genüge nicht dem Bedarf, hatte die CDU-Fraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bereits im Frühjahr befunden und einen Antrag auf den Weg gebracht. Damit wollte die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 16.07.17
  • 284× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.