Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bauen
Zweimal Senat und einmal Bezirksamt: Bildungssenatorin Sandra Scheeres, Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und Bürgermeister Michael Grunst auf der Baustelle für die neue Grundschule an der Sewanstraße. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

60 000 Neubürger: Lichtenberg passt sich an
An der Sewanstraße soll schon im Februar 2020 eine neue Grundschule stehen

Eine neu gebaute Schule nimmt mitten im Schuljahr den Betrieb auf – das ist ungewöhnlich, im Fall der Grundschule in der Sewanstraße aber so geplant. Am 10. April wurde auf dem Gelände neben der alten KultSchule der Grundstein gelegt, das fertige Haus soll schon im Februar 2020 stehen. Während der Bezirk dank sparsamen Haushaltens acht Millionen Euro in die Sanierung des Kulturzentrums KultSchule – früher mal eine Polytechnische Oberschule – stecken kann, baut die Senatsverwaltung für...

  • Friedrichsfelde
  • 18.04.19
  • 782× gelesen
  • 1
Bauen
So soll der Schulkomplex am Landschaftspark Herzberge, gegenüber dem Krankenhausgelände nach seiner Fertigstellung aussehen. | Foto: PPAG Architekten

„Maßstäbe für die weitere Schulbauplanung“
In Herzberge entstehen Sekundarschule und Gymnasium – in einem Gebäude

Die Visualisierung zeigt ein verbundenes Gebäudeensemble mit hellen Fassaden und asymmetrischer Fensterverteilung, einige Bereiche stehen auf Stelzen. Am Rande des Landschaftsparks Herzberge, auf dem Gelände an der Allee der Kosmonauten 20–22, entsteht im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive ein neuer Schulkomplex. Wie er aussehen soll, ist jetzt entschieden. Eine Integrierte Sekundarschule (ISS) und ein Gymnasium nebst einer großen Doppelturnhalle, Frei- und Sportanlagen: Ein kompletter...

  • Lichtenberg
  • 15.04.19
  • 882× gelesen
Bauen
Drum herum ist noch nicht alles fertig, die neue Sporthalle kann trotzdem genutzt werden. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Bauarbeiten fast abgeschlossen
Endlich in die neue Sporthalle am Karlshorster Römerweg

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe feierte das Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium am Römerweg 30–32 jetzt die Übergabe seiner neuen Schulsporthalle. „Witterungsbedingt konnten noch nicht alle Außenarbeiten auf dem Gelände abgeschlossen werden“, erklärt Schulstadtrat Wilfried Nünthel (CDU). „Aber um die Schülerinnen und Schüler nicht noch länger warten zu lassen, hat sich das Bezirksamt entschieden, die Sporthalle schon vorher in Betrieb zu nehmen. Denn auch die Karlshorster Grundschule wird...

  • Karlshorst
  • 01.03.19
  • 766× gelesen
Politik

CDU für neue Schule plus Kita

Lichtenberg. Die geplante Bebauung des ehemaligen Busbahnhofs am Weißenseer Weg Ecke Hohenschönhauser Straße sowie des gegenüberliegenden Geländes mit der Sporthotel-Ruine hat die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zu einem Antrag veranlasst. Würden dort Wohnungen im avisierten Umfang entstehen, werde dringend eine zusätzliche Schule mit Turnhalle und Außensportanlagen gebraucht. Auch eine Kita sei erforderlich. Der Bezirk müsse eine Schule und eine Kita in den Bebauungsplan...

  • Lichtenberg
  • 19.02.19
  • 202× gelesen
Politik

Entscheiden über eigenes Geld
SPD-Fraktion initiiert Schülerhaushalte in Lichtenberg

Die Lichtenberger Schulen sollen einen kleinen Extra-Etat bekommen, über dessen Verwendung allein die Kinder und Jugendlichen bestimmen dürfen – allerdings nur auf demokratischem Wege. Für diese „Schülerhaushalte“ soll das Bezirksamt sorgen, die Idee stammt von der SPD. Dass Kinder und Jugendliche den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen, ist sicherlich eines der Ziele. Es geht aber auch ums Thema Bürgerbeteiligung, die in Lichtenberg schon bei den Jüngsten beginnen soll. Nach dem...

  • Lichtenberg
  • 18.02.19
  • 129× gelesen
Bauen
Finanzsenator, Lichtenberger Bürgermeister und Schulstadtrat sowie Senatsbaudirektorin bei der Grundsteinlegung am 23. Januar. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Modellprojekt der Senatsoffensive
An der Konrad-Wolf-Straße entsteht bis zum Sommer eine neue Schule

Was schwer vorstellbar erscheint, ist ernsthaft geplant: Auf dem aktuell noch einer Mondlandschaft ähnelnden Gelände an der Konrad-Wolf-Straße 11 soll schon im Sommer eine fertige Schule stehen. Vor wenigen Tagen fiel der Startschuss für den berlinweit zweiten Neubau im Rahmen der Schulbauoffensive des Senats. Die dreizügige Grundschule samt Sporthalle und Außenanlagen soll zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 nicht nur fertig gebaut sein, sondern auch den Betrieb aufnehmen. Läuft alles glatt,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 30.01.19
  • 2.637× gelesen
Politik

Raum für Soziales sichern
SPD appelliert: Bahngrundstücke sollen in öffentlicher Hand bleiben

Die Lichtenberger SPD will verhindern, dass Liegenschaften der Deutschen Bahn nach dem Prinzip des Höchstgebots verkauft werden. Sie sollten stattdessen möglichst im Eigentum der öffentlichen Hand bleiben, fordern die Sozialdemokraten. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Deutsche Bahn AG derzeit viele Liegenschaften veräußert. Mit ihrer Forderung hat sich die SPD Lichtenberg jetzt an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Finanzsenator Matthias Kollatz (beide SPD) gewandt. Die...

  • Lichtenberg
  • 17.01.19
  • 170× gelesen
  • 1
Bauen
Moderne Ausstattung im der Schule am grünen Grund: Der Raum für Naturwissenschaft und Technik. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Zeit- und Kostenrahmen eingehalten
Schule ist zurück am grünen Grund

Die Schule am grünen Grund ist wieder dort, wo sie hingehört: in der Herzbergstraße 79. Das Gebäude musste umfangreich saniert werden, nun konnten Kinder und Pädagogen nach knapp eineinhalb Jahren im Ersatzdomizil in ihr altes Haus zurückkehren. Sowohl Zeit- als auch Kostenrahmen des Projekts seien eingehalten worden, teilt Schulstadtrat Wilfried Nünthel (CDU) mit. Dank der Auslagerung des Schulbetriebes sei alles zügig und planmäßig verlaufen. Begonnen hatte die Grundsanierung der Schule am...

  • Lichtenberg
  • 14.01.19
  • 1.839× gelesen
Kultur
Im Gepräch über die kommende Schulpartnerschaft: die Gäste aus Kaliningrad mit den Lichtenberger Gastgebern. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Besuch aus Kaliningrad
Partnerschaft mit russischer Schule geplant

Gäste aus Kaliningrad empfingen Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) und Schulstadtrat Wilfried Nünthel (CDU) kurz vorm Jahreswechsel: Die zwei Lehrerinnen Galina Lisitschkina und Oksana Zeitzeva kamen auf Einladung zum offiziellen Besuch in ihren Partnerbezirk. Die bezirklichen Beauftragte für Städtepartnerschaften, Karin Strumpf, und Andreas Walz, Russischlehrer an der Alexander-Puschkin-Schule, hatten für die beiden Pädagoginnen aus Kaliningrad ein abwechslungsreiches Programm...

  • Lichtenberg
  • 12.01.19
  • 628× gelesen
  • 1
Bildung

Parkaue macht mobiles Theater

Lichtenberg. Mit seinem Projekt „Wohnwagen mobil“ geht das Theater an der Parkaue ab sofort in die Kieze: Dort lassen Theaterpädagogen mit vorbereiteten Requisiten die spontane Kurzform eines Stücks entstehen und machen quasi Theater live. Mit diesem Projekt schafft die junge Berliner Bühne dezentrale Theaterangebote. Ziel ist es, die kulturelle Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Familien – insbesondere aus sozialen Brennpunkten – zu fördern. Die kleinen, mobilen Workshops an ausgewählten...

  • Lichtenberg
  • 04.01.19
  • 57× gelesen
Politik
Protestzug durch die Treskowallee. Eltern, Schüler und Pägagogen machten im Mai ihrem Ärger über die Schulsituation im Ortsteil Luft. | Foto: Berit Müller
12 Bilder

Rückblick
Bürgerbeteiligung, Bauvorhaben, Bärennachwuchs: Das war das Jahr 2018 in Lichtenberg

Bürgerbeteiligung und Bürgerproteste, Bauvorhaben und Verkehrsprobleme prägten das Jahr 2018 in Lichtenberg. Doch es gibt auch Anlass zu Freude. Wir blicken auf einige Ereignisse und Nachrichten zurück. JanuarIn Karlshorst beginnen kurz nach Neujahr umfangreiche Bauarbeiten rund um den S-Bahnhof. Die Berliner Wasserbetriebe erneuern Rohre, verlegen Kanäle und investieren rund 24 Millionen Euro. Für Anwohner und Durchreisende bedeutet das massive Einschränkungen. Erst Ende 2020 soll in die...

  • Lichtenberg
  • 01.01.19
  • 498× gelesen
Wirtschaft
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 302× gelesen
Soziales

Einsatz für Gratis-Essen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich gegenüber dem Senat dafür einsetzen, dass alle Kinder und Jugendliche in der Hauptstadt ein kostenloses Mittagessen bekommen. Auf diesen Antrag der Fraktion Die Linke einigten sich jetzt die Lichtenberger Bezirksverordneten. „Wir sehen dies als Investition in die Zukunft der heranwachsenden Generation“, erklären die Fraktionsvorsitzenden Kerstin Zimmer und Norman Wolf. „Gleichzeitig geht es um Präventionsmaßnahmen, die weitere Kosten im Gesundheitswesen...

  • Lichtenberg
  • 17.12.18
  • 65× gelesen
Bildung
Die Linksfraktion der Lichtenberger BVV bietet schon seit einiger Zeit kostenlose Ferienschwimmkurse an. Nun soll der Bezirk ein ausgedehnteres Angebot finanzieren. | Foto: Die Linke

Schwimmkurse vom Bezirk
Linksfraktion setzt sich für kostenloses Ferienschwimmen ein

Badeunfälle von Kindern, die nicht schwimmen können, gehören in jedem Sommer zur traurigen Realität. Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist es daher schon lange Tradition, für eine gewisse Anzahl an kleinen Nichtschwimmern kostenlose Ferienkurse anzubieten. Diesem Beispiel soll nun auch Lichtenberg folgen. „Bereits 2014 hatten wir im Rahmen in einer Kleinen Anfrage feststellen müssen, dass fast 20 Prozent der Kita- und Grundschulkinder berlinweit nicht schwimmen können“, sagt Norman Wolf,...

  • Lichtenberg
  • 08.12.18
  • 129× gelesen
Bauen

Bungalow hat Klassenräume

Neu-Hohenschönhausen. Auf dem Gelände der Feldmark-Schule in der Wartiner Straße 23 ist der Bungalowanbau, in dem sich früher die Hausmeisterwohnung befand, zu einem Zweckbau umgestaltet worden. Das Gebäude hat jetzt zusätzliche Unterrichtsräume und alle Gegebenheiten für den Hortbetrieb. Knapp zweieinhalb Monate haben die Umbaumaßnahmen gedauert. Die Gesamtkosten betrugen etwas mehr als 20.000 Euro. Die Räume sollen für die sonderpädagogische Förderung und den offenen Ganztagesbetrieb genutzt...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.11.18
  • 106× gelesen
Bauen

Infos über zwei neue Schulen

Das Bezirksamt lädt zu einer Einwohnerversammlung ein, bei der es über die Reaktivierung einer Grundschule und den Neubau einer Integrierten Sekundarschule (ISS) berichten will: am Montag, 26. November, von 18 bis 20 Uhr in der Feldmark-Schule, Wartiner Straße 23. Vorgestellt werden das Ergebnis der beiden Architektur-Wettbewerbe und alle weiteren Schritte für den jeweiligen Schulstandort. Für die Grundschule in der Wartiner Straße 6 lässt der Bezirk die ehemalige Schule samt Sporthalle und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.11.18
  • 1.435× gelesen
Bauen
Alles, was an der Fassade zu sehen ist, soll nun auch drinnen stattfinden: Die Sporthalle der Paul-Schmidt-Schule in der Rüdickenstraße wurde innen und außen saniert. | Foto: BA Lichtenberg

Mit leichter Verspätung
Sporthalle der Paul-Schmidt-Schule wieder eröffnet

Eigentlich sollte alles schon pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres fertig sein, doch erst kurz vor den Herbstferien war es tatsächlich soweit: Die Sporthalle der Paul-Schmidt-Schule ist nach einer Grundsanierung wieder nutzbar. Im Juli vergangenen Jahres hatte das Bezirksamt Lichtenberg mit der Grundinstandsetzung der Sporthalle in der Rüdickenstraße 24 begonnen, geplante Bauzeit damals: zwölf Monate. Im Laufe der Arbeiten am Sportgebäude der Paul-Schmidt-Schule ergaben sich aber einige...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.11.18
  • 849× gelesen
Bildung
Manuela Elsaßer koordiniert die Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirk Lichtenberg. Sie zeigt die bunten Kinder-Kiez-Karten. Das Dutzend ist bald komplett. | Foto: Foto: Berit Müller

Karten von kleinen Kiezkennern
Stadtteilpläne von Kindern für Kinder erschienen

Was gehört zu meinem Kiez, wo sind wichtige Einrichtungen? Wo gibt es Spielplätze in der Nähe, und was haben sie zu bieten? Kleine Lichtenberger, die sich diese Fragen stellen, bekommen Antworten von Gleichaltrigen. Das ist das Prinzip der Kinder-Kiez-Karten. Seit 2010 sind im Bezirk elf dieser besonderen Stadtpläne erschienen. Die nächste Ausgabe ist gerade in Arbeit, 2019 sollen die Wegweiser für alle Lichtenberger Stadtviertel dann vorliegen. Quer durch Alt-Hohenschönhausen, den Fennpfuhl...

  • Lichtenberg
  • 11.11.18
  • 307× gelesen
Soziales
Beim diesjährigen Sponsorenlauf in der Grundschule im Gutspark ging es auch um den Verein "Rote Nasen".  | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Laufend Gutes tun
Grundschule im Gutspark spendet Geld vom Sponsorenlauf an Rote Nasen

Die stattliche Summe von 2592 Euro kam beim diesjährigen Sponsorenlauf der Grundschule im Gutspark zusammen. Anders als sonst drehten die Mädchen und Jungen, Lehrer und Erzieher aber nicht nur für eigene Zwecke ihre Runden. Einen Teil der Spenden reichen sie weiter – an Krankenhausclowns. Wenn kaum genug Geld da ist, um Fenster zu reparieren oder Toiletten zu renovieren, sind Extra-Anschaffungen erst recht nicht drin. Weil diese Situation auf die meisten Berliner Schulen zutrifft, haben sich...

  • Lichtenberg
  • 10.11.18
  • 524× gelesen
Soziales

Backen mit Gesine Lötzsch

Lichtenberg. Wie in den vergangenen Jahren möchte die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) auch in der kommenden Adventszeit gemeinsam mit Lichtenberger Kindern Plätzchen backen. Am Nikolaustag, 6. Dezember, lädt sie eine Grundschulklasse aus dem Bezirk ab 10 Uhr ins Café Maggie in der Frankfurter Allee 205 ein. Schulklassen können sich ab sofort dafür bewerben. Bei Interesse schicken sie eine E-Mail an gesine.loetzsch@bundestag.de. bm

  • Lichtenberg
  • 08.11.18
  • 64× gelesen
Bildung

Nach der Vierten aufs Gymnasium?

Falkenberg. Eine Informationsveranstaltung der Gymnasien mit grundständigen Zügen in Lichtenberg findet am Donnerstag, 15. November, um 18.30 Uhr in der Aula des Barnim-Gymnasiums an der Ahrensfelder Chaussee 41 statt. Sie wird gemeinsam vom Barnim-Gymnasium, dem Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium und dem Immanuel-Kant-Gymnasium organisiert, auf die Grundschüler bereits nach der vierten Klasse wechseln können. Informationen gibt es unter ¿936 66 90 oder per E-Mail an barnim-gym@t-online.de....

  • Falkenberg
  • 07.11.18
  • 36× gelesen
Bauen
Die Schule am Rathaus ist eines der aufwendigsten Sanierungsprojekte im Bezirk Lichtenberg. Bis ins Jahr 2021 sollen die Arbeiten hier noch andauern. | Foto: Berit Müller

Jede Menge Schularbeiten
In den Herbstferien gehen die Sanierungsarbeiten an Schulen weiter

Was in den Sommerferien richtig war, kann auch in den Herbstferien nicht verkehrt sein: Nach Angaben von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) wird in den Berliner Schulen dieser Tage wieder kräftig gebaut. 5,5 Milliarden Euro lässt sich die Hauptstadt ihre Schulbauoffensive kosten, die in einem Zehn-Jahres-Zeitraum berlinweit für sanierte und neue Bildungsstätten sorgen soll. Besonders in den Ferien geht es dabei zur Sache. „Für Schulen ist es wichtig, dass die Sanierung mit ihrem...

  • Lichtenberg
  • 30.10.18
  • 231× gelesen
Bildung
Bunt und blinkend sind die kleinen Reflektoren in Eulenform, die dafür sorgen, dass die Kinder besser gesehen werden. | Foto: Fielmann
3 Bilder

Mit Blinkis sicherer auf dem Schulweg
Erstklässler des Grünen Campus Malchow erhielten von Fielmann Eulen-Reflektoren

Die kleinen Schulanfänger des Grünen Campus Malchow haben zu Beginn der dunklen Jahreszeit ebenso nützliche wie niedliche Sicherheits-Accessoires bekommen: Blinkende Reflektoren in Eulenform sorgen dafür, dass die Kinder auf dem Weg zur Schule besser zu sehen sind. Die handlichen Reflektoren in Form der beliebten Nachtvögel überreichte Andrea Jokiel, Leiterin der Berliner Fielmann-Niederlassung, am 18. Oktober an die Erstklässler der Malchower Gemeinschaftsschule. Begleitet wurde sie bei ihrem...

  • Malchow
  • 27.10.18
  • 371× gelesen
Bauen
Für die Eigentumswohnungen in der künftigen Parkstadt rührt die Bonava Wohnbau GmbH bereits kräftig die Werbetrommel. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Wohnungen, viel Grün und eine Schule
Bebauungsplan für neues Viertel „Parkstadt“ am Blockdammweg liegt aus

Allein die Begründung umfasst 235 Seiten; diverse Gutachten etwa zum Lärmschutz, zu den Altlasten oder den Auswirkungen auf Flora und Fauna kommen noch hinzu. Wer die Fülle an Informationen nicht scheut, kann sich jetzt den Bebauungsplan 11-47ba für die „Parkstadt Karlshorst“ anschauen. Das Papier liegt im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung im Stadtplanungsamt aus. Es geht nicht zuletzt um eines der größten Wohnungsbauvorhaben in Lichtenberg. Mit der „Parkstadt Karlshorst“ sollen im Süden...

  • Karlshorst
  • 20.10.18
  • 2.832× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.