Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildung

Eine Schule der Vielfalt

Britz. Die Fritz-Karsen-Schule an der Onkel-Bräsig-Straße darf sich ab sofort „Schule der Vielfalt“ nennen. Sie gehört dem gleichnamigen bundesweiten Netzwerk an und wendet sich besonders gegen eine Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung oder der geschlechtlichen Identität. An der Schule gibt es beispielsweise einen Ansprechpartner, der zu Themen wie Coming Out oder auch Geschlechtsumwandlung berät. sus

  • Britz
  • 21.06.18
  • 190× gelesen
Soziales

Gesund von der Kitain die Schule
Bezirksamt startet Modellprojekt

Im Bezirk geht das Modellprojekt „Gesund von der Kita in die Schule“ an den Start. In den nächsten drei Jahren sollen dafür 250 000 Euro ausgegeben werden. In der Kita lernen die Kinder, was gut für ihre Gesundheit ist. „Doch dieses Verhalten kann nicht immer in die Schule mitgenommen werden“, sagt Falko Liecke, Stadtrat für Jugend und Gesundheit. Er nennt Beispiele: Im Kindergarten gewöhnen sich die Mädchen und Jungen daran, sich nach den Mahlzeiten die Zähne zu putzen. Das ist in der Schule...

  • Neukölln
  • 15.06.18
  • 106× gelesen
Bildung
Ein Erinnerungsstück aus dem Lehrerzimmer, als Rauchen noch nicht verpönt war. | Foto: Schilp
5 Bilder

Neukölln macht Schule: Ausstellung zeigt Geschichte der letzten 50 Jahre

Auf den ersten Blick wirkt es wenig spektakulär: Im großen Erdgeschoss-Raum des Museums Neukölln sind Stühle, Bänke, Sessel und Regale zu neun kleinen Gruppen angeordnet – in der Mitte viel Platz. Doch der Eindruck täuscht. Tatsächlich gibt es in der Ausstellung „Neukölln macht Schule 1968-2018“ jede Menge zu lernen und zu entdecken. Die Sitzgruppen symbolisieren Klassen- und Lehrerzimmer, Kantinen und Spielkreise von Neuköllner Schulen. An allen Stationen gibt es iPads, an denen viel über die...

  • Britz
  • 27.05.18
  • 319× gelesen
Bauen

Grüne fordern zügigen Schulbau

Britz. Am Koppelweg 38 soll in den Jahren 2020 bis 2023 eine neue Grundschule für 430 Kinder gebaut werden. Die Neuköllner Bezirksgruppe Bündnis 90/Die Grünen fordert nun einen früheren Beginn der Arbeiten und die Erstellung eines Verkehrskonzeptes. Weil die Schule dringend gebraucht werde, solle der Betrieb außerdem gleichzeitig in mehreren Jahrgangsstufen losgehen. Dritter Punkt: Die Bündnisgrünen wollen Sportanlagen und Räume für Vereine und die Nachbarschaft öffnen. sus

  • Britz
  • 29.04.18
  • 93× gelesen
Soziales

Flohmarkt für jedermann

Neukölln. Alle sind eingeladen, zu kaufen, zu verkaufen und sich mit Kuchen, Würstchen, Saft und Kaffee zu stärken: Am Sonnabend, 5. Mai, von 10 bis 15 Uhr, veranstaltet die Grundschule an der Karlsgartenstraße 7 einen Flohmarkt. Nähere Informationen gibt es unter foerderverein.karlsgarten@gmail.com. sus

  • Neukölln
  • 26.04.18
  • 50× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Sport

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 351× gelesen
Bauen

Neue Toiletten für Grundschule

Neukölln. Für mehr als eine Million Euro hat die Hans-Fallada-Schule, Harzer Straße 73, neue Toilettenanlagen bekommen. Sämtliche WCs wurden abgebrochen und neu aufgebaut. Es gibt jetzt mehr Toiletten als zuvor: 47 für die rund 400 Grundschüler und 14 für die Lehrerinnen und Lehrer. Auf jeder Etage gibt es nun auch ein behindertengerechtes Klo und eine barrierefreie Dusch-WC-Einheit. sus

  • Neukölln
  • 15.03.18
  • 38× gelesen
Bildung

Schulkochkurse: Wer macht mit?

Berlin. Der Verein Kinder|Kochen sucht Ehrenamtliche, die gerne Schulkochkurse geben möchten. Dabei sollen Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Nahrungsmitteln lernen und Informationen zu Lagerung, Zubereitung und gesunder Ernährung bekommen. Der Verein war von Detlef Untermann gründet worden, der die Kurse zunächst gemeinsam mit seiner Frau durchführte. Mittlerweile ist das Konzept aber so erfolgreich, dass die beiden die Anfragen aus Schulen nicht mehr allein abdecken können. Daher suchen...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 194× gelesen
  • 1
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 138× gelesen
Politik
Bürgermeisterin Franziska Giffey (l.) ist nicht mehr allein unter Männern: Am 28. Februar begrüßte sie Karin Korte als neues Bezirksamtsmitglied. | Foto: Schilp
2 Bilder

Bezirksamt wieder komplett: Verordnete wählen Karin Korte zur Stadträtin

Karin Korte heißt die neue Stadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport: Bei ihrer Sitzung am 28. Februar votierte die Mehrheit der Bezirksverordneten für die SPD-Frau. Damit ist das Bezirksamt nach dem Rücktritt von Jan-Christopher Rämer (SPD) im vergangenen November wieder komplett. 34 der 52 anwesenden Verordneten votierten für Korte; es gab elf Gegenstimmen und sieben Enthaltungen. Vor der geheimen Wahl hatte Roland Babilon (AfD) angekündigt, seine siebenköpfige Fraktion werde gegen die...

  • Neukölln
  • 02.03.18
  • 932× gelesen
Bauen
Blickfang: Aus 19 Tischen wird eine Helix-Skulptur. | Foto: pv

Kunst-Wettbewerb für Lise-Leitner-Schule entschieden

Drei riesige Objekte hängen von der Decke, am gläsernen Haupteingang klebt ein Molekül im Großformat: „Bricolage“ heißt das Werk von Fritz Balthaus. Es soll bald den Neubau des Oberstufenzentrums Lise Meitner an der Lipschitzallee 25 schmücken. Die Senatsverwaltung hatte vor einigen Monaten einen Kunstwettbewerb ausgeschrieben, es gab 65 Teilnehmer. Aufgabe war es, ein Konzept eigens für die Schule zu entwickeln. Denn die ist etwas Besonderes, nämlich das einzige Oberstufenzentrum in...

  • Gropiusstadt
  • 16.02.18
  • 405× gelesen
Bildung

Förderung von Begabten

Neukölln. Im Albrecht-Dürer-Gymnasium, Emser Straße 134, sollen künftig besonders begabte Schüler speziell gefördert werden. Es wurde für die Bundesinitiative „Leistung macht Schule“ ausgewählt, die am 31. Januar an den Start gegangen ist und an der 300 Bildungseinrichtungen teilnehmen. „Es freut mich, dass von dem neuen Programm auch ein Neuköllner Gymnasium profitieren wird. Denn: Die härtesten Kieze brauchen die besten Schulen“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu. Insgesamt...

  • Neukölln
  • 09.02.18
  • 66× gelesen
Bildung
Gemeinsames Spielen kann Alt und Jung zusammenbringen. Foto: Harald Fietz | Foto: Harald Fietz

Freude am Denken schenken: Schachspielende Senioren gesucht

Wer mindestens 55 Jahre alt ist, Schach spielen kann und die Freude daran weitergeben möchte, kann sich beim Verein „Brotzeit“ melden. Es geht darum, ab Februar Siebtklässlern in einer Schachgruppe zur Seite zu stehen. Treff ist am Donnerstagnachmittag in der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86. Vor ihrem Einsatz werden sie kostenlos geschult und erhalten Lehrmaterialien. Schließlich gibt es eine Aufwandspauschale von 18 Euro pro 90-Minuten-Termin. Ein ausgewiesener Experte muss niemand...

  • Gropiusstadt
  • 20.01.18
  • 173× gelesen
Sport

Jeder kann mitmachen: Programm zur Leichtathletik-EM

Anlässlich der Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-EM können Berliner im Sommer ein großes kostenloses Sportprogramm nutzen. 2018 wird ein Jahr voll sportlicher Höhepunkte. Nur knapp zwei Monate nach dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft Mitte Juni findet in Berlin die Leichtathletik-EM statt und auch die Para-Leichtathletik-EM startet im August. Bei den Sportlern ohne Behinderung treten Stars wie Julian Reus, Sosthene Moguenara und Mohamed Farah an. Doch die Berliner müssen dieses Jahr...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 351× gelesen
Bildung
Einige Schulen setzen auf gezielt auf darauf, dass Kinder voneinander lernen. | Foto: Museum Neukölln

Was ist eine gute Schule? Museum macht eine Umfrage und bittet um Mitarbeit

Wie geht gute Schule? Was denken die Menschen im Bezirk darüber? Das will das Museum Neukölln wissen. Deshalb macht es derzeit eine Online-Umfrage und freut sich über viele Teilnehmer. Förderung von Disziplin, Zivilcourage, Leistungsbereitschaft, Solidarität, oder geht es schlicht um gute Noten? Die Ansprüche, die jemand an eine Schule stellen kann, sind unterschiedlich - genauso wie die tatsächlich gemachten Erfahrungen. Bei der Umfrage können alle teilnehmen, die in Neukölln Schüler sind oder...

  • Britz
  • 14.01.18
  • 166× gelesen
Bildung

Digitaler Schulvergleich: Plattform erleichtert die Suche

Viele Schüler und Eltern müssen in den ersten Monaten des neuen Jahres eine wichtige Entscheidung treffen, denn Schulwechsel und Einschulungen stehen an. In Berlin ist die Auswahl groß. Es gibt Einrichtungen mit naturwissenschaftlichem oder künstlerischem Profil, welche, die Fremdsprachen fördern und andere, die auf Nähe zum Arbeitsmarkt setzen. Um den Durchblick zu erleichtern, haben der BildungsCent e.V. und die Datenschule ein Portal entwickelt, auf dem Schulen nach ihren Schwerpunkten...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 607× gelesen
Bildung

Schulen öffnen ihre Türen

Neukölln. Drei Neuköllner Oberschulen laden demnächst zu Info-Tagen ein. Besonders angesprochen sind die Eltern von Sechstklässlern. Am Freitag, 19. Januar, sind Interessenten von 16 bis 19 Uhr in der Britzer Fritz-Karsen-Schule, Onkel-Bräsig-Straße 76, willkommen. Am Sonnabend, 20. Januar, können Eltern sich von 10 bis 13 Uhr auf dem Campus Efeuweg, Efeuweg 34, in Gropiusstadt schlaumachen. Am selben Tag, von 11 bis 14 Uhr, veranstaltet das Buckower Leonardo-da-Vinci-Gymnasium, Haewererweg 35,...

  • Gropiusstadt
  • 13.01.18
  • 80× gelesen
Kultur

Hip Hop, Theater und Parkour

Buckow. Für alle 13- bis 18-Jährigen gibt es in der Cafeteria der Heinrich-Mann-Schule, Gerlinger Straße 22, dreimal in der Woche von 15 bis 18 Uhr Freizeitangebote. Montags steht Hip Hip mit Carlotta auf dem Programm. Dienstags zeigt JayTea beim Parkour, wie Hindernisse zu überwinden sind und am Donnerstag lädt Christel zum Theater ein. Das Ganze ist kostenlos. Infos gibt es bei „Young Arts Neukölln“ unter www.youngarts-nk.de und 68 97 54 22. sus

  • Buckow
  • 03.01.18
  • 58× gelesen
Bauen

Alles im Zeitplan: Leonardo-da-Vinci-Gymnasium auf dem Weg

Anfang Juli wurde der erste Spatenstich für das neue Leonardo-da-Vinci-Gymnasium gefeiert. Seitdem hat sich scheinbar nichts getan. Doch dieser Eindruck trügt, wie Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Bezirksverordneten bei ihrer jüngsten Sitzung erklärte. Anlass war eine Anfrage des CDU-Verordneten Karsten Schulze. Er wollte wissen, wann es denn endlich mit den Bauarbeiten für die Schule an der Christoph-Ruden-Straße 3 voranginge. Die Bürgermeisterin sagte, dass der Zeitplan bisher...

  • Buckow
  • 28.12.17
  • 402× gelesen
Bildung

Neukölln macht Oberschule: Infoheft für Sechstklässler und ihre Eltern veröffentlicht

Die Broschüre „Neukölln macht Oberschule“ ist gerade erschienen. Für Eltern von Sechstklässlern bietet sie jede Menge Informationen und macht Entscheidungen leichter. Denn in den kommenden Wochen müssen sie sich gemeinsam mit ihren Kindern darüber klar werden, wie der Bildungsweg ihrer Sprösslinge im kommenden Jahr weitergehen soll. Die Anmeldefrist für die weiterführenden Schulen beginnt am 13. und endet am 21. Februar. Das 64-seitige Heft gibt einen umfassenden Überblick. Anmeldungs- und...

  • Neukölln
  • 27.12.17
  • 142× gelesen
Kultur

Wie war's in der Schule?

Neukölln. Das Museum Neukölln bereitet eine neue Ausstellung vor. Das Thema ist „Schulzeit in Neukölln“ und es wird um Mithilfe gebeten. Der eine denkt gerne daran zurück, der andere ist froh, ihr den Rücken gekehrt zu haben. Wie war’s in der Schule? Das möchten die Ausstellungsmacher wissen. Melden kann sich jeder, der in den vergangenen Jahren im Bezirk zur Schule gegangen ist - von 1968 bis heute. Gesucht werden persönliche Objekte, Fotos oder Dokumente und die Geschichten dahinter. Wer sich...

  • Lichtenberg
  • 17.12.17
  • 66× gelesen
Bildung

Die Schule von morgen: Ideenwettbewerb im Haus der Kulturen

Berlin. Das Haus der Kulturen der Welt richtet den bundesweiten Ideenwettbewerb „Unsere Schule!“ aus. Kinder und Jugendliche sind bis zum 31. Januar 2018 aufgefordert, ihre Vorstellungen einer Schule, wie sie sein soll, einzureichen. Lehre, Architektur, außerschulische Projekte: In jeder Hinsicht ist Kreativität bei dem Wettbewerb gefragt. Hinsichtlich des Formats ihrer Beiträge sind die Teilnehmer frei. So können sie ihre Ideen zum Beispiel in Form von Kurzgeschichten, Videos, Comics oder...

  • Wedding
  • 17.11.17
  • 223× gelesen
Bildung

Unterricht im Kino

Berlin. Im November laden Berliner Kinos zu den SchulKinoWochen ein. Das Kulturprojekt bietet Schulklassen die Möglichkeit, sich mit dem Medium Film auseinanderzusetzen. Die über 200 Vormittagsvorstellungen sind thematisch auf unterschiedliche Altersstufen und Fächer abgestimmt. Zu vielen Filmen werden Seminare mit Filmschaffenden und Medienexperten angeboten. Die SchulKinoWochen wurden von der Vision Kino gGmbH ins Leben gerufen. Diese vermittelt Kindern und Jugendlichen Medienkompetenz und...

  • Wedding
  • 13.11.17
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.