Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bauen
Haben sich Gedanken gemacht: Sofia Rosso, Wienke Clausen, Rolf Hoppe und Florian Tienes vom Büro "ag urban". | Foto: Schilp

Eröffnung erst in sieben Jahren
Studie für Rixdorfer Zentrum vorgestellt

Der Richardkiez soll ein Stadtteilzentrum bekommen. Mit einer Machbarkeitsstudie hat das Bezirksamt das Planungsbüro „ag urban“ beauftragt. Die Mitarbeiter stellten am 7. November erste Arbeitsergebnisse öffentlich vor. Für Diskussion sorgte die Frage: Soll das neue Haus am Richardplatz oder am Wörnitzweg gebaut werden? Ursprünglich hatte die Senatsverwaltung die Absicht, das Quartiersmanagement (QM) Richardplatz-Süd im Jahr 2021 auslaufen zu lassen. Das Bezirksamt war jedoch der Meinung, hier...

  • Neukölln
  • 08.11.18
  • 576× gelesen
Soziales

Backen mit Gesine Lötzsch

Lichtenberg. Wie in den vergangenen Jahren möchte die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) auch in der kommenden Adventszeit gemeinsam mit Lichtenberger Kindern Plätzchen backen. Am Nikolaustag, 6. Dezember, lädt sie eine Grundschulklasse aus dem Bezirk ab 10 Uhr ins Café Maggie in der Frankfurter Allee 205 ein. Schulklassen können sich ab sofort dafür bewerben. Bei Interesse schicken sie eine E-Mail an gesine.loetzsch@bundestag.de. bm

  • Lichtenberg
  • 08.11.18
  • 65× gelesen
Bildung

Nach der Vierten aufs Gymnasium?

Falkenberg. Eine Informationsveranstaltung der Gymnasien mit grundständigen Zügen in Lichtenberg findet am Donnerstag, 15. November, um 18.30 Uhr in der Aula des Barnim-Gymnasiums an der Ahrensfelder Chaussee 41 statt. Sie wird gemeinsam vom Barnim-Gymnasium, dem Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium und dem Immanuel-Kant-Gymnasium organisiert, auf die Grundschüler bereits nach der vierten Klasse wechseln können. Informationen gibt es unter ¿936 66 90 oder per E-Mail an barnim-gym@t-online.de....

  • Falkenberg
  • 07.11.18
  • 36× gelesen
Bildung
Opa untermann erklärt, wie man eine Traubenschere benutzt. | Foto: JoM
3 Bilder

Eine Küche voller Kinder
Opa und Oma Untermann machen aus dem Essen ein Erlebnis

Eine wundersame Tasche geht um an diesem Freitagmorgen in der Humboldthain-Grundschule in Gesundbrunnen. Opa Untermann lässt die Schüler einer sechsten Klasse daraus allerlei merkwürdige Dinge ziehen. Eine viel zu kleine Eiskelle etwa. Was man damit wohl macht? Kein Schüler kommt darauf, dass sie dafür gedacht ist, aus Melonen appetitliche Bällchen zu schälen. Auch die schlanke Gabel, die nur zwei weit auseinander liegende Spitzen hat, kennt niemand. Die ist für Käse, erklärt Opa Untermann,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.11.18
  • 302× gelesen
Verkehr

Bus fährt vorerst nicht früher
Keine kurzfristige Änderung der Betriebszeiten und Streckenführung der Linie 350

Am Fahrplan der Buslinie 350 aus und nach Alt-Karow wird sich vorerst nichts ändern. Das musste Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (B’90/Grüne) den Verordneten nach einer Stellungnahme aus der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz mitteilen. Die Verordneten hatten vor einem Jahr beschlossen, dass sich das Bezirksamt dafür einsetzen soll, dass der 350er vom Bahnhof Karow über die Bahnhofstraße und Alt-Karow bis zur Frundsbergstraße bereits ab 7 Uhr statt erst ab 8 Uhr fahren...

  • Karow
  • 05.11.18
  • 264× gelesen
Bildung

Blick hinter die Schulkulissen

Köpenick. Die Evangelische Schule Köpenick (Gymnasium) lädt am 9. November zum Tag der offenen Tür ein. Von 15 bis 18 Uhr können sich Schüler der künftigen 5. und 7. Klassen und ihre Eltern in der Grünen Trift 169 mit den Bildungsangeboten der Schule vertraut machen. Die Schule hat einen musisch-künstlerischen Schwerpunkt. Auskünfte unter der 32 53 24 01. RD

  • Köpenick
  • 03.11.18
  • 30× gelesen
Sport

Basketballturnier für Grundschüler

Buckow. Das Alba-Kiezturnier der Grundschulen läuft Freitag, 9. November von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Sporthalle der Janusz-Korczak-Schule, Wildhüterweg 5. Es nehmen fünf Schulen aus Neukölln sowie jeweils eine aus Tempelhof und Friedrichshain teil. Seit fünf Jahren unterstützt der Jugendtrainer des Bundesliga-Basketballvereins bereits junge Sportler im Süden des Bezirks. Davon profitieren nicht nur sieben Grundschulen, sondern auch ebenso viele Kitas. sus

  • Buckow
  • 02.11.18
  • 20× gelesen
Verkehr

Schulen können weiterhin kostenlose Blinkis bestellen

Berlin. Aufgrund der großen Resonanz der Blinki-Aktion 2018 hat Fielmann die Bestellfrist für die kostenlosen Sicherheitsreflektoren verlängert. Bis zum 30. November 2018 können Schulen die farbigen Blinkis in Eulenform auf der Website des Augenoptikers unter www.fielmann.de/blinki bestellen. my

  • 01.11.18
  • 23× gelesen
Bauen
Die Schule am Rathaus ist eines der aufwendigsten Sanierungsprojekte im Bezirk Lichtenberg. Bis ins Jahr 2021 sollen die Arbeiten hier noch andauern. | Foto: Berit Müller

Jede Menge Schularbeiten
In den Herbstferien gehen die Sanierungsarbeiten an Schulen weiter

Was in den Sommerferien richtig war, kann auch in den Herbstferien nicht verkehrt sein: Nach Angaben von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) wird in den Berliner Schulen dieser Tage wieder kräftig gebaut. 5,5 Milliarden Euro lässt sich die Hauptstadt ihre Schulbauoffensive kosten, die in einem Zehn-Jahres-Zeitraum berlinweit für sanierte und neue Bildungsstätten sorgen soll. Besonders in den Ferien geht es dabei zur Sache. „Für Schulen ist es wichtig, dass die Sanierung mit ihrem...

  • Lichtenberg
  • 30.10.18
  • 232× gelesen
Bildung
Bunt und blinkend sind die kleinen Reflektoren in Eulenform, die dafür sorgen, dass die Kinder besser gesehen werden. | Foto: Fielmann
3 Bilder

Mit Blinkis sicherer auf dem Schulweg
Erstklässler des Grünen Campus Malchow erhielten von Fielmann Eulen-Reflektoren

Die kleinen Schulanfänger des Grünen Campus Malchow haben zu Beginn der dunklen Jahreszeit ebenso nützliche wie niedliche Sicherheits-Accessoires bekommen: Blinkende Reflektoren in Eulenform sorgen dafür, dass die Kinder auf dem Weg zur Schule besser zu sehen sind. Die handlichen Reflektoren in Form der beliebten Nachtvögel überreichte Andrea Jokiel, Leiterin der Berliner Fielmann-Niederlassung, am 18. Oktober an die Erstklässler der Malchower Gemeinschaftsschule. Begleitet wurde sie bei ihrem...

  • Malchow
  • 27.10.18
  • 372× gelesen
Bauen
Für die Eigentumswohnungen in der künftigen Parkstadt rührt die Bonava Wohnbau GmbH bereits kräftig die Werbetrommel. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Wohnungen, viel Grün und eine Schule
Bebauungsplan für neues Viertel „Parkstadt“ am Blockdammweg liegt aus

Allein die Begründung umfasst 235 Seiten; diverse Gutachten etwa zum Lärmschutz, zu den Altlasten oder den Auswirkungen auf Flora und Fauna kommen noch hinzu. Wer die Fülle an Informationen nicht scheut, kann sich jetzt den Bebauungsplan 11-47ba für die „Parkstadt Karlshorst“ anschauen. Das Papier liegt im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung im Stadtplanungsamt aus. Es geht nicht zuletzt um eines der größten Wohnungsbauvorhaben in Lichtenberg. Mit der „Parkstadt Karlshorst“ sollen im Süden...

  • Karlshorst
  • 20.10.18
  • 2.832× gelesen
Bildung

Tannenhof-Schule feiert Geburtstag

Neukölln. Eine zweite Chance: In der Tannenhof-Schule können junge Menschen, die von Suchtmitteln abhängig waren, ihren Abschluss nachholen. Die Erfolgsquote ist hoch. In diesem Jahr haben alle 31 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlussprüfungen bestanden. Mitte Oktober feierte die Einrichtung an der Mahlower Straße 24 ihren 30. Geburtstag. Träger ist der Verein „Tannenhof Berlin-Brandenburg“. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 692 17 82 und schule@tannenhof.de. sus

  • Neukölln
  • 19.10.18
  • 426× gelesen
Bildung
2 Bilder

Sport- und Schulstandort Osteweg
Vorschlag zur Zusammenlegung von Schule und Sporthalle ist unrealistisch!

Mit der Pressemeldung im Tagesspiegel Steglitz-Zehlendorf vom 4. Oktober 2018 wird erneut deutlich, dass die Kommunikation zwischen dem Senat und dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf gestört ist. Warum unterbreitet die Senatsfinanzverwaltung ihren Vorschlag, auf dem seit 1994 (!!) leerstehenden und denkmalgeschützten Grundstück am Osteweg 53 eine Schule und eine Sporthalle unterzubringen, dem Tagesspiegel und nicht dem Bezirk? Leider wiederholt sich an dieser Stelle auch das, was wir zu Beginn der...

  • Lichterfelde
  • 07.10.18
  • 1.325× gelesen
Sport
Schulleiterin Sylvia Betzing und Ringweltmeister Sinan Hanli (zweiter von rechts) berichteten aus der Praxis. Eingeladen hatte der Stadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport, Tobias Dollase (Mitte). | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Mit vereinten Kräften für mehr Bewegung
Ergebnisse aus dem zweiten Sportgespräch

In der Kolumbus-Grundschule hat das zweite Reinickendorfer Sportgespräch stattgefunden. Bei diesem Diskussionsformat will Stadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) mit Sportvereinen ins Gespräch kommen und sich über gemeinsame Ziele und Strategien für den Bezirk verständigen. Und – was braucht dieser 2018 in sportlicher Hinsicht? Ergebnis der Veranstaltung mit rund 70 Vertretern aus Schulen und Sportvereinen war der Konsens, dass es mehr Sportangebote in Schulen geben soll. „Mehr Sport...

  • Reinickendorf
  • 07.10.18
  • 549× gelesen
Bildung

Bürgerverein bietet Beratung

Neu-Hohenschönhausen. Der Bürgerverein Hohenschönhausen bietet ab sofort Sprechstunden zum Thema Schul- und Berufsausbildung an. Hilfreiche Informationen gibt es auch für Kinder und Jugendliche mit Handicap. Nächster Termin: Montag, 8. Oktober, von 15.30 bis 18 Uhr. Ort ist das Bürogebäude Zum Hechtgraben 1, 1. Etage. Weitere Termine, auch zu anderen Themen, können Interessierte unter Telefon 96 06 65 22 oder per E-Mail info@buergerverein-hsh.de erfragen. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.10.18
  • 119× gelesen
Sport
Heinrich - Böll Oberschule - Berlin (2. Platz), Herbstfinale 2018, Jugend trainiert für Olympia, Tennis, Berlin,  | Foto: 26.09.2018, Foto: Claudio Gärtner

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2018
Spiel, Satz, Silbermedaille!

Spiel, Satz und Silbermedaille für das Tennis-Schulteam der Heinrich-Böll-Oberschule. Das Team um Kapitän Kiyan Kasemi musste sich beim Bundesfinale in Berlin vom 23. bis 27. September 2018 im mit 4000 Teilnehmern größten Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Landessieger aus den anderen Bundesländern nur dem Siegerteam aus Hamburg geschlagen geben. Nach Erfolgen gegen die Landessieger von Schleswig-Holstein (5:1), Niedersachsen (5:1) zogen die Schüler ins...

  • Bezirk Spandau
  • 30.09.18
  • 754× gelesen
  • 1
Bildung
Miriam Pech, Marvin und Paula sowie Thérèse Remus und Stefan Grzesikowski von der Heinz-Brandt-Schule im neuen „Raum für Vielfalt“. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Mit Vielfalt gegen Intoleranz
Seit zwei Jahren engagiert sich die Heinz-Brandt-Schule im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Im Keller der Heinz-Brandt-Schule gibt es seit Kurzem einen „Raum für Vielfalt“. Eingerichtet wurde er im Rahmen eines Projektes unter Anleitung von Thérèse Remus. Die Lehrerin ist „Kontaktperson für Vielfalt“ an dieser Schule. „Der Raum ist noch nicht ganz fertig“, sagt sie, während sie mit dem Reporter ein paar Treppenstufen in den Keller der Schule hinabsteigt. „Aber wir haben ihn schon so eingerichtet, dass sich hier Schüler treffen und über das Thema Vielfalt sprechen können.“ Außerdem...

  • Weißensee
  • 30.09.18
  • 1.467× gelesen
Bildung
5 Bilder

Podiumsdiskussion zum Sport- und Schulstandort Osteweg
Gute Veranstaltung - aber der Berliner Senat entzieht sich dem Gespräch

Unsere Podiumsdiskussion am 26. September in der Mavuno-Kirche war ein großer Erfolg! Der Einladung folgten knapp 100 Zuhörer, auf dem Podium waren sowohl alle eingeladenen Parteien auf Bezirksebene vertreten (CDU, SPD, Die Grünen, FDP und Die Linke), als auch die Mitglieder des Abgeordnetenhauses Goiny (CDU) und Seerig (FDP) und der Bezirks- und Landessportbund. Die von uns eingeladenen Senatoren für Finanzen und für Bildung hatten keine Zeit und konnten auch keine Vertreter entsenden, die...

  • Lichterfelde
  • 30.09.18
  • 1.248× gelesen
  • 2
BildungAnzeige

SchuleEins
Tag der offenen Tür - 11.10.2018

„Tag der offenen Tür“ der Gemeinschaftsschule SchuleEins für die Jahrgänge 1-13:   11. Oktober 2018 von 16:00 bis 19:00 Uhr Hadlichstraße 44 und Berliner Straße 120/121, 13187 Berlin ab 16:00 Uhr Besichtigung der Häuser (Klassen- und Fachräume, SchülerInnenführungen, Gespräche mit FachlehrerInnen, pädagogischem Personal und Schulleitung) 18:15 bis 19:00 Uhr Informationsveranstaltung im Betsaal Die einzelnen Fachbereiche stellen sich vor. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren....

  • Pankow
  • 24.09.18
  • 675× gelesen
Bauen

Schulsanierung schreitet voran

Moabit. In der Carl-Bolle-Grundschule, Waldenserstraße 20/21, wird saniert. Die WC-Leitungen werden erneuert, im Fachjargon als Strangsanierung bezeichnet, in der Mensa ein abgegrenzter Bereich zum Händewaschen geschaffen und ein zusätzlicher barrierefreier Aufzug eingebaut. Wie jetzt Schulstadtrat Carsten Spallek (CDU) mitgeteilt hat, wurde inzwischen der dritte von vier Bauabschnitten bei der Strangsanierung abgeschlossen. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,4 Millionen...

  • Moabit
  • 23.09.18
  • 68× gelesen
Verkehr

Verkehrsgefahr vor Schule

Tempelhof. Astrid Bialluch-Liu, Bezirksverordnete der Grünen, hat die Kreuzung Alarichstraße, Ecke Konradinstraße vor der Paul-Klee-Grundschule als gefährlich ausgemacht. Die dortige Bedarfsampel werde von vielen auf dem Schul- und Heimweg genutzt. „Die Wartezeit nach Anforderung beträgt über 60 Sekunden. Dies ist unzumutbar. Längere Wartezeiten können zu Rotlichtmissachtung und daraus resultierenden schweren Unfällen beitragen“, erklärt Bialluch-Liu. „Vor Schulbeginn hetzen viele Eltern und...

  • Tempelhof
  • 21.09.18
  • 121× gelesen
Bauen
Top saniert ist jetzt die Sporthalle der Richard-Wagner-Schule an der Ehrenfelsstraße. | Foto: Foto: BA Lichtenberg
7 Bilder

Große Sanierung in kleiner Sporthalle
Richard-Wagner-Schüler feiern die Wiedereröffnung

Knapp eineinhalb Jahre haben die Arbeiten gedauert, fast pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres war’s geschafft: Die Sporthalle der Richard-Wagner-Schule in der Ehrenfelsstraße 36 ist jetzt grundsaniert wiedereröffnet worden. Weitere Sportstätten im Bezirk sollen in Kürze folgen. Die kleine Sporthalle vom Typ „Berlin Ratio WBK“ hat rund 757 Quadratmeter Gebäudegrundfläche und stammt aus dem Jahr 1979. Früher trieben die Mädchen und Jungen der 3. Polytechnischen Oberschule (POS) Alexander...

  • Lichtenberg
  • 20.09.18
  • 1.654× gelesen
Bauen
Ende 2016 wurde die alte Turnhalle der Grundschule an der Wuhle abgerissen und ein Schulerweiterungsbau errichtet.  | Foto: hari

Neubau verzögert sich
Grundschule an der Wuhle bis Frühjahr 2020 ohne Turnhalle

Die Schüler der Grundschule an der Wuhle am Teterower Ring haben erst 2020 wieder eine eigene Turnhalle. Dies geht aus einer aktuellen Stellungnahme des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf hervor. Die neue Halle sollte eigentlich schon im Juni 2019 fertig sein. Die alte Turnhalle wurde im Dezember 2016 abgerissen, um Platz für den dringend benötigten Schulerweiterungsbau (MEB) zu schaffen. Dieser wurde im Oktober vergangenen Jahres eingeweiht. Bis April dieses Jahres sollte auch die neue Turnhalle...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 19.09.18
  • 1.709× gelesen
Bildung
Sie halten stolz das von ihnen illustrierte Buch in den Händen. Die Schüler der jetzigen der 5b illustrierten „Leon, der tapfere Leopard“. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Abenteuerliche Reise durch den Regenwald
Karower Grundschüler illustrierten ein Kinderbuch „Leon, der tapfere Leopard“

„Leon, der tapfere Leopard“ heißt ein neues Kinderbuch. Das Besondere an ihm: Alle Illustrationen stammen von Kindern aus einer Klasse der Grundschule Alt-Karow. Die Idee, Kinderbücher von Kindern illustrieren zu lassen, entwickelte die Verlegerin Andrea Schröder. Sie konzipierte das Projekt „Kinder malen für Kinder“. Darauf wurde Barbara Müller auch aufmerksam. Sie unterrichtete im vergangenen Schuljahr die Klasse 4b im Kunstunterricht und fragte die Schüler, ob sie auch Interesse hätten,...

  • Karow
  • 18.09.18
  • 505× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.