Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Gesundheit und Medizin
Chefarzt Dr. Parwis Mir-Salim demonstriert seinen Patienten die verschiedenen Ohrenerkrankungen am Modell. | Foto: Umsorgt wohnen

HÖREN
Die Schwerhörigkeit bekämpfen: Moderne Hörgeräte und -implantate

Im Alter lässt die Kraft unserer Sinnesorgane nach. Dazu gehört, dass wir schlechter hören, denn ab dem 60. Lebensjahr degenerieren die Hörzellen. Zunächst werden die hohen Töne nicht mehr wahrgenommen. Schleichend breitet sich der Hörverlust auf die mittleren und tiefen Frequenzen aus. Die Menschen passen sich diesem schleichenden Prozess an. Sie überspielen ihre Schwerhörigkeit und tun so, als würden sie alles verstehen. Doch dadurch geraten viele Senioren in die soziale Isolation: Sie...

  • Mitte
  • 18.09.15
  • 1.166× gelesen
Soziales

Thüringen erkunden

Steglitz-Zehlendorf. Das Amt für Soziales des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf organisiert zahlreiche Gruppen- und Kursangebote für ältere Bürger. Die Senioren-Reisegruppe „Erlebnis-Reisen“ sucht noch Teilnehmer für die Herbstreise nach Elgersburg in Thüringen vom 12. bis 17. Oktober. Mehr Infos bei Reiseleiter Gerhard Ploch:  801 24 90.

  • Dahlem
  • 18.09.15
  • 72× gelesen
Gesundheit und Medizin
Chefarzt Dr. Robert Klamroth erläutert, dass die oft tödlich verlaufende Lungenembolie ihren Ursprung in einem Blutgerinnsel in den Beinen hat. 
Foto: Umsorgt wohnen | Foto: Umsorgt wohnen

VORSORGE
Das Thrombose-Risiko steigt im höheren Alter

Die Zahlen sind erschreckend: In Deutschland sterben Hochrechnungen zufolge jährlich rund 100.000 Menschen an einem Gefäßverschluss aufgrund von thrombotischen Erkrankungen. Das sind mehr Todesfälle als durch Verkehrsunfälle, AIDS, Brust- und Prostatakrebs zusammen. Über die Thrombose (verstopftes Blutgefäß in den Venen) und die gefährlichen Folgekomplikationen einer Lungenembolie weiß die Bevölkerung wenig: Laut einer Umfrage haben 50 Prozent der Befragten den Begriff Lungenembolie noch nie...

  • Mitte
  • 16.09.15
  • 2.129× gelesen
Soziales
Eva Kullmann (rechts) besucht mit ihrem Kater Mogli regelmäßig das Pflegeheim Lutherstift in Steglitz. | Foto: P.R.

Der "Freundeskreis Katze und Mensch" setzt sich seit 1995 für verwilderte Katzen ein

Berlin. Im Jahr 1993 zog eine Familie aus Bayern mit ihren Katzen in einen kleinen Ort nahe Stuttgart. Das Fehlen eines Bekanntenkreises führte rasch zur Frage: „Wer versorgt unsere Katzen, wenn wir in den Urlaub fahren?“Daraus entstand die Idee einer Betreuung auf Gegenseitigkeit. Über eine Anzeige suchte die Familie nach Katzenbesitzern mit dem gleichen Problem. Die Resonanz war groß: Schnell fand sich eine Gruppe von zehn Katzenfreunden zusammen, die sich zum Kennenlernen regelmäßig in einer...

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 1.481× gelesen
Gesundheit und Medizin
Dr. Achim Lies hat schon vielen Patienten zu einem guten Schlaf verholfen. | Foto: Umsorgt wohnen

SCHLAFMEDIZIN
Was tun bei Schlafstörungen?

Babys schlafen wenige Stunden, werden dann wach und wollen etwas trinken. Ihr Schlaf-Wach-Rhythmus wechselt im Stundentakt. Bei Erwachsenen pendelt sich das ein. Sie schlafen nachts etwa acht Stunden. Im Rentenalter verändern sich diese Gewohnheiten wieder, Senioren halten zwischendurch vielleicht einen Mittagsschlaf. Viele von ihnen schlafen dafür nachts nicht mehr so lange. „Das Schlafbedürfnis und das Gefühl, gut erholt aufzuwachen, sind subjektiv“, erklärt Dr. Achim Lies, Leiter des...

  • Mitte
  • 15.09.15
  • 921× gelesen
Soziales

Von Schlossbesichtigung bis Lichterfahrt

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt bietet auch im zweiten Halbjahr 2015 ein Ausflugsprogramm für Senioren mit und ohne Mobilitätseinschränkung an. Dazu zählen Fahrten im rollstuhlgerechten Hebebühnenbus für Körperbehinderte, Fahrten mit einer Gebärdendolmetscherin für Gehörlose sowie eine Fahrt, die auf die Bedürfnisse Sehbehinderter ausgerichtet ist. •14.Oktober: Besichtigung des Schlosses Neue Kammern in Potsdam. Halbtagesfahrt mit Hebebühnenbus. Abfahrt: Rathaus Zehlendorf, Kostenbeitrag 25...

  • Dahlem
  • 14.09.15
  • 79× gelesen
Sport

Anmelden zum Schachturnier

Zehlendorf. Am Freitag, 2. Oktober, 13.30 bis 17 Uhr findet eine offene Schach-Meisterschaft im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, statt. Initiator ist die Senioren-Schachgruppe „Die fidelen Bauern“. Sie trifft sich freitags von 13.30 bis 17.30 Uhr im Hans-Rosenthal-Haus. Anmeldungen zum Schachturnier werden ab sofort unter  811 91 96 entgegengenommen. Mehr Informationen gibt es unter  74 69 51 65. m.k.

  • Lichterfelde
  • 04.09.15
  • 72× gelesen
Soziales
Staatssekretärin Hella Dunger-Löper (SPD), Beauftragten für das Bürgerschaftliche Engagement des Landes Berlin, überreichte die Ehrennadel für besonderes soziales Engagement an Hans-Eckhard Bethge. | Foto: ABS/Friedrich

Hans-Eckhard Bethge erhielt die Ehrennadel des Landes Berlin

Zehlendorf. Aufgrund des Vorschlags des Arbeitskreis Berliner Senioren (ABS) wurde Hans-Eckhard Bethge vom Land Berlin mit der Ehrennadel für besonderes soziales Engagement geehrt. Staatssekretärin Hella Dunger-Löper (SPD), Beauftragten für das Bürgerschaftliche Engagement des Landes Berlin, überreichte die Auszeichnung am 31. August im Roten Rathaus. Bethges ehrenamtliches Engagement begann schon 1968 in der Sozialkommission Zehlendorf. Dieses Wirken setzte sich kontinuierlich bis heute fort...

  • Zehlendorf
  • 03.09.15
  • 419× gelesen
Soziales

Auftakt zur Seniorenwoche

Charlottenburg. Im Zeichen des Ehrenamts steht die 41. Berliner Seniorenwoche ab Sonnabend, 5. September 2015. Zur Eröffnung des 400 Programmpunkte umfassenden Ereignisses sprechen ab 10 Uhr der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle. Bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm auf dem Breitscheidplatz. Bis Donnerstag, 17. September, folgen weitere Veranstaltungen in allen Bezirken. Mitwirken wollen der Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB), die...

  • Charlottenburg
  • 02.09.15
  • 152× gelesen
Soziales

Tagesfahrten für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Die Abteilung Soziales im Bezirk bietet regelmäßig Ausflüge für Senioren mit und ohne Behinderung an. Am 10. September geht es auf eine Tagesfahrt zur Kyritzer Seenkette und dem Spielzeugmuseum Kleßen. Die Fahrt wird von einer Gebärdendolmetscherin begleitet und ist für Gehörlose geeignet. Start ist um 8.30 Uhr am S-Bahnhof Lichterfelde West. Die Rückkehr ist für 18.30 Uhr geplant. Die Kosten betragen 55 Euro, ermäßigt 27,50 Euro. Am 23. September steht eine Halbtagesfahrt...

  • Steglitz
  • 27.08.15
  • 241× gelesen
Gesundheit und Medizin
„Achten Sie auf Ihre Blutwerte“, rät Dr. Ann-Kathrin Meyer. Das ist die beste Altersvorsorge. | Foto: Umsorgt wohnen

ERNÄHRUNG
Eine tickende Zeitbombe: Volkskrankheit Diabetes

Noch nie gab es so viele alte Menschen wie heute, noch nie so viele, die sich bei guter Gesundheit viel jünger fühlen, als sie sind, und auch so aussehen. Doch wenn uns Jahrzehnte geschenkt werden, müssen wir unseren Körper für diese längere Lebensdauer fit machen. „Der Hausarzt sollte Blutdruck, Cholesterinwerte und Blutzucker regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf behandeln“, rät Dr. Ann-Kathrin Meyer. Damit sinkt das Risiko drastisch, unter den typischen Spätfolgen dieser tickenden...

  • Mitte
  • 26.08.15
  • 816× gelesen
Gesundheit und Medizin
Dr. Ann-Kathrin Meyer betont, dass Depressionen gut behandelt werden können und nicht als Alterserscheinung abgetan werden sollten. | Foto: Asklepios / Umsorgt wohnen

SENIOREN
Depressionen im Alter: Serotoninmangel kann Ursache sein

Ein Beinbruch ist leichter zu diagnostizieren als eine Depression. Die Anzeichen sind bei dieser seelischen Erkrankung vielfältig und für den Laien nicht eindeutig. Die Menschen sind antriebslos. Wer ein für Depressionen typisches Morgentief erlebt, dem steht der Tag wie ein Berg bevor. Lustlosigkeit kann einen wichtigen Hinweis geben, genauso wie Ein- und Durchschlafstörungen. Leider ist die Hemmschwelle in der Bevölkerung groß, um der Sache beim Arzt auf den Grund zu gehen. Selbst wenn die...

  • Mitte
  • 20.08.15
  • 2.272× gelesen
Kultur

Sänger suchen Verstärkung

Lichterfelde. Regelmäßig treffen sich sangesfreudige Senioren im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52, um gemeinsam alte deutsche Volkslieder zu singen. Jetzt sucht die „Frohe Sängerrunde“ neue Teilnehmer. Wer Freude am Singen hat, kann zu einem Probesingen vorbei kommen. Die Sängerrunde trifft sich donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Information unter  772 60 55. KM

  • Lichterfelde
  • 17.08.15
  • 41× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Gratulanten gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Es ist ein schöner Brauch, dass das Bezirksamt älteren Bürgern zu besonderen Geburtstagen und Ehejubiläen gratuliert. Für den Gratulationsdienst werden nun Ehrenamtliche gesucht. Bei den Besuchen werden die Jubilare über soziale und kulturelle Angebote im Bezirk informiert. Diese Aufgabe übernehmen ehrenamtliche Mitarbeiter des Sozialamtes. Für die Einsätze im Gratulationsdienst in den Ortsteilen Lankwitz und Südende werden kontaktfreudige Freiwillige gesucht. Sie sollten...

  • Steglitz
  • 16.08.15
  • 144× gelesen
Soziales

Info-Tag zur Verkehrssicherheit

Steglitz. Informationen, Aktionen und Vorträge rund um die Verkehrssicherheit erhalten Senioren bei einem Verkehrssicherheitstag. Am Dienstag, den 25. August, wird dazu von 10 bis 16 Uhr in das Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 eingeladen. Auf dem Programm stehen Sehtest, Hörtest, Reaktionstest, Rauschparcours und Fahrradsimulator. Zu jeder vollen Stunde findet zudem ein Vortrag mit Fragen und Antworten zu aktuellen Verkehrsthemen statt. Eine Vielzahl an Themenschwerpunkten stehen...

  • Lichterfelde
  • 13.08.15
  • 144× gelesen
Kultur

Musik für die Seele

Steglitz. Von Klassik über Romantik bis hin zum Tango erstreckt sich das Repertoire des Trios „Serenade“. Das kleine Ensemble mit zwei Violinen und Klavier spielt am Mittwoch, 26. August, 15 Uhr im Club Steglitz, Selerweg 18-22. Zu hören sein werden Stücke von populären Komponisten wie Vivaldi, Boccherini, Strauß, Massenet und Piazolla. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Eine Anmeldung ist empfohlen unter  39 50 14-18/-19. KM

  • Steglitz
  • 13.08.15
  • 45× gelesen
Soziales

Broschüre für über 55-Jährige

Steglitz-Zehlendorf. In einer neuen Broschüre „Journal 55 PLUS“ erhalten Bürger über 55 Jahre viele Tipps und Hinweise, die ihre Generation betreffen. Informiert wird über die Arbeit der Seniorenvertretung im Bezirk, über Themen fürs Leben im Alter, Gesundheit und Pflege, kulturelle Veranstaltungen und Freizeittipps. Vorgestellt werden unter anderem generationsübergreifende Fitness-Parcours. Die Broschüre gibt auch eine Übersicht über Beratungs- und Betreuungsangebote, Wohn- und...

  • Steglitz
  • 11.08.15
  • 126× gelesen
Kultur

Kaffee, Kuchen, Cha-Cha-Cha

Lankwitz. Im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, finden trotz Sommerpause Tanzveranstaltungen statt. Am Donnerstag, 13. und 27. August, jeweils ab 14 Uhr, lädt die Seniorenfreizeitstätte zu Kaffee, Kuchen und Cha-Cha-Cha ein. Der Eintritt inklusive Kaffeegedeck kostet 4,50 Euro. Anmeldungen werden empfohlen unter  76 68 38 62. KM

  • Lankwitz
  • 09.08.15
  • 55× gelesen
Soziales

Sommerfest mit Livemusik

Lichterfelde. Am Dienstag, 18. August, ab 14 Uhr, wird im Kommunikationszentrum am Ostpreussendamm 52 das traditionelle Sommerfest mit Live-Musik und Grillwürstchen gefeiert. Nach der Musik der Little Party Band kann getanzt werden. Das Team der Einrichtung sorgt für Speis und Trank. Der Eintritt kostet neun Euro. Darin sind Kaffee, Kuchen und ein kleiner Abendimbiss enthalten. Kartenvorverkauf unter  772 60 55. KM

  • Lichterfelde
  • 07.08.15
  • 54× gelesen
Kultur

Sommerfest im Seniorenclub

Steglitz. Am Mittwoch, 12. August, 14 Uhr, geht es im Club Steglitz, Selerweg 18-22, rund. Mit Country-Livemusik und Line-Dance sorgt eine Live-Band für Stimmung beim diesjährigen Sommerfest. Der Eintritt kostet sechs Euro, für Fördermitglieder fünf Euro. Ein Kaffeegedeck ist im Preis inbegriffen. Der Einlass ist bereits um 13 Uhr. KM

  • Steglitz
  • 29.07.15
  • 75× gelesen
Verkehr

Augen auf im Straßenverkehr

Lichterfelde. „Mobil bleiben, aber sicher“, ist das Motto einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 5. August, im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4D. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich ältere Menschen zu Verkehrsfragen kompetent beraten lassen. Die Landesverkehrswacht bietet kostenlos Seh-, Hör- und Reaktionstests an. Ein Fahrradsimulator steht für Probefahrten zur Verfügung. Stündlich gibt es Kurzvorträge zur Verkehrssicherheit von Senioren. KM

  • Lichterfelde
  • 28.07.15
  • 69× gelesen
Soziales

Senioren sicher auf dem Fahrrad

Zehlendorf. Rad fahrende Senioren sind am Sonnabend, 20. Juni, in die Verkehrsschule Zehlendorf eingeladen. Sie erhalten umfangreiche Informationen zur Verkehrssicherheit. Bundesweit findet der Tag der Verkehrssicherheit seit 2005 statt. Die Steglitz-Zehlendorfer sind mit einem Durchschnittsalter von 46,1 Jahren die ältesten Einwohner Berlins. Deshalb widmet sich die Verkehrsschule in diesem Jahr speziell dem Thema „Verkehrsmobilität im Alter“. An mehreren Stationen können die Teilnehmer...

  • Lichterfelde
  • 11.06.15
  • 84× gelesen
Kultur

Elegante Unterhaltung

Lankwitz. Sein Stil gilt als unvergleichlich, sein Auftreten als elegant. Der Sänger und Entertainer Henry de Winter hat sich den 20er, 30er und frühen 40er-Jahren verschrieben. Authentisch, charmant und witzig führt er durch sein Programm. Am Dienstag, 23. Juni, 15 Uhr, ist de Winter im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, zu Gast. Eintritt und Kaffeegedeck kosten 4,50 Euro. Anmeldungen unter Tel. 76683862. KM

  • Lankwitz
  • 11.06.15
  • 41× gelesen
Kultur

Handgemachte irische Musik

Lichterfelde. Die fünfköpfige Berliner Musikergruppe „SubMcLad“ hat sich handgemachter irischer Musik verschrieben. Im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 präsentieren die fünf am Dienstag, 23. Juni, 18 Uhr, den unverwechselbaren Sound der Irish Folk Music. Karten kosten vier Euro. Ein kleiner Abendimbiss und Getränke stehen gegen ein kleines Entgelt bereit. KM

  • Lichterfelde
  • 11.06.15
  • 34× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.