Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Jobs und Karriere
Weitsicht hat Angelika Lauer nicht nur beim Fotografieren: "Vielleicht brauche ich irgendwann auch einen Betreuer, der sich um mich kümmert." | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin

Wer Angelika Lauer zum ersten Mal trifft, spürt sofort ihre menschliche Wärme und fühlt sich angenommen. Außerdem verfügt die ehemalige Bankkauffrau über genügend Lebenserfahrung, um mit kühlem Kopf auch für zunächst fremde Personen schwierige Entscheidungen treffen zu können. Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin und kümmert sich um sechs Menschen, die nur noch zum Teil für sich selbst sorgen können. "Mein Kopf muss bewegt werden!" Das hat die 67-Jährige bereits vor zehn Jahren gespürt,...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 951× gelesen
Kultur

Sommerfest in der Freizeitstätte

Zehlendorf. Zum Sommerfest und Open-Air-Konzert sind Senioren am Freitag, 5. Juni, in die Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, eingeladen. Im Rosengarten gibt es Kaffee und Gegrilltes. Um 15 Uhr startet das Programm "So schön war die Zeit", vorgetragen von den Falschen Fuffzigern. Beginn des Festes ist um 13 Uhr, Einlass ab 12.30 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro. Eine Anmeldung unter 84 50 77 60 wird empfohlen. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 21.05.15
  • 107× gelesen
Bildung
Samet, Leon und Lacy betrachten alte Fotos, die Helga Wrede mitgebracht hat. | Foto: Martin

"Hattet Ihr früher Klopapier?"

Dahlem. "Wie haben Sie es geschafft, so alt zu werden?", will der kleine Jason von der 92-jährigen Helga Wrede wissen. Die Seniorin lächelt und sagt: "Ich habe gesund gelebt und war immer optimistisch." Zusammen mit sechs anderen älteren Damen steht sie Rede und Antwort. Die Fragen stellen Drittklässler der Biesalski-Schule, einem Förderzentrum für körperlich behinderte und autistische Kinder.Die Aktion gehört zu der Reihe "Zeitzeugen", die Bettina Zey vom Stadtteilzentrum Mittelhof seit zehn...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 659× gelesen
Kultur

Freizeitprogramm für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Die Abteilung Soziales des Bezirksamtes bietet auch in diesem Jahr ein Ausflugsprogramm für Senioren mit und ohne Behinderung an. Ob in den Tierpark oder ins Grüne - das Angebot ist vielfältig.Am 28. Mai geht es mit dem Hebebühnenbus in den Tierpark Kunsterspring. Start ist um 8.30 Uhr am Ostpreußendamm 52. Gegen 18.15 Uhr ist die Rückankunft geplant. Die Kosten betragen 42 Euro, ermäßigt 21 Euro. Am 11. Juni ist eine Fahrt ins Domstiftsgut Mötzow mit einer...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 122× gelesen
Kultur

Musik aus frühen Kinofilmen

Lankwitz. Unter dem Motto "Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt" erleben die Besucher des Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, am Dienstag, 26. Mai, 15 Uhr, eine musikalische Revue. Beliebte Titel der ersten deutschen Tonfilme bringt Die Theatergruppe unter der musikalischen Leitung von Tobias Bartholmeß zu Gehör. Der Eintritt kostet 4,50 Euro. Ein Kaffeegedeck ist inklusive. Anmeldungen empfohlen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 18.05.15
  • 48× gelesen
Blaulicht

Trickbetrug: Trio bestiehlt sehbehinderten Senior

Steglitz. Auf niederträchtige Art und Weise hat eine Frau das Vertrauen eines stark sehbehinderten Mannes in Steglitz gewonnen. Gemeinsam mit zwei Komplizinnen bestahlen sie den Senior in seiner Wohnung.Der 76-Jährige kam am 30. April gegen 15 Uhr vom Einkaufen zurück, zog seinen Einkaufstrolley hinter sich her und lief die Forststraße mit Hilfe eines Langstockes entlang. Vor der Eingangstür zu seinem Wohnhaus traf er auf eine Frau, von der er annahm, es sei eine Nachbarin. Die zunächst...

  • Steglitz
  • 04.05.15
  • 167× gelesen
BildungAnzeige
Eine Probestunde findet am 6. Mai um 13 Uhr statt.

Computer-Kurse für die Generation 50+

Häufig zögern Menschen im fortgeschrittenen Alter, sich an moderne Technologien heranzuwagen. Dabei wird die Nutzung eines Laptops oder PC immer benutzerfreundlicher. Daher werden im Lernstudio Barbarossa neben Sprachkurse für die Generation 50+ auch immer häufiger Internet-Kurse wahrgenommen. Die ganze Welt redet vom Internet. Erkunden Sie die faszinierende Welt des Internets. Ein Einsteigerkurs im Lernstudio Barbarossa in der Schloßstraße 68 führt Sie in wöchentlichen Unterrichtseinheiten von...

  • Steglitz
  • 24.04.15
  • 170× gelesen
Soziales

Angebote für Demenzkranke

Dahlem. Die Pflegeeinrichtung Residenz Dahlem in der Clayallee 54-56 hat ein neues Angebot für Demenzkranke. Dreimal pro Woche können sie in der Residenz an kostenlosen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Ihre Angehörigen gewinnen dadurch freie Zeit. Montags von 10 bis 11 Uhr trifft sich die Gedächtnisgruppe. Mittwochs von 15 bis 16 Uhr geht es um Musik bei Kaffee und Kuchen. Donnerstags von 15 bis 16 Uhr gibt es ein wechselndes Kulturprogramm. Mittwochs und donnerstags, jeweils von 10.30 bis 11.30...

  • Dahlem
  • 20.04.15
  • 82× gelesen
Kultur

Jazz im Seniorenheim

Lichterfelde. In der Seniorenfreizeitstätte Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, erleben die Gäste am Dienstag, 28. April, 15 Uhr, eine Jazz-Session mit der Formation Moonlounge mit der Sängerin und Saxophonistin Ina Brox. Das Trio hat sich der zeitgemäßen Interpretation von Bossa-Nova und Jazzklassikern verschrieben. Es darf auch getanzt werden. Der Eintritt kostet vier Euro. Kaffee, Kuchen und Getränke stehen gegen Entgelt bereit. Anmeldungen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 20.04.15
  • 128× gelesen
BlaulichtAnzeige

So schützen sich Senioren vor Kriminalität: Polizei gibt Tipps in der Alloheim Residenz

Vom sogenannten "Enkeltrick" über Diebstähle, Betrügereien an der Haustür bis hin zu Abzocke bei Kaffeefahrten oder Telefonverkäufen: Groß ist die Bandbreite von Delikten, mit denen Kriminelle zunehmend versuchen, Senioren zu schädigen. Damit Kriminelle keine Chance haben und was im Falle einer Straftat zu tun ist, darüber wollen Experten der Polizei im Zuge eines Vortrags am Dienstag, 24. März, um 15 Uhr in der Alloheim Senioren Residenz "Lichterfelde" aufklären und wichtige Tipps geben. "Wir...

  • Lichterfelde
  • 12.03.15
  • 135× gelesen
SozialesAnzeige

Medizin-Forum im Rosenhof Berlin

Bewohner und Gäste der Rosenhof Seniorenwohnanlagen sind am Mittwoch, 18. Februar, und Donnerstag, 19. Februar, jeweils um 16 Uhr zum "Medizin-Forum: Gesund und aktiv im Alter" eingeladen. Zu dem Thema "Fit im Kopf - ein Leben lang" referieren am Mittwoch, 18. Februar, um 16 Uhr Dr. Sven Sebastian, Neurocoach aus Berlin, sowie Christian W. Engelbert, Facharzt für Allgemeinmedizin und Präsident der Internationalen Gesellschaft für Biologische Medizin e.V. Besucher erhalten Tipps, mit denen die...

  • Zehlendorf
  • 04.02.15
  • 127× gelesen
Soziales
Die Berliner Woche berichtete vor zehn Jahren von Doris Kuhnath und ihrer Idee, einen Club für über Sechzigjährige zu gründen. | Foto: K. Menge

Im Club der aktiven Senioren gibt es keinen Zwang

Lankwitz. Als Doris Kunath die ersten Treffen für aktive Senioren organisierte, wollte sie eine eingeschworene Gemeinschaft begründen, deren Mitglieder sich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das war vor zehn Jahren. Heute blickt die inzwischen 71-Jährige zurück und ist zufrieden: das Vorhaben ist gelungen.Im Mai 2005 startete Doris Kunath in der Berliner Woche einen Aufruf. Aufgrund des Artikels meldeten sich viele Senioren - und sind geblieben. "Damals hieß unser Club noch ,Sechzig - na und?’...

  • Lankwitz
  • 26.01.15
  • 900× gelesen
Soziales

Freizeitstätten stellen sich vor

Steglitz-Zehlendorf. "Bei uns in Steglitz-Zehlendorf - Programm für Seniorinnen und Senioren" ist der Titel einer neuen Broschüre des Bezirksamtes. Alle sieben Senioren-Freizeitstätten stellen sich und ihr Programm vor. Die Angebote reichen vom Tanztee bis zum Kabarett, vom Vortrag bis zur Tagesfahrt, vom Kinonachmittag bis zum Sommerfest. Zudem listet das Heft Ansprechpartner unter anderem zu Fragen der sozialen Wohnhilfe, zu Miet- und Energieschuldenberatungen oder Sozialberatungen auf. Die...

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 126× gelesen
BildungAnzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.652× gelesen
Soziales

Tanz mit Live-Musik

Zehlendorf. Zum Tanz sind Senioren am Donnerstag, 29. Januar, in das Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, eingeladen. Die Little Partyband spielt auf. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kaffeegedeck und ein Getränk inklusive. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Anmeldung wird empfohlen unter 811 91 96. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 19.01.15
  • 35× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter.

20 % Rabatt für Senioren ab 65 Jahren am 20. Dezember

Senioren ab 65 Jahren sparen am Sonnabend, 20. Dezember, ganze 20 Prozent auf alles, was NKD zu bieten hat. Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter. Besonders attraktiv wird es jetzt aber für unsere Kunden ab 65 Jahren. Denn am Sonnabend, 20. Dezember, schenkt NKD ihnen 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Egal ob besondere Weihnachtsgeschenkideen für Kinder und Enkel, Outfits für den eigenen Kleiderschrank oder Dekoprodukte, die das Zuhause noch heimeliger machen - hier...

  • Mitte
  • 10.12.14
  • 195× gelesen
SozialesAnzeige
Markus Trojansky, dm-Geschäftsführer, Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Sebastian Sommerfeld sowie Anita Sturm, dm-Gebietsverantwortliche. | Foto: P.R.

"HelferHerzen": Sebastian Sommerfeld erhält dm-Preis

Für seine Theaterarbeit mit Senioren und Behinderten erhielt Sebastian Sommerfeld aus Potsdam am 5. Dezember den dm-Preis für Engagement für Berlin und Brandenburg. Der Berliner Staatssekretär Dirk Gerstle überreichte Sebastian Sommerfeld im Filmmuseum Potsdam eine HelferHerzen-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Der dm-Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Bei der Übergabe am Internationalen Tag des Ehrenamts waren außerdem der dm-Geschäftsführer...

  • Mitte
  • 08.12.14
  • 2.141× gelesen
Soziales
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 795× gelesen
Politik
Gudrun Laufer fühlt sich wohl in ihrer Wohnung in der Mudrastraße. | Foto: K. Menge

Bezirk plant den Verkauf der Häuser an der Mudrastraße

Lankwitz. "Wir alle wohnen gern hier und wollen nicht weg". Die Senioren im Alter von 65 bis 98 Jahre sind sich einig: Es gibt nichts Besseres als die Seniorenwohnhäuser an der Mudrastraße. Doch der Bezirk hat kein Geld, die Anlage zu erhalten.Die Mieter wohnen seit vielen Jahren hier. Manche sogar seit 25 Jahren. Alle fühlen sich wohl in ihren Wohnungen. Und das nicht nur wegen der bezahlbaren Miete. Gudrun Laufer zahlt für ihr hübsches 40 Quadratmeter großes Appartements 286 Euro Warmmiete....

  • Lankwitz
  • 01.12.14
  • 478× gelesen
Soziales
Daniela Ortgies (l.) und Wiebke Minowitz beraten umfassend über Pflege und Unterstützungsmöglichkeiten. | Foto: Martin

Beratung im Pflegestützpunkt zeigt Alternativen auf

Zehlendorf. Es kann jeden treffen: Die Eltern sind alt geworden, kommen alleine mit dem Alltag nicht mehr klar. Im schlimmsten Fall wird einer von beiden krank, bettlägerig oder dement. Weder der Partner noch die berufstätigen Angehörigen können sich genügend kümmern. So stellt sich die Frage nach einer Unterbringung im Heim.Aber soweit muss es nicht gleich kommen. "Es gibt viele Möglichkeiten, zu unterstützen, wir können mit der entsprechenden Beratung helfen", sagt Wiebke Minowitz vom...

  • Zehlendorf
  • 27.10.14
  • 917× gelesen
Soziales
Sieglinde Roicke ist Leiterin des Seniorenstifts in der Finckensteinallee. | Foto: K. Menge

Johanniter-Stift entwickelt neue Modelle zur Qualifizierung der Mitarbeiter

Lichterfelde. Das Johanniter-Stift hat im Bezirk eine lange Tradition. 1885 wurde es als Siechenhaus zu Groß-Lichterfelde am Hindenburgdamm gegründet. Es war das erste vom Johanniter Orden errichtete Altenheim. Seit 1966 gibt es die Einrichtung in der Finckensteinallee. 2009 wurde es nach aufwendiger Sanierung und Erweiterung wiedereröffnet.Die Johanniter sorgen in den unterschiedlichen Bereichen des Johanniter-Stifts für kranke und hilfsbedürftige Menschen. "Unsere Versorgungskette ermöglicht...

  • Lichterfelde
  • 27.10.14
  • 695× gelesen
Verkehr

Leserin wünscht kostenfreie Fahrten für Rentner

Berlin. Vor drei Wochen fragten wir an dieser Stelle, ob die Berliner bereit wären, für mehr Qualität im Nahverkehr auch mehr zu bezahlen. 87 Prozent waren dagegen. Einige Leser äußerten sich auch detailliert zu den geplanten Fahrpreiserhöhungen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)."Bei den jetzt schon hohen Fahrpreisen überlegen nicht nur Rentner, ob sie sich mehrere Fahrten im Monat noch leisten können", schrieb Rita D. Rebohle in ihrem Kommentar auf unserer Internetseite. Die...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 328× gelesen
  • 2
  • 2
Soziales

Computer-Kurse für Ältere in der Villa

Lichterfelde. Viele ältere Menschen möchten gern den Computer und Social Media nutzen, treffen jedoch zunächst auf technische Hürden und unbeantwortete Fragen.Um mehr Sicherheit im Umgang mit Computern zu gewinnen, können Senioren an einem Kurs für Computer- oder Social-Media-Einsteiger teilnehmen. In der Villa Folke Bernadotte, Jungfernstieg 19, können die Teilnehmer kommunikative und inhaltliche Angebote, die Social-Media bietet, für ihre Interessen entdecken. Darüber hinaus bieten die Kurse...

  • Lichterfelde
  • 13.10.14
  • 195× gelesen
Bauen und Wohnen
Gisela B. hat sich mit ihrer Wohnanlage identifiziert. Inzwischen wohnen schon sieben ihrer Freunde in dieser Seniorenresidenz. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Gisela B. hat den Umzug in eine Residenz nicht bereut

Gisela B. hat einen großen Schritt gewagt: Die 75-Jährige hat ihr Haus verkauft und ist in eine Seniorenresidenz gezogen. "Nach dem Tod meines Mannes ist mir die Arbeit rund um das Haus und den großen Garten zu viel geworden." Ein Umzug bedeutet, dass man alles, was sich über die Jahrzehnte angesammelt hat, noch einmal anfasst, aussortiert oder mitnimmt. Das ist ein schmerzlicher Prozess: "Als ich mich von den Sachen meines verstorbenen Mannes trennen musste, war das so, als hätte ich ihn ein...

  • Mitte
  • 09.10.14
  • 534× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.