Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Einsame kontaktierten an den Feiertagen 360-mal das Silbernetz-Hilfetelefon

Der Verein „Silbernetz“ unter dem Dach des Humanistischen Verbandes macht sich stark gegen Einsamkeit im Alter. Teil der Kampagne war ein Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar. Nun hat Silbernetz Bilanz des ersten Probelaufs gezogen. Ehrenamtliche des Silbernetz-Teams standen Anrufern aus Berlin acht Tage und Nächte lang rund um die Uhr zur Verfügung. Rund 360-mal wurde die 0800 470 80 90 gewählt und 240 Gespräche geführt. Mit wenigen Ausnahmen waren die Anrufer über 60 Jahre alt....

  • Moabit
  • 16.01.18
  • 88× gelesen
Bildung

In 2018 heißt es bei W.a.d.E. wieder „Wir versilbern das Netz. Das 1x1 der Smartphones und Tablets für Menschen 65+“

Berlin, 15.01.2018 Es gibt eine große Anzahl von Menschen65+, die aus unterschiedlichen Gründen, nicht mit der digitalen Welt vernetzt sind. Das Alter ist aber sehr interessiert, das 1x1 der Smartphones und Tablets zu lernen. Kindern oder Enkelkindern fehlen häufig die Zeit oder die Geduld. Der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. (W.a.d.E.) nimmt sich seit 4 Jahren die Zeit und die Geduld Schon über 3.000 Menschen über 65 hat der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. den Weg in das Internet...

  • Tiergarten
  • 15.01.18
  • 166× gelesen
Bildung
Kinder und Senioren treffen sich im Rahmen des Generationenprojekts „Oral History“. | Foto: Mariya Boyanova
2 Bilder

Gelebte Geschichte: Schüler und Senioren tauschen sich aus

Unter dem Motto „Oral History“ findet seit zwei Jahren in Weißensee ein generationsübergreifendes Projekt statt. Schüler der Grundschule im Moselviertel besuchten alle zwei Wochen Bewohner des Gesobau-Seniorenwohnhauses in der Neumagener Straße 19. Die Schüler erfahren dort von Senioren, wie diese ihre Kindheit erlebten. In den vergangenen Monaten entstand dabei ein Film, der jetzt im Seniorenwohnhaus Premiere hatte. Die Filmemacherin Mariya Boyanova begleitete das Projekt „Oral History“ von...

  • Weißensee
  • 14.01.18
  • 619× gelesen
Blaulicht

Seniorin überfallen

Mitte. Ein skrupelloser Räuber hat am 8. Januar gegen 20 Uhr eine 82-jährige Frau überfallen und dadurch schwer verletzt. Der Mann riss der Seniorin an einem Hauseingang in der Swinemünder Straße die Einkaufstasche aus der Hand und flüchtete mit der Tasche in Richtung Rheinsberger Straße. Durch die Wucht wurde die alte Dame zu Boden gerissen und brach sich bei dem Sturz das Bein. Sie kam ins Krankenhaus. DJ

  • Mitte
  • 11.01.18
  • 48× gelesen
Wirtschaft

Tag der offenen Tür im Rosenhof

Berlin. Am Sonntag, 14. Januar, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) und Zehlendorf (Winfriedstraße 6) ihre Häuser für Besucher und Interessenten von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Infos: www.rosenhof.de. my

  • Zehlendorf
  • 08.01.18
  • 112× gelesen
Sport

Sitzgymnastik für Senioren

Tempelhof. Ab Montag, 15. Januar, bietet das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der Ufafabrik, Viktoriastraße 13, einen neuen Kurs für Senioren an. Von 10.45 bis 11.30 Uhr wird es unter Leitung der Fitnesstrainerin Susanne Czerny Sitzgymnastik mit Musik geben. Das Angebot eignet sich für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Die Übungen dienen der allgemeinen Kräftigung der Muskulatur, der Mobilisation der Gelenke und der Erhaltung der Beweglichkeit. Eine Anmeldung ist erforderlich...

  • Tempelhof
  • 08.01.18
  • 65× gelesen
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 565× gelesen
Blaulicht

Unfall: Polizei sucht Zeugen

Charlottenburg. Eine Seniorin erlitt am 3. Januar bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen. Gegen 17.15 Uhr wollte die 83-Jährige mit einem Trolley den Spandauer Damm überqueren. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 82-Jähriger zu diesem Zeitpunkt die Straße in Richtung Klausenerplatz und erfasste mit seinem Pkw den Rollkoffer. Dadurch stürzte die Frau und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Trolley geriet in den Gegenverkehr und wurde von einem weiteren Fahrzeug überfahren und...

  • Charlottenburg
  • 04.01.18
  • 123× gelesen
Bauen

Gesobau bebaut Brache: Wohnungen in Planung

Immer mehr Brachflächen werden auch im Bezirk bebaut. Ein Beispiel ist das Grundstück Lion-Feuchtwanger-Straße 21. Auf den anderen Seiten wird es von der Lubminer- und der Gadebuscher Straße begrenzt. „In der Vergangenheit beschwerten sich schon Bewohner bei meiner Fraktion, dass der Platz vermüllt und fragten nach, was mit ihm geschieht“, sagt Björn Tielebein, Fraktionschef der Linken in der Bezirksverordnetenversammlung. Die Freifläche wurde im vergangenen Jahr vom Berliner...

  • Hellersdorf
  • 03.01.18
  • 866× gelesen
Soziales

Was das Handy alles kann?

Pankow. Älteren Menschen fällt es nicht immer leicht, mit ihrem Handy oder Smartphone umzugehen. Deshalb bietet das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 eine Handy- und Smartphone-Schulung für Senioren an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchte. Juliane Erler bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Handys wissen möchten. Diese Hilfe...

  • Pankow
  • 31.12.17
  • 90× gelesen
Bauen
Das 1989 fertiggestellte Gebäude ist marode und wird in den nächsten Monaten abgerissen. | Foto: Ralf Drescher

Heimruine wird abgerissen: Degewo plant 126 Seniorenwohnungen

Das marode frühere Pflegewohnheim Altglienicke wird abgerissen. Das Wohnungsunternehmen Degewo plant an gleicher Stelle 126 Seniorenwohnungen mit ein bis zwei Zimmern. Außerdem soll in dem Neubau in der Venusstraße 28 eine Wohngemeinschaft für Demenzpatienten Platz finden. Der Abriss des maroden Altbaus soll im zweiten Quartal 2018 beginnen, Baubeginn ist für 2019 geplant. Nach derzeitigen Plänen sollen Ende 2020 die ersten Senioren ihre neuen Wohnungen beziehen. Im September 2016 hatte ein...

  • Altglienicke
  • 30.12.17
  • 1.978× gelesen
Sport

Gymnastik für Frauen ab 60

Heinersdorf. „Durch Bewegung fit und gesund bleiben“ lautet das Motto einer Gymnastikgruppe für Frauen ab 60 Jahre in der Alten Apotheke. Die Teilnehmerinnen treffen sich donnerstags um 16 Uhr in der Romain-Rolland-Straße 112. Mitstreiterinnen sind stets willkommen. Mit musikalischer Begleitung werden durch Übungen die Muskeln erwärmt, die Gelenke mobilisiert, die Atmung und Körperhaltung verbessert, der Rücken gestärkt sowie eine Entspannungsphase genossen. Gleichzeitig werden Aspekte wie...

  • Heinersdorf
  • 30.12.17
  • 157× gelesen
Bildung

Computer leicht für Senioren

Lichtenrade. Die Trevivo-Akademie bietet in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade, Briesingstraße 6, spezielle Schulungen für Senioren am Computer, am Tablet und für Smartphone an. Die nächsten Termine sind am 10. und 24. Januar jeweils von 15 bis 16.30 Uhr. Das Team von Trevivo ist der Meinung, dass auch die ältere Generation ihre Freude am Internet haben kann. Die Kurse vermitteln Grundlagen für das Internet. Die Teilnahme kostet fünf Euro, Anmeldung: 0151/53 05 45 69 oder per E-Mail an...

  • Lichtenrade
  • 24.12.17
  • 71× gelesen
Kultur

Zwischen den Jahren geschlossen

Neu-Hohenschönhausen. Die Seniorenbegegnungsstätte in der Ribnitzer Straße 1b bleibt bis einschließlich 29. Dezember geschlossen. Mit den Freizeitangeboten für unternehmungslustige Leute aus dem Ostseeviertel geht es dann im neuen Jahr weiter. bm

  • Malchow
  • 22.12.17
  • 26× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Soziales

DRK-Seniorenbegegnungsstätte "Schlange" besteht fort

Wilmersdorf. Nach langwierigen Verhandlungen zwischen dem Bezirksamt und der Wohnungsbaugesellschaft Degewo ist die DRK-Seniorenbegegnungsstätte “Schlange“ in der Schlangenbader Straße 11 gesichert. Ein entsprechender Kooperationsvertrag ist am 11. Dezember unterzeichnet worden. Durch die beispielhafte Unterstützung von engagierten Nutzern und Bewohnern der Wohnanlage, der Seniorenvertretung des Bezirks, Bezirksverordneten und Abgeordneten bleiben die Räume für die vielfältige Aktivitäten...

  • Wilmersdorf
  • 11.12.17
  • 134× gelesen
Soziales

Wichteln gegen die Einsamkeit: Seniorenheim sammelt Geschenke für alleinlebende Menschen

Mit der Initiative „Wichteln gegen die Einsamkeit“ ruft die Senioren-Residenz Schwyzer Straße bereits zum sechsten Mal Bürger, Unternehmen, Kitas, Schulen oder Vereine auf, Weihnachtsgeschenke für Senioren zu spenden, die keinen Angehörigen mehr haben. Etwas Gebasteltes, ein Hörbuch, Kinogutscheine, Naschzeug oder was auch immer – „jedes Päckchen sendet eine unbezahlbare Botschaft an den garantiert dankbaren Empfänger: Wir denken an Dich und wünschen ein schönes Weihnachtsfest!“ sagt Ilona...

  • Wedding
  • 09.12.17
  • 485× gelesen
Blaulicht

Vor der Haustür überfallen

Neukölln. Eine 91-jährige Frau wurde am 4. Dezember vor ihrer Haustür an der Ulsterstraße beraubt. Gegen 11 Uhr stieß sie ein Mann zu Boden, durchsuchte ihren Einkaufstrolli und flüchtete mit einem Stoffbeutel und dem Portemonnaie der Seniorin in Richtung Weigandgufer. Polizeibeamte fanden wenig später den Beutel ohne die Geldbörse in einem Mülleimer in der Nähe. Die Frau wurde leicht verletzt. sus

  • Neukölln
  • 07.12.17
  • 41× gelesen
Kultur

Wer hat Lust auf Theaterspielen?

Prenzlauer Berg. Im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz probt seit etwa einem Jahr die neue Seniorentheatergruppe „Die Pfefferstreuer“. Unter Leitung von Anja Winkler hatte kürzlich ihr erstes Stück „Wimpernschlag und Lebenslust“ Premiere. Der Theatergruppe sind weitere Mitspieler im Alter ab 50 Jahre willkommen. Geprobt wird jeden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr in der Fehrbelliner Straße 92. Anmeldung unter  443 71 78. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 27.11.17
  • 26× gelesen
Kultur

„Lebendiger Advenstkalender“ startet im Kiez

von Berit Müller Besinnliche Stunden gleich nebenan: Am 1. Dezember öffnet in Lichtenberg Nord der "Lebendige Advenskalender“ mit vielen vorweihnachtlichen Angeboten. Kitas, Senioren- und Jugendtreffs, Vereine und Verbände sind mit von der Partie. „Türen und Fenster auf!“ heißt es ab dem 1. Dezember in Alt-Lichtenberg, Fennpfuhl und Frankfurter Allee Süd. An jedem Tag im Advent lädt fortan eine Kiezeinrichtung zu einer vorweihnachtlichen Aktion ein. Das Angebot richtet sich Kinder, Jugendliche,...

  • Lichtenberg
  • 25.11.17
  • 95× gelesen
Kultur

Neujahrsball für Senioren

Neukölln. Der Kartenverkauf beginnt am Donnerstag, 30. November: Alle Senioren sind zum Neujahrsball ins Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, eingeladen. Er findet am Freitag, 5. Januar, von 18 bis 23 Uhr statt; Einlass ist um 17 Uhr. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt die Dance- & Showband Andreas von Haselberg. Eine Karte kostet inklusive Buffet 33 Euro. Wer den Berlinpass oder einen Bescheid über Grundsicherung vorlegt, zahlt nur 23 Euro. Tickets gibt es am 30. November ab 8 Uhr beim...

  • Neukölln
  • 24.11.17
  • 573× gelesen
Soziales

Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Polizei informiert

Die Tage sind kurz, die Nächte scheinen endlos und als wär das nicht genug, birgt die dunkle Jahreszeit auch immer mehr Gefahren. Mit Informations- und Aufklärungsaktionen will die Berliner Polizei vorbeugen und helfen. Auch Kriminelle sehen wieder eine für sie „ertragreiche“ Zeit gekommen, geschützt von der Dunkelheit und umgeben von Menschen, die für ihre Weihnachtseinkäufe mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen. Aus diesem Grund veranstaltet die Polizei Berlin alljährlich in...

  • Lichtenberg
  • 24.11.17
  • 110× gelesen
Bildung

Computerkurse für Senioren

Haselhorst. Computerkurse speziell für Senioren und Computerneulinge bietet der Gemeinwesenverein Haselhorst. Die nächsten beginnen am 4. Dezember. Einsteiger zahlen für zehn Wochen 63 Euro, Fortgeschrittene 84 Euro. Infos und Anmeldung: Gemeinwesenverein Haselhorst, Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6,  35 40 28 89. uk

  • Haselhorst
  • 22.11.17
  • 21× gelesen
Blaulicht

Tipps zum Schutz vor Straftaten: Polizei klärt am "Bankentag" auf

Die Berliner Polizei führt stadtweit am 30. November den "Bankentag" durch. Vor ausgewählten Geldinstituten auch in Spandau geben Polizeibeamte Hinweise zum Schutz vor Straftaten in der dunklen Jahreszeit. Die Vorweihnachtszeit nutzen Kriminielle häufig für Diebstähle von Handtaschen, Geldkarten, Bargeld und andere Straftaten. Der "Bankentag" soll auf mögliche Gefahren hinweisen und Tipps zur Vorbeugung geben. In Spandau machen diverse Geldinstitute mit, darunter die Commerzbank, Breite Straße...

  • Spandau
  • 22.11.17
  • 144× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.