Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Für die Interessen der Senioren

Lichtenberg. Die nächste Beratung der Seniorenvertretung Lichtenberg findet am Donnerstag, 1. März, um 9.30 Uhr im Raum 114 des Rathauses an der Möllendorffstraße 6 statt. Lokalpolitisch interessierte Lichtenberger sind zu den öffentlichen Sitzungen gerne willkommen. bm

  • Lichtenberg
  • 26.02.18
  • 28× gelesen
Bauen
Der Investor DC Values informierte die Nachbarn jetzt per Hausaushang.
2 Bilder

Seniorenheimabriss am Hackeschen Markt: Nach Bericht in Berliner Woche informiert Eigentümer erstmals die Anwohner

Die Gerüchteküche brodelt schon länger, doch verlässliche Informationen gab es nicht. Nach dem detaillierten Bericht zu den Plänen des Eigentümers DC Values in der Berliner Woche informiert der erstmals per Hausaushang über seine Pläne. Wie berichtet, soll das erst 1998 fertiggestellte Gebäude an der Rosenthaler Straße 43-44 mit der Seniorenresidenz „Vis à vis der Hackeschen Höfe“ abgerissen werden und einem neuen Wohn-, Büro- und Geschäftshaus weichen. Alle Einzelhändler ziehen zum Ende des...

  • Mitte
  • 20.02.18
  • 2.020× gelesen
Soziales

Depressionen und Angst im Alter

Gropiusstadt. Menschen, die unter Depressionen, Angst und Panikattacken leiden und mindestens 70 Jahre alt sind, werden für die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe gesucht. Die Mitglieder möchten sich über ihre Probleme austauschen, aber auch über alle anderen Themen, die ihnen wichtig sind, sprechen. Treffpunkt wird im Selbsthilfezentrum Lipschitzallee 80 sein. Wer Interesse hat, melde sich unter 605 66 00. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.02.18
  • 36× gelesen
Sport

Wanderung um den Straussee

Wartenberg. Unter dem Motto „Wandere mit – bleib fit“ geht es am Mittwoch, 21. Februar, um 10 Uhr von Wartenberg nach Strausberg. Die Tour führt rund neun Kilometer um den Straussee. Wanderführer ist Gunther Saß. Die Teilnahme kostet zwei Euro, Infos gibt es im Nachbarschaftshaus Ribnitzer Straße 1b unter 96 27 71 27. Wer mitwandern möchte, finde sich kurz vor 10 Uhr am S-Bahnhof Wartenberg ein. bm

  • Wartenberg
  • 18.02.18
  • 33× gelesen
Blaulicht
Martha Krause hat der Trickbetrügerin Zugang zu ihrer Wohnung gewährt. Jetzt geht alles ganz schnell: Während die Frau den Sichtbereich mit einem Tuch verdeckt, räumt ihr Komplize die Kommode der Rentnerin aus. | Foto: Matthias Vogel

Polizei sensibilisiert Senioren für Trickbetrug

Die Zahl der Senioren wächst, die der Trickbetrügereien nimmt nicht ab. Die Berliner Polizei hat deshalb 2018 zum Seniorensicherheitsjahr erklärt. Zum Auftakt einer Reihe von Präventionsveranstaltungen begrüßte Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers 80 Senioren im Theater Coupé am Hohenzollerndamm. Martha Krause, die Frau aus dem Ein-Zimmer-Appartement im Machandelweg, ist eine liebenswerte Rentnerin: hilfsbereit, gutgläubig und ein wenig sorglos. Das macht sie zum perfekten Opfer für...

  • Charlottenburg
  • 17.02.18
  • 496× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Die Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau 2018“ ist erschienen. Sie informiert über kulturelle und sportliche Angebote, Weiterbildungskurse und Veranstaltungen im Bezirk. Zudem finden Senioren hier Adressen und Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Thema Soziales. Auch ehrenamtliche Aktivitäten wie den Gratulationsdienst stellt die Bezirksbroschüre näher vor. Sie liegt kostenlos im Rathaus Spandau, in der Außenstelle Galenstraße 14 sowie in allen Seniorenklubs des...

  • Spandau
  • 17.02.18
  • 94× gelesen
Bildung

ADAC-Schulung für Senioren

Oberschöneweide. Der Allgemeine Deutsche Automobilclub bietet wieder kostenlose Schulungen für ältere Menschen an. In den vierteiligen Kursen unter dem Motto „Sicher mobil“ geht es um technische Entwicklungen und rechtliche Neuerungen rund um den Straßenverkehr. Aber auch Fragen wie Gesundheit, neue Verkehrsregeln und altersgerechte Ausstattung von Fahrzeugen werden besprochen. Der Kurs mit vier Terminen richtet sich an Leute ab 50 Jahre. Er findet am 28. Februar sowie 1., 7. und 8. März...

  • Oberschöneweide
  • 16.02.18
  • 84× gelesen
Soziales

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Reinickendorf. Die evangelische Kirche in Reinickendorf sucht Ehrenamtliche, die sich für Besuchsdienste in Altenpflegeheimen engagieren. Die erwachsenen Helfer sollten Zeit haben zum Zuhören, Gespräche führen, Vorlesen und Freude daran haben, Trost zu spenden, Mut zu machen und gemeinsam mit den Senioren zu lachen. Der Dienst umfasst mindestens vier Stunden im Monat für den Besuch von Bewohnern in Altenpflegeheimen und zusätzlich zwei bis drei Stunden für den Erfahrungsaustausch. Die...

  • Reinickendorf
  • 16.02.18
  • 117× gelesen
Sport
Im Kombibad und allen anderen Bädern ist die Aquafitness jetzt teurer. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Protest gegen Preise beim Aquafitness: Kursteilnehmer schreiben Brief an Bäderchef

In Spandau protestieren Kunden des Kombibads Spandau Süd gegen höhere Preise beim Aquafitness. Seit 1. Februar gelten in Berlins Schwimmbädern neue Tarife. Teilnehmer von Aquafitness-Kursen beschweren sich bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) über höhere Preise. „Wir bekunden Ihnen hiermit unseren Unmut, unsere Empörung über die 32 Prozent Erhöhung der Basic Kurse“, heißt es in einem Brief vom 1. Februar an BBB-Vorstand Andreas Scholz-Fleischmann und Sportsenator Andreas Geisel (SPD)....

  • Wilhelmstadt
  • 16.02.18
  • 1.149× gelesen
Kultur
Urania-Direktor Ulrich Bleyer (links) hat kurz vor dem Ausscheiden aus dem Amt mächtig Ärger. Neben ihm der künstlerische Leiter der Varieté-Veranstaltungen, Bert Beel. | Foto: KEN

Varieté für Senioren abgesagt

Ein halbes Jahrhundert ist mit der Organisation der Varieté-Veranstaltungen für Senioren im Urania-Haus alles gutgegangen. Und nun das: Das Nachmittagsvergnügen für die Älteren ist komplett abgesagt. Insgesamt mehr als 10 000 Senioren sind betroffen. Seit mehr als 50 Jahren haben in der Urania die Varieté-Gastspiele vor meist ausverkauftem Haus stattgefunden. Veranstalter war bis zu seinem Tod im vergangenen Sommer der Impresario Erich Richter. Die Saalmiete wurde in der Richter-Ära per...

  • Schöneberg
  • 15.02.18
  • 1.780× gelesen
Bildung

Kurs: Mit dem PC umgehen

Zehlendorf. Zwei Computerkurse für Bürger ab 50 Jahren sind in zwei Freizeitstätten im Angebot. Bedieneroberfläche, die Organisation von Dateien, die Nutzung des Internets sowie den Umgang mit E-Mails. In der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, läuft ein Kurs mittwochs von 10.30 bis 12 Uhr, im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr für zehn Doppelstunden beträgt 59 Euro. Anmelden bei Kursleiter Günter Trockan unter 0177/230 30 31....

  • Zehlendorf
  • 15.02.18
  • 57× gelesen
Verkehr

Sicher mobil im Alter

Wilmersdorf. Der ADAC Berlin-Brandenburg möchte ältere Verkehrsteilnehmer mit dem Seminar "Sicher mobil" dabei unterstützen, weiterhin sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Das vierteilige Programm richtet sich an Verkehrsteilnehmer über 50 Jahre, die ihr Wissen auffrischen und sich über technische Entwicklungen und rechtliche Neuerungen im Straßenverkehr informieren möchten. Jede Veranstaltung dauert zwischen 90 und 120 Minuten. Das Seminar findet am 26. Februar, 5., 12. und 19. März jeweils...

  • Wilmersdorf
  • 15.02.18
  • 88× gelesen
Bildung

Fit für den Computer

Haselhorst. Für Senioren, Einsteiger und Fortgeschrittene beginnen am 26. Februar wieder neue Computerkurse. Veranstalter ist der Gemeinwesenverein Haselhorst. Wer sich anmelden will und genauere Infos zu den einzelnen Kursen braucht, meldet sich unter 35 40 28 89 oder clausen@gwv-haselhorst.de. Der Einsteigerkurs kostet 63 Euro und der Kurs für Fortgeschrittene 84 Euro. Die Kurse gehen über zehn Wochen. Ort ist der Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6. uk

  • Haselhorst
  • 13.02.18
  • 83× gelesen
Sport
Helga Balkie gehört trotz Sehbehinderung zu den erfolgreichsten Karate-Kämpfern des Athletik-Clubs-Berlin. | Foto: hari
3 Bilder

Helga Balkie (60) bekämpft MS mit Sport

Helga Balkie (60) ist sehbehindert und eine der besten Karateka ihrer Altersklasse. Gerade erst wurde sie Ende Januar vom Bezirkssportbund und Bezirksamt zur Sportlerin des Jahres gekürt. Unterdessen bereitet sie sich auf die nächsten Wettkämpfe vor: die Berlin Open am Sonnabend, 17. Februar, und im Mai die Europameisterschaften in Serbien. Das Hauptziel sind aber die Weltmeisterschaften im November in Spanien. Hier will Helga Balkie einen Titel, zumindest aber eine Medaille holen....

  • Hellersdorf
  • 12.02.18
  • 797× gelesen
Politik
Sargon Lang engagiert sich für ein Spandau, das niemanden mehr behindert. | Foto: Ulrike Kiefert

"Für ein Spandau, das niemanden behindert": Sargon Lang im Interview

Sargon Lang (44) hat als Bezirksbeauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderung vor allem die Barrierefreiheit im Blick. Mit Reporterin Ulrike Kiefert sprach er über „spandau inklusiv“, die erste barrierefrei berollbare Bushaltestelle, und über das, was 2018 so ansteht. Das Projekt „spandau inklusiv“ geht ins sechste Jahr. Welche Aktionen für dieses Jahr geplant sind, werden Sie beim Inklusiven Neujahrsempfang am 15. Februar vorstellen. Einige können Sie aber sicher heute schon nennen....

  • Wilhelmstadt
  • 10.02.18
  • 660× gelesen
  • 1
Bildung

Nicht zu alt für WhatsApp

Friedrichshain. "Oma und Opa lernen jetzt WhatsApp" heißt eine Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren im Bayouma-Haus, Frankfurter Allee 110. Die nächsten Termine, an denen man den Umgang mit dem Android Smartphone lernen kann, sind am 22. Februar und 1. März, jeweils von 14.30 bis 16 Uhr, sowie am 2. März zwischen 10 und 11.30 Uhr. Das Angebot ist kostenlos, aber eine vorherige Anmeldung erforderlich, 29 04 91 36. tf

  • Friedrichshain
  • 10.02.18
  • 28× gelesen
Soziales
Immer schön vorsichtig. Im Seniorenklub Herthastraße 25 gibt es einen Kurs zum Thema Sturzprävention. | Foto: Werner Salomon

Sicher gehen, sicher stehen

Grunewald. Über eine Erhebung gestolpert, ausgerutscht oder das Gleichgewicht verloren. Die Folge: Hand-, Arm- oder Beinbruch, Gelenke geschädigt oder Schlimmeres. Um das zu verhindern, gibt es jetzt den Kurs Sturzprävention im Seniorenklub Herthastraße 25. Immer montags, 14.15 bis 15.30 Uhr zeigt Jacqueline Gauvrit, wie Gleichgewicht, Kraft und Koordination für sicheres Gehen und Stehen trainiert und die Angst vor Stürzen vermieden werden. Anmeldung: 891 72 95, Teilnehmergebühr 35...

  • Grunewald
  • 07.02.18
  • 193× gelesen
Blaulicht

Trickbetrüger hinter Gittern: Polizei dankt mutiger Spandauerin

Die Polizei hat jetzt eine Spandauerin für ihr couragiertes Handeln ausgezeichnet. Dank ihrer Hilfe konnte die Polizei nämlich mehrere Trickbetrüger festnehmen. Der Vorfall geschah im letzten August, als an einem Nachmittag bei der Spandauerin im Billstedter Pfad das Telefon klingelte. Der Anrufer gab sich als ihr Sohn aus und beteuerte theatralisch, dass er in finanzieller Not sei und von seiner "Mutter" dringend 100.000 Euro für ein Immobiliengeschäft bräuchte. Der Betrüger hatte allerdings...

  • Staaken
  • 07.02.18
  • 148× gelesen
Soziales

Kaffeetreffen für Senioren

Märkisches Viertel. Die evangelische Apostel-Petrus-Gemeinde bietet im Kirchsaal am Wilhelmsruher Damm 159 an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat ab 14 Uhr ein Kaffeebuffet für Senioren an. Dabei ist es unwichtig, welcher Glaubensrichtung die Gäste angehören, willkommen ist jeder. Nach einem besinnlichen Programmteil genießen die Gäste Kaffee und Kuchen und freuen sich auf das daran anschließende Programm, wie Vorträge, Filme, Lesungen oder Spiel und Spaß. Auskünfte gibt es unter...

  • Märkisches Viertel
  • 05.02.18
  • 73× gelesen
Soziales

Seniorenreise nach Südtirol

Steglitz-Zehlendorf. Die „Senioren-Reisefreunde“ bieten vom 2. bis 8. Mai eine Reise nach Südtirol an. Für die Frühlingsreise gibt es noch freie Plätze. Die Unterbringung der Gruppe erfolgt im „Hotel Saxl“. Im Reisepreis von 610 Euro im Doppelzimmer und 685 Euro im Einzelzimmer in Halbpension sind Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus sowie ein umfangreiches Ausflugsprogramm enthalten. Dazu gehören eine Dolomitenrundfahrt, die Besichtigung von Schloss Trautmannsdorf und der Besuch der...

  • Steglitz
  • 03.02.18
  • 126× gelesen
Soziales

Beratung und Hilfe für Senioren

Gropiusstadt. Der Arbeitskreis Seniorinnen und Senioren im Netzwerk Gropiusstadt organisiert wieder verschiedene Veranstaltungen. Dazu gehören geführte Seniorenspaziergänge im Bezirk Neukölln und thematische Beratungen. Das Ziel ist, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Der Seniorenbeauftragte, Michael Strache, hat die Schirmherrschaft über die Veranstaltungsreihe übernommen. Der Pflegestützpunkt Neukölln im Joachim-Gottschalk-Weg 1 bietet an jedem Dienstag von 9 bis 12 Uhr und...

  • Gropiusstadt
  • 29.01.18
  • 167× gelesen
Soziales

79-Jährige gerät wegen Barzustellung ihrer Rente in Not

Nur noch wenige Senioren lassen sich ihre Rente durch die Post zustellen. Wenn es aber damit Probleme gibt, kann das gravierende Folgen haben. „Wenn meine Rente nicht bald kommt, kann ich meine Miete nicht mehr bezahlen“, sagt Karin S. Die 79-Jährige ist schwerbehindert und bewohnt eine kleine Wohnung in der fünften Etage eines Hauses an der Schleusinger Straße. Probleme mit der Rentenzustellung hat sie in den zurückliegenden Jahren mehrfach gehabt. Aus diesen Erfahrungen legt sie sich von...

  • Marzahn
  • 29.01.18
  • 200× gelesen
Kultur

Entspannung in der Salzgrotte

Karlshorst. Zu Wellness und Entspannung lädt die Seniorenbegegnungsstätte in der Hönower Straße 30a am Montag, 2. Februar ein. Gemeinsam geht es um 14 Uhr zur Salzgrotte Friedrichsfelde. Treffpunkt ist der U-Bahnhof Friedrichsfelde. Der Eintritt vor Ort kostet 8,50 Euro. Wer mit möchte, sollte sich anmelden unter 509 81 08. bm

  • Karlshorst
  • 24.01.18
  • 23× gelesen
Bildung
Gemeinsames Spielen kann Alt und Jung zusammenbringen. Foto: Harald Fietz | Foto: Harald Fietz

Freude am Denken schenken: Schachspielende Senioren gesucht

Wer mindestens 55 Jahre alt ist, Schach spielen kann und die Freude daran weitergeben möchte, kann sich beim Verein „Brotzeit“ melden. Es geht darum, ab Februar Siebtklässlern in einer Schachgruppe zur Seite zu stehen. Treff ist am Donnerstagnachmittag in der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86. Vor ihrem Einsatz werden sie kostenlos geschult und erhalten Lehrmaterialien. Schließlich gibt es eine Aufwandspauschale von 18 Euro pro 90-Minuten-Termin. Ein ausgewiesener Experte muss niemand...

  • Gropiusstadt
  • 20.01.18
  • 173× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.