Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht

Präventionsbeamte der Polizei beraten Senioren in der Vorweihnachtszeit

Zum Thema Seniorensicherheit beraten die Polizeiabschnitte des Bezirks am 30. November vor und in mehreren Banken des Bezirks. Die Tage werden kürzer, und die Vorweihnachtszeit rückt näher. Das bedeutet aber leider nicht nur Vorfreude auf heimelige Stunden und die Suche nach Geschenken. Auch Kriminelle sehen wieder eine für sie „ertragreiche“ Zeit gekommen. Geschützt von der Dunkelheit und umgeben von Menschen, die vermutlich mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen, werden die Täter...

  • Pankow
  • 21.11.17
  • 110× gelesen
Blaulicht

Polizei warnt vor Betrügern

Vom 27. November bis zum 1. Dezember wollen Präventionsbeauftragte der Polizei Senioren auf die Gefahren durch Kriminelle aufmerksam machen. In Senioreneinrichtungen, Kiezklubs und bei zahlreichen Infoständen auf der Straße informieren die Beamten über die Maschen der Trickbetrüger und wie Ältere es vermeiden können, von Kriminellen beim Geldabheben bedrängt oder beraubt zu werden. Die Beratungen zum Thema Seniorensicherheit richten sich auch an Angehörige und Nachbarn. Gerade die...

  • Mitte
  • 20.11.17
  • 87× gelesen
Blaulicht

Die Berliner Polizei informiert über Tricks von Kriminellen

Die Berliner Polizei informiert in der Woche vor dem 1. Advent über Gefahren durch Kriminelle. Ein Höhepunkt ist der „Bankentag“ am Donnerstag, 30. November. Polizisten informieren an diesem Tag in Bankfilialen im gesamten Stadtgebiet über die Tricks von Kriminellen und wie man ihnen begegnen kann. Auch im Bezirk sind zwei Banken jeweils von 10 bis 14 Uhr mit dabei: die Filialen der Berliner Sparkasse am Helene-Weigel-Platz 1/2 und im Spreecenter, Hellersdorfer Straße 77. Darüber hinaus gibt es...

  • Marzahn
  • 20.11.17
  • 256× gelesen
Blaulicht

Sicherheitstag für Neuköllner Senioren: Polizei berät vor Ort

Besonders viele ältere Menschen quält die Angst, zu Opfern von Dieben, Räubern oder Trickbetrügern zu werden. Deshalb veranstaltet die Polizei eine Seniorensicherheitswoche, inklusive eines „Bankentages“. Dieser Bankentag findet am Donnerstag, 30. November, statt. Dann informieren Experten darüber, wie sich Bürger beim oder nach dem Geldabheben vor Tricks oder Gewalt schützen können. Beratungsstände sind zu finden in den Sparkassen an der Urbanstraße 73 und der Karl-Marx-Straße 107, jeweils von...

  • Neukölln
  • 20.11.17
  • 73× gelesen
Verkehr

Bessere Beleuchtung

Friedrichshain. Die Lichtverhältnisse rund um die ehemalige Galeria Kaufhof am Ostbahnhof müssen besser werden. Das fordert ein Antrag der SPD-Bezirksverordneten Sevim Aydin, dem auch Die Linke, die CDU und die Partei beigetreten sind. Nicht zuletzt durch den Wegfall der Kaufhausbeleuchtung sei es jetzt am Hermann-Stöhr-Platz und in diesem Bereich der Koppenstraße sehr dunkel, meint Sevim Aydin. Das beeinträchtige insbesondere die Mobilität von Senioren. Das Bezirksamt soll sich deshalb bei den...

  • Friedrichshain
  • 17.11.17
  • 139× gelesen
BauenAnzeige

Der Winter kann kommen – Sanierungsmaßnahmen in der Spandauer Stichstraße beendet

 Die Sanierungsmaßnahmen in der Stichstraße 1 in Berlin-Spandau sind erfolgreich abgeschlossen. Der Besitzer des Gebäudes, die Deutsche Wohnen, ging dem Wunsch der Mieter nach und setzte umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen um.  Das gelungene Ergebnis: Die Mieter haben nun fast alle ein barrierefreies und saniertes Bad. Der Umbau belastet die Bewohner des Seniorenwohnhauses nicht, da die Deutsche Wohnen die Sanierungsmaßnahmen komplett übernommen hat. Konkret bedeutet dies: keine...

  • Schmargendorf
  • 16.11.17
  • 226× gelesen
Soziales

Viele Tipps für Senioren

Pankow. Das Bezirksamt und die apercu Verlagsgesellschaft haben die neue Broschüre „Journal 55 Plus Pankow 2017/18“ herausgegeben. In dieser werden Beratungseinrichtungen und Freizeitangebote für Senioren vorgestellt. Weiterhin finden sich Texte zur Pankower Seniorenvertretung, zu Ehrenamtlichen und auch zum Elvis Club Berlin in diesem Heft. Die Publikation liegt in öffentlichen Einrichtungen aus, unter anderem im Rathaus, in den Bürgerämtern, Bibliotheken, in der Volkshochschule und in...

  • Pankow
  • 15.11.17
  • 112× gelesen
Blaulicht

Unfallopfer starb im Krankenhaus

Nach einem Verkehrsunfall am 30. September auf der Oranienburger Straße ist knapp einen Monat später eine 73-jährige Frau in einem Krankenhaus verstorben. Bisherigen Ermittlungen zufolge war eine 39-jährige Autofahrerin an dem besagten Tag gegen 11.35 Uhr auf der Oranienburger Straße in Richtung Waldstraße unterwegs. Kurz vor der Jansenstraße übersah sie offenbar den Wagen, mit dem die 73-Jährige an der roten Ampel wartete. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug der 73-Jährigen gegen...

  • Wittenau
  • 14.11.17
  • 76× gelesen
Blaulicht

Seniorin starb bei Wohnungsbrand

Reinickendorf. Bei einem Brand in einem Heim für betreutes Wohnen ist am 13. November eine 68-jährige Frau ums Leben gekommen. Passanten hatten das Feuer im zweiten Stock des Hauses kurz vor 21 Uhr bemerkt. Die Feuerwehr hatte das Feuer so schnell im Griff, dass andere Bewohner nicht evakuiert werden mussten. Für die 68-Jährige kam allerdings jede Hilfe zu spät. Über die Brandursache wurde zunächst nichts bekannt. CS

  • Reinickendorf
  • 14.11.17
  • 46× gelesen
Blaulicht

Schutz vor Betrug und Diebstahl

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Vorweihnachtszeit hat begonnen - aus Sicht der Polzei bedeutet das auch Hochkonjunktur für Kriminelle: Geschützt von der früh einsetzenden Dunkelheit würden sie darauf spekulieren, dass die Menschen wegen anstehender Weihnachtseinkäufe mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen. Gerade Senioren seien beliebte Opfer. Am „Bankentag“, 30. November, und in der Woche um ihn herum, informiert die Polizei stadtweit und in Kooperation mit den Geldinstituten ältere...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 132× gelesen
Kultur

Berlin-Bummel für Senioren

Neukölln. Senioren ab 65 Jahren können sich ab sofort jeden Mittwoch einer Spaziergruppe anschließen, teilt das Bezirksamt mit. Es geht zu unterschiedlichen Zielen in ganz Berlin und Umgebung. Um Anmeldung wird mindestens eine Woche vor dem Termin gebeten. Am 22. November steht das Deutsch-Russische Museum in Karlshorst auf dem Programm, am 21. November der Weihnachtsmarkt in Potsdam. Treff ist immer um 10 Uhr am Zielort. Wer sich von geschulten Mobilitätshelfern zu Hause abholen lassen möchte,...

  • Neukölln
  • 03.11.17
  • 90× gelesen
Soziales
Dozent Günter Schütz (rechts) berät auch Menschen wie Volker Wisotzki, die mit ihrem Smartphone mehr als nur telefonieren wollen. | Foto: Bernd Wähner

Tipps für mehr Sicherheit im Internet: Internetcafé Weltenbummler startet neue Vortragsreihe

Pankow. „Sicherheit im Internet“ ist das Thema einer neuen Veranstaltungsreihe im Senioreninternetcafé „Weltenbummler“, Schönholzer Straße 10. Das Weltenbummler-Team hat sich der Aufgabe verschrieben, älteren Menschen den Einstieg in die Welt der Computer zu erleichtern. Dazu gehört natürlich auch das Thema Internetsicherheit. Damit fundiert Wissen zu diesem Thema vermittelt werden kann, gewann das Team den Informatik-Experten Günter Schütz als Dozenten. „Zweimal im Monat wird er bei uns...

  • Pankow
  • 03.11.17
  • 551× gelesen
Bauen
Im Frühjahr 2019 sollen die Achtgeschosser an der Ecke Sewan- und Salzmannstraße stehen. | Foto: thomaArchitekten
4 Bilder

Baustart an der Sewanstraße: Bis 2019 enstehen zwei Achtgeschosser

Friedrichsfelde. Auf die Anwohner dürfte in den kommenden Monaten einiges an Baulärm zukommen. Das ist bei solch einem Projekt nicht zu vermeiden: Seit Anfang Oktober errichtet die Howoge im Sewanstraßenkiez zwei Neubauten mit 96 Wohnungen. Weil die Nachfrage nach kleineren Wohnungen auch in Lichtenberg zunimmt, sollen in den beiden neuen Gebäuden neben Wohnungen für Familien auch viele Appartements mit einem oder zwei Zimmern entstehen, teilt die Howoge mit. Der Anteil liege bei 70 Prozent....

  • Friedrichsfelde
  • 28.10.17
  • 1.222× gelesen
Politik

Versammlung der Senioren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet am Donnerstag, 2. November, von 16 bis 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100, ihre Senioren-Bezirksversammlung. Im Mittelpunkt stehen Fragen an den Bezirk aus dem vergangenen Jahr, die immer noch nicht beantwortet wurden. So roste die Erinnerungsskulptur des israelischen Bildhauers Igael Tumarkin an Rosa Luxemburg an der Bundesallee immer noch vor sich hin und mutiere zum Schandfleck,...

  • Charlottenburg
  • 27.10.17
  • 78× gelesen
Soziales

Sicherer mit dem Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp sowie um unterschiedliche Betriebssysteme....

  • Weißensee
  • 25.10.17
  • 65× gelesen
Soziales

Training für die grauen Zellen

Karlshorst. Ein Gedächtnistraining steht an jedem Montag von 14 bis 14.45 Uhr auf dem Programm in der Begegnungsstätte Karlshorst, Hönower Straße 30a. Interessierte Senioren sind willkommen. Infos gibt es unter  509 81 08. bm

  • Karlshorst
  • 20.10.17
  • 34× gelesen
Soziales

Spieleangebot für Senioren

Mitte. Der Kieztreff Koepjohann der Koepjohann’schen Stiftung in der Großen Hamburger Straße 29 lädt ab Oktober Senioren zu gemeinsamen Spielenachmittagen. Los geht es am 17. Oktober. Die Senioren können jeden dritten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr in den Kieztreff kommen und Karten-, Brett- oder Gesellschaftsspiele wie Rommé, Bingo und vieles mehr spielen. Infos und Anmeldung unter 28 59 98 63. DJ

  • Mitte
  • 18.10.17
  • 31× gelesen
Soziales
Simone Koschewa und Bernadette Herbrich unterstützen pflegende Angehörige in Pankow. | Foto: Bernd Wähner

Raus aus der Isolation: Kontaktstelle hält für Pflegende viele Angebote bereit

Pankow. Damit pflegende Angehörige wieder unter Menschen kommen, unterstützt sie die Pankower Kontaktstelle Pflegeengagement. „Wir möchten erreichen, dass die Pflegenden sich für eine gewisse Zeit in ihrem Alltag auch wieder um sich selbst kümmern“, sagt Projektleiterin Simone Koschewa. Sie koordiniert gemeinsam mit ihrer Kollegin Bernadette Herbrich die Arbeit in der Kontaktstelle. Mit mehr Zeit für sich selbst können die Pflegenden ihre sozialen Kontakte wieder auffrischen. Ohne Auszeit vom...

  • Pankow
  • 16.10.17
  • 692× gelesen
Sport

Gymnastik für den Rücken

Tempelhof. Die Seniorenarbeit Tempelhof-Schöneberg teilt mit, dass es noch freie Plätze für einen Gymnastik-Rückenkurs in der Seniorenfreizeitstätte „Mireille Mathieu“, Boelckestraße 102, gibt und Interessenten gesucht werden. Der Kurs findet jeden ersten, zweiten und dritten Dienstag im Monat in der Zeit von 14 bis 15 Uhr statt. Alle weiteren Informationen und Anmeldung:  747 49 700. HDK

  • Tempelhof
  • 10.10.17
  • 71× gelesen
Kultur

Senioren in die Urania

Spandau. Das Bezirksamt vergibt auch in diesem Jahr wieder ein begrenztes Kartenkontingent an Senioren fürs Varieté in der Urania. Bis zu den Veranstaltungen bleibt zwar noch ein bisschen Zeit. Die Karten können aber bereits ab dem 11. Oktober täglich von 9 bis 12 Uhr im Ehrenamtsbüro im Rathaus, Raum 156 gekauft werden. Reservierungen sind nicht möglich, da die Anzahl begrenzt ist. Die Karten gelten für Schlagersängerin Tina York, die im Rahmen der 270. Varieté-Serie am 2. November in der...

  • Spandau
  • 05.10.17
  • 328× gelesen
Bildung

Sprachkurse für Ü 50-Jährige

Hellersdorf. Die Volkshochschule, Mark-Twain-Straße 27, bietet im Herbst neue Französisch- und Englischkurse für Ü-50-Jährige an. Der Französischkurs für Anfänger beginnt am Donnerstag, 5. Oktober, und findet bis 14. Dezember jeweils donnerstags von 14.15 bis 16.45 Uhr statt. Der Englischkurs für Anfänger beginnt am Montag, 6. November, und findet bis 29. Januar 2018 jeweils montags von 14.30 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahme an beiden Kursen kostet jeweils 84,10 Euro, ermäßigt 43,60 Euro. Mehr...

  • Hellersdorf
  • 27.09.17
  • 495× gelesen
Politik

CoHousing für Alleinerziehende

Marzahn-Hellersdorf. Die Bündnisgrünen setzen sich für neue Wohnformen ein. Der Senat soll im Rahmen des städtischen Wohnungsbaus sogenannte CoHousing-Projekte fördern. Das ist eine Form der Wohngemeinschaft, in der jede Partei ihre eigenen Wohnräume hat, alle aber gemeinsam Küche und Flur nutzen. Die Bewohner können sich beim Kochen oder der Kinderbetreuung unterstützen. Solche Wohnformen würden laut einem Antrag der Fraktion sowohl Alleinerziehenden als auch der zunehmenden Zahl von Senioren...

  • Marzahn
  • 26.09.17
  • 103× gelesen
Bauen
Vor wenigen Tagen war Richtfest, obwohl die Bauarbeiten erst im Frühjahr begonnen haben. Die Konstruktion mit vorgefertigten Bauteilen macht es möglich. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Geeignet für Senioren und Singles: Richtfest für Wohnungen an der Dolgenseestraße

Friedrichsfelde. In genau einem Jahr soll alles fertig sein, dabei haben die Bauarbeiten erst im Frühjahr begonnen. Am 11. September feierte die Howoge abermals ein Richtfest in Lichtenberg – an der Dolgenseestraße 32-33, wo 117 Wohnungen entstehen. Den Grund für den raschen Baufortschritt erklärt Howoge-Geschäftsführerin Stefanie Frensch: „Im Sinne der Anwohner wollen wir Bauzeiten so kurz wie möglich halten. Daher setzen wir bei vielen Neubauprojekten auf serielles Bauen.“ Schon bei der...

  • Friedrichsfelde
  • 26.09.17
  • 651× gelesen
  • 1
Politik

Umstrittener Etat verabschiedet: CDU bezeichnet Haushaltspolitik als „unseriös“

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat während seiner jüngsten Sitzung den Doppelhaushaltsplan 2018/2019 mehrheitlich beschlossen. Unumstritten war der Etat nicht. Für das kommende Jahr schließt der Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit einem Betrag in Höhe von 704,38 Millionen Euro, für 2019 mit 711,09 Millionen Euro. Im Etat für 2019 kalkuliert der Bezirk mit einem Defizit von neun Millionen Euro. Die CDU-Fraktion lehnte den Doppelhaushaltsplan nicht zuletzt...

  • Charlottenburg
  • 25.09.17
  • 136× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.